Cover-Bild Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
Band 3 der Reihe "The Dream Maker"
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 25.01.2019
  • ISBN: 9783548290690
Audrey Carlan

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)

London Berlin Washington D.C.
Christiane Sipeer (Übersetzer), Friederike Ails (Übersetzer)

Es wird immer heißer…  

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2019

Unterhaltsam

0

Audrey Carlan

Dream Maker - Triumph: London - Berlin - Washington D.C. (The Dream Maker 3)

Das Cover passt wunderbar perfekt und hat zur Reihe einen sehr guten Wiedererkennungswert.
Selbst ohne Vorkenntnisse ...

Audrey Carlan

Dream Maker - Triumph: London - Berlin - Washington D.C. (The Dream Maker 3)

Das Cover passt wunderbar perfekt und hat zur Reihe einen sehr guten Wiedererkennungswert.
Selbst ohne Vorkenntnisse der Bände eins und zwei kann dieser Band sehr gut gelesen werden.

Parker, Bo und Rocye zieht es diesesmal nach London, Berlin und Washington D. C.
Dort warten wieder hilfesuchende Damen entweder auf den Dream, Money oder Love Maker.

Nun vom Hocker hat mich Parker Ellis nicht gerade gehauen.
Das Buch liest sich unterhaltsam und im Vordergrund steht seine Beziehung zu Skyler, die an Tiefe gewinnt.

Ich könnte mir gut vorstellen das es über Bo und Royce eigene Bände geben wird. Denn ihre Charaktere kommen etwas zu kurz.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, schwungvoll, agil und herrlich angenehm zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die Romantik vertreten und alles in allem fand ich diesen dritten Band recht unterhaltsam.
Ich bin sehr gespannt welches Finale mich im vierten Teil der Dream Maker Reihe erwartet.

Veröffentlicht am 27.01.2019

Dream Maker -3-

0

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre ...

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden? (Kurzbeschreibung vom Buchrücken)
Dies ist der dritte Band von „Dream Maker“. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen. Aber meine Tochter hat mir von den beiden ersten Bänden nur so geschwärmt, so dass ich unbedingt jetzt auch ein Buch dieser Reihe lesen wollte. Sie hat mir viel von der Geschichte und was bisher passiert ist erzählt. So dass ich gut in die Story gekommen bin, aber ich denke auch andere Leser die die anderen zwei Bände nicht kennen, kommen gut in die Story. Der Text ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind gut dargestellt, vermutlich deshalb bin ich sehr gut in die Geschichte gekommen. Die Person Paker gefällt mir und ist interessant. Dieses Mal spielt die Geschichte in London, Berlin und Washington D. C.. In London braucht eine Autorin Hilfe um Ihre Schreibblockade zu lösen. In Berlin will die Auftraggeberin mit ihrer Vergangenheit abschließen und in Washington D. C. geht es um Moral eines Pharmaunternehmen.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, so begeistert wie meine Tochter war ich nicht vom Buch. Aber ich kann es trotzdem gut empfehlen. Von mir hat das Buch 4 Sterne bekommen. Von meiner 18 jährigen Tochter hat das Buch 5 Sterne bekommen.

Veröffentlicht am 27.01.2019

Parker und Skyler

0

In diesem Buch begleitet man den Dream Maker auf seinen Reisen. Parker hat Kundinnen in London, Berlin und Washington D.C. zu betreuen. Ich habe vor diesem Buch noch keinen Band dieser Reihe gelesen, aber ...

In diesem Buch begleitet man den Dream Maker auf seinen Reisen. Parker hat Kundinnen in London, Berlin und Washington D.C. zu betreuen. Ich habe vor diesem Buch noch keinen Band dieser Reihe gelesen, aber trotzdem fiel mir der Einstig in die Geschichte nicht so schwer, wie ich es befürchtet hatte. Natürlich kannte ich die Charaktere noch nicht, aber das war kein Problem, da sie auch in dem Buch so gut beschrieben werden, dass man mit ihnen warm werden kann.

Hauptsächlich gilt das natürlich für Parker und seine Freundin Skyler, die nach einer kurzen Trennung wieder zusammengekommen sind. Skyler ist ein großer Star in Hollywood, was die Beziehung nicht gerade vereinfacht. Ich fand die Beziehung der beiden sehr gut und angenehm zu lesen, da man bei dem ganzen Verlangen, das die beiden nacheinander haben, auch eine Menge Respekt mitbekommt, den sie voreinander haben und das fand ich sehr schön.

Auch wenn ich Bücher dieses Genres nicht häufig lese und die meisten auch nichts für mich sind, hat mir dieses sehr gut gefallen und ich freue mich auch schon auf den vierten Band, der in einigen Monaten erscheinen wird. Es ist einfach eine gute Mischung aus verschiedenen Genres und das macht den Reiz an den Geschichten für mich aus.

Gut gefallen haben mir auch die persönlichen Kommentare und Anmerkungen der Autorin im Buch, dass das Kapitel in Berlin zum Beispiel dem Ullstein-Verlag gewidmet ist. Das Cover gefällt mir auch gut und vor allem passt es perfekt in die Reihe, so dass es den Fans in der Buchhandlung sicher schnell ins Auge fällt.

Veröffentlicht am 26.01.2019

Spannung steigt

0

Auch diesmal haben die Jungs viel um die Ohren, von nichts kommt nichts so heißt es doch oder?
Diesmal zieht es sie wieder in drei verschiedene Bereichen und Städte.

Da ist auf der einen Seite London, ...

Auch diesmal haben die Jungs viel um die Ohren, von nichts kommt nichts so heißt es doch oder?
Diesmal zieht es sie wieder in drei verschiedene Bereichen und Städte.

Da ist auf der einen Seite London, wo sie einer Autorin helfen müssen ihre Schreibblockade zu überwinden, aber Berlin und Washington D.C. erwartet sie genau so viel Arbeit.
Sie wären nicht an dem Punkt, wenn sie nicht die besten in ihrem Job wären und sie lieben ihren Job.

Schreibstil fand ich wieder einmal klasse, es lies sich locker und leicht lesen, zum Cover muss ich nicht viel sagen ich mag es einfach und es ist auch ein Hingucker und paßt zu den Vorgängern.

Ich bin gespannt wie das 4 der Reihe wird und werde dieses auch lesen.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Schnell weiterlesen

0

Der dritte Band war wieder richtig toll. Ich finde, das der zweite etwas besser war, aber auf jeden Fall kann ich hierfür meine Empfehlung aussprechen.
Wie auch zuvor ließ es sich wunderbar einfach und ...

Der dritte Band war wieder richtig toll. Ich finde, das der zweite etwas besser war, aber auf jeden Fall kann ich hierfür meine Empfehlung aussprechen.
Wie auch zuvor ließ es sich wunderbar einfach und flüssig lesen. Es hat mir großen Spaß gemacht die Geschichte der IG-Brüder weiterzuverfolgen. Was ich ein bisschen schade finde, und das ist bei den ersten beiden Bänden genau so, ist, dass Royce immer eher im Hintergrund agiert. Ich hätte mir gewünscht, dass er auch mehr im Vordergrund spielen würde sowie Bo und Parker. Die Kritik, die ich bereits bei Band 1 hatte (Charaktere sind nur triebgesteuert, zu perfekt und nur auf Geld aus) hat sich in diesem Band ein bisschen verflüchtigt. Ich finde, dass die Charaktere hier nicht mehr nur noch oberflächlich gehandelt haben, sondern wirklich Tiefe bekommen haben. Die Aufträge in diesem Band fand ich etwas langweiliger als in Band 2 und als wären sie nur nebensächlich. Nur der dritte Auftrag konnte mich richtig überzeugen und war interessant.
Ich bin total gespannt wie es weitergeht und freue mich auf das nächste Buch!