Cover-Bild When the Storm Comes
Band 1 der Reihe "Sommer in Kanada"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 28.07.2022
  • ISBN: 9783492062817
Carina Schnell

When the Storm Comes

Roman | New-Adult-Liebesroman

Die Weite Kanadas und ein kleines Küstenstädtchen – zwischen Tierarztpraxis, Ausflügen in die Natur und Lagerfeuerabenden sprühen in dieser New-Adult-Romance die Funken!

»Liebenswerte Charaktere und ein bezauberndes Kleinstadtsetting. Perfekt für einen kuscheligen Abend auf der Couch!«  SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas

Auf ihrem Roadtrip durch Kanada strandet Marly nach einer Panne im verschlafenen Küstenort St. Andrews. Um ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der Tierarztpraxis aus. Dort trifft sie den attraktiven, wortkargen Jack mit den seegrünen Augen und dem süßen Golden Retriever. Zunächst hält er wenig von der quirligen Großstädterin, aber als die beiden während eines Sturms in einer entlegenen Hütte festsitzen, sprühen nicht mehr nur die Gewitterfunken. Wäre da nicht Marlys Vergangenheit, die sie an diesem idyllischen Ort mehr denn je einzuholen droht, könnte sie fast für immer bleiben ...

»Eine ganz besondere Geschichte – leicht, beflügelnd und eine wohlige Wärme im Herzen auslösend. Einfach perfekt!« Berenikes Bücherhimmel

»Für alle, die bereit sind, ihr Herz in und an Kanada zu verlieren.« Justine Pust

»Eine herzerwärmende Liebesgeschichte, die Mut macht, sich dem Sturm des Lebens hinzugeben und in eigenem Licht zu erstrahlen.« @elenaannamayr  

Band 1 der Sommer-in-Kanada-Reihe

Carina Schnell schreibt am liebsten Geschichten mit einer ordentlichen Prise Romantik. Die Autorin und Übersetzerin hat selbst eine Weile im wunderschönen Kanada gelebt. Ihr Aufenthalt hat sie zu ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe inspiriert.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2022

Gute Unterhaltung mit kleinen Abstrichen

0

3.5

"When the storm comes" hat mich mit seinem Klappentext und dem Setting in Kanada sehr neugierig gemacht. Außerdem bin ich ein großer Fan von Geschichte, die in gemütlichen Kleinstädten spielen.

Es ...

3.5

"When the storm comes" hat mich mit seinem Klappentext und dem Setting in Kanada sehr neugierig gemacht. Außerdem bin ich ein großer Fan von Geschichte, die in gemütlichen Kleinstädten spielen.

Es hat mir gut gefallen, Marly auf ihrem Roadtrip durch Kanada zu begleiten, auch wenn sie recht schnell nach einer Autopanne in St. Andrews strandet. St. Andrews war ein süßer kleiner Ort mit vielen herzlichen Menschen und ich habe mich dort sehr wohlgefühlt. Er hätte jedoch noch einen Tick mehr Flair haben können.

Marly und Jack waren mir grundsätzlich sympathisch und ich fand die Liebesgeschichte auch sehr süß. Marly war ab und zu jedoch ein wenig anstrengend und Jack ist mir in mancher Hinsicht ein wenig zu blass geblieben.

Das Drama fand ich dann leider sehr übertrieben und unnötig. Marlys Verhalten in der Situation fand ich überhaupt nicht nachvollziehbar und wie bereits geschrieben sehr übertrieben.

Insgesamt konnte mich das Buch aber gut unterhalten und ich freue mich auf die weiteren Teile der Reihe.

Veröffentlicht am 13.03.2024

Verliebt in St. Andrews

0

Das Ankommen in St. Andrews hat mir richtig gut gefallen. Ich habe mich sofort in die Kleinstadt verliebt. Besonders das Setting hat es mir so leicht gemacht, in die Geschichte reinzufinden. Ich hatte ...

Das Ankommen in St. Andrews hat mir richtig gut gefallen. Ich habe mich sofort in die Kleinstadt verliebt. Besonders das Setting hat es mir so leicht gemacht, in die Geschichte reinzufinden. Ich hatte direkt das Gefühl angekommen zu sein. Auch die Charaktere fand ich sehr stark. Am Anfang wirkten sie sehr klischeebehaftet, besonders die Protagonisten Marly und Jack, man merkt aber schnell, dass da mehr hinter steckt. Besonders das Praxisteam mit Fiona und Dr. Sue habe ich sofort in mein Herz geschlossen, die Beiden waren auf jeden Fall meine liebsten Charaktere. Allerdings habe ich mich manchmal gefragt, wie alt die Protagonisten und deren Clique sind. Manchmal wirkten sie sehr erwachsen und älter als angenommen, an anderen Stellen haben sie sich jedoch sehr kindisch und naiv verhalten. Das hat leider nicht so gut zusammen gepasst. Dazu hat auch die teilweise verwendete Jugendsprache beigetragen, es wirkte einfach gewollt und nicht passend in den Situationen.
Auch wenn ich die Liebesgeschichte von Marly und Jack sehr gefühlt habe, habe ich ein wenig den Moment verpasst, in dem die Beiden von "Haters to Lovers" wurden. Auch der Streit der Beiden am Ende wirkte für mich leider zu konstruiert.
Besonders gefallen hat mir, dass wir Marly auf der Suche nach ihren Wurzeln begleiten konnten. Für mich ein sehr interessantes und wichtiges Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

3,0 von 5 Sternen Das Setting war super, aber der Rest war leider nichts!

0

Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch. Es wurde quasi bei jeden Buchblog gezeigt und immer gab es dazu so viel Lob und somit habe ich für mich wohl zu hohe Erwartungen an das Buch gesetzt, dass es ...

Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch. Es wurde quasi bei jeden Buchblog gezeigt und immer gab es dazu so viel Lob und somit habe ich für mich wohl zu hohe Erwartungen an das Buch gesetzt, dass es mich genauso packt wie alle anderen. Na ja, leider weit gefehlt.

Anfangs schien es für mich noch eine wirklich süße Story mit einem wahnsinnig tollen Setting zu werden.
Marly, die einen Roadtrip machen will, bleibt mit dem Auto ihres Großvaters liegen, und wie es der Zufall will, strandet sie genau in dem Ort, wo sie nach ihrer Mutter suchen will.
So weit, so gut, sie trifft dort auf Jack, die beiden können sich anfangs gar nicht ausstehen.
Marly bleibt also aufgrund, dass das Auto repariert werden muss, länger als geplant in der kleinen Küstenstadt St.Andrews, wo sie auch sehr schnell Anschluss findet. Und auch Marly und Jack kommen sich dadurch immer näher.

Für mich hat in dieser Story so einiges gefehlt. Es ist egal ob Marly oder Jack, für mich waren beide einfach schwer einzuschätzen und die Chemie und die Gefühle der beiden, konnten mich nicht überzeugen. Bei Marly war es mir teilweise zu viel, was man erfahren hat und bei Jack hat man dafür gar nichts erfahren.
Und auch die Dialoge der beiden waren mir einfach zu steif.

Marly war mir auch oftmals zu nervig, und gerade zum Ende hin, als eigentlich alles gut schien, fängt sie an aus heiterem Himmel herumzuzicken und ein auf Drama, obwohl sie das alles doch eh schon wusste von Jack.

Manchmal kam es mir auch so vor, als wollte die Autorin unbedingt zum Ende hin noch ein Drama hineinbringen, welches für mich aber absolut falsch angesetzt war. Das hat mich eher genervt, als dass ich es spannend fand.

Und dann die ganzen Klischees im Buch waren mir ein wenig zu viel. Jack, der immer nur Karohemden trägt, und somit gleich seinen Ruf weg hatte. Und das, obwohl er eigentlich ein liebenswerter Mann ist.
Auch am Ende, dass etwas nicht mal aufgeklärt wurde, fand ich schade.

Das einzige was mich wirklich, wirklich absolut überzeugen konnte, war das Setting. Genau wie der Klappentext hat neugierig gemacht.
Die Küstenstadt wurde hier von der Autorin wirklich sehr gut beschrieben. Man hatte alle Schauplätze bildlich vor Augen und das fand ich einfach schön.
Auch hat sie sehr gut recherchiert, um alles wiederzugeben.
Das Cover hatte mich von Anfang an angesprochen, weswegen ich auch das Buch gekauft habe. Der Farbschnitt ist einfach hinreißend und sieht einfach toll aus.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildlich und leicht zu lesen.

Von gibt es für die Story leider nur 3 Sterne, da es mich nicht überzeugen konnte, und vieles ungeklärt ist bzw. auch widersprüchlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Ein Buch, das Gehör verschafft

0

Das Setting. Es ist ein kleiner Traum. Kanada allein ist ja schon wunderschön, aber dies gepaart mit einer romantischen Kleinstadt - I love it!

Die Protagonisten mag ich auch (irgendwie). Die Nebencharaktere ...

Das Setting. Es ist ein kleiner Traum. Kanada allein ist ja schon wunderschön, aber dies gepaart mit einer romantischen Kleinstadt - I love it!

Die Protagonisten mag ich auch (irgendwie). Die Nebencharaktere finde ich sehr sympathisch und bin auf ihre eigenen Geschichten gespannt.
Auch Jack ist einfach toll, ich mochte ihn von Anfang an und konnte seine Gedanken und Handlungen auch meistens verstehen.
Und nun kommt etwas, dass ich irgendwie nicht erklären kann, aber ich bin das gesamte Buch über mit Marly nicht richtig warm geworden. Wie gesagt, kann ich nicht erklären weshalb. Sie hat einen interessanten Background, den ich in Geschichten absolut mag, aber irgendwie hatte ich den Eindruck sie macht sich viele ihrer Probleme selbst (fehlende Kommunikation).

Auch mit dem Schreibstil bin ich nur langsam warm geworden. Ich liebe es, dass die Geschichte, wenn auch nicht paritätisch, von beiden Protagonisten erzählt wird. Aber irgendwie waren mir die Sätze zu kurz und wirkten stellenweise fast aneinandergereiht.

Der Plot ist ganz süß und in sich stimmig. Ich bin bloß kein Fan davon, wenn ich den Eindruck habe, dass die typischen Probleme/ typische Trennung kurz vor Ende künstlich herbeigerufen wurde und unnötig war. Dies war bei diesem Buch aber leider der Fall.
Sehr schön finde ich, wie die Autorin immer wieder die Geschichte der First Nations einbindet und ihr damit Gehör verschafft!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Nettes Buch mit einigen Schwächen

0

Ich mag Bücher , die in Kanada spielen. Besonders mit dem Kleinstadt Charme und deswegen wollte ich „When the Storm comes“ auch unbedingt lesen. An sich hat mir das Buch auch gefallen , allerdings hatte ...

Ich mag Bücher , die in Kanada spielen. Besonders mit dem Kleinstadt Charme und deswegen wollte ich „When the Storm comes“ auch unbedingt lesen. An sich hat mir das Buch auch gefallen , allerdings hatte ich so einige Dinge die mich störten.

Die Geschichte hätte wirklich emotional sein können , aber kratzte irgendwie nur so an der Oberfläche. Es wurden Dinge ewig angeschnitten und denn doch wieder nur in kurzen Abschnitten abgehandelt . Und hätten die Protagonisten mal miteinander geredet hätte das Buch gute 50 Seiten dünner sein können.

Ich mochte aber den Vibe vom Buch , mochte die Kleinstadtatmosphäre den Bezug zu den First Nation Nationen , den ich persönlich gut umgesetzt fand ,dass aber natürlich nicht so beurteilen kann weil ich einfach nicht in der Thematik bewandert bin. Mochte die Nebencharaktere.

Während ich mit den Protagonisten son bisschen meine Schwierigkeiten hatte. Marlys Sneakersucht , die ständig und von allen erwähnt wurde (Jeder kannte sich mit Sneakern aus), hat bei mir eher für Augenrollen gesorgt, Sneaker Fans finden das allerdings bestimmt cool.
Die ständigen Anmerkungen über die Augenfarbe und andere Körperliche Attribute waren für mich auch irgendwann nervig und Jack hatte nen ziemlich wechselhaften Charakter, der für mich einfach nicht Stimmig wirkte. Es gibt eine Situation wo die beiden Protagonisten streiten und so von außen betrachtet , war es eindeutig nicht die Schuld vom Protagonisten , trotzdem bekommt er die Schuld zugeschoben und wird verantwortlich gemacht um das wieder zu richten. Auch von seiner Besten Freundin. Irgendwie fehlte mir von Anfang an die Chemie zwischen den Protagonisten.

Als Fazit kann ich sagen , es ist ein Buch für Zwischendurch . Traumhaftes Setting , leicht zu lesen und ich möchte auch unbedingt den zweiten Band lesen. Vielleicht holen mich Will und Liv mehr ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere