Cover-Bild Der Mitternachtspakt
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783492706483
C. L. Polk

Der Mitternachtspakt

Roman | Regency meets Magie - ein zauberhafter Spaß!
Judith C. Vogt (Übersetzer)

Beatrice Clayborn wünscht sich nichts mehr, als eine große Magierin zu werden. Doch eigentlich soll sie einen reichen Mann heiraten, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten. Das hieße, ihre Magie aufzugeben. Um diesem Schicksal zu entgehen, geht Beatrice einen Pakt mit Nadi, dem Geist des Zufalls, ein, der ihr helfen soll, ein mächtiges Zauberbuch zu erlangen. Dafür darf Nadi einen Abend lang in ihrem Körper auf einem Ball tanzen, Kuchen essen und Beatrices ersten Kuss miterleben. Als der Geist sich den gut aussehenden Ianthe Lavan aussucht, wirbelt das Beatrices Pläne gehörig durcheinander.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Fantasy

0

Ein schöner Fantasy-Roman, der mich beim Lesen begeistert hat. Die Story fand ich originell und besonders. Beatrice ist eine faszinierende Figur und es macht Spaß, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Der Schreibstil ...

Ein schöner Fantasy-Roman, der mich beim Lesen begeistert hat. Die Story fand ich originell und besonders. Beatrice ist eine faszinierende Figur und es macht Spaß, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Der Schreibstil ist toll, sehr flüssig, detailliert und angenehm und auch das Cover passt perfekt. Ich habe mich glänzend unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Magie und Spannung, einfach zum Verlieben :)

0

Der Mitternachtspakt ist ein Buch, das mich ziemlich überrascht hat. Der Mix aus Regency und Fantasy hat sich zu Beginn angefühlt wie, als wäre man in einem anderen Universum gestrandet, doch es hat super ...

Der Mitternachtspakt ist ein Buch, das mich ziemlich überrascht hat. Der Mix aus Regency und Fantasy hat sich zu Beginn angefühlt wie, als wäre man in einem anderen Universum gestrandet, doch es hat super viel Spaß gemacht. Die Welt zu erkunden und der Session von Beatrice beizuwohnen war super unterhaltsam. Der Schreibstil der Autorin hat mir mehr als nur gut gefallen. Jede Seite hat sich vor meinem inneren Auge abgespielt wie, als würde ich einen Film gucken. Die Fantasy Aspekte waren super interessant. Geister, die Menschen zu Magie verhelfen und magische Rituale, das hört sich doch gut an, oder? Ich für meinen Teil konnte gar nicht genug davon bekommen, denn Nadi hat sich in mein Herz geschlichen, mit seiner kindlichen Begeisterung. Die Figuren haben mir sehr imponiert, denn gerade die Protagonisten waren sehr aufgeweckt und willensstark. Nebenfiguren wie Beatrice Vater hingegen waren mir meist sehr unsympathisch. Insgesamt gab es viele Figuren die veraltete Ansichten hatten und das war auch sehr gut so, denn dadurch gab es etwas, was man verändern wollte. Etwas um das man kämpfen wollte. Ich war oft wütend, aber zugleich gab es auch einige lustige und schöne Szenen, die meine Stimmung aufgelockert haben. Die Liebesgeschichte von Beatrice und Ianthe war leicht und besaß gleichzeitig eine einfühlsame Tiefe. Das Ende war total genial. Ich habe mich so über die Entwicklung von Beatrice gefreut und darüber das sie ein Happy End bekommen hat, dass ich dieses Buch als absolutes Wohlfühlbuch empfinde. Es bekommt von mir 4,5 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Regency-Romance mit magischen Kräften & Geistern

0

„Der Mitternachtspakt“ wurde von C. L. Polk geschrieben. Es handelt sich dabei um eine faszinierende Romantasy-Geschichte in der Regency auf magische Kräfte und Geister trifft.
Das Cover ist mir direkt ...

„Der Mitternachtspakt“ wurde von C. L. Polk geschrieben. Es handelt sich dabei um eine faszinierende Romantasy-Geschichte in der Regency auf magische Kräfte und Geister trifft.
Das Cover ist mir direkt aufgefallen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich problemlos in die Geschichte einsteigen und der Handlung folgen konnte. Erzählt wird aus der Perspektive von Beatrice Clayborne, einer jungen magiebegabten Frau. Ihr größter Traum ist es, eine große Magierin zu werden. Leider hat ihre Familie andere Pläne. Sie möchten Beatrice verheiraten, um sich finanziell abzusichern. Damit wäre jedoch der Traum vom Wirken von Magie für immer Verloren. Also nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und geht einen Pakt mit Glücksgeist Nadi ein. Zur gleichen Zeit lernt sie jedoch die Lavan Geschwister Ianthe und Ysbeta kennen. Gerade Ianthe hat es ihr schwer angetan, wodurch sie sich letztlich zwischen Liebe und Magie entscheiden muss. Oder vielleicht auch nicht?
Mich konnte die Geschichte sehr gut unterhalten. Sie spielt zu einer Zeit, in der Frauen nicht viel Entscheidungsspielraum über ihr Leben gegeben wird, was sehr gut rübergekommen ist. Es war erschütternd zu erfahren, wie die Frauen „gerettet“ werden und dabei einen kleinen Teil ihrer Selbst verlieren. Was mich richtig aufgeregt hat, war das Verhalten von Beatrice Vater. Zum Ende hin kam es dem Wahnsinn gleich. Sie will ihm doch nur helfen. Aber stur, wie er ist, sieht er die Lösung des Problems nicht. Zudem scheint er als Person ohne Magie nicht zu begreifen, was Beatrice Mutter für ihn aufgegeben hat. Schon komisch, dass es bei Frauen normal ist, dass diese einen Reif zu bekommen. Jedoch beim Mann als Strafe angesehen wird. Da merkt man doch schon, dass etwas nicht stimmt.
Noch besser fand ich, dass sich Beatrice aber auch Ysbeta, wie man im Laufe der Geschichte erfährt, nicht so einfach unterkriegen lassen. Sie haben ein anderes Ziel im Leben und geben trotz Schwierigkeiten nicht auf. Für ihren Mut kann ich die Beiden nur bewundern. Egal, wie hoffnungslos die Lage ist, sie finden einen Ausweg.
Mein Lieblingscharakter war der kleine Glücksgeist Nadi. Im Laufe der Handlung ist er mir ans Herz gewachsen. Er ist Beatrice eine große Unterstützung.
Auch, wie sich etwas zwischen ihr und Ianthe entwickelt hat, konnte mich gut unterhalten.
Ich habe die Geschichte sehr genossen und hoffe auf eine Fortsetzung mit Ysbeta.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Regency-Vibes und ein Hauch Magie

0

":Nur einen Kuss, Beatrice Amara Clayborn! Deinen ersten Kuss. Um Mitternacht. Ich will ihn.:"

Wir lernen in "Der Mitternachtspakt" von C. L. Polk Beatrice kennen, die in einer Welt lebt, in der es nur ...

":Nur einen Kuss, Beatrice Amara Clayborn! Deinen ersten Kuss. Um Mitternacht. Ich will ihn.:"

Wir lernen in "Der Mitternachtspakt" von C. L. Polk Beatrice kennen, die in einer Welt lebt, in der es nur Männern zusteht, Magie auszuüben. Als unverheiratete Frau kann sie Magie im Geheimen praktizieren. Damit möchte sie sich nicht abfinden. Doch sie soll in dieser Saison verheiratet werden, um ihre Familie vor dem Bankrott zu retten. Und so gelangt sie in einen unglaublichen Zwiespalt und geht einen Pakt mit einem Geist, dem frechen Glücksgeist Nadi, ein.

Der ausgeschmückte Schreibstil holt einen direkt in die Zeit. Dem zuträglich ist auch, dass es nicht in der Ich-Form geschrieben wurde. Man behält einen erhabeneren Blick auf die Geschichte. Bei der Übersetzung gab es kleinere Probleme (bspw. erhöhen vs. erhören), wodurch der Lesefluss etwas gestört wurde.
Beatrice wurde mir nach kurzer Zeit sympathisch. Und dann kam es recht früh bereits zum Knall dank Nadi! Nadi ist ein unglaublich liebenswürdiger Geist, den Beatrice zu ihrer Rettung herbeigerufen hat und der Beatrice letztlich durch seine Wünsche das Leben zeigt.
Ianthe Lavan hat mich zu Beginn mehr begeistert als er Beatrix begeisterte. Wohlgemerkt bedeuten seine Avancen eine Ehe, die Beatrice die Magie rauben würde. Und das heißt es zu verhindern.
Die Spannung nahm zu Beginn durch Nadi und den Pakt stark zu. Durch den Mittelteil musste ich mich etwas schleifen, weil auch viel erklärt wurde. Die Spannung nahm dann zum Ende wieder ordentlich zu.
Ich kann das Buch jeder/m empfehlen, die/der sich für eine tückische Ballsaison, Magie, willensstarke Frauen und einen widerspenstigen Geist begeistern kann. Hierbei handelt es sich um einen Einzelband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Feminismus trifft auf Magie und Britgerton

0

Polk nimmt uns in „Der Mitternachtspakt“ auf eine Reise mit, die die starken Schattierungen von Feminismus, Diversität, Romantik und Magie aufzeigt. Beatrices Kampf um ihre Natur und ihre Identität - ...

Polk nimmt uns in „Der Mitternachtspakt“ auf eine Reise mit, die die starken Schattierungen von Feminismus, Diversität, Romantik und Magie aufzeigt. Beatrices Kampf um ihre Natur und ihre Identität - sowohl als Frau als auch als Magierin - spiegeln die allgemeinen Kämpfe und Zwiespälte unserer Gesellschaft wider. Und doch balanciert Polk diese ernsten Themen mit einer Prise Humor und Leichtigkeit, was das Lesevergnügen sehr steigert.

Zwar glänzten die verschiedenen Figuren für mich nicht mit einer bestechenden Tiefe, doch empfand ich das Magiesystem des Werkes als besonders originell. Denn, um mächtigerere Magie wirken zu können benötigt man die Hilfe eines Geistes, der jedoch seinen eigenen Willen und damit sein ganz eigenes Storypotential mitbringt. Darüber hinaus mochte ich, dass neben den klassischen Regency Themen, wie Selbstbestimmung, Klassengesellschaften und Geschlechterrollen noch viele weitere wichtige Themen unserer Zeit verwoben wurden. Überraschenderweise gab es trotz einiger vorhersehbarer Wendungen doch den ein oder anderen Plottwist, der mich nicht nur überraschte, sondern auch teilweise schockiert zurücklies udn zum Nachdenken anregte.

Ein insgesamt gelungenes Werk, empfehlenswert für jeden Romantasy-Liebhaber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere