Cover-Bild Rise of a Fairy King. Feenlicht
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 284
  • Ersterscheinung: 26.08.2021
  • ISBN: 9783551304049
C. R. Scott

Rise of a Fairy King. Feenlicht

Romantasy über eine verbotene Liebe, die die Grenzen zwischen der Menschenwelt und dem Feenreich überwinden muss

**Keine Fee darf einen Menschen lieben**
Ann glaubt schon lange nicht mehr an Feen, dafür aber an die große Liebe. Bis sie einem geheimnisvollen Fremden mit golden funkelnden Augen begegnet. Jonah stammt aus dem Reich der Feen und hat Anns Gefühle ihr ganzes Leben lang manipuliert, um daraus Energie zu schöpfen. Plötzlich erscheint ihr jede Liebe, die sie je empfunden hat, wie eine Lüge. Und obwohl sie nichts mehr will, als das Jonah wieder verschwindet, fühlt sie sich auf eigentümliche Weise zu ihm hingezogen. Dabei ist es Feen strengstens untersagt, sich den Menschen zu zeigen oder sich gar in sie zu verlieben. Die Folgen von Jonahs Regelverstoß wären nicht nur für Ann verheerend, sondern für das gesamte Feenreich. Denn die dunklen Feen haben schon lange auf einen Grund gewartet, gegen das Lichte Volk zu rebellieren ...  

Unendlich romantisch, sehnsuchtsvoll und fesselnd
Ein künftiger Feenkönig, der vor der schwersten Entscheidung seines Lebens steht, und eine Studentin, die lernen muss, wieder an Magie zu glauben. Gemeinsam geraten sie zwischen die Fronten eines Kampfes um Macht und Ansehen im Reich der Feen. Dieser Fantasy-Liebesroman ist zum Niederknien schön! 

//»Rise of a Fairy King« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2021

Liebe überwindet alle Grenzen

0

Jonah ist eine männliche Fee und lebt ein fast ganz normales Leben in seiner Welt. Das einzig besondere ist eine "Verbindung" zu einer Menschenfrau, die tiefer geht als das hier übliche "Arbeitsverhältnis". ...

Jonah ist eine männliche Fee und lebt ein fast ganz normales Leben in seiner Welt. Das einzig besondere ist eine "Verbindung" zu einer Menschenfrau, die tiefer geht als das hier übliche "Arbeitsverhältnis". Denn die Feen ziehen Energie aus positiven Ereignissen derjenigen Menschen, die sie leiten. Doch irgendwie ist Jonah nicht mehr egal ob Ann sich von einem Jungen küssen lässt und ihm somit zu Energie verhilft, dabei ist er doch mit der perfekten Perr verlobt.

Ann steht so kurz davor endlich von ihrem Date geküsst zu werden. Ständig geschehen romantische Situationen, warum schafft es ihre Begleitung einfach nie den ersten Schritt zu machen?

Ein gutes und kurzweiliges Buch über die Liebe, die Bereitschaft Opfer zu erbringen und Regeln zu hinterfragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Anders als erwartet

0

Inhalt
Als Ann dem gutaussehenden Jonah begegnet, offenbart er sich ihr als Fee. Jahrelang hat er sie verfolgt und ihre Liebe manipuliert, um daraus Lebensenergie zu ziehen. Doch damit nicht genug. Indem ...

Inhalt
Als Ann dem gutaussehenden Jonah begegnet, offenbart er sich ihr als Fee. Jahrelang hat er sie verfolgt und ihre Liebe manipuliert, um daraus Lebensenergie zu ziehen. Doch damit nicht genug. Indem er sich ihr gezeigt hat, bricht er die oberste Regel der Feen. Und das in einer Zeit, in der die dunklen Feen nur auf einen Grund für einen Krieg warten.

Eigene Meinung
Mir hat die erste Hälfte besser gefallen, als die zweite. In der ersten lernen wir die Feen kennen und natürlich Ann, wobei der Hauptstrang meiner Meinung nach eher bei Jonah ist. Anns fand ich auch nur halb so spannend.

Die Grundidee fand ich echt gelungen. Zwei Sorten Feen die ihre Energie aus den Menschen ziehen, toll. Gerne hätte ich noch mehr über das Land der Feen gelesen, das kommt ein wenig zu kurz.

Irgendwann nach der Hälfte überschlagen sich die Ereignisse und das war der Punkt, an dem es mir nicht mehr so gut gefallen hat. Unglaublich viele Sachen werden plötzlich angerissen, es passiert so wahnsinnig viel, aber leider wird alles nur oberflächlich behandelt. Wahrscheinlich einfach zu viele Ideen und keine Chance sie in nicht mal 300 Seiten unterzubringen.


Fazit
Die Geschichte war vielversprechend, allerdings hätten ihr ein paar hundert Seiten mehr gut getan. Alternativ wäre auch eine Reihe angebracht gewesen. Ich finde, hier wurde viel Potential verschenkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2021

Magisch, auch wenn der Schreibstil nicht ganz meins war

0

*Keine Fee darf einen Menschen lieben*
Ann glaubt schon lange nicht mehr an Feen, dafür aber an die große Liebe. Bis sie einem geheimnisvollen Fremden mit golden funkelnden Augen begegnet. Jonah stammt ...

*Keine Fee darf einen Menschen lieben*
Ann glaubt schon lange nicht mehr an Feen, dafür aber an die große Liebe. Bis sie einem geheimnisvollen Fremden mit golden funkelnden Augen begegnet. Jonah stammt aus dem Reich der Feen und hat Anns Gefühle ihr ganzes Leben lang manipuliert, um daraus Energie zu schöpfen. Plötzlich erscheint ihr jede Liebe, die sie je empfunden hat, wie eine Lüge. Und obwohl sie nichts mehr will, als das Jonah wieder verschwindet, fühlt sie sich auf eigentümliche Weise zu ihm hingezogen. Dabei ist es Feen strengstens untersagt, sich den Menschen zu zeigen oder sich gar in sie zu verlieben. Die Folgen von Jonahs Regelverstoß wären nicht nur für Ann verheerend, sondern für das gesamte Feenreich. Denn die dunklen Feen haben schon lange auf einen Grund gewartet, gegen das Lichte Volk zu rebellieren ...
[Klapptext übernommen von Amazon]

Das Cover ist sehr hübsch und teasert das Thema an, genau wie der Buchtitel. Der Schreibstil war nicht so meins, er war irgendwie zäh, aber doch fesselnd, trotzdem kam ich nicht so gut und schnell voran. Auch der Kapitelaufbau hat mich irgendwie verwirrt, die Sicht aus der 3. Person hat auch zur Verwirrung beigetragen.

Ann mochte ich, sie war niedlich, aber trotzdem fand ich sie manchmal unauthentisch... Jonah mochte ich auch, er war nett und aufoperungsvoll, aber manchmal auch naiv und leichtsinnig.
Sam war echt süß und Max war nett. Futma und Perr mochte ich auch, nur Hyde hat mich mit seinem Gegenwarts- und Vergangenheits- Ich teilweise echt genervt. Er war auch leichtsinnig, obwohl er sich gebessert hat, aber die schnelle Wandlung war nicht glaubwürdig.

Insgesamt war die Handung zwar vorhersehbar und alles passierte schnell, aber trotzdem ließ es sich flüssig lesen, auch wenn ich so meine Probleme mit dem Schreibstil hatte. Trotzdem war es eine gute und magische Fantasy Geschichte für zwischendurch, auch wenn sie mich nicht ganz catchen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Etwas andere Feengeschichte...

0

"Rise of a Fairy King. Feenlicht" ist ein in sich abgeschlossener Einzelband aus der Feder der Autorin C. R. Scott., Im MIttelpunkt dieser etwas ungewöhnlichen Feengeschichte stehen die junge Protagonist ...

"Rise of a Fairy King. Feenlicht" ist ein in sich abgeschlossener Einzelband aus der Feder der Autorin C. R. Scott., Im MIttelpunkt dieser etwas ungewöhnlichen Feengeschichte stehen die junge Protagonist Ann und Jonah, einemännliche Fee, der eigentlich der Kontakt zu den Menschen verboten ist.
Die Autorin entwirft eine interessante Welt, in der es zwei verschiedene Arten von Feen gibt, die sich bekämpfen und von den Menschen unbemerkt jeweils ihre Energie aus den guten bzw. schlechten Gefühlen der Menschen ziehen.. Dieser Weltenaufbau erfolgte ein wenig knapp, die Informationen kamen erst Stück für Stück, was mich teilweise ein wenig verwirrt hat.
Im zweiten Teil der Erzählung gerät die Liebesgeschichte zwischen Ann und Jonah etwas sehr in den Hintergrund, hier überschlugen sich die Ereignisse fast.

Ann mochte ich als Charaker sehr gerne, sie war authentisch geschildert.. Jonah und seine Beweggründe waren teils etwas schwer zu verstehen, was sicher auch daran lag, dass man seine Welt und die Bedingungen erst allmählich kennenlernte.
Insgesamt eine schöne und leicht zu lesende Liebesgeschichte, die noch ein paar Seiten mehr vertragen hätte...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere