Cover-Bild Chicago Devils - Die Einzige für mich
Band 1 der Reihe "Chicago-Devils-Reihe"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783736310896
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brenda Rothert

Chicago Devils - Die Einzige für mich

Michaela Link (Übersetzer)

Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt zu sein. Strikte Diät, immer genug Schlaf und vor allem Enthaltsamkeit sind die Geheimnisse seines Erfolgs. Sagt man zumindest. Dem Eishockey-Star ist es völlig egal, ob die ganze Welt denkt, dass er sich freiwillig entschieden hat, wie ein Mönch zu leben - solang niemand die Wahrheit erfährt! Denn es gibt eine Frau, der Antons Herz gehört. Eine Frau, die er niemals haben kann. Denn Mia ist die Frau seines Teamkollegen ...

"Von Brenda Rotherts Büchern kriege ich nicht genug!" KELLY S BOOK BLOG

Band 1 der Sports-Romance-Reihe "Chicago Devils" von Bestseller-Autorin Brenda Rothert



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2019

Süße, gefühlvolle und emotional-ergreifende Liebesgeschichte

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eine Liebe, die nicht sein darf ...

Anton Petrov, der verschlossene (und unheimlich attraktive) Captain der Chicago Devils ist bekannt dafür ... für nichts bekannt zu sein. Strikte Diät, immer genug Schlaf und vor allem Enthaltsamkeit sind die Geheimnisse seines Erfolgs. Sagt man zumindest. Dem Eishockey-Star ist es völlig egal, ob die ganze Welt denkt, dass er sich freiwillig entschieden hat, wie ein Mönch zu leben - solang niemand die Wahrheit erfährt! Denn es gibt eine Frau, der Antons Herz gehört. Eine Frau, die er niemals haben kann. Denn Mia ist die Frau seines Teamkollegen...

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Mia und Anton geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Antons Onkel Dix und seine Spielerkollegen, hier freue ich mich jetzt schon sehr auf deren Geschichten.

Mia und Anton sind zwei tolle und sympathische Charaktere, denen man ihr Glück einfach gönnt. Mia hat so einiges in ihrem Leben erlebt und ihre Stärke ist bewundernswert, auch wenn man sie so manches Mal schütteln möchte, weil sie keine Hilfe annehmen möchte. Anton ist sehr fürsorglich, Mia gegenüber sehr geduldig und geht auf ihre Wünsche ein. Er ist ein toller Mann mit dem Herzen auf dem rechten Fleck und einfach zum Dahinschmelzen. Für besonderen Humor sorgt Onkel Dix mit seinen Sprüchen, aber Mia gibt ihm ordentlich Kontra mit ihrer Schlagfertigkeit. Eishockey spielt keine große Rolle, wer hierauf wert legt, wird enttäuscht sein, mich hat es nicht gestört. Was ich jedoch enttäuschend fand war, dass eine Straftat keine (harten) juristischen Konsequenzen nach sich gezogen hat, was ich mehr als schade fand. Zudem war die Geschichte vieeel zu kurz, ich habe nur ungern Abschied von den Charakteren genommen und hätte ihnen (und mir) eine längere Geschichte von Herzen gegönnt.

So gibt es für wunderschöne und gefühlvolle Lesestunden wunderbare 4,5 von 5 Sternen (aufgerundet auf 5 Sterne bei Portalen ohne halbe Sterne) und eine Leseempfehlung für alle die starke Frauen und dem netten Typen von nebenan sowie einer guten Prise Humor nicht widerstehen können.

Fazit:
Eine wunderschöne und gefühlvolle Liebesgeschichte für alle die starke Frauen und dem netten Typen von nebenan sowie einer guten Prise Humor nicht widerstehen können.

Veröffentlicht am 04.08.2019

Gefühlvolle, berührende und tragische Sports Romance!

0

Erste Sätze:
„Was kannsu hier empfehlen, Schätzchen? Auser dir natürlich.“ Ein betrunkener Gast stiert mir zu seiner gelallten Frage lüstern auf die Brüste.

Meine Meinung:
Ganz viel Liebe und ein klein ...

Erste Sätze:
„Was kannsu hier empfehlen, Schätzchen? Auser dir natürlich.“ Ein betrunkener Gast stiert mir zu seiner gelallten Frage lüstern auf die Brüste.

Meine Meinung:
Ganz viel Liebe und ein klein wenig Eishockey gibt es in der wundervollen Sports Romance „Die Einzige für mich“. Im 1. Band ihrer Chicago-Devils-Reihe über das gleichnamige Eishockey-Team lässt die Autorin Brenda Rothert die Seiten nur so dahin fliegen und mischt dabei viele romantische Momente mit tragischen Szenen.

Mia Marceau hat schon so einiges im Leben mitgemacht. Nachdem ihre Mutter sie nicht großziehen wollte, ist sie bei ihren Großeltern aufgewachsen. Doch jetzt ist ihre Großmutter schon länger tot und ihr an Alzheimer erkrankter Großvater in einer kostspieligen Pflegeeinrichtung. Von ihrem Ehemann, der sie betrogen, immer untergebuttert und sich minderwertig fühlen lassen hat, lebt sie getrennt und versucht nun ihren Studienabschluss nachzuholen. Um auf eigenen Beinen zu stehen, arbeitet sie in einer Bar, in der sie auch auf Anton, den Teamcaptain ihres Mannes, trifft. Sie weiß jedoch nicht, dass Anton schon seit vielen Jahren in Mia verliebt ist. Aber als Frau eines Teamkollegen war sie tabu für ihn. Eishockey ist zu seinem einzigen Lebensinhalt geworden, weshalb er immer einen gesunden Lebensstil führt, um auch ja fit zu bleiben. Doch Mia ist weiterhin die Frau seines Teamkollegen und mehr als Freundschaft darf nicht zwischen ihnen bestehen.

Etwas schade fand ich, dass es nur sehr wenige, kurze Eishockey-Szenen gibt. Zudem nehmen es die Protagonisten meiner Meinung nach mit Mias Ehegelübde viel zu ernst, immerhin lebt sie ja schon getrennt von ihrem Mann. Aber sowohl Mia als auch Anton gefallen mir sehr gut. Mia muss so einiges von ihrem wirklich ekelhaften Ehemann ertragen. Da ist es sehr bewundernswert, dass sie alles für sich alleine schaffen möchte. Und Anton ist einfach ein toller Kerl, der immer für Mia da ist, auch wenn sie anfänglich nur zu einer Freundschaft bereit ist, und ihr die Zeit lässt, die sie braucht. Neben weiteren Teamkollegen lernt man auch Antons Zwillingsbruder Alexei kennen, der in einem gegnerischen Eishockey-Team spielt und bei Frauen nichts anbrennen lässt. Ich hoffe, wir werden noch mehr über ihn lesen.

Fazit:
„Die Einzige für mich“ spielt zwar im Eishockey-Milieu, jedoch sind die Sportszenen rar gesät. Dafür bekommt man einige gefühlvolle, berührende und tragische Momente geboten, so dass die Seiten nur so dahin fliegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.07.2019

Emotionale Lesenacht

0

Inhalt:
Anton Petrov – Captain der Eishockey-Mannschaft Chicago Devils – tut viel für seinen Ruf. Er trainiert härter als seine Teamkollegen und verzichtet nicht nur auf Alkohol und fettige Lebensmittel ...

Inhalt:
Anton Petrov – Captain der Eishockey-Mannschaft Chicago Devils – tut viel für seinen Ruf. Er trainiert härter als seine Teamkollegen und verzichtet nicht nur auf Alkohol und fettige Lebensmittel – auch den Frauen hat er abgeschworen. Warum? Weil er nur noch Augen für die Frau seines Teamkollegen hat. Aus der Ferne himmelt er Mia an, versteht nicht, warum sie bei ihrem Mann bleibt, der nichts anbrennen lässt. Doch dann trifft er sie unerwartet in einer Bar, hinterm Tresen. Warum arbeitet sie, wenn ihr Mann ein Top-Spieler ist?

Meine Meinung:
Anton ist ein Mann, wie man ihn sich eigentlich wünscht. Höchst diszipliniert, einfühlsam und der totale Familienmensch. Er gibt gerne und ist sogar bereit, seine eigenen Wünsche zu opfern, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Mia ist ihm da sehr ähnlich, musste jedoch erst einiges durchmachen, um zu ihrer Stärke zurückzufinden.
Die Story wird abwechselnd aus Antons und aus Mias Sicht erzählt, wodurch man sich gut in die Beiden hineinversetzen kann.
Die Autorin hat einen flüssigen und witzigen Erzählstil, der meiner Meinung nach gut Emotionen rüberbringen kann. Von denen gibt es meiner Ansicht nach auch Einige. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Ständig habe ich mitgefiebert, -gelacht, -gewütet und -geweint.
Zwar habe ich nicht viel von Eishockey gelesen, aber die Entwicklung der Love-Story fand ich sowieso um einiges interessanter. Der Sport stand meines Erachtens nach sowieso eher symbolisch für Antons Ehrgeiz und seine Disziplin.

Fazit:
Ein sehr schönes Buch, das das Blut in Wallungen und das Herz zum Klopfen bringen kann. Die Figuren und die Handlung sind gut und realistisch ausgearbeitet und werden authentisch rübergebracht. Der Sport rückt im Fortgang der Handlung eher in den Hintergrund, weshalb ich mich mit der Genre-Zuordnung etwas schwer tue. Aber alles in allem, definitiv eine Empfehlung! Die Folge-Bänder stehen schon auf meiner Wunschliste..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.07.2019

Chicago Devils-Eine einzigartige Liebesgeschichte

1

Inhalt:

Das Buch „Chicago Devils“ von Brenda Rothart handelt von Anton Petrov, der Captain des Eishockeyteams Chicago Devils, und Mia, der Frau von Adam, der ein Mitglied dieser Mannschaft ist. Adam hat ...

Inhalt:

Das Buch „Chicago Devils“ von Brenda Rothart handelt von Anton Petrov, der Captain des Eishockeyteams Chicago Devils, und Mia, der Frau von Adam, der ein Mitglied dieser Mannschaft ist. Adam hat Mia nach kurzer Zeit sehr schlecht behandelt, sodass sie sich entschieden hat, nicht mehr mit ihm zusammen zu sein. Nun arbeitet sie in einer Bar, da er ihr den Geldhahn abgedreht hat und begegnet dort dem hinreißenden, gut aussehenden Anton Petrov. Zwischen ihnen ist von Anfang an eine Anziehungskraft, eine Liebe, die nicht sein darf, denn man darf nicht vergessen, dass Mia immer noch verheiratet ist.
„Chicago Devils“ ist der erste Band dieser Reihe und bald können wir uns auch an einer Fortsetzung erfreuen!

Meinung:

Das Buch gehört ab sofort zu einer meiner Lieblingsgeschichten! Der Schreibstil der Autorin passt wie die Faust aufs Auge zu der Liebesgeschichte und man verliert sich in der Geschichte, sobald man angefangen hat zu lesen. Ich hatte einen ausgezeichneten Einstieg in das Buch, denn es war von Anfang an sehr spannend. Das Cover, das sehr gut zu dem Buch passt, war sehr ansprechend und hat mich sehr neugierig auf den Inhalt gemacht, der sich dahinter verbarg.
Die Geschichte ist sehr gut für zwischendurch geeignet, da es nicht allzu lang ist und man aber trotzdem ein tolles Leseerlebnis hat.
Gemeinsam mit der Protagonistin Mia lernt man von Zeit zu Zeit ihre Welt kennen: Sie muss hart arbeiten, damit sie um die Runden kommt, denn sie hat sich von ihrem Mann Adam getrennt, der sie schrecklich behandelt hat. Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gefallen, weil es zeigt, dass man trotz allem schlechten, das einem passiert, auch wieder etwas Positives erleben kann. Mia ist eine wirklich starke und selbstbewusste Frau, weil sie trotz der vielen Traumatas, die sie erlitten hat, immer weitergemacht hat und das macht sie zu einer meiner Lieblingscharaktere. Doch nicht nur Mia schafft es sich zu einem meiner liebsten Charaktere zu machen sondern auch Anton, der selbstlos, verständnisvoll, diszipliniert und in allen Situationen sehr nett ist, hat es geschafft. In manchen Szenen hätte ich mir allerdings gewünscht, dass er auch mit anderen Emotionen reagiert hätte, denn es hätte ihn nicht weniger liebenswert gemacht. Die Disziplin, die er hat, hat mich sehr fasziniert, da es wirklich einen starken Willen braucht, um das Training, das er macht, auch durchzuziehen. An einigen Stellen hätte man ein bisschen tiefer graben können, beispielsweise hätte Adam noch eine größere Rolle spielen können. Nicht zu vergessen Dix, der der Geschichte eine gewisse Würze verliehen hat und mich jedes mal mit seinen Sprüchen zum Lächeln gebracht. Sein Humor ist einfach grandios! Meine Vorfreude auf den zweiten Teil der Chicago Devils, der von dem Eishockeyteamkollegen Antons handelt, ist schon sehr groß!

Fazit:

Das Buch ist eins der gefühlvollste, emotionalsten Geschichten, die ich je gelesen habe und obwohl es so kurz ist, hat es mich sehr berührt. An einigen Stellen hätte man es noch ausarbeiten können, denn das hätte es vielleicht noch spannender gemacht. Aber insgesamt ist es auch mal eine Abwechslung zu den anderen Romanen: Hier sieht man dass das Positive auch mal die Oberhand gewinnen kann. Abschließend kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.08.2023

Good Boy, Bad Boy

0

Anton ist ein erfolgreicher Eishockeyspieler - und hat fast alles was man sich so wünschen kann. Geld, Erfolg, Freiheit. Doch eines fehlt ihm ganz besonders: die richtige Frau an seiner Seite.

Mia hat ...

Anton ist ein erfolgreicher Eishockeyspieler - und hat fast alles was man sich so wünschen kann. Geld, Erfolg, Freiheit. Doch eines fehlt ihm ganz besonders: die richtige Frau an seiner Seite.

Mia hat alles was man sich so nicht wünscht. Einen Gelegenheitsjob, einen kranken Großvater, eine chaotische WG, einen unliebsamen Nochmann.

An einem Abend kreuzen sich ihre Wege wieder und Anton versucht Mia das Leben zukünftig etwas zu erleichtern, wenn sie ihn lässt und wenn da sein Onkel Dix nicht wäre...

Sehr sympathische männliche Hauptrolle, die mir teilweise aber etwas sehr fiktiv vorkam, insbesondere wenn man sich ein bisschen mit dem Innenleben von Sportmannschaften auskennt.

Das primäre Thema des Buchs ist sehr intensiv umgesetzt und zeigt viele Ecken und Kanten. Zusätzlich gibt es ein paar interessante Nebengeschichten, die auch den ein oder anderen Lacher mit sich bringen.

Ich persönlich hätte etwas mehr Eishockeybezug (im Sinne von Spielgeschehen etc.) gut gefunden. Allerdings hab ich auch ein ausgeprägtes Sportinteresse. Der Schluss war mir etwas zu unrund und hat zumindest mich nicht mit einem "oooooh"-Gefühl entlassen.

Alles in allem aber mal ein Buch, das nicht die typische Romantik auffährt und viele Kontroversen aufzeigt und daher für mich ein paar Stunden wert. Es sensibilisiert zudem, dass auch psychische Gewalt eine enorme Tragweite haben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere