Cover-Bild Der falsche Vogel
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 17.04.2024
  • ISBN: 9783764508531
C.L. Miller

Der falsche Vogel

Kriminalroman - The Antique Hunter’s Guide to Murder
Leena Flegler (Übersetzer)

Falsche Vögel und echte Killer – manche Schätze können tödlich sein!

Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt – und ihre Absichten absolut mörderisch.

Game over, Miss Marple! Hier kommt endlich deine wahre Erbin – C.L. Miller ist DIE neue Krimientdeckung aus Großbritannien.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2024

Unterhaltsamer Krimi

0

Habt ihr Lust auf einen charmant humorvollen Krimi? Dann solltet ihr unbedingt "Der falsche Vogel" von C. L. Miller lesen. Hier haben wir Antiquitäten, ein altes englisches Anwesen mit Adelsfamilie, ...

Habt ihr Lust auf einen charmant humorvollen Krimi? Dann solltet ihr unbedingt "Der falsche Vogel" von C. L. Miller lesen. Hier haben wir Antiquitäten, ein altes englisches Anwesen mit Adelsfamilie, Familienstreit, Leichen, Lügen, Zerwürfnis, Fälschungen, zwielichtigen Gesellen und Humor. Ich habe mich sehr gut von diesem Buch unterhalten gefühlt. Doch worum geht es eigentlich?
Freya, eine mittvierzig geschiedene ehemalige Antiquitätenjägerin erhält die Nachricht das ihr ehemaliger Mentor Arthur verstorben ist. Obwohl sie seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hatten, fährt sie in ihre alte Heimat um ihrer Tante, der besten Freundin des Toten, beizustehen. Dort angekommen erhalten die beiden Frauen einen Brief von Arthur mit beunruhigen verschlüsselten Informationen, der den Schluß aufkommen lässt, daß der Tod von Arthur kein natürlicher war. Freya's Jagdinstinkt erwacht wieder und sie macht sich mit ihrer Tante auf den Weg das Geheimnis um den Tod zu lüften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Super packend

0

Die Bezeichnung „die große neue Krimisensation“ auf dem Buchrücken trifft mein Gefühl, nachdem ich das Buch gelesen habe, perfekt. Im Mittelpunkt des Krimis steht Freya, eine Frau in ihren 40ern, die nach ...

Die Bezeichnung „die große neue Krimisensation“ auf dem Buchrücken trifft mein Gefühl, nachdem ich das Buch gelesen habe, perfekt. Im Mittelpunkt des Krimis steht Freya, eine Frau in ihren 40ern, die nach dem Tod ihres ehemaligen Mentors Arthur zurück zu ihrer Tante fährt und nicht nur den mysteriösen Tod aufdecken will, sondern auch in Ermittlungen nach gestohlenen Antiquitäten gezogen wird. Umgeben auf ihrer Reise ist sie von einer Atmosphäre an Spannung, vielen Rätseln und Gefahr.

Die Kapitel sind kurz gehalten und neben Freya wird auch aus Sicht anderer Personen geschrieben. So lernt man auch die anderen besser kennen und versteht ein paar Hintergründe besser. Carole zum Beispiel ist prima skizziert! Auch wenn die Kapitel in den Perspektiven wechseln, hatte ich immer wieder das Gefühl, dass Informationen zurückgehalten werden, zum Beispiel bei Carole. Sie scheint viel mehr zu wissen, als verraten wird, was den Krimi sehr spannend macht. Ich wollte unbedingt mehr Details erfahren und konnte das Buch gar nicht zur Seite legen.

Im Laufe des Romans erfährt man auch immer mehr über Freya selbst - ihre Vergangenheit, in der Kairo ein großer Meilenstein war, ihre zerbrochene Ehe und das komplizierte Verhältnis zu ihrer Tochter. Die persönliche Geschichte hat den Krimi abgerundet.

Ich hoffe, dass bald ein weiterer Teil der Serie erscheint!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Fesselndes Abenteuer

0

Das Cover passt perfekt zur Geschichte.

Auch nach seinem Tod hält der Antiquitätenhändler Arthur alle Fäden in der Hand, um die Umstände seines Ablebens und kriminelle Machenschaften zu entlarven. Mit ...

Das Cover passt perfekt zur Geschichte.

Auch nach seinem Tod hält der Antiquitätenhändler Arthur alle Fäden in der Hand, um die Umstände seines Ablebens und kriminelle Machenschaften zu entlarven. Mit versteckten Hinweisen bringt er seine Nichte Freya und deren Tante Carole auf die richtige Spur.
Im Laufe der Geschichte entwirren sich einige Vorfälle aus der Vergangenheit und aus der braven Ehefrau und Mutter Freya wird wieder eine taffe Antiquitätenjägerin, die wieder zu ihrer wahren Bestimmung zurückfindet.

Sowohl Freya als auch Carole sind liebenswerte Charaktere, die sympathisch und authentisch wirken.
Besonders gefallen haben mir Arthur´s kleine Zitate über jedem Kapitel.
Die Autorin schreibt spannend und fesselnd, es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Und immer wieder kann man über Carole schmunzeln.

Das Buch ist absolut lesenswert für Fans britischer Krimis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Mord und antiquitäten

0

Freya war Antiquitätenfanderin gemeinsam mit ihrem mentor Arthur einem lieben Feund ihrer Tante Carole.
Nach einem einschneidenden Ereignis in Kairo hat Freya sich mit Arthur überworfen und auch ...

Freya war Antiquitätenfanderin gemeinsam mit ihrem mentor Arthur einem lieben Feund ihrer Tante Carole.
Nach einem einschneidenden Ereignis in Kairo hat Freya sich mit Arthur überworfen und auch der Kontakt zu ihrer geliebten Tante ist nach und nach eingeschlafen.
Als Arthur 20 Jahre später zu Tode kommt, bittet Carole ihre Nichte die ihr dubiosen Umstände näher zu untersuchen.
Trotz aller Vorbehalte machte Freya sich bebleitet von ihrer sehr unternehmungslustigen Tante daran, die Wahrheit über Arthurs Tod und die Umstände, die dazu geführt haben zu erkunden.
Unterstützt werden die beiden dabei von zum Teil in Rätsel verpackte Hinweise, die Arthur vor seinem Tod hinterlegt hat.
Während dieser Nachforschungen erfährt der Leser nach und nach Einzelheiten über die Geschehnisse in Kairo, die zu dem Zerwürfnis geführt haben.
Und auch Freya erfährt die Wahrheit und muss feststellen, dass alle Geschehnisse zusammen hängen,

Die Geschichte ist spannend aufgebaut, es macht Spaß, Freya und Carole auf ihrer Jagd zu begleiten.
Nicht jeder und alles ist wie er/es zunächst scheint.
Die Entwicklung von Freya von von einer etwas öden Ex-Hausfrau und -mutter zu der mutigen Abenteurerin der Vergangeheit vollzieht sich langsam und überzeugend. Tante Carole ist von Anfang an eine schillernde, sympathische Figur.

"Der falsche Vogel" ist ein spannendes unterhaltsames Lesevergnügen, gewürzt mit einer guten Prise britischen Humors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Falsche Vögel, echte Mörder

0

Der falsche Vogel ist eine interessante Neuerscheinung auf dem Krimi-Markt, die meine Vorliebe für Kunst und Kunstgeschichte mit einem spannenden Kriminalfall verknüpft.

Dabei begleitet man Protagonistin ...

Der falsche Vogel ist eine interessante Neuerscheinung auf dem Krimi-Markt, die meine Vorliebe für Kunst und Kunstgeschichte mit einem spannenden Kriminalfall verknüpft.

Dabei begleitet man Protagonistin Freya, die sich mit dem plötzlichen Tod ihres ehemaligen Mentors und ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert sieht. Eingebettet ist die Suche nach der Wahrheit rund um den mysteriösen Tod von Antiquitätenhändler Arthur in typische Cozy Crime-Elemente: schrullige aber liebevolle Verwandte, alte Herrenhäuser und ein vollgestopfter Antiquitätenladen voller Geheimnisse.

Ergänzt wird Freyas Sicht durch weitere Erzählperspektiven, die die Handlung vorantreiben und den Spannungsbogen hochhalten. Denn dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht, wird dem Leser schnell klar.

Gekonnt lässt die Autorin dabei ihre Exptertise bezüglich Antiquitäten einfließen und weist subtil auf den großen illegalen Handel mit gefälschten, geraubten oder gestohlenenen Kunstwerken hin. Ein spannendes Spielfeld auf jeden Fall für die Protagonisten, die alle ihre eigene Agenda zu verfolgen scheinen.

Die Auflösung folgt auf eine wirklich spannende und wendungsreiche Handlung und gefiel mir sehr, zumal die Autorin bereits die ersten Krümelspuren für mögliche weitere Abenteuer von Freya ausgelegt hat. Ich würde bei einer Fortsetzung auf jeden Fall direkt zugreifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere