Cover-Bild Midnight Chronicles - Seelenband
Band 4 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 23.02.2022
  • ISBN: 9783736313491
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Seelenband

Sie will ihn nicht mehr lieben. Er will nichts anderes als sie zurückzugewinnen.

Die Midnight Chronicles gehen weiter

Ella hat am Tag des Blutbades alles verloren - und gibt sich selbst die Schuld daran. Als einziger Ausweg bleibt der Soul Huntress die Flucht nach Prag, weit weg von all dem, was sie quält. Doch dann steht ausgerechnet die eine Person wieder vor ihr, die sie mit allen Mitteln zu vergessen versucht: Wayne McKinley. Einst ihr süßestes Geheimnis, scheint Wayne nun nur noch eine schmerzvolle Erinnerung zu sein. Ella bleibt jedoch keine andere Wahl, als mit ihm zusammenzuarbeiten, um ihren Fehler vom Tag des Blutbades wiedergutzumachen. Auch auf die Gefahr hin, dass ihre Gefühle für den Hunter mit jeder gemeinsam verbrachten Minute stärker werden.

"Dieses Buch hat mich mit allem, was es zu bieten hat, in den Bann gezogen und fassungslos zurückgelassen. Die Geschichte fesselt, das Setting fasziniert jedes Mal aufs Neue, und die Protagonisten muss man einfach lieben." BOOKWORMIII über DUNKELSPLITTER

Band 4 der Reihe trägt den Titel SEELENBAND und erzählt die Geschichte von Ella und Wayne.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Tolle Fortsetzung

0

für mich ich es leider der "schwächste" band der reihe. das hört sich jetzt so an, als wäre das buch der komplette reinfall gewesen, aber so meine ich das nicht. es mir mega viel spaß gemacht den teil ...

für mich ich es leider der "schwächste" band der reihe. das hört sich jetzt so an, als wäre das buch der komplette reinfall gewesen, aber so meine ich das nicht. es mir mega viel spaß gemacht den teil zu lesen. der schreibstil war toll und das setting war auch super! nur die charaktere haben mich, nicht wie in den anderen bänden, zu 100% abgeholt, sondern vielleicht eher so 85%. also immer noch sehr gut, aber eben nicht so gut wie in den anderen teilen. der funke ist bei mir einfach nicht rübergesprungen und ich habe nicht so mitgefiebert. ich glaube bei mir kommt auch einfach nichts an roxy und shaw ran, deswegen hatten sie es von anfang an nicht leicht, mich zu überzeugen.
die handlung hat mich dafür umso mehr gepackt. ich liebe plotttwists und geschehnisse die man so nicht erwartet hätte und das war einfach soooo gut. ich habs geliebt. das buch hat die allgemeine geschichte der reihe so bereichert und vorangebracht, dass ich jetzt sehnsüchtig auch den 5 teil warte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Ein aufschlussreicher Besuch in der Geisterwelt

0

Der vierte Teil der „Midnight Chronicles“





Der Tag des Blutbades sitzt allen Huntern und Huntresses noch tief in den Knochen. So viele Verluste wurden erlitten und auch Ella trägt Trauer und Schuld ...

Der vierte Teil der „Midnight Chronicles“





Der Tag des Blutbades sitzt allen Huntern und Huntresses noch tief in den Knochen. So viele Verluste wurden erlitten und auch Ella trägt Trauer und Schuld mit sich herum. Nachdem sie mit Roxy und Shaw nach Prag gegangen ist, beschließt sie noch ein wenig länger zu bleiben, wegen des sehr au6geprägten Geisterproblems, bei dem sie weiter unterstützen möchte. Das hilft und lenkt ein wenig ab, doch als Wayne auch noch nach Prag reist, um die neuen Amulette persönlich abzuliefern, bringt sie das vollends aus dem Gleichgewicht.

Mir gefällt der Aufbau dieser Reihe richtig gut. Die Geschichte folgt überwiegend Roxys Abenteuer und ihrem Versuch, die 449 Seelen wieder einzufangen, die sie versehentlich befreit hat, wird aber abwechselnd durch die Geschichten ihrer Freund:innen und Kolleg:innen ergänzt und bereichert.

Und so begleiten wir dieses Mal Ella und Wayne, bei denen man schon in den Vorgängerbänden eine gewissen Spannung gespürt hat und die sich in diesem Buch eindeutig bestätigt. Die beiden Protas mochte ich sehr gerne. Sie waren mir von Anfang an sympathisch und passen perfekt zusammen.

Ella hat stark Schuldgefühle und hat Geheimnisse, die sie mit niemandem teilen will. Sie baut Mauern und lässt niemanden an sich ran. Deswegen ist sie auch, ohne was zu sagen, gegangen und hat den verblüfften und verletzen Wayne einfach zurückgelassen. Und Wayne war sich sicher, dass sich zwischen den beiden etwas Ernstes entwickelt hatte, will das klären und läuft bei Ella aber voll gegen die Wand. Die Entwicklung ihrer Beziehung zu begleiten war spannend und anstrengend, weil so vieles ungesagt blieb. Tatsächlich wurde mir das Hin und Her zwischen den beiden manchmal etwas zu viel, auch wenn die Gründe dafür sehr gut nachzuvollziehen waren.

Die Geschichte neben der Love Story hat mir dafür umso mehr gefallen. Ella wagt sich zusammen mit Wayne in die Geisterwelt und worauf sie da stoßen, ist ein absoluter Wendepunkt für die gesamte Reihe. Ich war absolut perplex und begeistert von dieser Überraschung.

Man merkt einfach, wie gut durchdacht die gesamte Geschichte ist. Hinweise aus vorherigen Bänden, über die man sich erstmal gar keine Gedanken gemacht haben, werden in den Fortsetzungen wieder aufgegriffen und auf einmal ergibt alles so viel mehr Sinn. Das macht wirklich Spaß!

Das Zusammenspiel der Bücher find ich super, und trotzdem muss ich sagen, dass mir die Teile von Laura Kneidl immer ein Stückchen besser gefallen. Diesen Band fand ich wieder herausragend.

Die Puzzleteile ergeben ein immer deutlicheres Gesamtbild, die Geschichte bleibt spannend und ich bin sehr neugierig, wo uns das alles hinführen wird. Mir hat dieser vierte Band mal wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Der beste Band bisher!!!

0

Fangen wir mal an über dieses wunderschöne Buch zu schreiben! Es war einfach so gut! Ich habe bei der Reihe das Gefühl, dass es immer besser und besser wird. Sogar die Cover werden schöner und der Schreibstil ...

Fangen wir mal an über dieses wunderschöne Buch zu schreiben! Es war einfach so gut! Ich habe bei der Reihe das Gefühl, dass es immer besser und besser wird. Sogar die Cover werden schöner und der Schreibstil immer besser.

Ich bin wieder sehr gut durch das Buch gekommen dank dem wunderschönen Schreibstil.

In diesem Band ging es um Ella und Wayne. Beide waren schon aus den Teilen davor bekannt und man musste sie lieben. Ella hat ihren Kampfpartner und ihren Vater verloren und möchte mit Wayne nichts mehr zutun haben. Doch Wayne ist da anderer Meinung.

Ella fand ich sehr sympathisch und sie war eine starke Persönlichkeit. Sie ist eine Soul Huntress und jagt in Prag Geistern hinterher. Wayne fand ich auch super und auch so verständnisvoll Ella gegenüber. Er ist ein Soul und Blood Hunter.

Ich fand ebenso schön, dass die Geschichte nicht zu überspitzt dargestellt wurde. Es hat alles gut zusammengepasst. Etwas in der Mitte hin fand ich es zu lang, aber die ganze Spannung hat es schon wieder gut gemacht.

Es kamen noch andere Charaktere aus den letzten Bänden vor. Hier verrate ich nicht zu viel, da ich sonst Spoilern würde.

Ich bin schon so gespannt auf den nächsten Band!

4,5/5 ✨✨✨✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Ich liebe Ella & Wayne!

0

Nachdem mir der zweite Band der Reihe schon so gut gefallen ( ich bin leider kein allzu großer Fan von Roxy und Shaw, deshalb Band 2 ) und ich spätestens nach dem dritten Band super neugierig auf die Geschichte ...

Nachdem mir der zweite Band der Reihe schon so gut gefallen ( ich bin leider kein allzu großer Fan von Roxy und Shaw, deshalb Band 2 ) und ich spätestens nach dem dritten Band super neugierig auf die Geschichte von Ella und Wayne war, habe ich mich riesig gefreut „Midnight Chronicles - Seelenband“ endlich in den Händen halten und lesen zu dürfen. Den Schreibstil von Laura Kneidl habe ich schon in all den anderen Büchern, die ich bisher von ihr gelesen habe, sehr geliebt und auch dieses Buch hat wieder bewiesen, wie wunderbar leicht und schnell sich lesen lässt, was sie schreibt und dass sie es schafft, einen während des Lesens wirklich zu fesseln. Ich war innerhalb weniger Seiten wieder voll und ganz in der Welt der Hunter drin und hatte absolut keine Probleme, mich dort wieder zurechtzufinden.


Ella mochte ich in den vorherigen Bänden schon echt gerne, weshalb es vermutlich nicht verwunderlich ist, dass ich sie im Laufe der Geschichte wirklich ins Herz geschlossen habe. Sie war für mich ein greifbarer Charakter, ich konnte mich wunderbar in ihrer Gedanken- und Gefühlswelt zurechtfinden und hatte keine Probleme dabei, eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Ich konnte nachvollziehen, woher ihre Schuldgefühle kommen und warum diese sie so plagen, ebenso wie ich verstanden habe, warum diese sie von ihrem Glück fern halten. Zudem fand ich es schön mit anzusehen, welche Entwicklung sie nach und nach durchmacht, wie sie lernt, sich von der Last der Schuldgefühle zu befreien und wie sie es schafft, endlich wieder frei zu leben.

Auch Wayne fand ich als Protagonisten unglaublich toll. Ich habe den Mix geliebt aus dem Mann, der eigentlich ziemlich badass und ein absoluter Kämpfer ist und dem Mann, bei dem eine unglaubliche Verletzlichkeit zu sehen ist, dessen Leben ein wenig aus dem Gleichgewicht geraten ist und der manchmal ziemlich verloren wirkt. Dadurch, dass man sehr viel von seinem inneren Kampf mitbekommt, konnte ich sehr mit ihm mitfühlen und habe es umso toller gefunden, dabei sein zu dürfen, wir er einen neuen Weg für sich findet und beginnt, etwas in seinem Leben zu finden, das ihn antreibt. Innerhalb dieser Reihe ist er bisher zwar nicht derjenige geworden, der Warden als Bookboyfriend für mich übertrumpfen konnte, aber er ist sehr nah herangekommen.

Auch die Liebesgeschichte der beiden hat mir im Großen und Ganzen echt gut gefallen. Ich habe es geliebt, dass man zu Beginn die Zeitsprünge ein paar Monate zurück bekommt und dadurch „mit dabei sein kann“, wie sich das Ganze zwischen Ella und Wayne entwickelt hat und welche wunderschönen Momente sie miteinander geteilt haben. Dadurch konnte ich das zwischen ihnen im Hier und Jetzt umso besser nachvollziehen und mich gefühlsmäßig mehr hineinfinden. Zudem besteht zwischen ihnen eine wirklich schöne Verbindung, die ich sehr geliebt habe. Die Liebesgeschichte verhält sich innerhalb des Buches eher etwas plätschernd und eine Weile scheint nur sehr wenig zu passieren, aber das hat mich tatsächlich überhaupt nicht gestört, weil die beiden diese Zeit meiner Meinung nach einfach gebraucht haben. Ella musste zuerst ihre Schuldgefühle loswerden, um frei für die Beziehung mit Wayne sein zu können und er musste sich selbst erst wiederfinden. Faiererweise muss ich aber sagen, dass mich die Liebesgeschichte zwischen Cain und Warden emotional wesentlich mehr erreichen, mich mehr mitnehmen und auch um einiges mehr berühren konnte, was auch der Grund dafür ist, dass dieser Band für mich nicht ganz an den zweiten Band herangekommen ist.

Beeindruckend finde ich es nach wie vor, wie die beiden Autorinnen es schaffen, die Geschichte in den Bänden so fortzuführen, dass einem wirklich nichts fehlt oder einem in irgendeiner Art und Weise unstimmig vorkommt. Die Bücher bauen wunderbar aufeinander auf, führen die Geschichte fort, aber geben einem trotzdem durch die wechselnden Paare immer etwas Neues. Auch hier gab es wieder viel Spannung, einiges an Action und viel zum Mitfiebern, was in Kombination mit den Entwicklungen der Charaktere und der Liebesgeschichte eine wirkliche tolle Abrundung des Ganzen ergeben hat. Ich freue mich schon jetzt tatsächlich ein wenig mehr auf den letzten anstatt auf den fünften Band der Reihe, einfach weil ich gerade nach dem letzten Drittel des Buches super gespannt auf die Geschichte von Jules bin. Aber ich bin natürlich auch ebenso gespannt darauf, wie es im nächsten Band mit Roxy und Shaw weitergehen wird und hoffe darauf, die beiden anderen Paare, die ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe, dort wiederzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Midnight Chronicles geht endlich weiter! Fulminant wie auch die Vorgänger

0

In diesem Band steht die Soul Huntress Ella und der Blood Hunter Wayne im Mittelpunkt der Geschichte. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit, doch die Folgen der Blutnacht, haben sie auf sehr unterschiedliche ...

In diesem Band steht die Soul Huntress Ella und der Blood Hunter Wayne im Mittelpunkt der Geschichte. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit, doch die Folgen der Blutnacht, haben sie auf sehr unterschiedliche Weise ihre Spuren hinterlassen und so müssen sie zunächst sich selber befinden, bevor sie sich gemeinsam vielleicht wieder finden können. Es geht um die Königin der Geisterwelt und die verschwundenen Hunter und Huntress und jede Menge Action…

Für mich genau wie die Vorgänger absolut kurzweilig zu lesen, emotional & aufregend in der Welt sich zu bewegen und ich kann es kaum abwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten!