Cover-Bild Love - Her - Wild Gedichte und Notizen
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Lyrik, Poesie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783423790420
Atticus

Love - Her - Wild Gedichte und Notizen

Kilian Unger (Übersetzer)

#wordporn

Mit seiner Ehrlichkeit, seinem Blick für das Wesentliche und tiefer Romantik hat sich Atticus auf seinem Instagram-Account @atticuspoetry in die Herzen hunderttausender von Menschen geschrieben, er gilt als einer der bekanntesten Instagram-Poeten.

In eindringlichen Worten hält er sowohl die kleinen als auch die allergrößten Augenblicke des Lebens fest: den ersten flüchtigen Blick einer neuen Liebe in Paris, Nacktbaden in einer lauen Sommernacht, während einer nächtlichen Autofahrt laut einen Song im Radio mitsingen, ein Glas alten Whiskey trinken und dabei zusehen, wie die Sonne in der Wüste untergeht.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2019

Love. Her. Wild.

0

Ein Buch, das ich gut bewerte, obwohl mit nicht mal die Hälfte der Texte gefiel. Wie kann das sein?

Ein Buch, von dessen Autor ich schon Texte gelesen habe, einfach weil ich so neugierig war, warum alle ...

Ein Buch, das ich gut bewerte, obwohl mit nicht mal die Hälfte der Texte gefiel. Wie kann das sein?

Ein Buch, von dessen Autor ich schon Texte gelesen habe, einfach weil ich so neugierig war, warum alle so sehr von ihm und seinen Texten schwärmen. Aber auch einer, wo ich mich fragte, warum finden die Leute seine Texte so toll, ich persönlich fand das, was ich auf Instagram fand überhaupt nicht so toll, dass es diese Welle der Begeisterung gerechtfertigt hätte. Mir gefiel es einfach nicht. Vielleicht stehe ich damit ja sogar alleine da, ich weiß es nicht.

Ich fragte mich, wieso findet man das toll, wenn es für mich persönlich nicht mal poetisch klingt und hin und wieder keinen Sinn ergibt? Wenn es einfach nur Sätze sind, die man mal so sagt, nichts tieferes. Ich konnte absolut nichts damit anfangen, es war einfach nicht mein Ding.

Vielleicht fand ich auch nur nicht die richtigen Worte, die es mich hätten verstehen lassen.



Nun habe ich dieses Buch aber, las es komplett durch, jeden einzelnen Text. Ich habe mir einige Klebezettel reingeklebt, um mir einzelne Texte zu merken, die mir gefallen haben. Wie gesagt, es waren nicht mal die Hälfte derer, die im Buch zu finden sind. Aber ich kann ein Buch auch sehr gut bewerten, wenn mir nur ein Bruchteil dessen gefällt. Zumindest solche Bücher.



Warum aber ist das so?

Schon allein das Cover ist total schön gestaltet und Wert es anzusehen. Auch von Innen kann es sich sehen lassen, weil immer wieder Bilder zu sehen sind, die gut ins Gesamtbild passen, es einfach wirklich schön aufgebaut ist. Das Wichtigste ist aber, dass man sehen und spüren kann, dass der Autor sich Gedanken macht. Für mich jedenfalls fühlt es sich so an. Er schreibt Dinge die ihm selbst durch den Kopf gehen, über die er nachdenkt, die ihn bewegen - ich kann mich sicher auch irren, aber für mich kommt das so einfach rüber.



Nicht jeder Text spricht mich an, weil ich einfach nicht alle nachvollziehen kann, weil ich mich damit nicht identifizieren kann, sie nicht zu mir passen, oder ich es so einfach nicht kenne und manche Sätze für mich auch einfach unlogisch sind. Manche einfach für mich nicht schön klingen, nicht tiefer. Aber allein für die Texte die mir gefielen, die einfach etwas in mir angesprochen haben, die mir aus der Seele gesprochen haben. Texte die für mich etwas bewegen, für die hat es sich gelohnt dieses Buch zu lesen. Und für diese ist eine gute Bewertung das Einzige, was richtig ist. Dieses Buch ist ein schönes Buch, ein gutes Buch. Ein Buch das Menschen berühren kann und wird.

Es wird nicht jedermanns Buch sein, aber das muss es gar nicht, denn es wird trotzdem immer Menschen geben die es ansprechen wird und die sich in den Texten, in vielen oder auch nur wenigen, wiederfinden werden.

Veröffentlicht am 03.05.2022

Entsprach nicht meinen Erwartungen

0

,,Love Her Wild‘‘ war mein erstes Poesie-Buch von Atticus. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch Bookstagram. Dort wurden seine Bücher sehr gelobt. Mit entsprechend hohen Erwartungen habe ich das Buch ...

,,Love Her Wild‘‘ war mein erstes Poesie-Buch von Atticus. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch Bookstagram. Dort wurden seine Bücher sehr gelobt. Mit entsprechend hohen Erwartungen habe ich das Buch gelesen. Doch leider wurden diese Erwartungen nicht ganz erfüllt.

In ,,Love Her Wild‘‘ finden sich hauptsächlich Liebesgedichte. Geschrieben aus der männlichen Perspektive, über seine Liebste. Leider konnte ich mich mit dem Großteil der Gedichte einfach nicht identifizieren, da ich nun mal kein Mann, sondern eine Frau bin. Zwar fand ich die Formulierungen und Gedanken wirklich schön, allerdings wurde es mir irgendwann zu eintönig. Einige ,,allgemeinere‘‘ Gedichte finden sich auch im Buch, die haben mir dann auch ganz gut gefallen, aber mich hat leider nichts wirklich berühren können. Und genau dieses Gefühl habe ich beim Lesen vermisst. Wenn ich einen Gedichtband lese, möchte ich über das Gelesene nachdenken, mich hineinfühlen, und Parallelen zu meinem eigenen Leben entdecken. Das war hier leider nicht der Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

ALSO ICH WEIß JA NICHT

0

Das Buch war mein erstes von Atticus und es war nicht schlecht, habe es schnell durchgelesen und mir einige schönen Zitate auch rausgeschrieben.
Aber ich hatte wirklich höhere Erwartungen. Es gibt so schöne ...

Das Buch war mein erstes von Atticus und es war nicht schlecht, habe es schnell durchgelesen und mir einige schönen Zitate auch rausgeschrieben.
Aber ich hatte wirklich höhere Erwartungen. Es gibt so schöne Lyrik und Zitate auf Insta, etc., aber dieses Buch habe ich mir besser vorgestellt.
In die meisten Zeilen konnte ich nicht viel hineininterpretieren, nicht mitfühlen.

Definitiv kein Highlight. Leider.

Ob es an dem Schreibstil liegt oder an den kurzen Zeilen, aber wirklich packen konnte mich das Buch nicht. Poesie kann echt schön sein, Julia Engelmann hat mich zum Beispiel mehr überzeugt.

Viele Gefühle kamen nicht rüber, insgesamt geht es nur um die Gedanken eines Jungen, der in ein Mädchen verliebt ist. Kennt man schon. Oft genug gelesen. Langweilig. Muss nicht nochmal gelesen werden.

ACHTUNG; NUR MEIN GESCHMACK. WAS MIR NICHT GEFÄLLT, KANN DER ANDERE TROTZDEM LIEBEN.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere