Cover-Bild Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
Band 2 der Reihe "Chances-Reihe"
(177)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 27.11.2020
  • ISBN: 9783736313262
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch

Katia Liebig (Übersetzer)

Was macht dein Herz?

Es schlägt noch

Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich nichts von den Dingen, die Shay mir geben könnte, jemals wollte. Doch schon bald konnte ich an nichts anderes mehr denken: Glück. Das Gefühl, zu Hause zu sein. Einen sicheren Ort zu haben, um mich fallen zu lassen. Hoffnung. Liebe. Ihre Seele. Und ihr Licht. Doch was konnte ich ihr im Gegenzug geben? Meine Narben. Meine Angst. Meine Schwere. Meinen Schmerz. Meine Dunkelheit. Das war nicht fair. Und deshalb stieß ich Shay von mir. Ich sorgte dafür, dass sie niemals zu mir zurückkehren würde - bevor ich ihr sagen konnte, dass ich sie ebenfalls liebe.

"Brittainy C. Cherry zaubert mit Worten. Nur ihre Geschichten schaffen es, einem das Herz in tausend Stücke zu brechen und es danach liebevoll wieder zusammenzusetzen." mariesliteratur

Erster Teil des zweiten Bandes der herzzerreißenden CHANCES -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2020

Ein emotionales Meisterwerk

3

Die Geschichte von Landon und Shay hat mich, wie eigentlich alle Brittainy C. Cherry Bücher, wieder von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Shay ist eine wahnsinnig sympathische Protagonistin. ...

Die Geschichte von Landon und Shay hat mich, wie eigentlich alle Brittainy C. Cherry Bücher, wieder von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Shay ist eine wahnsinnig sympathische Protagonistin. Ich mochte es, dass sie eine der beliebten Schülerinnen war, von allen gemocht wurde und selbst auch mit allen in der Schule gut klar kam und eine Freundschaft zu fast alles geführt hat.
Landon wäre mir, wenn wir die Geschichte nicht auch aus seiner Sicht erlebt hätten, wahrscheinlich sehr umsympathisch gewesen. Dadurch, dass man aber seine Gedanken „mitgelesen“ hat und auch seine Vergangenheit sowie sein Familienleben etwas näher kennengelernt hat, ist er mir doch sehr stark ans Herz gewachsen.
Die Beziehung der beiden hat sich ganz langsam entwickelt, was als eine Wette zwischen zwei „Feinden“ begonnen hat, wurde zu einer der emotionalsten Liebesgeschichten, die ich seit langem gelesen habe.
Dadurch, dass man die Geschichte aus der Sichtweise beider Protagonisten erlebt hat, konnte man die Entwicklung der Gefühle sowie auch die Entwicklung der Beziehung der beiden noch besser nachvollziehen und miterleben.
Durch Brittainy C. Cherry’s wahnsinnig emotionalen und poetischen Schreibstil hat man von Seite eins an sofort mitgefühlt und ich musste, nicht nur einmal, sehr verweint zur Taschentuchbox greifen.
Landon sowie auch Shay sind beide sehr charakterstarke Protagonisten, bei denen man die Emotionen, die sie empfinden, beim Lesen förmlich selbst spüren kann.
Landon’s Schmerz war einer der Punkte, die ihn so menschlich und auch so liebevoll für mich gemacht haben. Wenn man gesehen hat, wie er mit Personen umgeht, die ihm am Herzen liegen, hat man sich gleich ein bisschen in ihn verliebt.

Auch die Nebencharaktere fand ich super. Eleanor kannte man ja schon aus „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ und auch wenn man nicht so oft von ihr gelesen hat, hat man auch hier wieder gemerkt, wie stark die Verbindung zwischen ihr und Shay war.
Mir gefiel außerdem der Aspekt, dass die Liebe zu den Wörtern die beiden verbunden haben. Eleanor liebt das Lesen, Shay liebt das Schreiben: beide auf ihre Art haben eine eigene Verbindung zu den Worten und doch ist es eine der Sachen, die die beiden verbindet.

Ein anderer sehr liebenswürdiger Charakter der Geschichte war meiner Meinung nach Maria. Sie war für mich als Großmutter von Shay und als Haushälterin von Landon eine der Verbindungen zwischen den beiden. Mir gefiel es, dass sie für Landon, auch wenn sie quasi nur eine fremde Person war, zu einem der wichtigsten Menschen in seinem Leben geworden ist.

Auch Raine sowie Eric waren zwei Charaktere, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Raine, die immer versucht hat, beide mehr zueinander zu führen und Eric der einfach wahnsinnig liebenswürdig war. Es war einfach wieder sehr schön mitzuerleben, wie die Autorin es schafft selbst Nebencharaktere so wichtig für die Handlung zu machen.

Monica war für mich ebenso eine interessante Person, die meiste Zeit war ich nicht wirklich glücklich, dass sie überhaupt irgendwie gehandelt hat, konnte aber ihren Part in der Geschichte verstehen und war gegen Ende des Buches von der Handlung um ihre Person sehr erstaunt.

Alles in allem, ist dieses Buch ein wahres Highlight für mich gewesen, welches ich allen empfehlen kann, die eine emotionale, poetische und herzzerreißende Geschichte lesen wollen.
Ich freue mich schon sehr darauf zu erfahren, wie es mit den beiden im zweiten Teil weitergeht und weiß jetzt schon, dass Landon und Shay auf ewig in meinem Kopf sowie auch einen Platz in meinem Herzen haben werden. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.12.2020

Was bringt deine Seele zum Leuchten?

1

Gerade habe ich dieses Buch beendet und sitze hier mit Tränen in den Augen, um meine Rezension zu beginnen. Es ist unglaublich, wie tief mich das neueste Werk von Brittainy C. Cherry berührt hat und ich ...

Gerade habe ich dieses Buch beendet und sitze hier mit Tränen in den Augen, um meine Rezension zu beginnen. Es ist unglaublich, wie tief mich das neueste Werk von Brittainy C. Cherry berührt hat und ich bin so dankbar dafür! Doch von Anfang an: Wie die Stille vor dem Fall ist das erste Buch des zweiten Bandes der Chances-Reihe. Der erste Band „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ hat mich schon komplett in den Bann gezogen, aber „Wie die Stille vor dem Fall – Erstes Buch“ konnte meine Begeisterung sogar noch toppen. Ich hätte nie gedacht, dass dies überhaupt noch möglich ist! Doch um was geht es in diesem Roman eigentlich?

Landon hasst Shay, Shay hasst Landon. Das ist schon immer so und wird sich nach ihrer Ansicht nie ändern. Doch dann schließen die beiden auf einer Party spontan eine Wette ab: Wer sich zuerst in den anderen verliebt, hat die Wette gewonnen. Was zuerst mit Sticheleien und kleinen Beleidigungen anfängt, wird langsam aber zu etwas ganz anderem: Landon erlebt zum ersten Mal das Gefühl, wirklich zuhause zu sein. Shay wird zu seinem Hafen, zu seinem Licht. Anfangs fühlt er endlich so etwas wie Glück, doch schon bald bricht die Dunkelheit über ihn herein, denn was kann er ihr im Gegenzug geben? Nur seine Narben, seine Angst, seinen Schmerz, seine Dunkelheit. Und um Shay vor seinem wahren Ich zu bewahren, versucht er alles, um sie von sich zu stoßen…

Mein Eindruck vom Buch:
Dies ist eindeutig mein bisheriges Jahres-Highlight und mittlerweile haben wir schon Dezember. Der Roman ist eine Ich-Erählung, abwechselnd begleitet der Leser Landon und Shay. Brittainy C. Cherry ist für mich die Königin des Genres New Adult und es ist einfach unbeschreiblich, wie sensibel und authentisch sie Emotionen in dieses Buch einflechtet. Man kann die Hoffnung, die Liebe, aber auch den Schmerz und die Dunkelheit richtig fühlen, unglaublich. Ihre Charaktere sind tief, echt und ich vergaß beim Lesen oft, dass es sich hierbei wirklich um fiktive Personen handelt. Ich fand es im Übrigen auch total schön, kurz Eleanor und Greyson zu begegnen, die Hauptprotagonisten aus dem ersten Band. Auch „Wie die Stille vor dem Fall“ spielt im Jahr 2003 und ich denke, Shays und Landons Geschichte beginnt zeitlich kurz vor der Handlung von „Wie die Ruhe vor dem Sturm“. Und wo wir gerade dabei sind: Ich denke, beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Dennoch: Bitte lest auch unbedingt „Wie die Ruhe vor dem Sturm“, denn auch hier rührt die amerikanische Autorin mit ihrer Story zu Tränen. Aber zurück zum aktuellen Buch! Der LYX-Verlag spricht zu Anfang des Buches eine Trigger-Warnung aus, meiner Meinung nach sehr umsichtig und einfühlsam. Denn Brittainy C. Cherry ist bekannt dafür, brisante Themen aufzugreifen und dies in einer solchen Intensität, dass man sich vollkommen in die Protagonisten hinein versetzen und sich in ihnen verlieren kann. Kaum eine andere Autorin hat dieses brillante Können, Emotionen so direkt und in einer unfassbaren Stärke zu vermitteln. Hier in dieser Geschichte geht es unter anderem um innere Dämonen, um Dunkelheit und eine tiefe Traurigkeit, gegen die man man ohne Hilfe meist machtlos ist. Landons Zerbrochenheit, seine Sehnsüchte, seine Angst… all dies ist von der Schriftstellerin unbeschreiblich empathisch zu Papier gebracht worden und so greifbar, dass man als Leser fast selbst seinen Schmerz spürt. Ein weiterer Punkt, der mich zum absoluten Fan von Brittainy C. Cherry macht ist ihre Art, den Charakteren Tiefe zu geben und sie wachsen zu lassen. Auch im ersten Teil der Chances-Reihe ist man Shay und Landon schon begegnet und mir ist noch klar vor Augen, wie unsympathisch mir Landon war. Nun durfte ich ihn kennenlernen und mir wurde vor Augen geführt, dass oft der Schein trügt und sich hinter einer coolen, arroganten Fassade etwas vollkommen anderes verbirgt. Es ist erschreckend, wie schnell man jemanden „abstempelt“ und Landon und Shay sind die besten Beispiele dafür, wie manche Menschen Masken perfektioniert tragen.

Fazit:
Ich glaub, man merkt, dass ich diese Rezension gerade unmittelbar nach Beenden des Buches geschrieben habe – absolut geflasht und hingerissen. Für mich ist dieses Buch eines der besten Bücher, die ich je im Bereich New Adult gelesen habe. Ich kann dieses Buch wirklich jedem wärmstens ans Herz legen, der wundervolle Figuren mit vollem emotionalen Einsatz begleiten und kennenlernen möchte. Oh, wie bin ich froh, dass das zweite Buch gleichzeitig erschienen ist und ich kann es kaum erwarten, Shay und Landon wieder zu treffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2020

Ein unglaublich berührendes und emotionales Buch

3

„Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch“ von Brittainy C. Cherry, 416 Seiten, erschienen am 27. November 2020 im LYX Verlag.

Um was es geht:

Landon und Shay hassen sich seit sie sich kennen einfach ...

„Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch“ von Brittainy C. Cherry, 416 Seiten, erschienen am 27. November 2020 im LYX Verlag.

Um was es geht:

Landon und Shay hassen sich seit sie sich kennen einfach nur abgrundtief. Auf einer von Landons Partys schließt er dann mit einem großkotzigem Typen eine Wette ab, und zwar geht es darum, das er es nicht schaffen würde, Shay dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben. Allerdings hat er da die Rechnung ohne Shay und seine Gefühle gemacht...

Die Protagonisten:

Landon ist nicht sehr von sich selbst überzeugt und dazu hat er auch allen Grund.
Landon und Shay hassen sich unglaublich und Landon kauft Shay die „brave Mädchen Nummer“ nicht ab. Umso mehr ich las umso mehr kam es mir so vor, das wäre Landon auf Shay eifersüchtig, da er sie für so perfekt, wunderschön, klug und beliebt hält.
Shay wirkt von außen wie ein Sonnenschein, sie ist unglaublich beliebt, wunderschön und hat absolut augenscheinlich keine Probleme. Jedoch merkt man in Shays Sicht, dass bei ihr nicht alles so toll ist, wie es von außen vielleicht scheint, und ihre Familie scheint auch nicht gerade die beste zu sein.
Die Nebencharaktere in dem Buch fand ich auch unglaublich toll.

Die Umsetzung:

Das Cover hat sofort meinen Blick auf sich gezogen, mit dem marmorierten lila und rosaroten Hintergrund, den kleinen weg fliegenden Vögeln und der Galaxie artigen Schrift des Titels. Der Schreibstil des Buches hat mir unheimlich gut gefallen, er ist locker, flüssig zu lesen und spannend geschrieben. Brittainy C. Cerry hat echt ein Talent dafür, richtig gute und vor allem emotionale Bücher zu schreiben. Ich habe „Verliebt in Mr, Daniels“ von ihr einfach nur abgöttisch geliebt. Wie Brittainy C. Cerry mit nur wenigen ihrer Worte, Metaphern zu ganzen Szenen in meinem Kopf werden lässt ist einfach bemerkenswert. Es ist einfach nur bemerkenswert, was ein bestimmter Satz von ihr in meinem Gehirn anrichten kann.
Ich habe „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ nie gelesen und deshalb kann ich zu den Verbindungen der beiden Bücher überhaupt nichts sagen.
Das das Buch aus den Ich - Perspektiven von Landon und Shay geschrieben ist, fand ich auch echt super.
In der Leseprobe dachte ich, das Shay und Landon nicht unterschiedlicher sein könnten, allerdings habe ich mit der Zeit gemerkt, das sich die beiden schon irgendwie ziemlich ähnlich sind und einfach perfekt ergänzen.
Ich hätte unter der Wette eigentlich etwas ganz anderes erwartet, als es dann eigentlich war und ich fand wie es schlussendlich gelöst wurde echt cool, da es sonst schon ein bisschen langweilig gewesen wäre und mich die Umsetzung so auch positiv überrascht hat. Das Landon wenn er allein ist, total verletzlich ist, finde ich echt schön, obwohl es bestimmt auch gut wäre, wenn er sich jemandem anvertrauen würde.
Umso mehr ich gelesen habe umso mehr habe ich gemerkt, das Landon absolut nicht so ist, wie er sich gegeben hat und unter seiner harten Schale einen absolut weichen Kern hat, was ich einfach unglaublich toll fand. Er und Shay sind einfach zwei mega sympathische Protagonisten.
Das Ende war auch sehr gut gelöst und meiner Meinung nach muss man den zweiten Teil davon gar nicht unbedingt lesen, da dieser Teil ein ganz gutes Ende hat. Es ist zwar nicht ganz abgeschlossen, was aber für mich nicht schlimm ist. Das sehen andere aber wahrscheinlich anders.

Mein Fazit:

Die Geschichte ist einfach nur absolut schön, berührend und unglaublich emotional. Der Schreibstil und die Protagonisten, die beide irgendwie einen mehr oder weniger leichten Knacks haben machen das Buch einfach so schön. Das Buch bekommt auf jeden Fall 5 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.12.2020

Gefühlvolles Buch über Liebe und Aktzeptanz

3

Zusammenfassung:

Zu Beginn gehen sich Shay und Landon aus dem Weg, das ändert sich jedoch durch eine Wette auf einer Party. Wer sich zuerst in den anderen verliebt, verliert. Beide sind sich sicher, ...

Zusammenfassung:

Zu Beginn gehen sich Shay und Landon aus dem Weg, das ändert sich jedoch durch eine Wette auf einer Party. Wer sich zuerst in den anderen verliebt, verliert. Beide sind sich sicher, dass sie gewinnen. Doch damals ahnen sie noch nicht, wie viel hinter dem jeweils anderen stecken könnte und wie viele Gefühle die Wette mit sich bringt.

Das Buch gehört der Chances-Reihe von Brittainy C. Cherry an. Es ist der 2. Band, aber der 1. Teil der Geschichte von Landon und Shay.

Meine Meinung:

Brittainy C. Cherry schafft es durch einfache Worte einen mitleiden und fühlen zu lassen.
Die Geschichte wurde abwechselnd aus Shays und Landons Sicht erzählt, was ich am liebsten bei dieser Art von Büchern mag, da man so beide Charaktere richtig kennenlernen kann. Obwohl beide Sichtweisen bekannt sind, erhält man weitere Einblicke, wenn sich beide unterhalten.
An Spannung fehlt es nicht. Die Wendungen waren sinnvoll und haben mich oft überrascht.
Die Protagonisten und deren Umgebung wurden mit der Zeit so ausgearbeitet, dass man sich während des Lesens in ihre Welt begeben kann. Beide haben einen tollen Charakter. Shay ist hilfsbereit, loyal, liebevoll, freundlich, aufmerksam und stark. Die Eigenschaften kommen durch ihr Handeln immer wieder zum Vorschein. Durch ihre Leidenschaft für das Schauspiel und das Schreiben hat sie die Fähigkeit entwickelt Menschen zu studieren, was bei Landon zum Vorteil ist.
Landon ist ein sehr komplexer Charakter. Er wirkt zu Anfang oft abweisend, genervt und desinteressiert, im Inneren ist er jedoch liebevoll und voller Trauer. Beide haben mit Schicksalsschlägen zu kämpfen, wodurch sie sich ähnlicher sind als vorher angenommen.
Die Nebencharaktere sind auch gut gewählt. Alle tragen zur Geschichte bei und manche habe ich genauso ins Herz geschlossen wie die Protagonisten.
Das Ende finde ich super, da ich nicht damit gerechnet habe und es eine Message enthält, die ans wahre Leben knüpft.
Das Buch beinhaltet mehrere sensible Themen, welche meiner Meinung nach sehr gut von der Autorin rübergebracht wurden. Mir gefiel es sehr, dass gezeigt wird, wie wichtig Freunde und Unterstützung sind, aber auch wie wichtig es ist, an sich selbst zu arbeiten und nicht aufzugeben.

Fazit:

Ich finde das Buch sehr gelungen. Die Geschichte ist vielleicht nicht originell, aber dadurch, dass sie so gefühlvoll geschrieben ist und gleichzeitig noch eine wichtige Aussage enthält, hebt sie sich von den anderen „Badboy“ Geschichten ab.
Wer also ein spannendes Buch sucht, in dem es um Liebe und Zusammenhalt, aber auch um Verlust und Schmerzen geht, wird hier fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.12.2020

Dieses Buch hat mir den Atem geraubt! Ich liebe die Geschichte von Shay und London, die gebrochen und doch ein Stück heil ist.

4

"Ich wollte seine Worte lesen, auch wenn sie sich auf die schmerzhafteste Art und Weise über die Seiten zu ergießen schienen."

Inhalt:

Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - ...

"Ich wollte seine Worte lesen, auch wenn sie sich auf die schmerzhafteste Art und Weise über die Seiten zu ergießen schienen."

Inhalt:

Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich nichts von den Dingen, die Shay mir geben könnte, jemals wollte. Doch schon bald konnte ich an nichts anderes mehr denken: Glück. Das Gefühl, zu Hause zu sein. Einen sicheren Ort zu haben, um mich fallen zu lassen. Hoffnung. Liebe. Ihre Seele. Und ihr Licht. Doch was konnte ich ihr im Gegenzug geben? Meine Narben. Meine Angst. Meine Schwere. Meinen Schmerz. Meine Dunkelheit. Das war nicht fair. Und deshalb stieß ich Shay von mir. Ich sorgte dafür, dass sie niemals zu mir zurückkehren würde - bevor ich ihr sagen konnte, dass ich sie ebenfalls liebe.

Meinung:

Dieses Buch hat mir einfach den Atem geraubt und ich wollte auf keinen Fall aufhören zu lesen, besonders nach diesem Ende nicht...

Schon anfänglich wusste ich, dass die Bücher von Brittainy C. Cherry mein Herz brechen und es danach wieder zusammensetzen würde. Ihr Schreibstil ist poetisch, tiefgründig und regt mich trotzdem immer wieder zum Nachdenken kann. Deshalb konnte ich diese wunderschöne und gebrochene Geschichte von Landon und Shay auch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich liebe, wie sie es schafft, es Setting zu erschaffen, aus dem ich nicht mehr fliehen möchte und Charaktere, deren Seele nicht heil, aber auch nicht kaputt sind und die lernen, sich besser kennenzulernen und an ihren Problemen zu wachsen.

Dieser erste Teil erzählt die jüngere Geschichte von Landon und Shay, welche in meinen Augen auch gut dargestellt wurde. Durch den Perspektivenwechsel konnte ich mich sofort in beide Charaktere hineinversetzen und ihre Handlungen, Gedanken und Gefühle nachvollziehen.

Die Wette zwischen den beiden wurde facettenreich beschrieben, trotzdem fand ich es irgendwie wundervoll, dass sie sich so ein wenig besser kennengelernt haben.

Landon hatte anfänglich das Bild von Shay vor Augen, dass in ihrem Leben alles perfekt laufen würde, doch umso mehr Zeit die beiden miteinander verbrachten, umso deutlicher wurde, dass Shay ihre wahren Gefühle nur gut verstecken kann.

Trotzdem war sie ein sehr offener, hilfsbereiter, gütiger und vor freundlicher Charakter, wie ich ihn kaum in einem anderen Buch gelesen habe. Auch wenn Shay Fehler macht, sich auf neue Dinge einlässt, vielleicht auch nicht immer genau das macht, was andere von ihr verlangen, fand ich ihre Art sehr gelungen sich weiterzuentwickeln. Denn auch wenn sie dadurch von ihrem "perfekten Image" immer weiter wegrückt, scheint es für mich, als würde sie sich mit jedem Schritt jedoch selbst ein bisschen mehr wiederfinden.

In Bezug auf Landon kann ich nur sagen, dass ich ihn als Charakter schon immer in mein Herz geschlossen habe. Er bezeichnet sich anfänglich als "Arschloch", doch das ist er auf keinen Fall. Er ist einfach ein Charakter, der geliebt werden möchte und der vielleicht auch ein wenig zu oft alleine ist.

Der Verlauf der Beziehung zwischen Landon und Shay ist einfach perfekt geglückt. Ich hatte immer das Gefühl, dass die beiden mehr als ihren anfänglichen Hass verbindet und genau dies hat sich in meinen Augen auch gezeigt.

Einzelne Momente sind mir einfach total im Kopf hängen geblieben und ab und an musste ich einfach meinen Tränen freien Lauf lassen, weil ich selbst von meinen Gefühlen überrollt wurde.

Zudem muss ich sagen, dass ich das Cover wunderschön und sehr gelungen finde. Es passt einfach perfekt zum ersten Band und auch der letzte Teil ergänzt das Gesamtbild perfekt. Vor allem die kleinen Details der Schrift sowie der Vögel auf dem Cover konnten mich sofort begeistern.

Ich kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen. Der Schmerz, die Wut und die Trauer, all dies war für mich als Leser greifbar und echt. Die Charaktere waren detailreich beschrieben und ich liebe einfach das Setting und die Handlung.

Schon jetzt bin ich sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht und ich endlich den zweiten Teil lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl