Cover-Bild The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
Band 1 der Reihe "Crowns of Nyaxia"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 15.02.2024
  • ISBN: 9783551585516
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Carissa Broadbent

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)

Heike Holtsch (Übersetzer), Kristina Flemm (Übersetzer)

Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer – immer – dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren. 

Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird – der Göttin des Todes. 

Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich – wie eine düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.  

Crowns of Nyaxia 

The Serpent and the Wings ist der erste Band einer Serie voller dramatischer Action, grandioser Twists und einer starken Heldin mit großen Gefühlen. Die New Adult Romantasy ist kein Standalone und spielt in einer düsteren Welt mit tödlichen Kreaturen, lauernden Gefahren und prickelnden Beziehungen. Idealer Stoff für Fans von Vampirromanen und Fantasy Romance.  

Knisternd, dunkel, fesselnd – der Spiegel-Bestseller Erfolg von Carissa Broadbent erscheint als veredeltes Hardcover mit Schutzumschlag, hochwertiger Goldprägung und Lesebändchen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2024

Das Buch ist ein einziges Highlight !!

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe schon so viel gutes über das Buch gehört, dass ich total gespannt war, ob es mich ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe schon so viel gutes über das Buch gehört, dass ich total gespannt war, ob es mich am Ende auch so begeistern würde und was soll ich sagen, es ist eindeutig ein richtiges Highlight geworden.
Carissa Broadbent hat es mit den ersten Seiten geschafft mich durch ihr grandioses Worldbuilding, ihren flüssigen und spannenden Schreibstil sowie ihre vielschichtigen und interessanten Charaktere zu fesseln.
Wir lernen zunächst Oraya kennen, die als menschliche Adoptivtochter des Vampirkönigs im Palast zugleich in einem goldenen Käfig und wie auf einem Präsentierteller lebt, da alle Vampire um sie herum sie als Beute sehen. Sie lebt in ständiger Gefahr und will deshalb unbedingt das Kejari gewinnen, damit sie an Stärke gewinnt und ihnen ebenbürtig wird.
Das interessante ist daran, dass sie dafür gar nicht hätte teilnehmen müssen, denn ich fand sie, Mensch hin oder her, unglaublich stark, mutig und intelligent, so dass sie den meisten Vampiren trotz ihrer geringeren körperlichen Kraft überlegen war. Das zeigt sich auch nicht nur im Laufe der Prüfungen immer wieder, sondern auch in ihren, sagen wir, geheimen Hobby, mit dem sie versucht die Stadt für Menschen sicherer zu machen.
Ich mochte Oraya wirklich unglaublich gerne und konnte nicht nur ihre Gedanken und Zielen gut folgen, sondern auch ihre Vorsicht und ihr Verhalten gut nachvollziehen. Doch trotz ihrer Vorsicht und ihrer inneren Stärke merkt sie bald das sie nicht nur für die Prüfungen des Kejari auf Raihns Hilfe angewiesen ist, sondern das er und Mische sich langsam an ihrem Schutzwall vorbeischleichen.
Und wie auch nicht?? Ich hätte bei Raihn auch nicht hart bleiben können, denn er ist einfach ein absoluter Bookboyfriend.
Selbst als sie noch Feinde waren merkte man das ihm etwas an Oraya liegt und das stellt er im Laufe des Buches auch immer wieder unter Beweis. Zudem ist er loyal, geheimnisvoll gutmütig und gleichzeitig gefährlich, was ihn zu einer perfekten Mischung gemacht hat.
Die Beziehungsentwicklung der beiden hat dennoch lange gedauert und stand auch nicht so sehr im Vordergrund, was aber auch realistisch war, denn die beide sind nicht nur Konkurrenten sondern auch Feinde und gerade Oraya hat viele Vorurteile und ist sehr Vorsichtig. Dennoch mochte ich es total gerne den Weg der beiden zu verfolgen und die Entwicklung hat sich einfach nur richtig angefühlt. Von Feindschaft, zu Verbündeten, zu Freunden und schließlich zu mehr….
Der größte Fokus des Buches lag allerdings auf den Prüfungen des Kejari und der parallel ablaufenden Aufstände, von denen man allerdings bisher eher nur an Rande etwas mitbekommen hat. Es war wirklich sehr spannend, gab viel Verrat, Intrigen und man weiß gerade nach dem Ende nicht mehr wem Oraya noch vertrauen kann.
Wenn ich etwas bemängeln müsste an dem Buch wäre es tatsächlich auch nur das Ende, denn es ging mir alles ein wenig zu schnell. Es ging wirklich Schlag auf Schlag und auch wenn es keinen riesigen Cliffhanger gibt, habe ich dennoch hunderte Fragezeichen im Kopf.
Insgesamt war das Buch dennoch ein richtiges Highlight für mich. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen und kann auch jetzt den nächsten Teil gar nicht erwarten, weil ich unbedingt wissen muss wie es mit Oraya und Raihn weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Super spannend!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch ging quasi viral auf Social Media und wurde damit angepriesen, das "neue Fourth Wing" zu sein. Ich war zunächst skeptisch, aber unser Buchclub ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch ging quasi viral auf Social Media und wurde damit angepriesen, das "neue Fourth Wing" zu sein. Ich war zunächst skeptisch, aber unser Buchclub hat sich das Buch für den März gewünscht, also habe ich es dann doch gelesen und wurde nicht enttäuscht!

Um was geht es?
Oraya wurde als kleines Kind vom Vampirkönig Vincent gerettet, als ihre Stadt überfallen wurde. Er zog sie in einer Welt voller Vampire groß, mit der Devise, dass man niemanden vertrauen darf und stets auf der Hut sein soll.
Sie nimmt am Kejari teil, einem Turnier, um der Göttin zu huldigen. Der/Die Sieger*in hat einen Wunsch bei der Göttin frei, wovon sich Oraya erhofft, mehr zu sein als ein schwacher Mensch unter Vampiren.
Dort lernt sie Raihn kennen, ebenfalls ein Vampir. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie Gegner sind. Aber auch er findet Interesse an dem Menschen...

Meine Meinung
Das Buch hat mich sehr positiv überrascht!
Die Geschichte wird aus Orayas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir richtig gut gefallen, da ich mich so besser in sie hineinversetzen konnte. Ich habe zwischendurch Kapitel aus Raihns Sicht vermisst, aber am Ende des Buches konnte ich nachvollziehen, warum darauf verzichtet wurde.
Das Worldbuilding war klasse und gut verständlich erklärt. Zudem gab es am Ende des Buchs ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen und eine Karte, um sich besser zurechtfinden zu können.
Die Handlung war durchweg spannend und interessant. Ich liebe Turnier-Settings, weil Wettkämpfe meistens fesselnd sind. Die Ruhephasen zwischen den Herausforderungen haben mir ebenfalls gut gefallen, da man die Charaktere besser kennenlernen konnte.
Sowohl Oraya als auch Raihn empfand ich als facettenreich. Ihre Dynamik untereinander war spannend zu beobachten, von Anfang bis Ende. Die Nebencharaktere haben dem Ganzen den letzten Feinschliff gegeben, da diese einzigartig und verschieden waren, trotz dessen gemeinsam gut funktioniert haben.
Alles in allem ein richtig toller Reihenauftakt und ich bin super gespannt, wie es weitergehen wird!

Lieblingszitate
"[...], dass Skrupellosigkeit nicht gleichzusetzen ist mit Furchtlosigkeit."
"Der Tod verliert seinen Schrecken, wenn die Alternative ein bedeutungsloses Dasein ist."
"Liebe war ein Opfer auf dem Altar der Macht."
"In Zeiten, die ausweglos scheinen, denkt man daran, was man nie ausgesprochen hat."
"Morgen werden wir wahrscheinlich sterben. [...] Zeig mir etwas, wofür es sich zu leben lohnt"
"Denn jemanden zu haben, den man lieben kann, hilft einem trotz aller Widrigkeiten zu überleben."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Jahreshighlight

0

Absolutes Jahreshighlight! Kann es kaum erwarten, bis der 2. Band erscheint.


Die Geschichte von Oraya war einfach nur absolut fesselnd. Ich bin wirklich hellauf begeistert. Oraya ist so eine starke ...

Absolutes Jahreshighlight! Kann es kaum erwarten, bis der 2. Band erscheint.


Die Geschichte von Oraya war einfach nur absolut fesselnd. Ich bin wirklich hellauf begeistert. Oraya ist so eine starke Protagonistin, die ständig in die Knie gezwungen wird und doch immer wieder die Kraft findet, wieder aufzustehen und stärker daraus hervor zu kommen. Und doch der Härte, die diese Welt von ihr verlangt, ist es ihr Herz, dass ihre wahre Stärke ausmacht. Auch Raihn, der so viele Facetten hat wie ich es schon lange nicht mehr bei einem Charakter erlebt habe, hat unglaublich gut in die Geschichte und auch zu Oraya gepasst.

Die Handlung ging meist Schlag auf Schlag und für mich gab es in diesem Buch nicht eine Passage, die sich gezogen hat.
Der Weltenbau und die Konflikte waren gut durchdacht und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, was noch so auf uns zukommt.

Auch der Plottwist am Ende gab der Geschichte nochmals einen richtigen Boost.

Absolute Lesempfehlung für alle Fantasyfans unter euch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Endlich mal wieder gute Vampire

0

Seit den Cullens bin ich auch dem Vampir-Fieber erlegen. Aber nur wenn es liebe, kuschelige Vampire sind. Zumindest ein Teil von ihnen. Und hier haben wir genau das. Einen ganz akzeptablen Mix aus guten ...

Seit den Cullens bin ich auch dem Vampir-Fieber erlegen. Aber nur wenn es liebe, kuschelige Vampire sind. Zumindest ein Teil von ihnen. Und hier haben wir genau das. Einen ganz akzeptablen Mix aus guten Vampiren und bösen, niederträchtigen Vampiren, die Menschen töten und aussaugen. Oraya wurde in ihrer Kindheit aus einem noch unbekannten Grund, vom Vampirkönig gerettet und wuchs wohl bewacht und behütet in seinem Palast auf. Um aufzusteigen, muss sie ein Turnier, das Kejari, gewinnen. Nur so wird sie vor den anderen Vampiren in Sicherheit sein und auch die Menschen der Stadt vor ihnen schützen. Die aufregenden Abenteuer und harten Kämpfe, die sie während des Turniers aber auch in der Zeit zwischen den Prüfungen besteht, machen Gegenstand des Buches/Hörbuches aus. Wirklich atemberaubend und spannend geschildert.
Hinzu kommt noch eine Liebe über alle Barrieren hinweg, eine außergewöhnliche und doch eigentlich nur logische Allianz mit einem der Kontrahenten, um die Spannung im Buch zu erhöhen.
Einziges Manko (ohne Punktabzug), das Buch endet leider und wie so üblich in einem Cliffhanger. Nix zu machen. Da müssen wir durch.
Vanida Karun hat das Hörbuch zu einem Hörgenuss werden lassen. Eine Stimme voller Inflektionen und hoch modulierbar, zieht sie jeden Hörenden nach nur wenigen Worten in ihren Bann. Chapeau, wie sie das gesprochen hat.
Das geheimnisvolle und anziehende Coverbild und der interessante Klappentext lassen Buch/Hörbuch zu einem Eyecatcher werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Liebe liebe liebe es :)

0

The Serpent and the Wings of Night ist eines der Bücher, die aktuell auf Social Media sehr gehyped werden und wir wissen alle, dass nicht jedes Buch diesem Hype gerecht wird. Ich habe einige Posts gesehen, ...

The Serpent and the Wings of Night ist eines der Bücher, die aktuell auf Social Media sehr gehyped werden und wir wissen alle, dass nicht jedes Buch diesem Hype gerecht wird. Ich habe einige Posts gesehen, aber ohne jetzt zu viel zu der Story zu lesen, denn ich lasse mich gerne dabei total überraschen. 😮

Der Klappentext ist natürlich so kurz, dass er im Grunde gar nichts sagt und ich bin ganz ehrlich, ich habe das Buch gekauft, weil ich es so schön fand, was bei mir oft vorkommt. 🤣

Dass ich nichts über die Bücher weiß, kommt aber ebenso oft vor. Meist liege ich mit Fantasy-Büchern aber richtig und sie gefallen mir ungemein.

Reden wir aber nicht lange um den heißen Brei: Das Buch hat den Hype absolut verdient, anders kann ich es nicht sagen. 💫

✨Kurzer Inhalt, ohne zu viel zu spoilern: ✨
Die Geschichte folgt Oraya, einer 23-jährigen Frau, die als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt. Dieser König herrscht über das Haus der Nacht.
Oraya ist müde von ihrer menschlichen Schwäche und sehnt sich danach nicht mehr schwach zu sein. Sie entscheidet sich, am Kejari, einem einmal im Jahrhundert stattfindenden Wettbewerb, teilzunehmen. Der Gewinner des Kejari erhält einen Wunsch von Nyaxia, der Vampirgöttin, selbst.
Doch Orayas Prioritäten ändern sich, als sie Raihn begegnet, einen Teilnehmer aus einem feindlichen Vampirclan, doch kann sie ihm vertrauen? Und ist sie stark genug um beim Kejari wirklich als Siegerin hervorzugehen?

Die Charaktere sind vielschichtig und es gibt ein tolles Worldbuilding.

Die Liebesgeschichte ist eine echte Slow-Burn-Romanze, die hier aber auch genauso reinpasst.

Das Kejari hat, wie bestimmt auch viele andere sagen, totale Tribute von Panem Vibes und ich habe es geliebt. Das Buch aus der Hand zu legen war absolut unmöglich und die Plotttwists am Ende 😱

Ich warte sehnsüchtigst auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere