Cover-Bild Drei Magier und eine Margarita
Band 1 der Reihe "Guild Codex: Spellbound"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Second Chances Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Humor
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783989060234
Annette Marie

Drei Magier und eine Margarita

Jeannette Bauroth (Übersetzer)

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten.

Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an.

Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier.

Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2024

Humorvolle Fantasy mit Wohlfühlvibes

0

"Wenn man einen Job behalten will, muss man drei einfache Regeln befolgen: Pünktlich sein. Sich anstrengen. Und keine Kunden angreifen." - 2%

"Drei Magier und eine Margarita" ist eher spontan auf meinem ...

"Wenn man einen Job behalten will, muss man drei einfache Regeln befolgen: Pünktlich sein. Sich anstrengen. Und keine Kunden angreifen." - 2%

"Drei Magier und eine Margarita" ist eher spontan auf meinem Reader gelandet. Ich hatte vorher noch nie etwas darüber gehört, aber die Story klang echt unterhaltsam.

Als Tori mal wieder einen Job verliert und verzweifelt ist, flattert ihr wortwörtlich die Stellenanzeige für einen Job als Barkeeperin ins Gesicht. Besonders einladend wirkt das "Crow and Hammer" zwar nicht, aber sie versucht trotzdem ihr Glück. Ihre Probeschicht läuft katastrophal und nachdem drei attraktive Kerle einfach nicht aufhören, sie zu provozieren, landet die Margarita nicht im Glas, sondern im Gesicht von einem von ihnen. Zu Toris Überraschung wird sie aber nicht direkt hochkant hinausgeworfen, ihr wird der Job angeboten! Bei der Bar handelt es sich, wie sich herausstellt, nicht einfach nur um eine Bar, sondern um eine magische Gilde und scheinbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts gefallen lässt, genau das, was sie brauchen.

Was soll ich sagen.. kaum hatte ich das Buch begonnen, da war ich auch schon durch. Annette Marie erzählt die Story rund um Protagonistin Tori mit so viel Humor und so schön locker, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen und nur so durch die digitalen Seiten geflogen bin.

Tori war mir direkt unfassbar sympathisch. Sie lässt sich nichts gefallen und gerät dadurch immer wieder in eher schwierige Situationen. Sie hat eher eine große Klappe und ist sehr temperamentvoll, ich mochte sie richtig gern. So hat sie zu Beginn des Buches zum Beispiel schon wieder einen Job als Kellnerin verloren, weil sie sich das Benehmen einer Kundin nicht gefallen lassen hat. Da kommt die Anzeige für eine Stelle als Barkeeperin im "Crow and Hammer" doch wie gerufen! Auch die anderen Figuren wie zB Toris Bruder oder die Leute aus der Bar fand ich richtig gut dargestellt. Die Gilde, die sich dahinter verbirgt, hat ein bisschen was von einer großen Familie.

Mit der Story konnte mich Annette Marie ebenfalls sehr überzeugen. Es ist eine unfassbar humorvolle Fantasy Geschichte, die mir totale Wohlfühlvibes gegeben hat. Toris neuer Job als Barkeeperin ist nämlich nicht in einer gewöhnlichen Bar, sie findet sich in einer magischen Gilde wieder, was ganz neue Herausforderungen mit sich bringt. Es entwickelt sich zu einer Art Crime Story, ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, die richtig spannend wurde und Action hinzugefügt hat. Die Mischung gefiel mir richtig gut und als ich das Buch beendet hatte, hätte ich am liebsten sofort noch mehr gelesen.

"Drei Magier und eine Margarita" ist der Auftakt einer, so weit ich gesehen habe, etwas längeren Reihe, der zweite Teil ist für Juni 2024 auf Deutsch angekündigt. Das Ende macht neugierig auf mehr und ich kann es kaum erwarten, weiterlesen zu können.

Mein Fazit:
"Drei Magier und eine Margarita" hat mir einfach nur unfassbar viel Spaß gemacht. Ich habe das Buch so gern gelesen, habe viel gegrinst und gelacht, es war spannend und hatte irgendwie Wohlfühlvibes. Gefiel mir unheimlich gut, kann ich nur empfehlen!

Veröffentlicht am 29.02.2024

Spannend, witzig und einfach magisch

0

Tori ist kurz vorm verzweifeln, als ihr eine Stellenanzeige unterkommt, die ihre letzte Chance sein könnte. Doch alles läuft schlimmer als schlimm, aber sie bekommt den Job trotzdem…

Mich hatte damals ...

Tori ist kurz vorm verzweifeln, als ihr eine Stellenanzeige unterkommt, die ihre letzte Chance sein könnte. Doch alles läuft schlimmer als schlimm, aber sie bekommt den Job trotzdem…

Mich hatte damals der Klappentext angesprochen, denn Tori ist ein Charakter, der interessant werden könnte. Und das wurde mir bestätigt. Sie ist taff und auch schlagfertig und lässt sich definitiv nichts gefallen. Doch das ist auch der Grund, warum es ihr so schwer fällt, einen Job als Kellnerin zu behalten. Als sie dann ganz verzweifelt zufällig auf einen Flyer stößt, der eine interessante Anzeige aufzeigt, in einer Gegend, die man evtl. nicht alleine betreten sollte, denkt sie sich anfangs nichts dabei. Sie betritt eine Welt, von der sie bisher nichts wusste und sollte dort auch gar nicht sein, doch genau hier kann sie sein, der sie ist

Aber auch die drei Magier, die eine entscheidende Rolle in der Geschichte spielen, sind wirklich toll. Aaron, Kai und Ezra haben ihre Stärken, besonderen Fähigkeiten und ziehen eher ungewollt Tori in Dinge, für die sie nicht geschaffen ist. Doch sie stehen auch voll und ganz hinter ihr, was wirklich toll ist. Sie haben auf ihre eigenen Arten mein Herz erobert. Und Tori ihres auch 🥰
🌷
Mich konnte die Geschichte rund um Tori, die drei Magier, die Bar und alle anderen begeistern. Ein lockerer Schreibstil, der mich das Buch hat inhalieren lassen, die 350 Seiten waren ruckzuck weggelesen. Es war spannend, witzig, schlagfertig und wir durften auch ein klein wenig knistern erleben. Wer sich also mal an ein etwas anderes Setting probieren möchte, der sollte sich die Geschichte nicht entgehen lassen

✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Tolle Urban Fantasy

0

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Tori wird ständig gefeuert, da sie ihr Temperament nicht im Griff hat und landet verzweifelt in einer zwielichtigen Bar mit dubiosen Gästen.

Eine Probeschicht als Barkeeperin erweist sich als Desaster. ...

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Tori wird ständig gefeuert, da sie ihr Temperament nicht im Griff hat und landet verzweifelt in einer zwielichtigen Bar mit dubiosen Gästen.

Eine Probeschicht als Barkeeperin erweist sich als Desaster. Aber : sie hat den Job.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Ich bin mit Null Erwartung an das Buch gegangen und wurde richtig positiv überrascht.

Interessante Charaktere, witzige Dialoge und eine spannende Handlung haben mir ein paar tolle Lesestunden bereitet.

Tori ist eine impulsive und starke Hauptfigur und die drei Magier Aaron, Kai und Ezra alle auf ihre Art hot und liebenswert.

Tori rutscht durch Zufall in eine Gilde von Personen mit magischen Fähigkeiten und erlebt dort so einige Abenteuer.

Slowburn Romance, humorvoller Schreibstil und actionreiche Handlungen machen den Charme dieser Urban Fantasy Geschichte aus.

Der Auftakt dieser Reihe ist meiner Meinung nach auch super für Neueinsteiger in dieses Genre geeignet. Da auch Tori in dieser Welt neu ist, bekommt man alles schön erklärt.

Ich bin gespannt wie es mit den Vieren weitergeht und bin so froh, dass der @secondchancesverlag
dieser Reihe ein Zuhause gegeben hat.

Für mich 🍸🍸🍸🍸🍸

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Phantastisch

0

Tori ist auf Jobsuche, wieder mal, nicht ganz einfach wenn man so aufbrausend ist wie die roten Haare vermuten lassen. Nun mal ein Job als Barkeeperin, in einem Pub mit einem komischen Namen in einem nicht ...

Tori ist auf Jobsuche, wieder mal, nicht ganz einfach wenn man so aufbrausend ist wie die roten Haare vermuten lassen. Nun mal ein Job als Barkeeperin, in einem Pub mit einem komischen Namen in einem nicht ganz so schönen Viertel. Mit eigenartigen Gästen und noch eigenartigeren Moralvorstellungen. Wo ist sie da nur gelandet.
In einer Gilde deren Mitglieder, Hexen, Zauberer, Alchemisten, und Medien sind also eher ungewöhnliche Zeitgenossen. Drei davon sind äußerst heiße Typen aber welcher ist der Beste. Diese Frage wird nicht beantwortet und das ist gut so. Denn so kann ich als Leserin auch ein bisschen genießen, nur mit den Augen selbstverständlich. Ein gelungener Rahmen für atemraubende Situationen die an Gefährlichkeit nicht zu überbieten sind. Durch die Fähigkeiten der einzelnen Figuren kommt auch der Humor nicht zu kurz.
Eine tolle Geschichte die Fantasy nicht ernst nimmt, sondern auf entspannte Unterhaltung setzt. Man muss sich nicht mit fremde Welten auseinander setzen oder eigenartige Wesen akzeptieren. Für mich die phantastisch als nur etwas außerhalb der Norm mag, ist es eine wirklich gute Story und ich freue mich schon auf den nächsten Band mit diesem ungleichen Quartett.

Veröffentlicht am 21.01.2024

Toller Serienauftakt

0

Das Buch "Drei Magier und eine Margarita" von Annette Marie (Originaltitel: Three Mages and a Margarita), übersetzt von Jeannette Bauroth, erscheint am 21. März 2024 im Secon Chances Verlag.
Es ist mein ...

Das Buch "Drei Magier und eine Margarita" von Annette Marie (Originaltitel: Three Mages and a Margarita), übersetzt von Jeannette Bauroth, erscheint am 21. März 2024 im Secon Chances Verlag.
Es ist mein erstes Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und sowohl das Cover wie auch die Inhaltsbeschreibung haben mich neugierig gemacht. Ich habe selbst bereits in der Gastronomie gearbeitet und liebe Cocktails - und Fantasy.

Worum geht es?
Tori wohnt bei ihrem Bruder - und kann wahrscheinlich erneut ihren Anteil der Miete nicht bezahlen, weil sie aufgrund ihres hitzigen Temperaments so gar nicht in die Gastronomie (oder andere Sparten, wie man im Laufe des Buches erfährt) passt und mit den Gästen verständlicherweise aneinander gerät und daher, wieder einmal, einen Job verliert. Auf der Straße findet sie zufällig eine Jobausschreibung in einer Bar - wo sie, wegen Personalmangels, sofort angestellt wird. Ihre direkte Art den Gästen gegenüber ist nicht nur kein Problem, sondern wird von der Betreiberin sogar begrüßt. Wer kann den ahnen, dass es sich bei einem der frechen Gäste, denen Protagonistin Tori einen Drink ins Gesicht kippt, um einen mächtigen Magier handelt? Und dass es kein Pub ist, sondern das "Vereinslokal" einer Gilde?

Meine Meinung
Tori ist eine tolle Protagonistin, das eher im angloamerikanischen Bereich geläufige Vorurteil, dass rothaarige Menschen ein besonders feuriges Temperament haben, ist in unseren Breiten nicht geläufig. Es deckt sich auch nicht mit meiner persönlichen Erfahrung, ich habe Rothaarige immer als ruhiger und gelassener als den Durchschnitt erlebt, kann mir daher eine hitzköpfige Tori jedoch sehr gut vorstellen.

Auch zu Aaron, Kai und Ezra, den drei Magiern der Gilde, hatte ich sofort einen Zugang und konnte sie mir in ihrer Unterschiedlichkeit gut vorstellen. Kai wird von den dreien am wenigsten in diesem Band beleuchtet, was ich schade finde, da er von den dreien mein Lieblingscharakter ist.
Ezra ist verschlossen, aber sehr freundlich und Tori schließt ihn schnell in sein Herz. Aaron ist so hitzköpfig wie Tori und sie verbringen auch viel Zeit miteinander und erleben so manches Abenteuer gemeinsam.

Überhaupt steht die Einführung in die übersinnliche Welt sowie die Abenteuergeschichte im Vordergrund dieses Bandes, was mir sehr gut gefallen hat. Was mir ein Lächeln abgerungen hat, war der Verwaltungskram, der offensichtlich überall und in großem Ausmaß vorhanden ist.

Fazit: mich hat der Auftaktband dieser Reihe regelrecht in die magische Welt mitgerissen - und ich freue mich schon auf Band 2, der im Juni erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere