Cover-Bild Hoffnungsschimmer
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Gerth Medien
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Religion und Glaube …
  • Genre: Weitere Themen / Geschenkbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 24.09.2021
  • ISBN: 9783957347879

Hoffnungsschimmer

24 Lichtblicke für die Adventszeit
In der dunklen Jahreszeit brauchen wir das Licht von Jesus in ganz besonderer Weise. Gerade in der Dunkelheit wirkt sein Licht umso heller. Gerade in der Dunkelheit wird seine Hoffnung umso sichtbarer.
Diese Hoffnung erlebten vor 2.000 Jahren auch Maria, Elisabeth und Zacharias, die Hirten und Weisen und viele mehr. Mit ihnen wollen wir uns auf den Weg machen, um der Hoffnung nachzuspüren. Hoffnung, die aufflackert – mitten in der Nacht. Mit einer Mischung aus nachdenklichen Texten, Gedichten und Gebeten zeigt Bestsellerautorin Nelli Bangert: Gottes Hoffnungsschimmer erleuchten auch heute noch die dunkelste Nacht! Ein Buch mit 24 Lichtstrahlen für den Advent.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei mabuerele in einem Regal.
  • mabuerele hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2021

Schönes Adventskalenderbüchlein

0

„...Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Deshalb möchte ich euch einladen, mit mir durch die schöne Adventszeit zu gehen. Wie wäre es, wenn wir uns in den nächsten Tagen gemeinsam auf der Suche nach ...

„...Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Deshalb möchte ich euch einladen, mit mir durch die schöne Adventszeit zu gehen. Wie wäre es, wenn wir uns in den nächsten Tagen gemeinsam auf der Suche nach Licht und Hoffnung machen?...“

Mit diesen Worten lädt mich die Autorin ein, ihr Büchlein zu lesen, ein Büchlein, dass aufgemacht ist wie ein Adventskalender und mir jeden Tag neue Impulse für die Adventszeit gibt.
Die 24 Lichtblicke wechseln zwischen Poesie und Prosa. Der Schriftstil ist angenehm, zu lesen. Die Texte haben genau die richtige Länge.
Einige Texte beginnen mit einem Stück biblischer Geschichte, sei es die Ankündigung der Geburt des Johannes oder die Begegnung von Maria und Elisabeth. Dann transportiert die Autorin das Ereignis in die Gegenwart. Dabei ergeben sich interessante Denkanstöße.

„...Aber manchmal ist das so mit Gott. Manchmal ist sein Zeitplan ein anderer als unserer. Manchmal enthält sein Drehbuch für unseren Geschmack zu viele überraschende Wendungen...“

Ausgangspunkt dieses Zitate war die Frage, warum Elisabeth erst ins eigentlich nicht mehr gebärfähige Alter kommen musste, bis ihr Wunsch nach einem Kind erfüllt wurde.
Andere Texte beschäftigen sich mit Themen wie dem Danken oder dem Entspannen bei Gott.
Nach den meisten Texten folgt ein sogenannter kurzer Hoffnungsmoment. Das können ein bis zwei Fragen oder Anregungen sein.

„...Wie erkennst du Gottes Segen in deinem Leben, in deinem Wirken, in deinem Herzen?...“

So vielfältig wie die Texte sind die Gedichte. Möge sei der zukünftige Leser selbst entdecken!
Die Aufmachung des Buches wurde sehr sorgfältig gewählt. Jedes Kapitel beginnt mit dem Tag. Darunter steht das Thema in Schreibschrift. Dann wird, wo möglich, die verwendete Bibelstelle angegeben. Die Gedichte sind zartrosa unterlegt.
Feine Bleistiftzeichnungen, oft auch rosa unterlegt, illustrieren das Buch.
Das Büchlein hat mir sehr gut gefallen. Es wird mich weiter durch den Advent begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere