Cover-Bild Falling Fast
Band 1 der Reihe "Hailee & Chase"
(305)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.05.2019
  • ISBN: 9783736308398
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Falling Fast

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen


Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...


"Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend. 'Falling Fast' ist ein absolutes Must-Read!" MEIN BUCH, MEINE WELT


Die neue Reihe von Bianca Iosivoni: emotional, romantisch, herzzerreißend!


"Flying High" (Band 2) erscheint am 29. Juli 2019.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2020

Sehr emotional - und eine äußerst wichtige Thematik

0

"Falling Fast" war das erste Buch, welches ich von Bianca Iosivoni gelesen habe. Relativ zeitnah habe ich auch den zweiten Teil "Flying High" verschlungen.
Der Schreibstil hat es mir besonders angetan. ...

"Falling Fast" war das erste Buch, welches ich von Bianca Iosivoni gelesen habe. Relativ zeitnah habe ich auch den zweiten Teil "Flying High" verschlungen.
Der Schreibstil hat es mir besonders angetan. Bei jedem Wort, welches ich gelesen habe, hat sich die Handlung in meinem Kopf wie ein Film abgespielt. Ich mochte die Charaktere und Hailee und Chase habe ich über das Buch so lieben gelernt. Das Setting hat mir so so gut gefallen. Ich mochte Fairwood und alle seine Bewohner. Am Ende des Buches war ich förmlich ein emotionales Wrack, aber das war okay. Es sind auch einige Tränen geflossen, aber auch das war okay. Diese Geschichte hat mir die Augen geöffnet und ich habe auch noch Tage danach an die Story denken müssen. Das haben bei mir bisher nur wenige Autoren geschafft.
Ich habe dieses Buch sehr genossen und kann es jedem ans Herz legen, der auch gerne tiefgründige (Liebes-) Geschichten liest .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Ein Jahreshighlight!

0

Die Gestaltung

Ich kann wirklich nur von diesem Buch schwärmen! Das Cover alleine sieht schon unheimlich perfekt aus, ich liebe die Farben, die glänzenden Goldelemente, die Schrift, das Gesamtpaket … ...

Die Gestaltung

Ich kann wirklich nur von diesem Buch schwärmen! Das Cover alleine sieht schon unheimlich perfekt aus, ich liebe die Farben, die glänzenden Goldelemente, die Schrift, das Gesamtpaket … Ich will mehr davon! Auch im Inneren macht das Buch etwas her. Wenn man die Klappentexte zurückklappt (ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll xD), passt das Muster dahinter perfekt zum Cover, und hinten ist außerdem noch mal der erste Teil neben dem zweiten Teil „Flying high“ gezeigt – und das Cover ist auch so wunderschön!

Die Aufmachung im Inneren gefällt mir ebenfalls sehr gut. Zwar ist alles sehr schlicht gehalten, aber dafür ist die Geschichte umso aussagekräftiger. Aber schon so kleine Details wie die Namen von Hailee und Chase, die über dem Abschnitt geschrieben stehen, in dem aus der Sicht des jeweils anderen erzählt wird, machen das Leseerlebnis noch süßer. Außerdem sind die Namen in der gleichen Schriftart wie der Titel auf dem Cover, was noch ein zusätzlicher Eyecatcher ist.


Der Erzählstil

Bitte wundert euch nicht, falls irgendwelche Sätze in dieser Rezension ganz und gar nicht sachlich erscheinen, aber ich bringe es einfach nicht über mich, sachlich an diese Sache ranzugehen. Ich saß jetzt bestimmt zehn Minuten noch auf meinem Sitzsack und habe das Buch verarbeitet, und dann noch mal zehn Minuten vor meinem Computer, weil ich überhaupt nicht wusste, was ich in die Rezension schreiben soll. Ehrlich gesagt, weiß ich es immer noch nicht, aber ich möchte sie gerne jetzt schon schreiben, weil ich unbedingt will, dass meine Gefühle bestmöglich rübergebracht werden. Auch wenn ich ehrlich gesagt glaube, dass das niemals klappen wird, weil ich dafür viel zu viel auf einmal fühle.

Okay, fangen wir beim Anfang an, damit ich meine Gedanken ein bisschen sortieren kann. Zum Glück gibt es noch vor der ersten Seite einen Hinweis auf eine Triggerwahnung, die zum Glück am Ende des Buches steht, weil sie einige Dinge spoilert. Ich habe sie mir trotzdem gleich am Anfang durchgelesen, weil ich sowieso schon von vielen anderen Bloggern gehört habe, welche Themen das Buch aufgreift. Trotzdem wurde ich davon nicht im Geringsten beeinträchtigt. Das Lesen blieb für mich ein voller Genuss, denn Biancas Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und angenehm zu lesen. Und es war besonders zum Ende hin unglaublich spannend. Im vorletzten Kapitel ist mir erst das ganze Ausmaß der Dinge bewusst geworden, und auch schon vorher war das Buch ein klarer Fall für einen Pageturner.

Schon die ersten Zeilen im Buch haben mich gepackt und ich konnte nicht mehr davon ablassen. Leider bin ich aber meistens nur Abends zum Lesen gekommen, dafür musste ich dann aber auch bis spät in die Nacht hinein weiterlesen. Zudem hat Bianca es hervorragend geschafft, die Emotionen und Gefühle der Charaktere auf mich selbst zu übertragen, wodurch ich besonders am Ende riesiges Herzklopfen hatte.


Die Handlung

Hier möchte ich direkt auf einen Punkt eingehen, den viele andere Blogger bei dem Buch kritisiert haben, nämlich das Ende beziehungsweise die damit verbundene Thematik. Ich werde nicht spoilern, aber es könnte sein, dass einige von euch schon ahnen, worauf ich hinaus will, weshalb es natürlich eure Entscheidung bleibt, ob ihr den folgenden Abschnitt lest oder nicht.

Diejenigen von euch, die das Buch schon gelesen haben, wissen, dass es mit einem ungewöhnlich krassen Cliffhanger endet. Viele haben das als Kritikpunkt genommen, weil das ganze Buch über gar nichts davon erwähnt wurde, obwohl die Geschichte auch aus Hailees Sicht erzählt wurde. Es wurden immer nur Andeutungen gemacht, auch von Hailee selbst, da sie von dem Ende des Sommers nie im Konkreten spricht. Stattdessen redet sie nur davon, ihre Schwester wiederzusehen, und spricht kein einziges Mal aus, was genau sie damit meint. Ich habe in meiner Familie selbst schon miterleben dürfen, was mit einem Menschen wie Hailee passieren kann (mit glücklichem Ausgang). Und dass Hailee nie an ihr Vorhaben im Spezifischen denkt, lässt sich ganz einfach mit der einen Fähigkeit beschreiben, in der die Menschen leider viel zu gut sind: Verdrängung. Mehr will ich hierzu nicht sagen, um nicht zu spoilern, und ich bitte euch, auch darauf zu achten, nichts vom Inhalt preiszugeben, wenn ihr in die Kommentare schreibt.

Ab hier besteht keine Gefahr mehr für euch, dass ihr euch von mir gespoilert fühlen könntet. Da es sich bei „Falling fast“ um ein New Adult Buch handelt, war mir von vornherein klar, dass es sich um eine Liebesgeschichte drehen wird (außerdem wurde das Buch ja auch vom LYX-Verlag veröffentlicht). Diese wurde sehr locker-luftig rübergebracht und genau richtig, um den ernsteren Themen entgegenzuspielen und die ganze Geschichte ein bisschen aufzufrischen. So blieb der Spaß beim Lesen keinesfalls aus.

Ich möchte eigentlich gar nicht unbedingt mehr zur Handlung der Geschichte sagen, weil ich dann immer mehr Gefahr laufe, euch irgendwie zu spoilern. Aber ich werde trotzdem versuchen, noch ein paar Informationen zu liefern. Und zwar ist das ganze Buch eher ruhig gehalten. Es gibt keine Actionszenen, die besonders aufwühlend sind (außer die ganz am Ende), und die Beziehung zwischen Hailee und Chase entwickelt sich weder zu schnell noch zu langsam. Und, liebe Tanya, wenn du das hier liest, dann muss ich dir recht geben, denn Chase ist wirklich ein absoluter Traum-Bookboyfriend!


Die Charaktere

Hailee DeLuca ist mir eine sehr sympathische Protagonistin und ich freue mich schon sehr, zu erfahren, wie es im zweiten Teil weitergeht. Sie hat schwerwiegende Entscheidungen getroffen, und musste sehr viel miterleben, aber sie gibt sich einen Sommer, um endlich mal mutig zu sein und das zu tun, was sie sich unter normalen Umständen niemals getraut hätte. Im Laufe des Buches lernt man sie besser kennen, und obwohl ich kurz vorm Ende schon das Gefühl hatte, sie wirklich zu kennen, hat mich das Ende noch mal eines Besseren belehrt. Ich hoffe nur, dass sie im zweiten Teil weiterhin mutig bleibt.

Chase Whittaker ist, wie bereits erwähnt, ein fabelhafter Bookboyfriend für mich geworden. Ich liebe die Art, wie er mit seinem Schicksal umgeht, und ich finde es sehr gut, dass Bianca ihn nicht zu einem Bad Boy gemacht hat. Zwar wirkt er zunächst eher unnahbar und manchmal schwankt er zwischen den richtigen Entscheidungen, aber er ist unglaublich loyal und treu und würde alles für seine Familie tun. Gerade im letzten Kapitel habe ich seinen Herzschmerz genau mitfühlen können.

Jesper Harrington hat ebenfalls eine große Rolle in dem Buch, obwohl er bereits verstorben ist (das wird direkt im ersten Kapitel gesagt, weshalb ich das jetzt mal nicht als Spoiler ansehe). Er war der beste Freund von Hailee, obwohl sich die beiden nie persönlich gesehen haben, und als Hailee von ihm eine ganz persönliche Sache erhalten hat (in der letzten Hälfte des Buches), da musste ich tatsächlich die eine oder andere Träne vergießen.


Fazit

Bianca hat es mit „Falling fast“ geschafft, mich völlig aufgewühlt zurückzulassen. Die Geschichte ist seicht und somit ein krasser Gegensatz zu den ernsten Themen, die darin angesprochen werden, und ich kann nur sagen, dass das Buch für mich auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights gehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Traurig, Lustig, Romantisch

0

Das Buch handelt von Hailee DeLuca welche den Sommer über einen Roadtrip macht, um einfach mal mutig zu sein, wie sie es ihrer Zwillingsschwester Katie versprochen hat. Sie hat erst vor kurzem ihren besten ...

Das Buch handelt von Hailee DeLuca welche den Sommer über einen Roadtrip macht, um einfach mal mutig zu sein, wie sie es ihrer Zwillingsschwester Katie versprochen hat. Sie hat erst vor kurzem ihren besten Freund Jesper verloren, den sie aber nie persönlich gesehen hat. Die beiden hatten sich nur gegenseitig Teile ihrer Manuskripte geschickt und sich gegenseitig kritisiert, außerdem gab sie ihm ein Versprechen … Als sie dann auf ihrem Trip in seiner Heimat landet besucht sie sein Grab, versucht das Versprechen zu lösen und möchte dann eigentlich so schnell wie möglich weiter. Doch dann tritt plötzlich Chase Whittaker in ihr Leben, welcher der beste Freund von Jesper war, und kommt ihr viel zu nah…

Ich kann das Buch jedem empfehlen, da es einfach genial ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man vergisst alles, wenn man zum Lesen beginnt. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und wirklich sympathisch. Ich rate euch aber den zweiten Band gleich mitzukaufen, denn das Ende ist oh Gott… Jedenfalls war es für mich das erste Buch von Bianca Iosivoni und es hat mich absolut von ihrem Talent überzeugt und sie zählt schon jetzt zu meinen Lieblingsautoren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Aufwühlend, hoch emotional, geheimnisvoll

0

„Falling Fast (Hailee & Chase 1)“ von Bianca Iosivoni



Meine Meinung

Achtung! Vorweg möchte ich sagen das diese Geschichte Triggerwarnungen enthält, die auf Seite 464 nachgelesen werden können.

Bianca ...

„Falling Fast (Hailee & Chase 1)“ von Bianca Iosivoni



Meine Meinung

Achtung! Vorweg möchte ich sagen das diese Geschichte Triggerwarnungen enthält, die auf Seite 464 nachgelesen werden können.

Bianca Iosivoni gehört schon lange für mich zur Queen des New Adult und so war es klar das ich auch diese Geschichte von ihr lesen muss. Bewusst habe ich mich dagegen entschieden den KT zu lesen oder andere Meinungen. Denn trotz allem hörte ich im Vorfeld viel Gutes aber auch schlechtes. Manche waren richtig zornig und verärgert. Ich wollte mir selbst eine Meinung bilden und bin blind hineingestürzt.

Die Trigger Warnung habe ich letztendlich dann doch gelesen weil ich wissen wollte worauf ich mich einlasse und ob ich es schaffen kann dieses Buch zu lesen. In dieser Geschichte geht es um schwere, ernste, traurige Themen. Ich werde hier keine davon nennen um nicht zu Spoilern, doch so viel sei gesagt: Auch mich betrafen einst ein paar dieser Themen.

Jeder Mensch geht anders damit um und kann es besser oder schlechter verarbeiten. Das bedeutet nicht das diejenigen schwach sind. Im Gegenteil! Depressionen oder Suizid Gedanken, sind wirklich ernste Themen, die weder klein geredet, noch falsch angegangen werden sollten. Und schon gar nicht die Menschen die es betrifft. Als es mir damals, mit 13-15 so schlecht ging, hatte ich zunächst keinen rettenden Anker.

Doch kurz bevor es mehr oder weniger zu spät war, stand er da. Mein Anker. Meine Rettung. Ich lernte mit der Zeit meine Vergangenheit zu bewältigen und formte einen starken Charakter. Doch immer ist dies nicht möglich und wir wissen alle wie so etwas allzu oft ausgeht. Deshalb auch von mir. Redet mit anderen Menschen über eure Sorgen, Ängste, Probleme.

Ich wünsche jedem die Kraft diese schweren Zeiten durchzustehen, egal in welcher Lage ihr euch befindet. Ich hatte einen rettenden Anker der mir durch all das half. Wer weiß wo ich sonst heute wäre.....


Doch zurück zum Buch. Bianca hat nicht nur eine aufwühlende, mitreißende, herzzerreißende und hoch emotionale Geschichte geschrieben, sie hat in meinen Augen auch den größten Mut bewiesen, denn schlimmer als diese Themen falsch anzugehen ist es erst gar nicht drüber zu schreiben. Dafür bewundere ich Bianca Iosivoni und ziehe meinen Hut.

Wieder einmal zeichnet sich eine Geschichte durch ihre Protagonisten aus, welche so lebendig, lebhaft, authentisch und Echt waren, dass es mir eine Gänsehaut bereitete. Doch Vorsicht, gerade bei Hailee muss man unbedingt zwischen den Zeilen lesen, sonst könnte es passieren dass einem das Ende unrealistisch und surreal vorkommt. Mir gelang es von Anfang an hinter Hailees Fassade zu blicken.

Ich glaube es liegt aber einfach daran das ich gewisse Anzeichen eben kenne. Und so war es weder ein Schock noch eine Überraschung für mich. Es war unbändiges Leid, Trauer, Schmerz und innerlich das Gefühl zu haben zerbrochen zu sein. Ich verstand Hailee so gut, konnte mit ihr fühlen und jeden ihrer Schritte nachvollziehen. Das emotionale Band war nie stärker und ich hielt es bis zum Ende.

Mit Chase fand ich meinen Untergang aber auch meine Rettung. Denn er ist all das was nötig ist um die Dunkelheit zu schließen. Solch eine Persönlichkeit war mir in Biancas Büchern bisher selten unter die Augen getreten. Auch wenn ihre Charaktere allesamt Helden sind. Chase ist ein ganzes Stück anders. Seine Ehrlichkeit, zu wissen und erkennen was er falsch gemacht hat, und sein drang es ins Gute zu wenden, waren beispiellos.

Diese hier geschaffenen Figuren sind der Klebstoff den diese Story braucht. Und Bianca hat es auf meisterliche Weise geschafft ein facettenreiches und vielschichtiges Team zu gestalten. Emotional gesehen einwandfrei und charakterlich ebenfalls. Mit wuchsen diese jungen Menschen so sehr ans Herz, dass es schmerzt sie gehen zu lassen. Wie eine Naturgewalt haben sie sich eingebrannt.

Ich befand mich in dieser Geschichte auf mehreren Berg und Talfahrten, mein Herz zerbrach auf nur jede erdenkliche Weise, doch verspürte ich auch Liebe, Freude und Glück, allen voran Wärme.

Biancas Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, leidenschaftlich, steckt voller Hingabe und Bildgewalt. Den oben angesprochenen Thematiken nähert sie sich sensibel, feinfühlig, mit Taktgefühl und vor allem mit bedacht. Ich sagte ja, Bianca beweist Mut und Stärke sich damit auseinander gesetzt zu haben. Es gibt keine unangebrachten Dialoge, Szenen oder gar etwas, dass diese Themen auch nur im Ansatz schön redet, sie ist ehrlich und direkt, aber wie gesagt stets sensibel und darauf bedacht was sie sagt.

Ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 2, denn die Hochspannung, der Nervenkitzel und diese starken Emotionen am Ende des ersten Bandes, haben mich erschüttert, zerrissen und gingen mir tief unter die Haut.


Mein Fazit

Falling Fast ist eine aufwühlende, hoch emotionale, berührende und geheimnisvolle Geschichte, denn nicht immer blickt man hinter die Gedanken der Autorin und wird so mehr als einmal vollkommen überrascht. Bianca Iosivoni setzt sich in dieser Dilogie mit schweren, ernsten Themen auseinander, beweist Taktgefühl, Sensibilität, Feingefühl und vor allem Mut und Stärke.

Jeder weiß um diese Themen doch zu wenige trauen sich darüber zu sprechen. Bianca zeigt, das man diese Themen nicht außer Acht lassen sollte und bindet sie in eine wunderschöne, gefühlvolle Story mit ein. Hailee und Chase sind Charaktere für Herz und Seele.

Eine Geschichte voller Freundschaft, Liebe, mutig sein, Selbsterkenntnis und vielem mehr, all das in einem atemberaubend Setting.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2020

Rezension Falling Fast:)

0

Falling Fast ist ein Buch, welches mich wirklich sehr berührt hat und mich auch zum Nachdenken gebracht hat. Wenn ein Mensch, hier ist es unsere Protagonistin Hailee, jemanden verliert, den man über alles ...

Falling Fast ist ein Buch, welches mich wirklich sehr berührt hat und mich auch zum Nachdenken gebracht hat. Wenn ein Mensch, hier ist es unsere Protagonistin Hailee, jemanden verliert, den man über alles liebt, kann dieser Mensch zerbrechen. Hailee ist genau das passiert: Sie ist zerbrochen, verwundet durch einen großen Verlust, der ihr alles genommen hat. Viele Menschen erleben Trauer in den verschiedensten Facetten und manche können trotz des Lächelns in ihrem Gesicht, nicht weiterleben wie zuvor.

Als Hailee einen Roadtrip unternimmt, hätte sie nie damit gerechnet, dass sie Freunde findet, sich von einem Freund verabschieden muss und sich verliebt. Eigentlich wollte sie nur das Grab ihres bestens Freundes besuchen, weil sie ihm ein großes Versprechen abgenommen hat. Sie soll sein Manuskript lesen, also beschließt sie, seine Eltern zu besuchen um danach zu suchen. Doch leider erfolglos. Als sie dann in einer Bar landet und dort das erste Mal Chase sieht, weiß sie, dass ihre Gefühle nicht für immer halten können. Sie wehrt sich gegen ihre Gefühle, will aber auch für ihre Schwester Katie mutig sein. Als eher schüchterner Mensch ist es für sie reichlich schwer mit anderen zu sprechen, doch sie will ihre Schwester nicht enttäuschen und macht Dinge, die sie nie für möglich gehalten hätte.

Ich liebe das Setting des Buches und habe mich während des Lesens immer wieder mit der atemberaubenden Landschaft von Shenandoah befasst. Genauso idyllisch stelle ich mir die Orte vor, die Hailee und Chase besuchen, und bei denen sie sich näher kommen.

Es passiert in dieser Geschichte gefühlt so unglaublich viel, was mein Herz berührt hat und ich war wirklich sehr oft den Tränen sehr nahe und habe mit Hailee mitgefühlt.

Das Ende … oh mein Gott dieses Ende hat meinen Herzschlag aussetzen lassen! Ich freue mich schon unglaublich auf die Fortsetzung, die vermutlich genauso herzzerreißend sein wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere