Cover-Bild Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 16.03.2019
  • ISBN: 9783608963953
C. L. Polk

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019

Die Spur der Toten
Michelle Gyo (Übersetzer)

Gewinner des World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019

Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.

Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amaranthine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2019

Wird mit jeder Seite stärker

0

Dieses Buch hat mich wirklich neugierig gemacht – ein geheimnisvolles Cover und ein Klappentext, der alles kombiniert, was mir gefällt.
Als ich nun angefangen hatte zu lesen, war ich ein wenig irritiert, ...

Dieses Buch hat mich wirklich neugierig gemacht – ein geheimnisvolles Cover und ein Klappentext, der alles kombiniert, was mir gefällt.
Als ich nun angefangen hatte zu lesen, war ich ein wenig irritiert, denn ich konnte die Story nicht so recht einordnen. Erst nach und nach erwachten Bilder vor meinem inneren Auge, da die Welt, in der die Story spielt, zwar an unsere angelehnt ist, aber dennoch anderen Regeln unterworfen ist.
Der Schreibstil, mit dem uns C.L. Polk auf sein spannendes Abenteuer mitnimmt, ist sehr angenehm und liest sich flüssig.
Auch die einzelnen Figuren sind unglaublich gut ausgearbeitet. Sie haben alle ihre Ecken und Kanten, Schwächen und Stärken. Besonders Miles und dessen Schicksal gingen mir nahe.
Selbst wenn ich mit dem Beginn so meine kleinen Schwierigkeiten hatte, wurde ich mit jeder Seite tiefer in die Handlung hineingezogen. Fasziniert habe ich die Jagd nach dem Mörder verfolgt, habe gerätselt, wie die ganzen Fäden wohl zusammengehören und wer welche Interessen vertritt. Zudem fand ich toll, dass eine Liebesgeschichte den Roman ergänzt, diesen aber nicht dominiert hat. Alles in allem ist dieses Buch ein tolles Leseerlebnis, das mich wirklich beeindruckt hat. Eine tolle Mischung aus Mysterien, Intrigen, Magie und einem Hauch Liebe.

Veröffentlicht am 12.05.2019

Arztserie, Krimi und Fantasy treffen aufeinander!

0

Dieser Roman verbindet mehrere Elemente miteinander. Dr. Miles Singer arbeitet als Arzt in einem Veteranenhospital und wird dort auf einen Mord aufmerksam, als ein sterbender Patient ihm auf dem Sterbebett ...

Dieser Roman verbindet mehrere Elemente miteinander. Dr. Miles Singer arbeitet als Arzt in einem Veteranenhospital und wird dort auf einen Mord aufmerksam, als ein sterbender Patient ihm auf dem Sterbebett verrät, dass er vergiftet wurde und dass er ein Geheimnis entlüftet hat. Kurz vor seinem Tod verbindet der sterbende Nick Elliot seine Magie mit der von Miles. Miles versucht nun mit Hilfe des Fremden Tristan Hunter das Geheimnis um den Mord an Nick Elliot zu lüften. Tristan Hunter, der fremde und attraktive Gentleman war derjenige, der Nick Elliot gefunden und zu Dr. Miles Singer gebracht hat. Er bittet Miles darum gemeinsam mit ihm den Mordfall zu ermitteln und widerwillig muss Miles einwilligen, da Tristan nun seine wahre Identität kennt und weiß, dass er Magie wirken kann. In einer Welt, in der Magie nur im verborgenen gewirkt wird, da sie einem sonst ein Verhör und einen Besuch im Sanatorium bringt, kann sich Miles eine Entdeckung nicht leisten. Doch Tristan scheint ganz eigene Pläne zu verfolgen.

In dem Roman geht es außerdem um eine seltsame Infizierung, die alle heimkehrenden Veteranen mitbringen, die aus dem Krieg zurückkehren und schnell muss Miles' feststellen, dass dem allem ein Geheimnis zugrunde liegt, was ihn und Tristan in Gefahr bringen könnte.

Anfangs fand ich es etwas schwierig, mich in die Welt von Aeland einzufinden, mit den unterschiedlichen Rängen der Magier (Sturmsänger, Sekundäre, Hexen, Magier), da wir zwar genauso viel wissen, wie der Ich-Erzähler Miles, der allerdings erst als er einem Fremden von den Strukturen erzählen muss, erklärt, wie die Welt geschaffen ist, sodass es ein etwas holpriger Einstieg in die Welt von Aeland ist.

Sehr gut gefallen haben mir die Charaktere. Alle haben Charakter und verfolgen ihre eigenen Ziele und Pläne. Neben Miles sind das Tristan und Grace, aber sogar der verstorbene Nick Elliot wird zu einem wichtigen Charakter, dessen Motive wir nach und nach nachvollziehen können.

Besondere Empfehlung für Fans von nicht nur Fantasy, sondern auch Krimis!

Veröffentlicht am 01.05.2019

Der Gesternte

0

Dr. Miles Singer arbeitet in Kingston in einem Veteranenhospital als Psychiater. Er betreut die vom Krieg traumatisierten Soldaten. Dabei helfen ihm nicht nur seine eigenen Kriegserfahrungen, sondern auch ...

Dr. Miles Singer arbeitet in Kingston in einem Veteranenhospital als Psychiater. Er betreut die vom Krieg traumatisierten Soldaten. Dabei helfen ihm nicht nur seine eigenen Kriegserfahrungen, sondern auch seine magischen Fähigkeiten. Die muss er vor der Außenwelt verborgen halten, denn Hexen sind den Sturmsängern, der führende Elite von Aeland ein Dorn im Auge und dienen maximal zur Mehrung deren Macht. Der Tod eines Patienten gefährdet jedoch nicht nur Miles Karriere, sondern auch seine Deckung.
C. L. Polk hat mit ihrem ersten Roman eine sehr schöne und runde Geschichte abgeliefert. Die Mischung zwischen Fantasy und historischer Atmosphäre im Stile eines Londons von 1900 hat es mir wirklich angetan. Mit Miles hat die Autorin einfach einen tollen Charakter geschaffen. Ein grundsympathischer Kerl, der sich für seine Überzeugungen einsetzt, das Herz am rechten Fleck hat und mit viel Sinn und Verstand seine Spuren verfolgt. Die Handlung wird aus seiner Perspektive erzählt und so kann man alle Gedankengänge wunderbar nachvollziehen. Seine Figur hat das Potential die Geschichte noch über einige Bände interessant zu halten. Ich tat mir zu Beginn etwas schwer die gesellschaftlichen Strukturen zu verstehen, doch irgendwann hat man die Zusammenhänge auch ohne große erklärende Kapitel verstanden. Das Machtgefüge, das wird einem immer mehr klar, ist ziemlich erschreckend. Sklaverei und Unterdrückung vom Feinsten, über Leichen geht man natürlich auch. Eine explosive Situation also. Und so warten auf Miles die eine oder andere brenzlige Situation, und auf den Leser sehr amüsante und kurzweilige Lesestunden. Ein toller Erstling!

Veröffentlicht am 31.03.2019

Ein tolles Debüt und hoffentlich erst der Beginn einer Serie

0

C.L.Polk schafft es in ihrem Debüt die Genren Fantasy und Krimi geschickt miteinander zu verbinden wobei das Buch auf jeden Fall Leser anspricht die beides mögen bzw eher reine Fantasy Leser als reine ...

C.L.Polk schafft es in ihrem Debüt die Genren Fantasy und Krimi geschickt miteinander zu verbinden wobei das Buch auf jeden Fall Leser anspricht die beides mögen bzw eher reine Fantasy Leser als reine Krimi Leser da der Fantasy Anteil natürlich überwiegt
Aeland wird von den adeligen Sturmsängern gelenkt und im ersten Teil des Buches wird man langsam und behutsam in die neue Welt und vor allem in Aeland eingeführt - man erfährt auch von anderen Reichen wie Laneer und den Amaranthine aber hier erhält man nur wenig Informationen und auch Aeland könnte etwas genauer und näher beschrieben werden - dies lässt viele Möglichkeiten für weitere Bücher dieser neuen Welt offen ...
Dr. Miles Singer und Mr Tristan Hunter versuchen gemeinsam den Mord an Nick Elliot aufzuklären - welche Rolle spielen dabei Lady Grace Hensley und Sir Christopher Hensley?
Im letzten Drittel nimmt die Handlung richtig Fahrt auf und als schließlich die Wahrheit ans Tageslicht kommt ist diese erschreckend, grausam und abstoßend
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen - bis auf den kleinen Mangel dass ich gerne mehr über die verschiedenen Reiche erfahren hätte - aber vielleicht kommen ja noch weitere Bände die dann in den anderen Reichen spielen oder auch mehr Details aus Aeland preisgeben und es wäre auch schön zu hören wie es mit Miles, Tristan, Grace und Aeland weitergeht

Veröffentlicht am 18.01.2020

Anfangs lang, aber dann super!

0

"Witchmark! hat mir allein vom Cover her schon super gefallen. Sie Story braucht ein klein wenig, bis sie ins Rollen kommt, aber dann kann man sich wirklich kaum noch davon losreißen. Düster wird es und ...

"Witchmark! hat mir allein vom Cover her schon super gefallen. Sie Story braucht ein klein wenig, bis sie ins Rollen kommt, aber dann kann man sich wirklich kaum noch davon losreißen. Düster wird es und geht unter die Haut. Man fiebert bis zur letzten Seite mit den Helden mit und hofft, dass sich doch noch irgendwie alles zum Guten wenden wird. Schön fand ich auch, wie gefühlvoll die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten eingeflochten war. Ohne zu kitschig daherzukommen oder in der Story zu viel Raum einzunehmen, geht sie einem doch unter die Haut und man fühlt mit den beiden und hofft, dass auch für sie persönlich ein Happy End geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere