Cover-Bild Today I’ll Talk to Him (1)
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.10.2023
  • ISBN: 9783401607047
Bianca Wege

Today I’ll Talk to Him (1)

Humorvolle und knisternde Romance, grumpy guy meets shy girl, SPIEGEL-Bestseller • BookTok Bestseller Oktober. (Die Today-Reihe 1). Mit Farbschnitt

***  Mit Farbschnitt. Mit Charakterkarte  in der 1. Auflage. (Lieferung je nach Verfügbarkeit) ***

 

New Adult Romance mit Augenzwinkern: romantisch, sexy und luftig-locker erzählt von Bianca Wege (@waystowrite_)

Layla  und  Asher  sind ein glückliches Liebespaar – zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge „Today I’ll Talk to Him“ ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende  Henry , Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2024

Layla & Asher oder Layla & Henry

0

Zusammenfassung

Layla steht schon lange auf Asher, den gut aussehenden Mädchenschwarm. Doch sie hat noch nie mit ihm gesprochen, weshalb Layla zusammen mit ihrer Twitch-Community, die sie durch ihre Sims-Streams ...

Zusammenfassung

Layla steht schon lange auf Asher, den gut aussehenden Mädchenschwarm. Doch sie hat noch nie mit ihm gesprochen, weshalb Layla zusammen mit ihrer Twitch-Community, die sie durch ihre Sims-Streams auf Twitch aufgebaut hat, die Challenge Today I‘ll talk to him ins Leben ruft. Layla bekommt dabei von ihren Followern Aufgaben gestellt, die sie im wahren Leben und auch in Sims umsetzen muss. Doch da ist auch noch der mürrische und attraktive Henry, der teilweise die Hauptrolle in den Challenges übernimmt und Laylas Gefühle auf den Kopf stellt…

Meine Meinung

Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Das Cover hat mich sofort überzeugt, da es schon etwas Sims-Vibes hat und schlicht gestaltet ist. Der Schreibstil ist locker und ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen. Die Charaktere wirken sehr authentisch und sympathisch. Mein einziger negativer Punkt ist, dass ich mir den Ausgang der Story schon denken konnte. Es hat mir dann aber trotzdem sehr gut gefallen, da die Geschichte irgendwie etwas anders verlaufen ist, wie ich es mir dachte.

Fazit

Today I‘ll talk to him hat mir sehr gut gefallen! Ich gebe dem Buch wegen der Vorhersehbarkeit 4,5-5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Das Ende war mir zu vorhersehbar

0

Layla‘s Zeit am College hat begonnen. Sie ist zunächst überglücklich die Highschool und damit auch ihren unerreichbaren Schwarm Asher hinter sich zu lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Asher gemacht. ...

Layla‘s Zeit am College hat begonnen. Sie ist zunächst überglücklich die Highschool und damit auch ihren unerreichbaren Schwarm Asher hinter sich zu lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Asher gemacht. Während Layla als Streamerin ihre Follower an der „Beziehung“ zwischen ihr und Asher teilnehmen lässt, sieht es in der Realität anders aus. Außerdem ist Layla gezwungen als Maskottchen die Volleyballmannschaft anzufeuern. So startet die Challenge „Today I‘ll talk to him“. Allerdings lassen sich die Challenges viel einfacher Henry, dem Grumpy, auch bekannt als Asher’s Erzfein erfüllen.

Ich kam sehr gut in das Buch hinein. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel sind allesamt aus der Perspektive von Layla verfasst. Ich hätte mir gerne etwas mehr über die Charaktere gewünscht, diese waren mir einfach nicht tiefgängig genug. Die Bezüge zu Sims haben mir sehr gut gefallen und es auch sehr unterhaltsam gemacht. Generell war ich recht bald Team Henry! Das Ende mit Layla bezüglich ihres Streams fand ich sehr vorhersehbar.

Das Cover gefällt mir total gut! Gerade was die kleinen Details anbelangt wie die Maske oder aber die Katze etc.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Super niedliche Geschichte und eine Protagonistin mit der man sich leicht identifizieren kann

0

Die schüchterne Layla ist mit ihrem Highschool-Schwarm Asher glücklich zusammen – doch leider nur in Sims. Layla streamt ihre Sims-Welt anonym auf Twitch. In der Realität hat sie sich nichtmal getraut ...

Die schüchterne Layla ist mit ihrem Highschool-Schwarm Asher glücklich zusammen – doch leider nur in Sims. Layla streamt ihre Sims-Welt anonym auf Twitch. In der Realität hat sie sich nichtmal getraut Hallo zu Asher zu sagen. Gemeinsam mit ihrer Community beginnt Layla die Challenge "Today I'll Talk To Him" in der sie sich Aufgaben stellt um Asher näher zu kommen. Doch nicht nur Asher, sondern auch sein Erzfeind Henry spielen bei diesen Challenges eine Rolle...

Normalerweise lese ich keine Romance und habe mir dieses Buch spontan als "bestimmt nett für zwischendurch" mitgenommen. Aber es war so niedlich, dass ich an vielen Stellen schmunzeln musste.

Layla ist für mich ein sehr nachvollziehbarer Charakter. Als Introvertierte habe ich mich in so vielen Situationen wiedererkannt. Auch die anderen Charaktere erscheinen sehr realistisch und machen interessante und nachvollziehbare Entwicklungen durch. Die Dialoge sind sehr lebhaft und auch humorvoll geschrieben.

Das Buch hat einen sehr flüssigen Schreibstil, ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen.

Insgesamt fand ich es einfach nur zuckersüß und es ist definitiv viel besser als "nur für zwischendurch"!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Däg Däg

0

Layla versucht Asher für sich zu gewinnen, und das Mithilfe ihrer community auf twitch, dort streamt sie nämlich regelmäßig ihren Fortschritt Mithilfe von Sims die Asher und Layla verkörpern sollen.
Das ...

Layla versucht Asher für sich zu gewinnen, und das Mithilfe ihrer community auf twitch, dort streamt sie nämlich regelmäßig ihren Fortschritt Mithilfe von Sims die Asher und Layla verkörpern sollen.
Das sie einige Aktionen nicht mit Asher macht sonder Grumpy Henry dazwischen funkt Verheimlicht sie erstmal.
Dann kommt der große Skandal und die großen Gefühle.
Ich liebe dieses triangle und dieser Henry, der hat es mir angetan.
Also entscheidet seid ihr Team Henry oder Team Asher?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Ich hatte beim Lesen Haikyu!! Vibes

0

Das Cover spricht mich persönlich nicht an, ich finde die Katze niedlich und der Farbschnitt passt unglaublich gut zum Cover. Der Titel bezieht sich auf den Inhalt, was ich immer gut finde.
Der Schreibstil ...

Das Cover spricht mich persönlich nicht an, ich finde die Katze niedlich und der Farbschnitt passt unglaublich gut zum Cover. Der Titel bezieht sich auf den Inhalt, was ich immer gut finde.
Der Schreibstil lässt sich flüssig und leicht lesen - die Seiten flogen nur so dahin.

Ich fand die Geschichte zwischen Asher,Layla und Henry echt gut und hat mich berührt.
Die Vergangenheit von Henry fand ich persönlich gut geschrieben, dass Henry und Asher in New York schon einmal aufeinander getroffen sind und es Probleme untereinander gab, hat die Geschichte anderweitig beeinflusst. Henry hat in seiner Vergangenheit etwas erlebt, dass dazu führt, dass er seine Gefühle für Layla nicht vor allen offenbaren möchte - der Grund dafür hat mich tief berührt und ich kann seine Reaktionen nachvollziehen. Ich fand Laylas Schwärmereien für Asher zu Beginn niedlich und die daraus resultierenden Challenges auch.

Die Beziehung von Henry und Layla hat mich aber mehr angesprochen, vor allem, weil beide die Gefühle voneinander erwidern. Die Sims Sprache fand ich zu Beginn ansprechend, aber im Verlauf, bei einer bestimmten Szene, fand ich diese zu viel - zu unangebracht. Es hat mich aus dem Geschehen gerissen.

Die Charaktere sind tiefgründig und authentisch. Ich hab Henry wirklich ins Herz geschlossen - er ist so ein lieber Protagonist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere