Cover-Bild Wie die Erde um die Sonne
Band 4 der Reihe "Romance Elements"
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 27.07.2018
  • ISBN: 9783736305700
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Erde um die Sonne

Katia Liebig (Übersetzer)

Eine Liebe wie nicht von dieser Welt


Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.

Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.

Sein Geist wurde zu meiner Seele.

Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.


"Dieses Buch hat mich lachen und weinen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gestohlen! Wie die Erde um die Sonne erzählt eine unvergessliche Geschichte von Liebe, Verlust, Familie, Freundschaft und der einen besonderen Person, die ein Hoffnungsschimmer ist, auch wenn die Welt um sie herum in Dunkelheit liegt!" Steamy Reads Blog


Band 4 der Romance-Elements -Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2018

Unfassbar berührend und emotional!

0

INHALT

Graham muss noch tausende Wörter schreiben, weil die Abgabe seines neuen Manuskripts immer näher rückt. Dass die Beerdigung seines Vaters ihm in die Quere kommt – denn genau so würde er es nennen ...

INHALT

Graham muss noch tausende Wörter schreiben, weil die Abgabe seines neuen Manuskripts immer näher rückt. Dass die Beerdigung seines Vaters ihm in die Quere kommt – denn genau so würde er es nennen – passt ihm dabei gar nicht. Dennoch geht er hin. Dass er an diesem Tag Lucy begegnen würde, deren Bekanntschaft ihm eigentlich genauso lieber verwehrt geblieben wäre, konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Die redselige, lebendige junge Frau ist wohl das komplette Gegenteil vom stillen Schriftsteller Graham. Und soll schon bald die einzige Konstante sein, die er in seinem Leben noch hat, denn das Schicksal lässt ihn an allem zweifeln, woran er jemals geglaubt hat.


MEINUNG

Puh. Wow. Was für ein Buch! Wer nah am Wasser gebaut ist, sollte hier definitiv die Familienpackung Taschentücher bereithalten, denn dieser Roman ist so emotional wie kaum ein Zweiter.

Der poetische Schreibstil sucht seinesgleichen. Und die vielen, vielen berührenden Zitate, die ich markiert habe, sind die besten Indizien dafür. ?

Der Leser wird am Anfang in einen Raum mit einem der Protagonisten, Graham, geworfen, und die erste Reaktion ist wohl bei jedem, der diese ersten Seiten liest, gleich. Der Leser wird sich denken, was zum Teufel in diesen Mann gefahren ist. Und dann erst im zweiten Augenblick wird er sich fragen, was wohl passiert sein muss, dass dieser Mann derart kalt geworden ist. Was sein Leben so negativ beeinflusst haben muss. Und auch beim ersten Treffen mit Lucy hält man ziemlich lange daran fest, dass es sich hierbei nun wirklich nicht um einen liebenswerten Charakter handeln kann. Doch weit gefehlt. Die Figuren sind so unheimlich gut konstruiert, dass ich es kaum beschreiben kann für jemanden, der das Buch nicht gelesen hat. Mit jeder Seite wächst man näher an sie heran, sie werden einem immer persönlicher und man lernt sie wahrhaftig mit jedem Satz, den sie sagen, besser kennen. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ich die Protagonisten lieben gelernt habe.

Lucy, die lebensfrohe, redselige und fröhliche Frau, für die ein Aufgeben nicht in Frage kommt, hat mich ganz besonders inspiriert. Ich wünschte, ich könnte mir eine Scheibe Lucy abschneiden und irgendwo an meinen eigenen Körper kleben, so toll finde ich sie. Sie ist eine Kämpferin, aber – und das bewundere ich dabei am meisten – sie ist nicht kopflos.

Es gibt einige Momente in dieser Geschichte, die die ganze Wahrnehmung auf den Kopf stellen und die Handlung immer wieder neu verdrehen. Das ist sehr gelungen und macht den Roman neben seiner Emotionalität auch noch zu einem Buch, bei dem man schnell anfängt, mitzufiebern, zu hoffen und zu bangen. Eine sehr gute Kombination. Über die Handlung an sich möchte ich wirklich nur sehr wenig sagen. Bloß, dass ich sie, obwohl man natürlich irgendwie weiß, in welche Richtung es geht, nicht vorhersehbar war. Es gibt viele Abzweigungen, die den Roman von einer klischeebehafteten Handlung wegführen. Alles, was ich sagen kann und muss: Lest dieses Buch und findet heraus, was ich damit meine!

FAZIT

Begeisterung pur! Ein emotional aufgeladenes Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Wut, Trauer, Liebe, Angst, Verzweiflung und das Gefühl, das einem nur Familie geben kann werden hier vereint. Und wow, die Art und Weise WIE das geschieht ist einfach grandios. Unbedingt lesen, aber denkt bitte an die Taschentücher!



5 VON 5 BUCHHERZEN! ♥♥♥♥♥



DANKE AN DEN LYX-VERLAG FÜR DAS BEREITSTELLEN DES REZENSIONSEXEMPLAR UND DASS ICH BEI DER LESEJURY-LESERUNDE DABEI SEIN DUFTE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Ein Traum!

0

Inhalt:
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. ...

Inhalt:
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.
Sein Geist wurde zu meiner Seele.
Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.

Meine Meinung:
Ich durfte das Buch in einer Leserunde vorab lesen und sage hiermit vielen herzlichen Dank an die Lesejury für diese tolle Chance und Danke an den Verlag für die Bereitstellung des Manuskripts!
Das Cover finde ich ja wirklich sexy Übrigens finde ich es auch toll, wie die Autorin im Buch Bezug auf das Cover nimmt. Das ist mir auch noch nicht passiert. Es war mein zweites Buch von Brittainy C. Cherry, auch wenn mir das anfangs gar nicht aufgefallen ist. Ich habe nämlich schon „Verliebt in Mr. Daniels“ gelesen...
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und als ich dann auch noch die Leseprobe gelesen habe, war ich hin und weg. Die Frau kann wirklich super toll schreiben, mit sehr viel Gefühl!!!
Lucy war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine starke Frau, die trotz großer Hürden versucht, ihre Familie irgendwie zusammenzuhalten. Sie kümmert sich rührend um alle und bleibt selbst in schweren Situationen für ihre Mitmenschen stark. Das bewundere ich sehr an ihr. Außerdem sagt sie immer genau das, was ihr gerade in den Sinn kommt, egal wie unpassend es sein mag Das ist wirklich witzig. Lucy hat ein großes Herz und ist einfach wundervoll.

„Du bist heiß und kalt zugleich, und egal was ich mache, du bleibst mir ein Rätsel. Ich durchschaue dich nicht, Graham Russell. Normalerweise bin ich stolz darauf, dass ich in der Lage bin, andere Menschen zu durchschauen, aber du bist anders.“ (S. 118/119)

Graham dagegen ist der düstere Schriftsteller. Als ich gelesen habe, dass er Schriftsteller ist, hat er direkt ein paar Pluspunkte gesammelt. Graham ist kalt und lässt keine Gefühle zu, was an seiner Vergangenheit liegt. Es hat seine Zeit gedauert, bis ich mit ihm warm wurde, doch dann habe ich mich regelrecht in ihn verliebt!

„Sie war die Frau, die alles fühlte, und ich war der Mann, der gar nichts fühlte.“ (S. 62)

Lucy und Graham sind Gegensätze, wie sie größer und unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, oder? Es ist schön zu sehen, wie sich die beiden ganz langsam annähern.
Das Buch hält so einige Überraschungen bereit, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Die Autorin konnte mich vollkommen überzeugen und am liebsten würde ich direkt die anderen Teile der Reihe lesen. Leider muss ich mir diese erst mal zulegen...
Das Buch bekommt von mir von Herzen 5/5 Sterne, da es vollkommen aus dem Leben heraus geschrieben ist und ich hin und wieder ein paar Tränchen verdrücken musste... Lest es!!!

P.S.: Ach ja, es gibt unglaublich viele tolle Zitate, sodass mein Post-it Konsum extrem hoch war!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Absolut überragend!

0

Lucy ist eine gefühlvolle junge Frau, die sich nach dem Tod ihrer Mutter aufopferungsvoll um ihre kranke Schwester Mari kümmert. Nur das Verhältnis zu ihrer ältesten Schwester Lyric ist ausgesprochen angespannt ...

Lucy ist eine gefühlvolle junge Frau, die sich nach dem Tod ihrer Mutter aufopferungsvoll um ihre kranke Schwester Mari kümmert. Nur das Verhältnis zu ihrer ältesten Schwester Lyric ist ausgesprochen angespannt und so ist es nicht verwunderlich, dass die beiden kaum noch Kontakt zueinander pflegen.
Graham ist ein erfolgreicher Autor, der mit seiner kühlen Art die meisten Menschen abschreckt. Als er jedoch auf Lucy trifft, verändert diese nach und nach seine Welt und damit auch ihn.

Ein ganz großes Dankeschön an den LYX Verlag, dass er mir das Manuskript des Buches für eine Leserunde auf Lesejury zur Verfügung gestellt hat. Es war mir eine riesige Freude, dieses lesen zu dürfen und ich bin absolut überzeugt von diesem Roman.

Wieder einmal hat Brittainy C. Cherry hier bewiesen, dass sie einfach für das Schreiben geboren ist. Sie hat einen so wunderbaren, poetischen und bildlichen Schreibstil, der dennoch wahnsinnig einfach zu lesen ist, dass man einfach nur so durch die Seiten fliegt. Und selbst ihre Danksagung ist so emotional und erfrischend, dass es eine wahre Freude ist, sie gleich mit zu lesen.

Doch erst einmal zur Handlung. Diese war einerseits wieder eine typische Geschichte, wie man sie aus der Feder der Autorin kennt, andererseits wirkte sie aber auch ein bisschen anders als ihre Vorgänger. Vorweg nehmen will ich, dass ich an ihr überhaupt nichts auszusetzen habe. Sie war für mich einfach wieder wahnsinnig emotional, hatte Höhen und Tiefen. Man konnte mit den Protagonisten lachen und weinen, hat mit ihnen gehofft und sie von Seite zu Seite mehr ins Herz geschlossen. Dabei schaffte es die Autorin außerdem, einen gewissen Spannungsbogen aufrecht zu halten. Man konnte sich eigentlich nie sicher sein, was als nächstes passieren würde und wurde auch immer wieder vor überraschende Wendungen gestellt. Dabei gab es immer wieder Situationen, die mich wahnsinnig traurig gemacht haben, mich geschockt oder aber auch zum Lachen gebracht haben. Außerdem fand ich die ganze Geschichte wahnsinnig realitätsnah. An keiner Stelle wirkte sie aufgesetzt oder unecht, sondern eher so, als hätte das alles wirklich passiert sein können. Auch könnte ich mir sehr gut eine Verfilmung dieses Romans vorstellen. Auf jeden Fall konnte sie mich von der ersten Seite an einfach nur packen und hat mich bis zur letzten Seite und dem tollen, passenden Ende, nicht mehr los gelassen.

Auch die einzelnen, sehr lebensecht und vielschichtig geschriebenen Charaktere haben mir hier sehr gut gefallen und konnten mich vollkommen überzeugen. Trotz der Vielzahl der verschiedenen Personen, die in diesem Buch vorkommen, ist keiner wie der andere. Gerade Lucy ist eine sehr einmalige junge Frau, die so viel Lebensfreude versprüht, dass man sie einfach nur lieben muss. Graham ist ein Mann, den man erst verachtet, der sich aber mehr und mehr zu einem Menschen entwickelt, den man versteht und mit dem man leidet und fühlt. Genauso gibt es noch viele andere verschiedene Charaktere, die allesamt nachvollziehbar, wenn auch nicht immer richtig, handeln, die aber ihre absolute Daseinsberechtigung in diesem Buch haben, egal, ob man sie mag oder nicht. Gerade auch die Antagonisten sind nicht einfach nur böse oder schlechte Menschen, sondern erregen teilweise sogar Mitleid. So gut muss man Charaktere erst einmal schreiben können.

Wie ihr seht, kann ich diesen Roman einfach nur in den höchsten Tönen loben und muss sagen, dass hiermit Brittainy C. Cherry, die ohnehin inzwischen schon zu meinen liebsten Autoren gehört, sich selbst übertroffen hat. Für mich ist „Wie die Erde um die Sonne“ auf jeden Fall das beste Buch aus der Reihe und ich freue mich auf noch viele weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

New Adult in reifer und besser

0

MEINUNG

GESTALTUNG



Auch wenn mir persönlich dieses Cover nicht so gut gefällt wie die der vorhergehenden Bänden, finde ich es klasse, wie sehr auf die Geschichte eingegangen wurde. Manche kleine Details ...

MEINUNG

GESTALTUNG



Auch wenn mir persönlich dieses Cover nicht so gut gefällt wie die der vorhergehenden Bänden, finde ich es klasse, wie sehr auf die Geschichte eingegangen wurde. Manche kleine Details ergeben erst nach dem Lesen Sinn und werten das Cover nochmal auf!

INHALT

''Wie die Erde um die Sonne" ist das erste Buch, welches ich aus dieser Reihe gelesen habe (Die Bände sind jeweils in sich abgeschlossen und können getrennt gelesen werden) und es hat mich einfach nur umgehauen.
Noch nie konnte mich ein New Adult Roman so von sich begeistern!
So viele tolle Zitate, Emotionen und vor allem Realismus. Es war nicht die typische College Love-Story wie aus einem Märchen, sondern das wahre Leben. Und das wahre Leben kann manchmal echt hart sein.
Verlust, Krankheit, Trauer, Angst, aber auch Glück und Liebe ergeben eine authentische und überzeugende Mischung, welche ich so nicht aus diesem Genre gewöhnt bin.
Ich konnte mich nur dazu zwingen, das Manuskript mal aus der Hand zu legen. Diese Reife, die die Handlung und Charaktere versprühen, ihre Fehler, ihre Wünsche und Gedanken haben es mir außerordentlich einfach gemacht, mich in der Geschichte zu verlieren.

CHARAKTERE

Wie schon beim Inhalt gesagt, fühlt sich einfach alles an dem Buch so real an, das gilt natürlich, oder gerade, für die Figuren. Mal von den wirklich gut ausgearbeiteten Persönlichkeiten abgesehen, hat es Brittany C. Cherry auch geschafft, ohne Aufwand oder Zwang viel Diversität in die Charaktere zu bringen und zwar ohne, dass diese im Fokus standen.

FAZIT

Ich möchte eigentlich gar nicht so viel über die Charaktere und die Handlung verraten, weil ihr das selber entdecken solltet, denn ich würde euch nur unnötig Spoilern. Aber lasst euch gesagt sein:
Auch wenn ihr nicht die größten NA Fans seid, lasst euch dieses Buch nicht entgehen! Mir fällt gerade ehrlich gesagt nicht wirklich ein erwähnenswerter Kritikpunkt ein, deshalb gebe ich an dieser Stelle volle 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Berührend und echt!

0

Meiner Meinung nach ist Brittainy C. Cherry eine der besten New Adult Autorinnen. Die meisten Bücher in diesem Genre sind sich alle sehr ähnlich. Gleiche Handlung, gleiche Vergangenheit und eigentlich ...

Meiner Meinung nach ist Brittainy C. Cherry eine der besten New Adult Autorinnen. Die meisten Bücher in diesem Genre sind sich alle sehr ähnlich. Gleiche Handlung, gleiche Vergangenheit und eigentlich verbindet die beiden Charaktere anfangs nie mehr als eine magische sexuelle Anziehung aus der dann unter voraussehbaren Umständen die ganz große liebe wird. Ganz anders ist es bei dieser Autorin. Ihre Geschichten gehen ans Herz und lassen dich jedes Drama mit durchleben als wärst du dabei. Diese Geschichte von Lucy und Graham ist meine zweitliebste von Cherry. Sie hat mich von den ersten zeilen gepackt und nicht wieder losgelassen. Der Schreibstil ist flüssig, einfach super zu lesen. Es gab Szenen im Buch die mir Tränen in die Augen getrieben haben und das passiert bei mir eigentlich selten. Alles in allem ist es eine wundervolle Geschichte über Familie und Liebe, über falsche Entscheidungen und über den Mut, der nötig ist um sich der liebe zu öffnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil