Cover-Bild Like Ice We Break
Band 3 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(148)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783328109297
Ayla Dade

Like Ice We Break

Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...

Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2022

Humorvolle Liebesgeschichte

0

Meinung:
Zuerst möchte ich auf das Cover eingehen dieses gefällt mir wirklich sehr gut. Auch der Inhalt war mega gut. Ich habe die ersten beiden Teile bereits als Hörbuch gehört und die haben mir schon ...

Meinung:
Zuerst möchte ich auf das Cover eingehen dieses gefällt mir wirklich sehr gut. Auch der Inhalt war mega gut. Ich habe die ersten beiden Teile bereits als Hörbuch gehört und die haben mir schon sehr gut gefallen. Auch dieser konnte mich überzeugen. Mit den beiden Hauptchakterrn konnte ich gleich warm werden. Gwen und Oscar waren für mich einfach nur Perfekt. Oscar hat sich ein Platz in meinem Herzen verdient. Er ist ein Liebenswürdig und Hilfsbereiter Charakter. Auch die Entwicklung von Gwen war Super im Buch. Besonders gefallen hat mir das Setting der Geschichte. Die Geschichte hatte Lustige Dialoge aber auch viel Tiefgang. Ich freue mich schon in das nächste Buch von der Autorin einzutauchen.

Fazit:
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Und ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch. Ich kann das Buch jedem Empfehlen der Liebesgeschichten mit Tiefgang und Humor liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Viel Herz und Gefühl!

0

Zum Inhalt:
Gwens Traum zerbricht, als die iSkate ihr kündigt, allein die Möglichkeit als Paarläuferin weiter zumachen, könnte sie zurückholen. Doch wer hätte ahnen können, dass ausgerechnet Oscar ihr ...

Zum Inhalt:
Gwens Traum zerbricht, als die iSkate ihr kündigt, allein die Möglichkeit als Paarläuferin weiter zumachen, könnte sie zurückholen. Doch wer hätte ahnen können, dass ausgerechnet Oscar ihr Partner sein würde?

Meine Meinung:
Oh, wie sehr ich es vermisst habe zurück in das verschneite Aspen zu reisen und in die wundervolle Welt der Winter-Dreams-Reihe einzutauchen! Es war Liebe auf den ersten Satz und vor allem wieder einmal ganz große Liebe für den unfassbar schönen Schreibstil von Ayla Dade! Was soll ich sagen - ihre Worte berühren jedes Mal wieder mein Herz und selten markiere ich so viel, wie in ihren Büchern. In Band 3 der Reihe geht es um Gwendolyn und Oscar. Beides Charaktere, die weitaus mehr bereithalten, als man Anfangs erwarten würde. Vor allem Gwen hat mich überrascht. Wo mir ihre Motive in den anderen Bänden eher schleierhaft waren, lernte man sie nun in all ihren Facetten kennen und das öffnete mir die Augen. Sie ist so stark, aber auch verletzlich...will eigentlich nur eine Schulter zum anlehnen und ein Herz was für sie schlägt und kämpft. Ich fand sie einfach großartig. Bei Oscar war es eher Liebe auf den dritten Blick. Seiner Ansicht nach kann er nämlich alle Frauen lesen und das hat mir leider so gar nicht gefallen. Definitiv Ansichtssache, aber ich habe doch ein großes Weilchen gebraucht um mit ihm warm zu werden. Die Autorin hat seine Geschichte jedoch unfassbar gut in den Roman integriert und ich hatte das Gefühl, beide Protagonisten sehr gut zu kennen! Die Liebesgeschichte war ein auf und ab der Gefühle. Viel Schmerz, viel Leidenschaft, viele wunderbare Gespräche und ganz viel Liebe für Eiskunstlauf. Letzteres hat mir in diesem Band am besten gefallen bisher! Der Roman ist sehr viel tiefgründiger als erwartet und hat mir super schöne Lesestunden bereitet. Ich freue mich nun umso mehr auf Band 4!

Fazit:
Gwen und Oscar wussten nicht, wie sehr sie sich brauchen, bis sie sich begegnet sind. Ich liebte die Chemie zwischen den beiden und ganz besonders auch den Eiskunstlauf im winterlichen Aspen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Wunderschön

0

Like Ice we break war eine tolle Fortsetzung. Genau wie die ersten beiden bände hat dieser Band auch ein wunderschönes Cover. das Setting unterschreibst Seele waren wieder perfekt abgestimmt. Es war sehr ...

Like Ice we break war eine tolle Fortsetzung. Genau wie die ersten beiden bände hat dieser Band auch ein wunderschönes Cover. das Setting unterschreibst Seele waren wieder perfekt abgestimmt. Es war sehr angenehm zu lesen und ich bin leicht über die Seiten gekommen. Die Atmosphäre war sehr gemütlich und winterlich also perfekt für die Jahreszeit.
In diesem Band ging es um Gwen, die man schon in den vorherigen Teilen kennengelernt hat. Sehr charmant quirlig sympathisch und witzig. Aber ihre Persönlichkeit geht noch viel tiefer. Das Thema ein Buch vor sehr tiefgründig und es hat mir sehr gut gefallen.
Oscar ist neu in Aspen und kommt aus New York. Er kam mir sehr sympathisch rüber und man hat das Knistern zwischen den beiden nur gespürt!
Alles in allem war das wieder ein sehr gelungenes, winterliches Buch mit sehr gemütlichen Setting. Es hat mir sehr gut gefallen. Die Emotion Wanda es gab Humor ich habe mitgefiebert einfach alles hat gepasst. Es war wieder genauso schön wie letzten Bände.
Eine absolute Empfehlung meinerseits.
Es ist einfach perfekt für die Winterzeit, also Greif nach dem Buch und lasst euch verzaubern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Federleicht. Wolkenschwer. Zauberhaft.

0

Leseerlebnis :
"Like Ice We Break" ist der dritte Band der New Adult "Winter- Dreams"- Reihe von Ayla Dade und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Gwen und
Oscar in der Ich-Form erzählt. ...

Leseerlebnis :
"Like Ice We Break" ist der dritte Band der New Adult "Winter- Dreams"- Reihe von Ayla Dade und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Gwen und
Oscar in der Ich-Form erzählt.
Ich habe mich sehr schnell wieder in Aspen zurecht gefunden und mich über ein Wiederlesen mit den bekannten Charakteren sehr gefreut. Ich war unheimlich gespannt auf Gwen, da sie in den Vorgänger ja eher negativ porträtiert wurde. Sie wird sehr gut, tiefgründig und detailliert gezeichnet und auch Oscar lernen wie als Neuling kennen und erfahren alles über ihn, was man wissen sollte.
In den vorangegangenen Teilen hatte ich ein paar Probleme mit dem Handlungsverlauf bzw. auch mit der für mich ausreichenden Tiefe. All das hat die Autorin dieses Mal grandios gemeistert und ich finde man sieht hier wunderbar die Entwicklung, die Ayla Dade im Lauf der Reihe durchlaufen hat. Ihr Schreibstil ist gewohnt phänomenal - ich gleite selten schneller durch die Zeilen. Lediglich das Ende war mir etwas zu kurzweilig. Das hatte für mich ausführlicher und etwas komplexer sein können.
Nichtsdestotrotz war "Like Ice We Break" für mich der bisher beste Band und konnte mich unheimlich begeistern. Oscar und Gwen werde ich lange im Herzen behalten.
Fazit:
Wieder ein wunderschöner Besuch in Aspen mit besonderen Charakteren, "Kleinstadtflair", Altlasten und einer Menge Knistermomente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2022

Lieblingsband der Reihe

0

Bisher haben wir Gwen ja schon ein wenig durch Band 1 und Band 2 kennen lernen dürfen, aber so richtig auch nicht und durch die Perspektiven von Paisley und Aria waren das sehr unterschiedliche Seiten, ...

Bisher haben wir Gwen ja schon ein wenig durch Band 1 und Band 2 kennen lernen dürfen, aber so richtig auch nicht und durch die Perspektiven von Paisley und Aria waren das sehr unterschiedliche Seiten, die wir kennengelernt haben.
Daher war ich umso mehr gespannt, wie Gwen nun wirklich ist, wenn man aus ihrer Sicht liest und inwieweit man ihre bisherigen Handlungen besser nachvollziehen kann. Zu Beginn war ich ein wenig verwirrt, dass mit Oscar eine neue Figur zu der Clique kommt und habe mich auch ein wenig schwer getan mit seiner Perspektive, weil man sowohl sein Umfeld als auch seine Figur neu entdecken musste, was Zeit gebraucht hatte.
Doch nach einer Weile habe ich seine Beweggründe besser verstanden und habe angefangen ihn zu sympathisieren.
Man merkt auf jeden Fall, dass die Autorin Ayla Dade von Band zu Band gewachsen ist und ich mag die Entwicklung, die sie seit Like snow we fall hat zu diesem Band sehr gerne.
Ein Kritikpunkt an diesem Band war für mich, dass sehr viel Handlung in den letzten Seiten geschieht und man diese nicht in Kürze der Seiten verarbeiten kann, weil doch sehr viel passiert ist. Dennoch war das mein bisheriger Lieblingsband der Reihe.