Cover-Bild Neue Dinge aus alten Stoffen
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: smarticular
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Handarbeit und Nähen
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Ersterscheinung: 24.03.2022
  • ISBN: 9783946658573

Neue Dinge aus alten Stoffen

Geniale Ideen zum Nähen, Reparieren, Upcyceln
Alte Hemden, löchrige Jeans oder ausgeblichene Pullis - die alten Lieblingsstücke sind noch lange kein Fall für den Müll, sondern lassen sich leicht in etwas Neues verwandeln! Sowohl Nähanfängern als auch Fortgeschrittenen gelingt es mit den Anleitungen, Schnittmustern und Ideen in diesem Buch, aus alter Kleidung, Handtüchern & Co. neue, kreative und nützliche Dinge entstehen zu lassen. Upcycling ist kreativ und schont den Geldbeutel und die Umwelt.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2021

Packt die Nähmaschinen aus!

0

Wahrscheinlich jeder hat ein oder zwei uralte Lieblings-T-Shirts im Schrank, die er schon lange nicht mehr anziehen, aber auch noch nicht wegwerfen kann. Bei mir kommen zu den alten Shirts noch ein paar ...

Wahrscheinlich jeder hat ein oder zwei uralte Lieblings-T-Shirts im Schrank, die er schon lange nicht mehr anziehen, aber auch noch nicht wegwerfen kann. Bei mir kommen zu den alten Shirts noch ein paar zerrissene Jeans, aus denen ich seit Jahren eine Tasche, eine Patchworkdecke fürs Bett oder ein großes Kissen für meinen Hund nähen will – zumal meine Mama eine alte Nähmaschine im Keller stehen hat, die sie mir schon ewig „vererben“ will … Ran gewagt habe ich mich an die Projekte bisher leider nie, aber mit dem vorliegenden Buch gibt es keine Ausrede mehr. Leicht verständlich, mit vielen Tipps, Hinweisen und Anregungen wird erklärt, wie einfach es ist, aus alten Lieblingsstücken neue zu machen.

Ich finde es super, dass zu Beginn einige Grundlagen erklärt werden und gezeigt wird, wie man Flick- und Stopfarbeiten oder kleinere Reparaturen ausführt oder Knöpfe annäht. Ich habe das alles zwar noch in der Schule gelernt, aber heutzutage gibt es ja keinen Handarbeitsunterricht mehr.

Dann geht’s auch schon los. Es wird gefärbt, gedruckt, gehäkelt, geschnippelt, geflochten, geknüpft und natürlich genäht, bis die Nadeln glühen. Und jetzt weiß ich auch, was ich in Zukunft aus nach dem Waschen übrig gebliebenen Socken zaubern kann …
Übrigens kann man mit Hilfe des Buches nicht nur Kissen oder Taschen, sondern auch tolle Haushaltshelfer wie Staubwedel oder Filtertüten anfertigen.

Ich habe zwar immer noch keine Patchworkdecke genäht, aber dafür unbenutzte Stoffbeutel mit tollen Sprüchen in wunderschöne Kissenhüllen verwandelt, die jetzt meine Couch zieren .

„Neue Dinge aus alten Stoffen“ ist ein tolles Buch für alle umweltbewussten und an Nachhaltigkeit interessierten Nähbegeisterte und die, die es noch werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2021

Upcycling macht Spaß

0

Ich liebe es, alten Sachen neues Leben einzuhauchen. Und ich bin stolz auf meine Unikate. Wer sich mit diesem Thema befassen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Nicht nur Anfänger werden in diesem ...

Ich liebe es, alten Sachen neues Leben einzuhauchen. Und ich bin stolz auf meine Unikate. Wer sich mit diesem Thema befassen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Nicht nur Anfänger werden in diesem Ratgeber fündig auch ich habe in diesem Buch noch einige für mich neue Anregungen gefunden.

Upcycling ist der neue Trend. Warum immer alles wegwerfen? Überlegt euch, was man daraus noch Schönes schaffen könnte. Auf einen Versuch kommt es an. Und geht tatsächlich mal was schief, na und. Das Kleidungsstück war ohnehin schon aussortiert. Also keine Panik, es kann nichts passieren.

Außer den wahnsinnig geilen Sachen, gibt es in dem Buch natürlich auch praktische Tipps zum Umgang mit der Nähmaschine, z.B. wie verarbeitet man Jerseystoffe, es gibt Hinweise über die richtige Stichwahl oder wie dicke Stellen am besten gemeistert werden ohne das einem die abgebrochene Nadel um die Ohren fliegt.

Was ich unbedingt demnächst ausprobieren werde ist, der Lavendeldruck und auch das Solarfärben. Die Pizza und Konfettitechnik finde ich unglaublich schön, so finden auch Kleinststoffreste Verwendung.

Ein rundum gelungener Ratgeber für alle Upcycling-Fans und die es werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere