Cover-Bild Vergiss nicht, dass wir uns lieben
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 01.10.2015
  • ISBN: 9783945362136
Barbara Leciejewski

Vergiss nicht, dass wir uns lieben

Ein Mann und eine Frau erwachen zur gleichen Zeit an verschiedenen Stellen eines Waldes – ohne die geringste Erinnerung an ihre Vergangenheit oder ihre Identität. Im einzigen Haus der wunderschönen, aber menschenleeren Gegend am Meer treffen sie aufeinander.

Was wie ein Krimi beginnt, wird zu einer bewegenden Liebesgeschichte über zwei Menschen, die - losgelöst von allem - nur noch für den Moment und füreinander leben. Ein Zustand wie im Paradies.

Doch was geschieht, wenn eines Tages alle Rätsel gelöst werden, wenn die Vergangenheit zurückkehrt und wenn nur noch eine einzige Frage bleibt: Wie stark ist die Macht der Liebe wirklich?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Vergiss nicht...

0

Zwei Menschen, er und sie, wachen getrennt voneinander in einem Wald auf. Sie wissen nicht, wer sie sind, wo sie sind, und woher sie gekommen sind. Sie wissen nichts. Die Ungewissheit treibt sie von der ...

Zwei Menschen, er und sie, wachen getrennt voneinander in einem Wald auf. Sie wissen nicht, wer sie sind, wo sie sind, und woher sie gekommen sind. Sie wissen nichts. Die Ungewissheit treibt sie von der Stelle.
Sie findet zuerst das kleine Haus. Als er es endlich findet, ist ihr schon lange klar, dass es keine Kontaktmöglichkeit zur „anderen Welt“ gibt. Als beiden klar wird, dass sie sich in der selben Situation befinden, beginnen sie in dem Haus gemeinsam zu leben. Zuallererst geben sie sich gegenseitig Namen. Die Geschichte von Paula und Johannes beginnt.
Sie entdecken das Haus, die Insel und sich. Doch nach einem Jahr taucht plötzlich ein fremdes Schiff auf. Können Paula und Johannes die Wahrheit ertragen?

Dieser Roman beginnt mit einem schweren Thema. Was macht man, wenn man alleine irgendwo ist und nichts weiß? Und wie reagiert man, wen man erkennt, dass man nicht allein mit diesem Problem ist? Ich finde, die Autorin hat dieses Problem mit viel Humor gelöst. Man kann richtig gut nachvollziehen, wie Paula und Johannes sich auf ihrer Insel fühlen. Und auch der Schock, als die beiden die Wahrheit erfahren, ist nachvollziehbar. Dieses Buch ist witzig, liebevoll, mit einer Wendung, die sich schon erahnen ließ, aber nicht weniger spannend ist. Erscheinungstermin ist heute!

Veröffentlicht am 24.04.2017

Durchhalten wird belohnt

0

„Vergiss nicht, dass wir uns lieben“ von Barbara Leciejewski (2,99€ für das eBook, erschienen am 01.10.15 im FeuerWerke Verlag)

Ein Mann und eine Frau erwachen ohne Erinnerung an unterschiedlichen Stellen ...

„Vergiss nicht, dass wir uns lieben“ von Barbara Leciejewski (2,99€ für das eBook, erschienen am 01.10.15 im FeuerWerke Verlag)

Ein Mann und eine Frau erwachen ohne Erinnerung an unterschiedlichen Stellen Mitten im Wald. Als beide endlich zu einem Haus finden und sich dabei kennen lernen, entsteht eine ganz besondere Beziehung zwischen den beiden. Doch es bleiben Fragen offen: Wer sind sie überhaupt? Warum haben sie keinerlei Erinnerungen? Warum befinden sie sich auf einer einsamen Insel ohne Kontakt nach außen? Als sich dann die Geheimnisse so langsam lüften, werden sie auf eine harte Probe gestellt.

Das Cover zeigt künstlerlisch einen großen Mond und ein helles Ruderboot, das scheinbar einem Steg liegt. Es passt wirklich toll zur Geschichte und vermittelt auch direkt die richtige Stimmung.
Man kommt gut in die Geschichte rein. Ich hatte aber anfangs das Gefühl, als wäre ich trotzdem emotional etwas außen vor, obwohl mir beide Charaktere sympathisch sind. Vielleicht weil am Anfang die Perspektiven zwischen den beiden so schnell wechseln, was ja auch verständlich ist, weil dadurch die Spannung aufrecht erhalten wurde und man bei einer der beiden dann nicht so vieles doppelt gehört hat, weil es schon passiert ist. Trotzdem hat mir das am Anfang irgendwie einen Dämpfer verpasst. Doch in der Mitte des Buches macht es plötzlich „Klick“. Die Geschichte kommt in Fahrt und die beiden bekommen schlagartig viele Puzzleteile zu gespielt.
Das Buch hält außerdem die ein oder andere (für mich) unerwartete Wendung bereit und man beginnt sich Gedanken über das Schicksal und echte Liebe zu machen. Wirklich toll, wie die Fäden vom Anfang dann schließlich zusammen laufen.
Zwischen drin habe ich mich immer wieder gefragt, wie ich wohl in so einer Situation reagieren würde. Da die beiden oftmals anders reagieren, beginnt sich gedanklich eher ihr oder ihm zuzuordnen.
Das Ende war sehr zu friedenstellend und realistisch. Es ist toll, wie die Autorin da die Waage zwischen Realität und Wunschdenken gehalten hat. Schön, dass es gar nicht kitschig geraten ist, aber trotzdem für den Romantikfan absolut richtig war.
Dennoch würde ich das Buch nicht unbedingt unter Liebesromane einordnen, wie der Titel vielleicht vermuten lässt. Es ist ein Buch, das Gedanken aufwirbelt und manches neu denken lässt. Und definitiv keine leichte Kost, denn es stößt einige Gedankenwege an, über die man sich bisher vielleicht nicht viele Gedanken gemacht hat. Der Titel ist trotz allem sehr gut gewählt und passt wie die Faust aufs Auge zur Geschichte, nur ganz anders als ich zu Beginn gedacht hatte.

Zusammenfassend gesagt:
Ein Buch, das mehr ist als nur eine Liebesgeschichte, das noch nachwirkt und wahre Liebe vielleicht neu definiert. Eine Leseempfehlung für alle, die eine Geschichte mit Tiefgang suchen und nicht direkt nach zwanzig Seiten aufgeben.

Veröffentlicht am 26.10.2016

Angenehme Liebesgeschichte

0

Aufwachen, mitten im Wald, ohne Erinnerungen, ohne zu wissen wer man überhaupt ist. Dies müssen eine Frau und ein Mann durchleben, Paula und Johannes, wie sie sich später nennen. Beide finden einander ...

Aufwachen, mitten im Wald, ohne Erinnerungen, ohne zu wissen wer man überhaupt ist. Dies müssen eine Frau und ein Mann durchleben, Paula und Johannes, wie sie sich später nennen. Beide finden einander und es stellt sich heraus, daß sich sich das selbe "Schicksal" teilten, beide hatten womöglich ihr Gedächtnis verloren, und sie waren allein. Allein auf einer Insel, mit einem Haus, und mit vielen Vorräten zum Leben, für einige Zeit.



Ich finde die Geschichte schön geschrieben, die Ideen sind toll, und der Schreibstil war auch "angenehm":). Allerdings hatte ich ab ca 40%ein ziemlichen Durchhänger bis es dann schließlich weiter ging, wo die Aufklärung für den Gedächtnis Verlust kam. Mir fehlt irgendetwas, vielleicht etwas Spannung, ein Zwischenfall,irgendetwas was es nicht so langatmig gemacht hätte. Anfang und Ende gingen schnell zu lesen, aber wie gesagt, die Mitte hat mich einge Überwindung gekostet. Das Cover finde ich ok, ich hatte das mit dem Steg, allerdings finde ich dieses hier mit dem Boot noch um einiges schöner. Ich gebe 3 Sterne.