Cover-Bild SAMi - Meine liebsten Kinderlieder
Band der Reihe "SAMi – dein Lesebär"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783473462797
  • Empfohlenes Alter: bis 7 Jahre

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder

Liederbuch
Sandy Thißen (Illustrator)

SAMi singt und tanzt mit dir!

Singe mit SAMi deine liebsten Kinderlieder! Auf der Vogelhochzeit, bei fleißigen Handwerkern auf der Baustelle oder bei Old MacDonald auf der Farm - überall wird gesungen und musiziert. In witzigen Wimmelbildern kannst du dabei immer wieder Neues entdecken. Lausche den beliebten Liedern und folge SAMis Ideen zum Mittanzen!
Lesebär SAMi nicht enthalten. Muss separat erworben werden.


Mit SAMi - dein Lesebär tauchen Kinder ab 3 Jahren selbstständig in die Welt der Bilderbücher ein. Einfach ans Buch gesteckt, liest SAMi die Geschichte vor, während das Kind durch das Buch blättert. Dabei erkennt SAMi genau, auf welcher Seite sich das Kind befindet. Das Kind kann auf diese Weise frei im Buch vor- und zurückblättern und seine Lieblingsgeschichten beliebig oft anhören. So fördert SAMi die Selbstbeschäftigung und regt die Fantasie der Kinder an. SAMi kann verschiedene Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten vorlesen: Neben wichtigen Themen aus dem Kinderalltag (z.B. Freundschaft, Streit), gibt es auch witzige Abenteuer und spannende Geschichten mit den Helden aus Filmen und Serien.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2023

Kinderlieder

0

Sandy Thißen hat für Sami den Lesebären das Buch "Meine liebsten Kinderlieder" rausgebracht. Wir waren sehr gespannt auf das Buch und freuten uns über eine Vielzahl schöner Lieder. Wo es nun bei uns sind, ...

Sandy Thißen hat für Sami den Lesebären das Buch "Meine liebsten Kinderlieder" rausgebracht. Wir waren sehr gespannt auf das Buch und freuten uns über eine Vielzahl schöner Lieder. Wo es nun bei uns sind, sind wir fast ein wenig enttäuscht weil es so wenige Lieder (13) sind. Dafür sind die Lieder die da sind sehr schön ausgewählt und für uns ist auch das eine oder andere Lied völlig neu (zum Beispiel 'Zwei kleine Wölfe'). Am Schönsten ist es fast noch sich den Bildern, die fast schon selbst eine Geschichte erzählen, der einzelnen Seiten anzuschauen und vielmehr zu entdecken. Diese sind gigantisch und dafür möchte ich hier gleich mal volle Punktzahl geben. Neben der Musik wird natürlich durch Sami auch zum Mittanzen motiviert, so wird es ein Riesenspaß für Alle. Wegen der wenigen Lieder vergebe ich vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2023

Singen mit SAMi

0

Es gibt wieder ein neues Buch, das mit SAMi, den Lesebären, funktioniert. "Meine liebsten Kinderlieder" ist ein schönes Buch mit einer guten Auswahl Kinderlieder, die gut bei meinen beiden Nichten angekommen ...

Es gibt wieder ein neues Buch, das mit SAMi, den Lesebären, funktioniert. "Meine liebsten Kinderlieder" ist ein schönes Buch mit einer guten Auswahl Kinderlieder, die gut bei meinen beiden Nichten angekommen ist. Die meisten Lieder kannten sie bereits aus dem Kindergarten (unter anderem "Ich geh' mit meiner Laterne" und "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider") und zumindest meine 3-jährige Nichte fühlte sich animiert, mitzusingen.

Schön an den Liedern ist zum einen, dass die Auswahl an den Jahreszeiten orientiert ist und zum anderen, dass von den Liedern alle Strophen gesungen werden und im Buch abgedruckt sind.

Ich ziehe bei meiner Bewertung dennoch einen Stern ab, da ich mir persönlich ein paar Lieder mehr gewünscht hätte. Wobei es vermutlich ein weiteres Kinderliederbuch geben wird und dann da sicherlich von mir vermisste Lieder (z.B. "Häschen in der Grube") enthalten sein werden.

Weiterhin ist meine Bewertung diesmal mit einem Abstrich versehen, weil die Aufforderung zum Mitmachen, nachdem die Lieder gesungen wurden, bei beiden Nichten nicht verfing. Eventuell kann es sinnvoll sein, die Aufforderung direkt vor dem Lied zu bringen oder vielleicht nach der ersten Strophe, wenn die Kinder den Rhythmus schon mal gehört haben? Denn bei uns war es so, dass die Kinder direkt umblättern und das nächste Lied anhören wollten anstatt zu hüpfen oder Ähnliches. Das ist aber vielleicht auch typabhängig und andere Kinder wollen erst mal ein wenig Bewegung. Alles in allem aber wieder ein schönes Kinderbuch, das sich für Kinder ab 3 Jahren wunderbar eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

SAMi kann nicht nur vorlesen

0

Inhalt: Mit dem Sami Lesebären, werden hier beliebte Kinderlieder vorgesungen und regen zum Mitsingen und Tanzen ein.

Meine Meinung: Bisher durfte SAMi bei uns immer wieder mal Geschichten vorlesen, mit ...

Inhalt: Mit dem Sami Lesebären, werden hier beliebte Kinderlieder vorgesungen und regen zum Mitsingen und Tanzen ein.

Meine Meinung: Bisher durfte SAMi bei uns immer wieder mal Geschichten vorlesen, mit dem neuen Buch „Meine liebsten Kinderlieder“ wird jetzt vorgesungen. Dabei sind neben dem Gesang, der sowohl von Kinder als auch Erwachsenenstimmen übernommen wird, auch immer wieder passende Hintergrundgeräusche eingefügt. So wie es auch schon aus den bisherigen Geschichten bekannt ist.

Die Liedertexte und die Noten sind zusätzlich noch auf den je einer Doppelseite abgedruckt, sodass man auch einfach mitsingen kann. Die Doppelseiten sind im Stile eines Wimmelbildbuches illustriert und es gibt beim Zuhören auch noch eine Menge zu entdecken.

Nach dem eigentlichen Lied, fordert SAMi die Kinder zum Mittanzen auf, was das Ganze noch etwas interaktiver macht. Darauf wird das Lied nochmal instrumental abgespielt. Die Idee die Lieder nicht nur mitzusingen, sondern auch mitzutanzen finde ich gut. Allerdings fände ich es schöner, wenn die Aufforderung vor dem eigentlichen Lied käme oder, dass das Lied nochmal mit Text wiederholt würde. Sobald meine Tochter aber raus hatte was getanzt werden soll, war sie meist auch direkt dabei.

Fazit: Schöne Illustrationen und ansprechende Lieder. Insgesamt ein gelungenes Buch aus der SAMi-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 03.07.2023

stimmlich naja

0

Ich hab mich riesig auf das Buch gefreut und war jetzt fast ein wenig enttäuscht. Ich war so begeistert vom Tiptoi-Liederbuch und hab mit einem ähnlichen Werk gerechnet. Leider war das Buch doch ein wenig ...

Ich hab mich riesig auf das Buch gefreut und war jetzt fast ein wenig enttäuscht. Ich war so begeistert vom Tiptoi-Liederbuch und hab mit einem ähnlichen Werk gerechnet. Leider war das Buch doch ein wenig anders, und für uns leider nicht im positiven Sinn. Zunächst einmal fiel mir auf, dass die Noten fehlten. Eine Notation nur mit Text mag für viele sehr praktisch sein, vor allem, da mehr Platz für die Bilder bleibt, für mich war das aber nicht so toll. Zunächst ist es so nicht als Liederbuch zum selbst musizieren nutzbar. Auch fehlt mir für die Kinder die Notation als Erkennungsmerkmal - auch wenn meine Kinder nicht Noten lesen können, wissen sie: das ist ein Lied, wenn sie Noten sehen. Das fällt hier weg. Durch diese Notation blieb mehr Platz für die Bilder. Ich fand sie schön. Mein 3 Jähriger meinte: "Nicht so gut" - warum, konnte er aber nicht benennen. Ich fand sie sehr wimmelig, vielleicht war es ihm ein wenig viel an Eindrücken beim ersten Mal. Für mich gab es beim Durchsehen viel zu entdecken, sie sind farbenfroh und detailreich.
Hauptaugenmerk lag bei uns aber klar beim SAMI, der uns die Lieder vorsingen sollte. Manche Lieder gefielen mir sehr gut, andere hingegen fand ich von der Stimme nicht so ansprechend. Das ist natürlich Geschmackssache und jeder empfindet andere Stimmen als angenehm. Auch kannten wir manche Lieder anders, etwa "Wer will fleißige Handwerker sehen", sodass das mitsingen gar nicht so einfach war. Im Großen und Ganzen waren unsere Erwartungen sehr hoch, sodass wir uns vielleicht etwas zu viel erwartet haben. So bleibt unser Resümee durchwachsen - manche Seiten sind schön anzuhören, andere gefielen uns leider gar nicht, sodass mein Sohn meinte: "Die Musik war so komisch, ich hab das Buch wieder zugemacht." So schön uns das Konzept von SAMI gefällt, ist es dieses Mal nicht so gut umgesetzt worden. Ich hätte mir auch ein stimmigeres Gesamtwerk erwartet mit einer durchgehenden Klangfarbe, denn das Erzähler des SAMI hat eine sehr tiefe und angenehme Stimme, da sind die Kinderstimmen mancher Lieder und die Frauenstimmen ein ziemlicher Kontrast.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere