Cover-Bild Wir fliegen, wenn wir fallen
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 17.02.2017
  • ISBN: 9783764170721
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Ava Reed

Wir fliegen, wenn wir fallen

Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten ... So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Willen zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen. Gemeinsam. Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2017

..ich bin begeistert...

0

Phill hinterlässt Yara und Noel eine Liste mit zehn Wünschen, die die Beiden gemeinsam erfüllen müssen. Die Beiden können sich am Anfang überhaupt nicht leiden doch nach jeder Aufgabe kommen sie sich ...

Phill hinterlässt Yara und Noel eine Liste mit zehn Wünschen, die die Beiden gemeinsam erfüllen müssen. Die Beiden können sich am Anfang überhaupt nicht leiden doch nach jeder Aufgabe kommen sie sich ein bisschen näher…
Ein wundervolles Buch! Ich bin total begeistert und habe diesen Roman an einem Tag verschlungen. So gefühlvoll und lebensnah. Eine ideale Filmvorlage!

Veröffentlicht am 21.03.2017

Eine Liste und eine Reise, die Yara und Noel verändern wird

0

Yara und Noel haben es beide nicht leicht. Seit Yaras Eltern vor wenigen Monaten gestorben sind, lebt sie bei ihrer Tante Em. Und Noels alleinerziehende Mutter ist schon vor langer Zeit verschwunden. Auch ...

Yara und Noel haben es beide nicht leicht. Seit Yaras Eltern vor wenigen Monaten gestorben sind, lebt sie bei ihrer Tante Em. Und Noels alleinerziehende Mutter ist schon vor langer Zeit verschwunden. Auch wenn die beiden sich nicht leiden können, verbindet sie doch eine Person: Phil, Noels Großvater, dem Yara im Pflegeheim jeden Tag vorliest. Doch dann stirbt Phil und hinterlässt den beiden eine Liste mit zehn Dingen, die sie in seinem Namen tun sollen. Dinge, die eine Reise um die halbe Welt nötig machen. Yara und Noel raufen sich zusammen und nehmen die Liste in Angriff. Dabei merken sie bald, dass sie ihre Meinung über den jeweils anderen noch einmal überdenken sollen.

„Wir fliegen, wenn wir fallen“ fällt mit seinem pinken Pusteblumen-Cover gleich ins Auge. In Kombination mit dem Titel erwartete ich eine traurige, zugleich aber auch schöne und berührende Geschichte. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Yara und Noel geschrieben, die beide von familiären Schicksalsschlägen geprägt wurden. Yaras Eltern sind erst kürzlich verstorben, das kann sie noch immer gar nicht so richtig wahrhaben und verarbeiten. Noel ist hingegen schon lange allein, er hat in der Zeit eine harte Schale aufgebaut und gibt den Rebell, der niemandem vertraut.

Nach einem kurzen Kennenlernen der Protagonisten geschieht auch schon das Ereignis, das den weiteren Verlauf des Buches bestimmt: Phil stirbt, und sowohl Yara als auch Noel verlieren eine der wichtigsten Personen in ihren Leben. Es kommt zu sehr berührenden Szenen, die zeigen, wie wichtig er für die beiden war. Doch schnell schaut das Buch auch wieder nach vorn und gibt den Protagonisten mit Phils Liste eine neue Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Eher widerwillig raufen die beiden sich zusammen und beschließen, die Aufgabe gemeinsam in Angriff zu nehmen. Auch wenn keiner der beiden so richtig begeistert ist stecken sie doch bald mitten in den Reisevorbereitungen.

Ich fand es sehr schön, wie die beiden sich Schritt für Schritt ins Abenteuer wagen. Zuerst erfüllen sie Punkte der Liste, für die sie in Deutschland bleiben können. Das ganze läuft nicht so reibungslos wie gewünscht. Zum einen sind die beiden noch nicht hundertprozentig bei der Sache, zum anderen zeigt es, dass auch gut klingende Vorhaben in der Realität einen Haken haben können.

Schließlich geht es für die beiden ins Ausland zu interessanten Orten, auf die ich mich schon beim ersten Lesen der Liste gefreut habe. Die Autorin hat sich tolle Zielorte überlegt, ein Mix aus klassisch und besonders. Auch hier gelingt den beiden nicht alles auf Anhieb, wodurch die Geschichte authentisch bleibt. Die beiden kämpfen unterdessen weiterhin gegen ihre Dämonen der Vergangenheit. Doch durch die Aufgaben lernen sie zunehmend, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und nach vorn zu schauen.

Die beiden wachsen nicht nur an den Herausforderungen, sondern auch das Verhältnis zueinander entwickelt sich weiter. Aus anfänglicher Skepsis wird Akzeptanz und bald noch mehr. Hier findet die Autorin genau die richtigen Worte, unkitschig und mit süßen und rauen Momenten. Die beiden scheinen wie füreinander gemacht zu sein und ich habe mich sehr gerne durch die Szenen gelesen, in denen die beiden zunehmend Vertrauen zueinander aufbauen und von ihren Gefühlen überwältigt werden. Doch es ist nicht alles heile Welt, die beiden durchleben emotional und in Bezug auf ihre Aufgaben doch Hochs und Tiefs, so dass die zügig erzählte Geschichte interessant blieb bis hin zu einem wunderschönen Ende.

„Wir fliegen, wenn wir fallen“ erzählt die Geschichte von Yael und Noah, die beide einen familiären Schicksalsschlag verarbeiten müssen. Als sie dann auch noch ihre gemeinsame Bezugsperson Phil verlieren, schickt der sie mithilfe seines Testaments um die halbe Welt. Ich habe die beiden sehr gerne begleitet, interessante Orte entdeckt und erlebt, wie sie an ihren Aufgaben wachsen und sich das Verhältnis zueinander wandelt. Eine wirklich schöne und authentische Geschichte, die berührt und gleichzeitig Lust auf Abenteuer macht!

Veröffentlicht am 21.03.2017

Reise in ein neues Leben

0

Wir fliegen wenn wir fallen ist die geschichte von Yara und Noel, zwei völlig unterschiedliche junge erwachsene , die nur eins gemeinsam haben, Phil. Nach seinem tod ist eine Liste mit 10 aufgaben sein ...

Wir fliegen wenn wir fallen ist die geschichte von Yara und Noel, zwei völlig unterschiedliche junge erwachsene , die nur eins gemeinsam haben, Phil. Nach seinem tod ist eine Liste mit 10 aufgaben sein Vermächtnis an seinen Enkel Noel und seine lesebekanntschaft Yara.
Die beiden müssen zusammen um die Welt reisen und alle aufgaben erfüllen . Können sich zu Beginn aber nur schwer zusammen raufen.
Erzählt wird die gefühlvolle Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Noel und Yara.
Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat voll tiefer Bedeutung.
Ava Reed hat auch hier wieder gezeigt wie gefühlvoll und leicht sie Geschichten mit sympathischen Charakteren aufbauen kann.
Leider kommt das Ende wieder viel zu plötzlich und man hat das Gefühl als musste es schnell gehen...vielleicht beim nächsten mal einfach ein paar seiten mehr Zeit nehmen.
Das Buch hat ein wunderschönes Cover, aber selbst ohne Schutzumschlag ist es ein absoluter hingucker!

Veröffentlicht am 19.03.2017

Wunderschönes Buch - von innen wie von außen!

0

Worum geht’s?

Yara und Noel, zwei junge Menschen, denen das Schicksal übel mitgespielt hat, stehen vor einer ganz neuen Herausforderung. Die beiden kennen sich eigentlich gar nicht und mögen sich noch ...

Worum geht’s?

Yara und Noel, zwei junge Menschen, denen das Schicksal übel mitgespielt hat, stehen vor einer ganz neuen Herausforderung. Die beiden kennen sich eigentlich gar nicht und mögen sich noch viel weniger, sollen aber gemeinsam eine Aufgabe erfüllen.
Eine Liste mit 10 Wünschen und jeweils ein Brief, das ist alles, was Yara und Noel von Phil geblieben ist. Diese 10 Wünsche sollen sie gemeinsam für Phil erfüllen und zwar nur gemeinsam. Nicht jeder für sich, sondern so richtig zusammen. Keine leichte Aufgabe und schon gar nicht, wenn sich die Personen, die nun mehrere Wochen teilweise auf engstem Raum zusammen verbringen müssen, eigentlich gar nicht leiden können. Doch für Phil nehmen sie diese Herausforderung an. Der Beginn einer Reise, die ihr Leben verändern wird.

Meine Meinung zum Buch

“Wir fliegen, wenn wir fallen” ist mein erstes Buch von Ava Reed. Ich kannte sie zwar schon als Bloggerin und bin ihr schon längere Zeit auf Facebook treu, aber als Autorin bin ich erst jetzt mit ihr in Kontakt gekommen. Von daher war mir bisher gar nicht so richtig bewusst gewesen WIE gut sie mit Worten umgehen kann.
Avas Schreibstil hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und mich einfach nur begeistert. Sie lässt emotional schwere Themen leicht erscheinen, ohne ihnen dabei die Tiefe zu nehmen. Sie spielt mit Worten und hat mich mit hier und da eingestreuten kleinen Botschaften mitten ins Herz getroffen.

Ich möchte noch einen kurzen Blick auf das Cover werfen. Es ist einfach nur wunderschön, mit und ohne Schutzumschlag. Die Dinge, die auf dem Cover zu sehen sind, passen perfekt zum Inhalt und die Pusteblumen finden sich innerhalb des Buches, an den Kapitelanfängen wieder. Zum Ende des Buches hin wird auch erläutert, was es mit eben diesen Pusteblumen auf sich hat und die Erläuterung ist wirklich wunderschön.

”Wir fliegen, wenn wir fallen” ist ein Jugendbuch, empfohlen für die Altersgruppe von 12-15 Jahren und das darf man beim Lesen des Buches einfach nicht vergessen. So bewegend und emotional das gesamte Thema ist, die Tiefe, die für einen Erwachsenenroman üblich ist, darf man hier nicht erwarten. Das Buch ist definitiv nicht oberflächlich, aber die einzelnen Themen werden mit mehr Tempo und teilweise weniger Detail behandelt, damit es nicht zu langatmig wird. Die Seiten flogen beim Lesen einfach nur so dahin und ich bin regelrecht durch das Buch gerauscht. Es lässt sich ganz wunderbar lesen, locker leicht geschrieben und trotz des Tempos sind die Emotionen nicht zu kurz gekommen.
Ich konnte mich sehr gut in die beiden Protagonisten hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten und mit gefiebert. Bei Noel fiel es mir zu Beginn nicht ganz so einfach, da ich ihn am liebsten aus dem Buch gezerrt und einmal kräftig durchgeschüttelt hätte, weil er sich mit seinem Verhalten einfach nur selbst im Weg gestanden ist. Aber genau das macht den Charakter Noel aus und im Laufe der Geschichte merkt man als Leser sehr schön, wie beide Charaktere wachsen.

Ava Reeds neustes Werk gehört für mich zu den Büchern, die, wenn ich sie rein objektiv betrachten würde, nicht ganz ohne Kritik auskommen würden. Es gibt den ein oder anderen plot hole, die Nebencharaktere kommen etwas zu kurz und es läuft alles ein klein bisschen zu reibungslos. Aber dieses Buch gehört ebenso zu den Büchern, die ich gar nicht rein objektiv betrachten kann und möchte, denn es ist ein Buch, dem man diese kleinen “Fehler” verzeihen möchte. Es ist ein Buch, das einem beim Lesen ein tolles Gefühl vermittelt, das mich geflasht hat und das ich noch einmal lesen würde, weil es so schön war.

Fazit

“Wir fliegen, wenn wir fallen” ist ein wunderschönes Buch – von außen, wie von innen. Die Idee und die Umsetzung haben mir sehr, sehr gut gefallen. Das Buch ist der Zielgruppe angemessen geschrieben, konnte mich als erwachsene Leserin aber genauso begeistern.
Toller Schreibstil, tolle Idee, tolle Charaktere! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und damit eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.03.2017

Sehr berührende Geschichte!

0

Bloglink: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/03/06/rezension-wir-fliegen-wenn-wir-fallen/

Ich Glückliche habe das Buch als Printexemplar bei Lovelybooks.de gewonnen, darüber habe ich mich natürlich ...

Bloglink: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/03/06/rezension-wir-fliegen-wenn-wir-fallen/

Ich Glückliche habe das Buch als Printexemplar bei Lovelybooks.de gewonnen, darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut.


Zitat: "Manche Wünsche gehen nicht in Erfüllung , egal, wie sehr wir flehen und betteln, wie sehr unser Herz daran hängt. Aber was wären wir ohne sie?" - Seite 9

Klappentext:
Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten ... So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Willen zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen. Gemeinsam. Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an. - Quelle: Ueberreuter Verlag

Meinung:
Wow, Ava Reed hat mich mit ihrem Schreibstil sofort wieder in ihren Bann gezogen. Ich habe auch schon das Buch 'Mondprinzessin' von ihr gelesen, aber die Story ist ganz anders. Ich habe mir noch nie so viele Sätze in einem Buch markiert.

Die Hauptprotagonisten Yara & Noel waren mir auf Anhieb sympathisch und sie tragen einige Geheimnisse/Laster mit sich.

Yara ist genauso eine Leseratte wie ich, das gefällt mir sehr gut. Auch Noel kann ich gut verstehen, es wird bei ihm sehr gut dargestellt, dass im Leben nicht immer alles nach Plan läuft und er muss seinen Weg erst finden. Die Gefühle der beiden werden so detailliert beschrieben, man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen :)

Ich finde es wundervoll, wie sich die Geschichte von Kapitel zu Kapitel entwickelt. Phil, der Großvater von Noel und ein guter Freund von Yara, verlieren sie leider sehr bald, aber sein letzter Wunsch ist es, dass die beiden seine Wünsche erfüllen. Spannend wird es natürlich ab dem Zeitpunkt, wo sie gemeinsam versuchen, Phil’s Liste abzuarbeiten. Aber wie immer läuft leider nicht alles nach Plan und natürlich kommen sie sich dabei etwas näher. Die Reise wird ein großes Abenteuer und hält auch einige Tücken bereit. Yara ist sehr emotional und kann oft nicht ihre Gefühle und Tränen unterdrücken, man merkt, wie viel ihr Phil bedeutet hat. Noel ist sehr stur und zeigt selten, was in ihm vorgeht. Jedoch im Laufe der Geschichte taut auch er schön langsam auf. Die belanglosen Streitigkeiten zwischen Noel und Yara, die auch ab und zu nicht zu vermeiden sind, rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Die Missgeschicke schweißen Yara und Noel nur noch mehr zusammen. Die Aufgaben haben eine positive Wirkung auf die Protagonisten und es macht sehr viel Spaß, das Ganze mit zu verfolgen. Mir hat es auch sehr gut gefallen, wie unterschiedlich die Beiden an die Aufgaben herangehen und welche Emotionen sie bei ihnen wecken.

Lest die Geschichte und lasst euch überraschen, wie die Reise enden wird und ob es für Yara und Noel ein "Happy End" gibt. Man kann sehr viel Positives aus der Geschichte für sich selbst mitnehmen!

Fazit:
Mich hat das Buch sehr berührt und ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, ich habe es innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Bitte holt euch "Wir fliegen, wenn wir fallen" und lasst euch von der Geschichte genauso verzaubern. Eine absolute Leseempfehlung!

Zitat: "Die Realität sitzt nicht gerne auf der Ersatzbank. Nein, wenn du sie ignorierst, kommt sie auf dich zu, schlägt dir ins Gesicht und sagt: Hier bin ich!" - Seite 128