Cover-Bild The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
Band der Reihe "RTB - The Last Goddess"
(174)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 20.10.2020
  • ISBN: 9783473585779
Bianca Iosivoni

The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)

Das dunkelste Geheimnis liegt oft in dir selbst.

Unsterblich und geheimnisvoll: Valkyren sind die Nachfahrinnen der nordischen Götter und die Einzigen, die die Menschheit noch beschützen können. Blair, die als Tochter einer Valkyre keine eigenen Kräfte besitzt, hat mit alldem nichts zu tun – bis ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt. Als Blair sich mit ihrem besten Freund Ryan auf die Suche nach Antworten macht, erkennt sie, dass ihr Schicksal aufs Engste mit dem der Valkyren verknüpft ist – und mit dem von Ryan.

***Eine Szene aus THE LAST GODDESS, Band 1***Ich hielt seinen Blick fest und schluckte hart. Trotz der Kälte, trotz der Umstände und der Kämpfenden in der Nähe, reagierte ich noch immer auf ihn. Meine Haut prickelte und mein Magen machte einen Sprung. "Du kannst mich nicht für immer beschützen. Ich bin ein Teil davon."Etwas veränderte sich in seinem Blick, wurde weicher, fast schon sanft. "Ich weiß …"Das war der Moment, in dem wir alles gesagt hatten. Der Moment, in dem wir uns voneinander lösen und zum Kampf zurückkehren sollten. Stattdessen blieben wir stehen, bis unsere Atemzüge in der frostigen Winterluft miteinander verschmolzen.Ryan war der Erste, der sich rührte. Aber statt von mir abzurücken, strich er mir über die Wange. Ganz sachte nur, als wäre ich eine Illusion, die sich jeden Moment vor seinen Augen auflösen konnte. Sein warmer Atem streifte meine Lippen und ich spürte das Hämmern seines Herzens unter meiner Hand. Ich hatte keine Ahnung, was hier geschah, ich wusste nur, dass ich nicht wollte, dass es aufhörte. Nicht jetzt. Ich war noch nicht bereit dazu, in die Wirklichkeit zurückzukehren.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2021

Spannend, emotional und einfach magisch!

0

Endlich habe auch ich es geschafft, das Buch zu lesen - und es war einfach nur richtig schön! Bisher hatte ich noch nicht viele Bücher gelesen, in denen es um die nordische Mythologie geht, was ich dringend ...

Endlich habe auch ich es geschafft, das Buch zu lesen - und es war einfach nur richtig schön! Bisher hatte ich noch nicht viele Bücher gelesen, in denen es um die nordische Mythologie geht, was ich dringend ändern muss, denn ich liebe sie einfach!
Nun aber zum Buch: Das Cover ist eins der schönsten, die ich jemals gesehen habe. Die Farben, dasd Gold... es ist einfach himmlisch und passt zudem super zur Geschichte (also natürlich nicht von dem, was dargestellt ist, aber die Atmosphäre, die durch die Farben kreiert wird, passt einfach perfekt zur Handlung). Auch der Schreibstil konnte mich, wie schon bei den anderen Büchern der Autorin, von Anfang an begeistern. Ich war vom ersten Satz an in der Geschichte drin und habe jede Sekunde genossen.

Mir sind alle Charaktere (okay, nicht alle, nur die Guten) so unfassbar sympathisch. Blair tut mir so leid und ich wünschte, ich könnte sie in den Arm nehmen und ihr sagen, dass alles gut wird (obwohl ich diesbezüglich keine Ahnung habe, da ich nicht weiß, was in Band 2 passiert). Umso schöner finde ich jedoch, dass sie in Valhalla nun dennoch so etwas wie eine Familie gefunden hat (auch wenn diese schneller zu Bruch gehen wird, als man denkt).
Diesbezüglich muss ich sagen, dass ich die Wendung so nicht kommen sehen habe. Zum Schluss saß ich durchweg nur noch mit offenem Mund da, da ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin. Wie konnte so etwas nur passieren? Und warum habe ich sowas nicht wenigstens ein bisschen erahnen können?

Alles in allem kann ich dennoch sagen, dass die Geschichte einfach nur zum Wohlfühlen ist und ich sie allen empfehlen kann, die Mythologien genauso mögen wie ich! Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie die Handlung zu Ende gehen wird und was mit unseren beiden Protagonisten passieren wird. Ich vermisse alle schon jetzt und hoffe, dass ich Band 2 ganz bald in meinen Händen halten und lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Ein überzeugender Auftakt

0

Der Einstieg in das Buch fiel mir unglaublich leicht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht es zu lesen. Die Handlung ging sehr schnell voran. Ich mag das sehr gerne, aber ich könnte mir vorstellen, dass ...

Der Einstieg in das Buch fiel mir unglaublich leicht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht es zu lesen. Die Handlung ging sehr schnell voran. Ich mag das sehr gerne, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Handlung für manche nicht detailliert genug dargestellt wird. Ich persönlich mag es lieber, wenn die Handlung schnell vorangeht und wenig ausgeschmückt wird. Das ist absolut Geschmackssache.

Die Idee der Geschichte fand ich unglaublich kreativ und etwas Vergleichbares habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. Die Handlung war auch logisch und konnte mich besonders am Ende fesseln.

Der erste Band hatte eher die Funktion einer Einführung und bietet eine Basis für den zweiten Teil, in dem sich dann die eigentliche Handlung abspielt. Trotzdem fand ich das Buch zu keiner Zeit langweilig.

Veröffentlicht am 18.05.2021

Außen und innen wunderbar

0

Blair ist ein ganz normales Mädchen, das außerhalb von Edmonton in Kanada lebt. Doch ihre Familie ist alles andere als normal. Blairs Mutter ist eine Valkyre, eine Soldatin Valhallas, die Heldenseelen ...

Blair ist ein ganz normales Mädchen, das außerhalb von Edmonton in Kanada lebt. Doch ihre Familie ist alles andere als normal. Blairs Mutter ist eine Valkyre, eine Soldatin Valhallas, die Heldenseelen sammelt und auf Ragnarök, den Weltuntergang, vorbereitet. Blairs ältere Schwester Fenja wird ausgebildet, um die Fähigkeiten und die Aufgabe ihrer Mutter zu übernehmen und selbst eine Valkyre zu werden. Und dann ist da noch Ryan, Blairs bester Freund, in den sie sich unmerklich verliebt hat. Nach einem Unfall, der Blairs Familie auseinanderreißt, ist nichts mehr wie früher. Blair muss sich durch ihre Vergangenheit kämpfen, Verantwortung übernehmen und dann auch noch herausfinden, wie ihr Schicksal mit dem von Ryan verknüpft ist.

In „A Fater Darker Than Love“ von Bianca Iosivoni dreht sich alles um die nordische Mythologie. Odin, Thor, Loki, Hel, der Weltenbaum Yggdrasil und der Weltuntergang Ragnarök: All diese Elemente spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte und interessieren mich schon von Haus aus. Die Autorin verarbeitet die Mythologie sehr geschickt in einer Romantasy-Erzählung, wodurch ich mich gut unterhalten gefühlt habe.

Blair ist die Hauptfigur der ganzen Geschichte. Mit wenigen Ausnahmen erleben wir die Story aus ihrer Perspektive. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist stark, witzig und überzeugt von ihrem Weg. Obwohl sie viel durchmachen muss, lässt sie sich trotzdem nicht davon abbringen. Außerdem sind ihre Kräfte extrem spannend, wenn auch gefährlich.

Ryan hat mich an meinen besten Freund aus Schulzeiten erinnert. Dadurch habe ich mich direkt mit ihm verbunden gefühlt. Schon früh in der Geschichte wird klar, welche Vergangenheit er hat und wo er herkommt. Ich glaube, ich hätte es besser gefunden, wenn dies erst später offenbart worden wäre. Dann wäre die Überraschung größer gewesen, und er hätte sich seine Seite trotzdem noch aussuchen können. Prinzipiell mochte ich ihn aber sehr gern.

Zev und die anderen Valkyren kamen bei mir genauso gut an. Anfangs war es ein wenig schwierig, sie alle einzuordnen, aber mit der Zeit bekommt man das raus. Am besten hat mir gefallen, dass sie alle so unterschiedliche Charaktere hatten. Nicht jeder konnte Blair leiden, und alle hatten ihre Stärken und Schwächen. Von Zev hatte ich mir ein bisschen mehr erhofft, vielleicht sogar, dass er zu Ryans Konkurrent wird. Aber sein Schicksal liegt leider gänzlich woanders.

Die Idee der Valkyren fand ich sehr stark. Ich weiß nicht, ob es in den nordischen Sagen auch so ist, dass sie von den Göttern abstammen, aber der Gedanke gefiel mir sehr gut. Die Geschichte, die Bianca Iosivoni um sie gesponnen hat, hat mir wirklich gut gefallen. Es gibt Action, es gibt Spannung, es gibt Romantik. Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass ich die romantischen Szenen nicht so sehr mochte, weil sie meines Erachtens repetitiv waren. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Das Ende hat mir auch gut gefallen. Bis zur letzten Seite gibt es Wendungen, die ich so nicht vorhergesehen habe. Bei einer Figur hat sich zwar mein schlechtes Gefühl bestätigt, aber wie sich letztendlich alles gefügt hat, habe ich nicht kommen sehen.

Insgesamt war „A Fate Darker Than Love“ endlich mal wieder ein spannender, interessanter und kurzweiliger Fantasy-Roman, wie ich ihn lange nicht gelesen habe. Ich mochte die Figuren, ich mochte die Geschichte und ich mochte ganz besonders die kleinen Details, die das Buch besonders machen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und somit das Finale, das hoffentlich sogar noch ein bisschen besser wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

ein guter Auftakt

0

Valkyren sind die Nachfahrinnen der nordischen Götter und die einzigen, die die Menschheit vor dem endgültigen Untergang bewahren können. Ihr Auftrag ist es, gefallene Helden nach Valhalla zu begleiten. ...

Valkyren sind die Nachfahrinnen der nordischen Götter und die einzigen, die die Menschheit vor dem endgültigen Untergang bewahren können. Ihr Auftrag ist es, gefallene Helden nach Valhalla zu begleiten. Blair ist die Tochter einer Valkyre, bis zu dem tragischen Unfall wo ihre Mutter und ihre ältere Schwester sterben hat Blair keine eigene Kraft. Blair ist sich sicher, dass es kein Unfall sondern Mord war. Niemand will ihr glauben auch nicht ihr bester Freund Ryan. Auf sich alleine gestellt macht Blair sich auf die Suche nach den verbliebenen Valkyren und erlebt so manches Wunder.

Größtenteils wird die Geschichte aus der Sicht von Blair geschrieben, zwischendurch gibt es aber kurze Kapitel aus der Sicht von Ryan, dadurch bekommt die Geschichte eine gewisse Abwechslung. Die Protagonisten sind Ryan und Blair. Von Anfang an, mochte ich Ryan sehr. Er versucht stets loyal zu sein, was ich sehr zu schätzen wusste. Blair ist nett und intelligent. An der ein oder anderen Stelle, war sie schon nervig aber nicht gravierend schlimm. Die Handlung hat mir gefallen. An machen Stellen ist es eher ruhig und an anderen wieder total spannend, dieser Kontrast und Wechsel hat mir gefallen. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist angenehm zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

lockt und bezaubert mit einer interessanten Storyidee, fühlt sich aber noch etwas verhalten an

0

Mythologien haben schon immer eine Faszination auf mich ausgeübt.
Mich hat es daher auch sehr gefreut, nach einer Idee von Bianca Iosivoni, in die Nordische abtauchen zu können!

„A Fate Darker Than Love“ ...

Mythologien haben schon immer eine Faszination auf mich ausgeübt.
Mich hat es daher auch sehr gefreut, nach einer Idee von Bianca Iosivoni, in die Nordische abtauchen zu können!

„A Fate Darker Than Love“ ist ein interessanter und reizvoller Auftakt.
Der angenehme und fesselnde Schreibstil zog mich, von Beginn an, ins Geschehen hinein.
Der Einstieg war auch direkt aufregend und spannend.

Dennoch ist der erste Teil der Story eher etwas ruhiger.
An der Seite von Blair wird man in die magische Welt und in die Gemeinschaft der Valkyren in Valhalla eingeführt.
Dieser Teil ist zwar nicht langweilig, aber doch etwas schleppend.

Blair war mir, von Beginn an, sympathisch.
Sie ist entschlossen, furchtlos und rücksichtsvoll.
Auch Ryan habe ich gemocht,
obwohl er mir oft auch zu undurchsichtig war,
vor allem angesichts seiner Geheimnisse …
Das ist wohl auch mit der Grund, warum mich die Liebesgeschichte noch nicht vollkommen in ihren Bann gezogen hat.
Sie ist noch recht unbedeutend.
Zum Ende hin, wird ihr dann jedoch eine größere Rolle zugedacht.

Die Idee der Story finde ich klasse.
In diesem ersten Band der Dilogie ist vieles zwar noch recht unscheinbar und seicht,
doch gibt es einige überraschende Entwicklungen und Wendungen,
ehe das Ende mit einem großen Knall einhergeht.

Ich bin schon sehr gespannt,
wie es mit Blair und Ryan weitergehend wird,
und ob sie das drohende Unheil noch abwenden können.

4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere