Cover-Bild Wenn Donner und Licht sich berühren
(357)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 29.04.2019
  • ISBN: 9783736308305
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wenn Donner und Licht sich berühren

Katia Liebig (Übersetzer)

Sich in Jasmine Greene zu verlieben, fühlte sich an wie ein warmer Sommerregen. Leicht und unbeschreiblich schön. Aber als wir uns Jahre später wieder gegenüberstehen, ist von dem Sommerregen nichts mehr übrig. Stattdessen sehe ich in ihren Augen einen tosenden Sturm. Wie lange tobt er schon dort? Wie lange hat er sich schon in ihrer Seele zusammengebraut? Ihr Herz ist für immer gebrochen, und ich hasse mich dafür, dass ich es jetzt erst bemerke - wo es vielleicht schon zu spät ist.

"Ein absolutes Meisterwerk!" AFTER DARK BOOK LOVERS

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2020

Hinter diesem wundervollen Cover versteckt sich eine emotionale Geschichte, die zum Nachdenken anregt

0

Das Cover hat mich wirklich verzaubert. Die Farben harmonieren perfekt miteinander und auch der Titel des Buches klingt sehr poetisch.

Der Schreibstil ist für mich etwas Besonderes gewesen, unter anderem, ...

Das Cover hat mich wirklich verzaubert. Die Farben harmonieren perfekt miteinander und auch der Titel des Buches klingt sehr poetisch.

Der Schreibstil ist für mich etwas Besonderes gewesen, unter anderem, da er wirklich sehr poetisch und emotional war. Ich finde, er geht ein wenig in die Richtung von Emma Scott (Und diese Autorin liebe ich auch über alles). Durch den Schreibstil wurde viel Tiefgang erzeugt, denn die Geschichte ist nicht Ohne gewesen.

Das Buch ist in zwei Teile geteilt, wobei man im ersten Teil mit den beiden 16-jährigen Protagonisten zutun hat und im zweiten Teil mit den 22-jährigen Protagonisten (quasi Vergangenheit und Gegenwart). Es hat mir außerdem sehr gut gefallen, dass ich die Perspektiven von beiden Protagonisten lesen konnte.

Die weibliche Protagonistin Jasmine Green ist für mich eine sehr interessante Persönlichkeit. Allerdings lebt sie in einem goldenen Käfig, aus dem sie nicht so leicht ausbrechen kann. Ihre Liebe zur Musik ist mehr als deutlich geworden, man hat dies so oft spüren können. Man merkt auch, dass Jasmine ihre Mutter liebt, leider versucht ihre Mutter Jasmine ihren damaligen Traum von einer großen Karriere aufzuzwingen. Jasmine möchte das nämlich eigentlich gar nicht. Für mich war Jasmines Mutter ein Charakter, der mir null sympathisch war, der herzlos, kalt und besessen war.
Der männliche Protagonist Elliott Adams kam anfangs als ziemlich zurückhaltend rüber, in der Schule ist er ein Außenseiter. Auch er liebt die Musik, er spielt leidenschaftlich Saxophon. Auch diese Szenen wurden im Buch sehr gut und emotional beschrieben. Auch die Bindung zu seiner Familie ist sehr eng und alle gehen liebevoll miteinander um. Somit ist Elliott das komplette Gegenteil von Jasmine. Elliotts Charakterentwicklung war wirklich relativ krass, wobei ich das bei dem Schicksal, was er und seine Familie erlitten hat, gut nachvollziehen kann.
Die Nebencharaktere haben die Story rund gemacht. Angefangen bei TJ, Katie, Ray, Elliotts Mutter. Alle haben ihren Teil zur Geschichte beigetragen und waren nicht einfach nur da, sondern hatten ihre bestimmte Rolle.

Nun noch ein paar Worte zur Handlung. Allem voran: Mir hat ganz klar eine Triggerwarnung gefehlt! Besonders im ersten Teil des Buches sind (für mich) einige sehr krasse und schlimme Szenen vorgekommen, bei denen ich mich einfach nur mega unwohl gefühlt habe. Ich war wirklich sprachlos und schockiert gewesen. Ich kann mir vorstellen, dass das für die Menschen, die so etwas schon einmal erlebt haben, wirklich einen Schalter im Kopf umlegen kann. Natürlich werden in diesem Buch einige gesellschaftliche Themen angesprochen und ich bin mir bewusst, dass dies auch in der realen Welt passieren kann oder bereits passiert ist. Auf jeden Fall war Teil eins nichts für schwache Nerven.
Der zweite Teil des Buches war dann weniger von diesen krassen Szenen gezeichnet. Ich muss sagen, mir hat der zweite Teil des Buches sogar besser gefallen, als der erste. Mein gebrochenes Herz wurde im zweiten Teil wieder repariert und bei den Epilogen hatte ich Tränen in den Augen (vor Freude versteht sich).
Auch die Dialoge zwischen Jasmine und Elliott haben mir mehr als gut gefallen. Generell die Szenen mit den beiden, hatten ihre ganz eigene Magie.

Leider ist es so gewesen, dass ich nur bei Elliott eine wirkliche Charakterentwicklung ausmachen konnte. Bei Jasmine habe ich davon nicht sehr viel mitbekommen. Klar, sie hat sich auf jeden Fall in den sechs Jahren verändert, aber da hätte ein wenig mehr kommen können.
Irgendwie ist mir auch die Zeit in New Orleans in Teil eins viel zu schnell vergangen. Ich dachte, dass die ganze Handlung innerhalb von wenigen Wochen passiert, dabei war laut Buch wohl schon ein ganzes Jahr vergangen. Diesen Eindruck hatte ich beim Lesen leider nicht. Vielleicht ist mir deshalb auch die Entwicklung der engeren Beziehung zwischen Jasmine und Elliott zu schnell gegangen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir „Wenn Donner und Licht sich berühren“ wirklich sehr gut gefallen hat. Hier und da habe ich kleine Kritikpunkte gehabt, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Dieses Buch ist das erste von der Autorin gewesen, welches ich gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Definitiv werde ich noch weitere Bücher von Brittainy C. Cherry lesen und bin gespannt, ob sie auch bald zu meinen Lieblingsautorinnen zählen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Sehr emotional

0

Jasmine und Elliot. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Jasmine ist beliebt, klug und hübsch - Elliot hingegen wird in der Schule gemobbt und ist sehr schüchtern. Wären da nicht ihre grossen Gemeinsamkeiten ...

Jasmine und Elliot. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Jasmine ist beliebt, klug und hübsch - Elliot hingegen wird in der Schule gemobbt und ist sehr schüchtern. Wären da nicht ihre grossen Gemeinsamkeiten - die Liebe zur Musik und die Einsamkeit.
Das Schicksal meint es jedoch nicht gut mit den beiden und sie sehen sich erst sechs Jahre später wieder. Nun tobt in den Augen der beiden ein tosender Sturm. Finden Jazz und Eli wieder zueinander?
.
Ich habe für dieses Buch tatsächlich zwei Anläufe gebraucht. Beim 1. hat es mich einfach nicht gepackt. Einige Wochen später habe ich ihm aber noch eine Chance gegeben.
Die Geschichte war sehr emotional und es war kein Problem, sich in die jeweilige Situation hineinzufühlen.
Der Schicksalsschlag von Elliot hat mich wirklich sehr berührt. Von Lachen bis Weinen wird durch die Story alles ausgelöst.
Ich hatte aber etwas Mühe, mir die Protagonisten bildlich vorzustellen. Dies machte sie aber nicht weniger sympathisch.
Im Allgemeinen war es ein sehr schönes Buch aber die Musikrichtung war einfach nicht meine.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Musik bedeutet mir alles

0

Die Geschichte von Jazz und Eliott ist sehr emotional und man wagt manchmal kaum Luft zu holen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Man leidet so mit in diversen Situationen, da soviel Dinge ...

Die Geschichte von Jazz und Eliott ist sehr emotional und man wagt manchmal kaum Luft zu holen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Man leidet so mit in diversen Situationen, da soviel Dinge passieren, die einem berühren, traurig stimmen und gleichzeitig wieder Hoffnung geben. Musik tröstet, heilt, verbindet Leute was in dieser Geschichte von Brittainy C. Cherry eindrucksvoll beschrieben wird. Herz Schmerz pur, sag ich da nur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Achterbahn der Gefühle

0

Ich habe seit dem Debüt der Autorin alle Bücher, die ich gelesen habe geliebt. Vor allem bei diesem Buch habe ich mir viel erhofft. Fangen wir mit dem besten Part an:

Meine Meinung:

Das Cover ist ein ...

Ich habe seit dem Debüt der Autorin alle Bücher, die ich gelesen habe geliebt. Vor allem bei diesem Buch habe ich mir viel erhofft. Fangen wir mit dem besten Part an:

Meine Meinung:

Das Cover ist ein totaler Eyecatcher!
Ich liebe es einfach. Vor allem die sanften Lila-und Rosatöne. Auch die Wolken passen zu dem poetischem Titel. Es hat etwas beruhigendes an sich.

Die Geschichte ist in Zwei großen Teilen aufgeteilt. Die Handlung fängt gleich damit an, was vor Jahren passiert ist. Wie die Zwei sich kennengelernt haben und was für schlimme Ereignisse geschehen waren.
Schon am Anfang konnte es mich mitreißen, denn ich wusste, das die Autorin eine herzzereißende Situation wieder machen wird, worauf ich mich sehr gefreut. Schnell wurde man mit der Situation und der Umgebung bekannt gemacht, wie auch die verschiedenen Beziehung der einzelnen Personen.
Am spannendsten fand ich aber den Mittelteil, der sich nie gezogen hat. Brittainy C. Cherry hat die Story logisch aufgebaut, bis zum Schluss, der mir nicht zu fremd war, aber auch nicht zu vorhersehbar. Die Autorin konnte mich total fesseln.
Doch natürlich musst ich wieder Tränen fallen lassen, was bei ihren Büchern schon vorhersehbar war.
Nachdem ich es fertig gelesen habe war ich emotional am Ende und saß mit geröteten Augen da.

Elliot war ein sehr ruhiger und fairer Protagonist. Er ist auch sehr musikalisch begabt. Und wenn er dann Saxophon spielt erblüht er richtig, wie auch in der Nähe von Jasmine. Deswegen gab er ihr auch den süßen Namen Jazz.
Er hat eine schöne Charakterentwicklung durchgemacht, die ich sehr gelungen fand. Er war sehr hilfsbereit, aber als kleiner Junge in der Highschool sehr gehänselt worden. Mehr als einmal tat er mir unendlich leid. Doch er hatte eine sehr unterstützende Familie. Ich mochte natürlich auch Jasmine, aber Elliot etwas mehr.
Die Protagonistin Jasmine Greene war eine sehr beliebt und hübsche Person in ihrer Highschool.
Sie kommt aus einer nicht sehr instabilen Familie, denn ihre Mutter will aus Jasmine immer einen großen Star machen, obwohl es Jasmine nicht passt. Doch sie liebt Musik genauso sehr wie Elliot, weshalb ich mich gut mit ihr identifizieren konnte, da ich Musik genauso liebe!
Nur auf eine andere Art.
Sie war wirklich beeindruckend. Oft ist sie für Elliot eingestanden und sich manchmal selber dafür geopfert.
Auch deswegen war die Beziehung zwischen ihnen sehr süß und eng. Doch ihre Beziehung im ersten Teil und im zweiten Teil waren sehr verschieden.
Die Nebencharaktere haben mir nicht alle gefallen, wie bei jedem anderem Buch auch. Bei dieser Geschichte mochte ich die großherzige Familie von Elliot, Jasmines Mutter konnte ich im Gegensatz nicht wirklich leiden.

Brittainy C.. Cherrys Schreibstil ist gewohnt flott und leicht zu lesen. Ich bin immer noch überrascht, wie gefühlvoll sie schreiben kann. Sie hat alles schön detailreich beschreiben. Die Charaktere, die Situation und die Gefühle.

Das Buch hat in New Orleans gespielt. Ein Ort, wo jeder ein Instrument spielt.
Ich habe mich sofort dort wohlgefühlt. Vor allem die Musik, die immer dabei war und eine große Rolle gespielt hatte.

Fazit:

Ein emotionales Auf und Ab mit vielen Höhen und Tiefen.
Dieses Buch werde ich bestimmt nicht so schnell vergessen können. Großartiges Buch mit viel Gefühl. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Gefühlvoll, besonders und poetisch

0

Zum Inhalt:

Jasmine und Elliott kennen sich schon seit der Jugend und lernen sich auf besonderem Wege kennen. Doch so schnell wie sie Freundschaft geschlossen haben, so schnell reißt es sie wieder auseinander ...

Zum Inhalt:

Jasmine und Elliott kennen sich schon seit der Jugend und lernen sich auf besonderem Wege kennen. Doch so schnell wie sie Freundschaft geschlossen haben, so schnell reißt es sie wieder auseinander ...

Meine Meinung:

Dies war tatsächlich mein allererstes Buch von Brittainy C. Cherry. Schon lange bin ich um ihre Romane geschlichen und traute mich doch nie heran. Das ich nun "Wenn Donner und Licht sich berühren" gelesen habe war definitiv kein Fehler! Das Buch ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe, die jedoch auf unterschiedliche Charaktere eingeht, weshalb dieser Roman in sich geschlossen gewesen ist. Brittainy´s Schreibstil gehört nach diesem Buch zu einem meiner liebsten, denn sie schreibt absolut einnehmend, wunderbar gefühlvoll und einfach poetisch. Ich war ab den ersten Seiten gefangen in der Geschichte und wollte nicht mehr aufhören mit lesen, bis die letzte Seite umgeblättert wurde. Geschrieben wurde der Roman aus der Ich-Perspektive und eingeteilt wurde es in zwei Teile: der Jugend und dem Erwachsenenalter. Dieser Aufbau war sehr durchdacht und die Entwicklungen der Protagonisten zu sehen, über die Jahre hinweg, war einfach großartig. Die Hauptpersonen heißen Janine und Elliott, aus dessen Sichtweisen das Buch auch erzählt wird. Janine ist eine starke, unabhängige Frau, die im Gegensatz zu Elliott sehr extrovertiert ist. Sie hat ein riesengroßes Herz und ich liebte ihre fürsorgliche, leidenschaftliche Seite. Elliott veränderte sich über die Jahre hinweg, doch im Kern war er immer ein ehrlicher, zuverlässiger und talentierter Mann. Beide Protagonisten trugen viele Narben und doch harmonierten sie so perfekt miteinander, dass ich es jedes Mal liebte, wenn sie aufeinandertrafen. Zum Anfang des Buches gab es zwar kleine Punkte, die mir nicht zu 100 Prozent gefallen haben, doch je mehr ich las, desto besser wurde es. Dies wird das erste von vielen Büchern sein, welche ich von B.C. Cherry lesen werde!

Fazit:

Mit dem flüssigen, poetischen Schreibstil, den vielschichten, liebevoll gestalteten Charakteren und den spannenden Themen, überzeugte mich der Roman vollkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere