Cover-Bild Denn ohne Liebe werden wir zerbrechen
Band 2 der Reihe "Mixtape-Reihe"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.07.2023
  • ISBN: 9783736317918
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Denn ohne Liebe werden wir zerbrechen

Katia Liebig (Übersetzer)

Du hast mich gefunden, als mein Herz kaum noch geschlagen hat. Du hast mein Herz wieder zum Leben erweckt

Als ich den Job als Köchin auf dem Luxusanwesen von Rockstar Oliver Smith ergattere, kann ich mein Glück kaum fassen. Schließlich ist es seine Musik gewesen, die mich durch die dunkelsten Tage meines Lebens gebracht hat - umso mehr tut es weh, mitanzusehen, dass Oliver eigentlich viel mehr braucht als nur eine Köchin. Seit dem Tod seines Zwillingsbruders hat er nicht nur seine Leidenschaft aufgegeben, sondern auch sich selbst. Doch ich weiß, dass Oliver nicht verloren ist. Ich weiß, dass unter all seinem Schmerz eine tiefe und einzigartige Seele schlummert, und ich werde ihn nicht aufgeben - auch wenn es mein eigenes Glück gefährden könnte ...

»Die Bücher von Brittainy C. Cherry sind wie Sommergewitter - voller Intensität, Emotionen und Leidenschaft. Ihre tiefgründigen Worte lassen uns spüren, dass das Leben manchmal hart, aber auch wunderschön sein kann.« CRAZY.BOOKHEART

Band 2 des MIXTAPE -Duetts von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Das Mixtape deines Lebens

0

Oliver und Alex Smith sind Zwillinge und haben es geschafft mit der Musik erfolgreich zu werden. Dabei könnten sie vom Charakter her gegensätzlicher kaum sein. Alex ist sehr extrovertiert, Oliver introvertiert. ...

Oliver und Alex Smith sind Zwillinge und haben es geschafft mit der Musik erfolgreich zu werden. Dabei könnten sie vom Charakter her gegensätzlicher kaum sein. Alex ist sehr extrovertiert, Oliver introvertiert. Sehr introvertiert. Dennoch harmonieren die zwei so gut zusammen, ich mochte beide direkt so sehr. Nur Cam mochte ich von Anfang an nicht. Sie ist mit Oliver zusammen. Aber man merkt sofort, dass diese Beziehung für sie ein Mittel zum Zweck ist. Umso schlimmer als dann das Ende des Prologs kam. Das war heftig und emotional, besonders nachdem es gerade so schön war.

Als Person des öffentlichen Lebens ist er damit natürlich dem Urteil der Menschen und der Medien ausgeliefert. Und die sind nicht gerade zimperlich oder nett. Sie geben ihm die Schuld am Tod seines Bruders, was ihn entsprechend runterzieht. Er hat niemanden, der ihm da heraushilft, weswegen er sich immer mehr zurückzieht. Seine Sicht ist immer besonders hart und emotional. Man leidet einfach mit ihm mit. Bis Emery in sein Leben tritt.

Emery ist alleinerziehende Mutter und ist finanziell nicht ganz so gut aufgestellt, dennoch will sie finanziell alleine klarkommen. Ich finde es total stark, wie sie trotz der ganzen Hindernisse alles so gut meistert und trotzdem für ihre Tochter Reese da ist. Reese ist sowieso ein richtiger Schatz. Ich liebe die Kleine und ihre freche Art. Besonders die Dialoge zwischen Reese und Oliver haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Als Oliver Emery also einen Job als Köchin anbietet, überlegt Emery nicht lange.

Als Köchin verbringt man natürlich gleich viel mehr Zeit mit den Menschen, die dort wohnen. Manche Menschen oder Dinge hat man sich ganz anders vorgestellt als sie es dann sind. Diese Erkenntnis musste auch Emery machen. Ihre Art damit umzugehen, fand ich klasse. Generell war sie zu den Prominenten so wie auch zu normalen Menschen und das, obwohl sie ein großer Fan ist. Ihre Liebe zur Musik verbindet Oliver und Emery vom ersten Moment. Sie sind füreinander da und öffnen sich. Es war so schön, wie die sich gegenseitig helfen konnten und auch tiefgründige Gespräche geführt haben. Doch beide haben immer noch ihre Päckchen zu tragen. Oliver muss sich nicht nur seine Trauer überwinden, er hat die Presse am Hals, der er sich einfach nicht stellen will und Emery sieht sich mit einem anderen familiären Problem konfrontiert.

Sowohl Emerys als auch Olivers Entwicklung fand ich sehr bemerkenswert. Das wurde auch nochmal durch die Rückblicke in die Vergangenheit besonders deutlich, in denen auch Alex seine Momente hatte. Richtig schön. Diese Entwicklung benötigt einiger Schritte und auch Rückschläge. Besonders zum Ende fand ich die Handlung sehr spannend.


Fazit:

Ein weiteres emotionales schönes Buch von Brittainy C. Cherry. Ja, es hat kitschige Momente, aber ich fand die passend. Bei diesem emotionalen Thema des Verlustes, darf es auch kitschige Momente geben. Emery und Oliver sind zwei wundervolle Charaktere, die eine tolle Entwicklung durchmachen. Die Story dazu ist ebenfalls absolut packend.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Wunderschöner Abschluss der Mixtape-Dilogie!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin riesiger BCC-Fan und lese jedes Buch von ihr! Da ich den Vorgänger gelesen habe, wollte ich noch ein wenig in der Musikwelt verweilen. Danke an ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin riesiger BCC-Fan und lese jedes Buch von ihr! Da ich den Vorgänger gelesen habe, wollte ich noch ein wenig in der Musikwelt verweilen. Danke an Netgalley und alle anderen Beteiligten für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Alex und Oliver sind Zwillingsbrüder und zwei erfolgreiche Musiker, die viele Herzen zum Schlagen bringen. Während Alex der extrovertierte und charmante Publikumsliebling ist, ist Oliver still und zurückhaltend. Eines Abends sind sie auf einer Party und verlassen diese früher, da Oliver es nicht mag, eine lange Zeit unter vielen Menschen zu sein, leider geraten sie in einen Autounfall, wo Alex ums Leben kommt. Wie soll er nun ohne Alex weitermachen?
Lange Zeit nach dem Unfall möchte Oliver versuchen, ohne seinen Bruder ein Konzert zu geben. Leider bekommt er Panik und betrinkt sich in der Bar, wo Emery arbeitet. Sie ist eine alleinerziehende Mutter, die mehrere Jobs hat, um ihre Tochter zu ernähren. Als Oliver in einen Konflikt gerät, sorgt sie dafür, dass weiterer Schaden verhindert wird und nimmt Oliver mit zu sich nach Hause. Sie ist ein riesiger Fan von ihm, was die Situation nicht einfacher macht. Bedauerlicherweise verliert sie durch diese Aktion ihren Job, da sie zahlende Kundschaft herausgeschmissen hat.
Als Oliver davon erfährt, stellt er Emery als seine Köchin ein. Schnell merken beide, dass Emery mehr als nur die Rolle der Köchin übernimmt und sie kommen sich näher... kann das gut gehen?

Meine Meinung
Wieder einmal ein wunderschönes Buch der Queen of emotional damage!
Die Geschichte wird aus Olivers und Emerys Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Ich mag diesen Schreibstil sehr gerne, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen kann. Der Erzählweise hat ein gutes Gleichgewicht zwischen ernsten, aber auch lustigen Stellen, die mich öfters mal zum Schmunzeln gebracht haben.
Es werden sensible Themen behandelt, welche im Rahmen einer Triggerwarnung aufgelistet sind; wer also einer sensibler Leser*in ist, sollte mal einen Blick drauf werden, da es zwischendrin sehr emotional wurde und man nicht einfach mal zwischendurch weglesen kann.
Ich mochte sowohl Oliver als auch Emery total gerne. Emery ist sensibel, stark und hilfsbereit, während Oliver empathisch, loyal und ebenfalls sehr sensibel ist. Ich mochte die Dynamik zwischen den Beiden sehr gerne.
Alles in allem ein wunderschöner Abschluss der Mixtape-Dilogie!

Lieblingszitate
"Ich wollte wissen, wie mein Gegenüber tickte, wollte ihn oder sie nicht nur von ihrer Sonnenseite sehen, sondern auch die Regenwolken."
"Leider leben wir jedoch in einer Welt, in der es nicht mehr üblich war, in die Tiefe zu blicken. Alle lebten allein an der Oberfläche und zeigten nur ihre fröhlichen Gesichter."
"Ob unseren Kindern wohl bewusst war, dass unsere Herzen mindestens genauso litten, wie ihre, wenn wir gezwungen waren, ihre zu brechen?"
"Ich glaube, das Gefühl von Zugehörigkeit kommt auf unterschiedlichen Wegen. Es kann von einem Ort, einer Sache, einer Beschäftigung ausgehen."
"Es war ein tröstliches Gefühl zu wissen, dass man immer ein Zuhause hatte, selbst wenn man sich verirrte."
"When it rains, it pours, but the rain always stops and the sun comes out again."
"Lass dir nicht einreden, etwas nicht zu mögen, das du magst."
"Die härteste Wahrheit, die man im Leben erfahren konnte, war, dass nicht jeder so liebte wie man selbst."
"Heilung ist kein gerader Weg: Sie führt uns über Stock und Stein."
"Wahrer Erfolg kommt von innen. Und dieser Erfolg besteht darin, morgens aufzuwachen und Dankbarkeit zu empfinden."
"Manchmal besteht unsere Familie nicht aus dem Kreis von Menschen, in den wir hineingeboren werden, sondern aus den Menschen, die wir uns selbst aussuchen."
"Damals habe ich gelernt, dass wahre Liebe keine Bedingungen stellt. Sie macht dir keine Vorgaben, wie du dich verhalten sollst, damit du geliebt wirst."
"Das Seltsamste am Leben war, dass manchmal wie aus dem Nichts etwas passierte, das innerhalb einer Sekunde alles verändert."
"Wir haben nur dieses eine Leben, darum sollten wir die Gelegenheit nutzen, es mit guten Erinnerungen zu füllen."
"Das Leben ist kurz. Kein Tag ist sicher. Wenn es also eine Möglichkeit gibt, zu reparieren, was kaputtgegangen ist, dann lass sie nicht verstreichen."
"Es gibt keine falsche Art zu fühlen."
"Manchmal gehört es dazu, sich aufzulösen, um wieder ganz zu werden. Das macht Sie nicht schwach; es macht Sie stark. Also, brechen Sie heute ruhig zusamen; morgen werden Sie dafür umso stärker sein."
"Manchmal müssen wir zu Scherben werden, bevor wir uns wieder zusammensetzen können."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Emery und Oliver

0

Klappentext
Du hast mich gefunden, als mein Herz kaum noch geschlagen hat. Du hast mein Herz wieder zum Leben erweckt

Als ich den Job als Köchin auf dem Luxusanwesen von Rockstar Oliver Smith ergattere, ...

Klappentext
Du hast mich gefunden, als mein Herz kaum noch geschlagen hat. Du hast mein Herz wieder zum Leben erweckt

Als ich den Job als Köchin auf dem Luxusanwesen von Rockstar Oliver Smith ergattere, kann ich mein Glück kaum fassen. Schließlich ist es seine Musik gewesen, die mich durch die dunkelsten Tage meines Lebens gebracht hat - umso mehr tut es weh, mitanzusehen, dass Oliver eigentlich viel mehr braucht als nur eine Köchin. Seit dem Tod seines Zwillingsbruders hat er nicht nur seine Leidenschaft aufgegeben, sondern auch sich selbst. Doch ich weiß, dass Oliver nicht verloren ist. Ich weiß, dass unter all seinem Schmerz eine tiefe und einzigartige Seele schlummert, und ich werde ihn nicht aufgeben - auch wenn es mein eigenes Glück gefährden könnte ...

Cover und Schreibstil
Ich liebe den Schreibstil von Brittany C. Cherry, sie berührt mich schon auf der ersten Seite mit ihren Geschichten. Dies hat sie auch hier wieder geschafft, so viele Gefühle und nicht umsonst ist sie die Queen der Emotionen. Ich mag das Cover echt gerne, es passt zu dem ersten Teil und die farbliche Gestaltung ist perfekt.

Fazit und Inhalt
Das Buch hat mich wieder komplett überzeugt, es ist so wunderschön. Aber fangen wir beim Anfang an, Emery ist ein wundervoller Charakter. Sie ist aber nicht nur das sie ist auch eine tolle Mutter, die sich aufopfert und alles gibt für die kleine Reese. Die kleine ist echt so zuckersüß und voller Selbstbewusstsein, ich mag die Szene mit ihr so sehr.
Aber Emery ist nicht nur Mutter sondern auch eine tolle Frau, sie ist voller Liebe und wirklich eine so fröhliche Frau. Sie sieht nur das gute im Menschen und das obwohl ihr so viel schlimmes passiert ist.
Oliver ist ein komplexer Charakter, der mich beeindruckt hat nachdem er seinen Bruder verloren hat. Seinen Schmerz ist so greifbar und ich hatte so oft das Gefühl ihn in den Arm nehmen zu müssen.
Bei dem Buch geht es viel Familie und was genau Familie sein kann. Ich finde es so schön und habe mich da so sehr wiedergefunden.
Oliver und Emery finden so sanft und liebevoll zusammen, es ist so wunderschön wie sich ihre Gefühle entwickeln.
Aber nicht nur die Gefühle für einander sondern auch wie er eine Beziehung zu Reese aufbaut ist so toll.
Seine Eltern und auch Freunde von Oliver sind so liebevoll gestaltet und treue Freunde. Sie haben echt mein Herz erobern weil sie die Menschen so mit offenen Armen empfangen.
Ein wirklich sehr schönes Buch welches mich berührt und begeistert hat. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2023

Ein paar TRÄNENREICHE LESESTUNDEN!

0

BRITTAINY C. CHERRY FORDERT immer und immer wieder einfach ALLES VON MIR! Die Autorin schafft es mit jeder einzelnen ihrer Geschichten, mich in tausend Teile zerspringen zu lassen, setzt mich dann Schritt ...

BRITTAINY C. CHERRY FORDERT immer und immer wieder einfach ALLES VON MIR! Die Autorin schafft es mit jeder einzelnen ihrer Geschichten, mich in tausend Teile zerspringen zu lassen, setzt mich dann Schritt für Schritt wieder zusammen und lässt nachhaltige Gedanken und Gefühle zurück.
DENN OHNE LIEBE WERDEN WIR ZERBRECHEN hält wieder ALLES an EMOTIONEN bereit, WUNDERSCHÖN und ÄUßERST FORDERND. BRITTAINY C. CHERRY hat hier erneut eine UNGLAUBLICHE GESCHICHTE erschaffen und jedes Mal frage ich mich, ob ich sie LIEBEN oder doch HASSEN soll.
DENN OHNE LIEBE WERDEN WIR ZERBRECHEN ist Teil 2 der MIXTAPE-REIHE. Die PROTAGONISTEN sind diesmal EMERY und OLIVER. Beide CHARAKTERE und ihre Geschichten sind EINFÜHLSAM, DRAMATISCH, HERZERWÄRMEND und BERÜHREND beschrieben und gefallen mir SO, SO GUT. Sie sind SEHR AUTHENTISCH, DETAIL- und FACETTENREICH und ich hatte die gesamte Zeit das Gefühl, sie direkt vor mir zu haben, ABSOLUT KLASSE! Ebenso ging es mir mit den NEBENCHARAKTEREN.
Der SCHREIBSTIL von BRITTAINY C. CHERRY BERÜHRT mich immer wieder SEHR! Mich hatte die Autorin auch hier von der ersten Seite an in ihrem Bann, hat meine EMOTIONEN ACHTERBAHN fahren lassen und mich damit wieder VOLL und GANZ GEFESSELT. DENN OHNE LIEBE WERDEN WIR ZERBRECHEN ist TIEFGRÜNDIG, EMOTIONAL und ABSOLUT ÜBERZEUGEND.
Die beiden Teile der MIXTAPE-REIHE können PROBLEMLOS getrennt voneinander gelesen werden, im englischen Original sind sie gar nicht als Reihe erschienen.
Ich kann mich an keine einzige Geschichte von BRITTAINY C. CHERRY erinnern, die mich beim Lesen nicht in Tränen ausbrechen lassen hat. Auch DENN OHNE LIEBE WERDEN WIR ZERBRECHEN hat mich persönlich wieder ABSOLUT VERZAUBERT und auch diese Geschichte wird mich gedanklich wohl noch eine Weile begleiten. DEFINITV KEINE LEICHTE LEKTÜRE. Die Autorin bringt einen dazu aus tiefstem Herzen MITZULEIDEN uns MITZUFÜHLEN.
DENN OHNE LIEBE WERDEN WIR ZERBRECHEN von BRITTAINY C. CHERRY ist für mich ein ABSOLUTES HIGHLIGHT und bekommt 5 von 5 STERNEN.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Emotionale Liebesgeschichte mit mitreißenden Charakteren

1

Das Cover finde ich, ebenso wie das der ersten Reihe, nicht so richtig gelungen. Durch die Farbgebung in Verbindung mit den Scherben wirkt es zu kitschig, als die Geschichte es hergeben würde.

Diese hat ...

Das Cover finde ich, ebenso wie das der ersten Reihe, nicht so richtig gelungen. Durch die Farbgebung in Verbindung mit den Scherben wirkt es zu kitschig, als die Geschichte es hergeben würde.

Diese hat mich direkt in ihren Bann gezogen: Als Emery Oliver Smith in der Bar trifft, in der sie arbeitet, kann sie ihr Glück kaum fassen, schließlich ist er Teil ihres Lieblingsmusiker-Duos und sie ist, seit sie denken kann, ein großer Fan. Doch Oliver ist nicht mehr dieselbe Person, seit sein Zwillingsbruder Alex bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, während er nahezu unverletzt überlebt hat. Um den Schmerz in seinem Inneren zu betäuben und zu vergessen, dass er seine Musik ohne seinen Bruder nicht mehr spielen kann, betrinkt er sich in der Bar und sorgt völlig betrunken für eine Schlägerei. Emery nimmt ihn mit zu sich und ihrer Tochter Reese nach Hause, damit er ausnüchtern kann und wird am nächsten Tag prompt gefeuert. Aus schlechtem Gewissen bittet Oliver ihr einen Job als seine private Köchin an, obwohl sie ihre Ausbildung nie abgeschlossen hat. Während ihrer Arbeit merkt Emery, wie groß Olivers Schmerz ist, aber auch wie viel noch immer in ihm steckt und dass er mit jedem Tag mehr bedeutet.

Ich liebe den Schreibstil von Brittainy Cherry. Sie schafft es in jedem Buch aufs Neue, mich zu fesseln und vor allem mich emotional in die Geschichte zu ziehen. Es gibt wenige Autor:innen, die es auf diese Art schaffen, dass ich ein Buch so schnell durchlese und dabei eine so große emotionale Bindung zu den Charakteren aufbaue.

Diese sind mir wirklich direkt ans Herz gewachsen. Ja, Oliver verhält sich in der Bar wie ein kompletter Vollidiot, aber er hat den Verlust seines Bruders noch nicht überwunden und ist nachdem er nicht auftreten konnte, unglaublich verletzlich. Man konnte seinen Schmerz förmlich spüren und auch wenn ich sein Verhalten nicht gut finde, konnte ich ihn doch verstehen und es entspricht keinesfalls seinem Charakter. Das merkt man, als er Emery einen Job verschafft, weil er weiß, dass sie diesen wirklich braucht und erkennt man in jeder seiner Gespräche mit ihr später. Ich mochte, dass er ein ruhiger Typ ist, der einfach nur noch den Schmerz sieht, der ihn runterzieht und nicht die Menschen um ihn herum, die ihn lieben. Zum Glück gibt es davon viele: ich mochte Kelly und seine Eltern unglaublich gerne. Sie sind immer für ihn da, auch wenn sie selbst noch sehr unter dem Verlust leiden. Auch Emery hatte kein einfaches Leben, aber sie setzt sich immer mit vollem Herzen für die Menschen um sich herum ein. Ich mag dabei einfach, dass sie beide gute Menschen sind, die manchmal an ihrer Umwelt scheitern und sich immer wieder mit ihren Umständen auseinandersetzen müssen.

Alles in allem habe ich auch dieses Buch sehr geliebt, der Schreibstil hat mich emotional ab der ersten Seite abgeholt und die Charaktere habe ich ebenso schnell in mein Herz geschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere