Cover-Bild Herz über Kopf
Band der Reihe "GU Mensch-Hund-Beziehung"
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Haustiere
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 07.10.2022
  • ISBN: 9783833884870
Antje Hebel

Herz über Kopf

Wie wir das Vertrauen unserer Hunde gewinnen

Bist du zufrieden mit deiner jetzigen  Hundesituation ? Läuft mit deinem vierbeinigen Begleiter alles so, wie du es dir  erträumt  hast? Kannst du  ohne Leine  mit deinem Hund durch die Stadt oder den Wald laufen und nimmst ihn  überall  mit hin? 

Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit einem nein beantwortet hast, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Dieses Buch zeigt dir, wie du es schaffst, eine  vertrauensvolle Beziehung  zu deinem Hund  auf Augenhöhe  aufzubauen. Für eine  innige Bindung  ohne Stress und Angst - Der Traum von entspannten Spaziergängen, erholsamen Urlaubstagen und tiefer Verbundenheit mit deinem Hund kann wahr werden.

Die  Hundepsychologin  und  Expertin für Hundeverhalten ,   Antje Hebel zeigt, wie's geht. Anhand  konkreter Verhaltensbeispiele  aus dem Alltag wird veranschaulicht, was wirklich hinter dem jeweiligen Verhalten deines Vierbeiners steckt. Eine echte  Empathieschulung  für jeden Hundebesitzer: Warum macht mein Hund was er tut? Was steckt dahinter? Wie habe ich womöglich dieses Verhalten ausgelöst? Dabei gibt die Hundeverhaltensexpertin viele  Tipps  an die Hand, wie du die  Sprache deines Hundes  wirklich verstehen lernst. Dadurch entsteht  tiefes Vertrauen  und dein Hund beginnt, deine Entscheidungen ernst zu nehmen. Für ein  vertrauensvolles  und  harmonisches Miteinander  auf Augenhöhe.

Lerne, dich auf eine neue Art und Weise mit deinem Vierbeiner zu verständigen - Mit dem Herzen, nicht mit dem Kopf. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2022

Perfekt für unseren Vierbeiner

0

Obwohl wir unseren Jack Russel-Mops bereits seit acht Jahren bei uns haben und dieser ein wichtiger Teil unserer Familie ist, gibt es doch immer wieder Neues hinzuzulernen, wenn es um die Bedürfnisse und ...

Obwohl wir unseren Jack Russel-Mops bereits seit acht Jahren bei uns haben und dieser ein wichtiger Teil unserer Familie ist, gibt es doch immer wieder Neues hinzuzulernen, wenn es um die Bedürfnisse und Psyche unseres geliebten Vierbeiners geht. Somit war „Herz über Kopf: Wie wir das Vertrauen unserer Hunde gewinnen“ von Antje Hebel ein wahrer Glücksgriff.

Was man hier jedoch direkt bedenken sollte, ist das man hier keinen Erziehungsratgeber vorfindet, wie bei so manch anderem Sachbuch über Bücher. Hier wird viel mehr darauf eingegangen, wie man Zeichen der Hunde richtig deutet, auf ihre Bedürfnisse eingeht und dass so ein noch größeres Vertrauen entsteht.

Antje Hebel, selbst Hundepsychologin und Expertin für Hundeverhalten, zeigt dabei anhand von Beispielen auf, wie man seinem Hund besser auf Augenhöhe begegnen kann, sodass auch dieser sich wohlfühlen und seinem Herrchen bzw. Frauchen mehr mitteilen kann.

Auch die vielen Illustrationen und Fotos, sowie dem Aufräumen von Mythen und Klischees ist sehr gelungen und sorgt dafür, dass das Buch nicht nur sehr lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist und am Ende unser Vierbeiner am meisten davon profitieren kann.

Veröffentlicht am 21.11.2022

Ich kann es nur bedingt empfehlen

0

Klappentext:

„Bist du zufrieden mit deiner jetzigen Hundesituation? Läuft mit deinem vierbeinigen Begleiter alles so, wie du es dir erträumt hast? Kannst du ohne Leine mit deinem Hund durch die Stadt ...

Klappentext:

„Bist du zufrieden mit deiner jetzigen Hundesituation? Läuft mit deinem vierbeinigen Begleiter alles so, wie du es dir erträumt hast? Kannst du ohne Leine mit deinem Hund durch die Stadt oder den Wald laufen und nimmst ihn überall mit hin?

Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit einem nein beantwortet hast, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Dieses Buch zeigt dir, wie du es schaffst, eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund auf Augenhöhe aufzubauen. Für eine innige Bindung ohne Stress und Angst - Der Traum von entspannten Spaziergängen, erholsamen Urlaubstagen und tiefer Verbundenheit mit deinem Hund kann wahr werden.

Die Hundepsychologin und Expertin für Hundeverhalten, Antje Hebel zeigt, wie's geht. Anhand konkreter Verhaltensbeispiele aus dem Alltag wird veranschaulicht, was wirklich hinter dem jeweiligen Verhalten deines Vierbeiners steckt. Eine echte Empathieschulung für jeden Hundebesitzer: Warum macht mein Hund was er tut? Was steckt dahinter? Wie habe ich womöglich dieses Verhalten ausgelöst? Dabei gibt die Hundeverhaltensexpertin viele Tipps an die Hand, wie du die Sprache deines Hundes wirklich verstehen lernst. Dadurch entsteht tiefes Vertrauen und dein Hund beginnt, deine Entscheidungen ernst zu nehmen. Für ein vertrauensvolles und harmonisches Miteinander auf Augenhöhe.

Lerne, dich auf eine neue Art und Weise mit deinem Vierbeiner zu verständigen - Mit dem Herzen, nicht mit dem Kopf.“



Autorin Antje Hebel hat dieses Buch verfasst, oder sollte ich lieber sagen, sie versucht den Leser immer wieder ihre Kurse per QR-Code hinzuweisen was wirklich nervt? Denn genau das lesen wir hier leider immer und immer wieder wie eine Schleife. Die Einleitung vermittelt schlussendlich den Tenor des gesamten Buches und wenn man als Hundehalterin mit 25 Jahren Jagdhund-Erfahrung diese Zeilen liest, sträuben sich mir des öfteren die Nackenhaare. Für erfahrene Hundehalter gibt es hier nichts Neues. Punkt. Für Neulinge wird es vielleicht interessant wenn sie neben ihrem „Herz“ auch noch bitte die ausgesuchte Rasse beachten und diese eben auch dann fördern.

Wenn man Hebel glauben müsste, dann sollten wir uns alle ein Beispiel an den Obdachlosen nehmen die doch so zufriedene Hunde besitzen. Da muss ich wirklich sagen hört es bei mir auf. Wenn ich als Hundebesitzerin immer nur auf mein Herz hören würde, hätte ich mindestens 6 Hunde zu Hause und unser Haupthund würde dabei total untergehen weil sie eben ein totales „Mama“-Kind ist. Das geht nunmal nicht und das muss schon der Verstand mit an sein! Hebel versucht Dinge dem Leser näher zu bringen die ja ganz „nett“ sind aber ist es doch wichtig jeden Hund als Individuum zu sehen und sich eben seine Bedürfnisse zu erkunden aber auch die des Menschen zählen mit dazu. Das Thema Restaurant-Besuch fand ich nicht hilfreich gelöst und auch noch einige andere Parts, aber gut. Wie Hebel bereits zu Beginn des Klappentextes schreibt bzw. fragt ist genau der Knackpunkt! Ich kann alle Fragen mit „Ja“ beantworten und nach 25 Jahren als Hundebesitzer kann ich klar sagen: Herz und Verstand müssen bei einem Hundebesitzer im Takt schlagen, sonst geht irgendwas schief in der Hundeerziehung und das hat der Hund nicht verdient!

Ich vergebe 2 von 5 Sterne und spreche nur ganz bedingt eine Leseempfehlung aus…