Cover-Bild Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Comic Collection
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Humor
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 08.10.2021
  • ISBN: 9783770402076
Carl Barks

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht

Ein Bilderbuch
Dr. Erika Fuchs (Übersetzer)

„Pah! Weihnachten! Wenn ich das schon höre! Nichts als grober Unfug!“, ruft Onkel Dagobert. Diese Worte könnten auch von seinem literarischen Vorbild Ebenezer Scrooge aus Charles Dickens' A Christmas Carol stammen. Im Jahre 1960 illustrierte Dagobert-Schöpfer Carl Barks in Anlehnung an Dickens eine Bilderbuchgeschichte, in der Festtagsmuffel Dagobert von drei Geistern in der Gestalt von Tick, Trick und Track besucht wird, die ihm doch noch den Geist der Weihnacht einhauchen.
Ein (Vor-)Lesevergnügen für die ganze Familie, das garantiert festliche Stimmung aufkommen lässt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2021

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht - Für Jung und Alt

0

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht


Cover:
Wunderschön gemacht, mit den Helden von Disney.

Inhalt und meine Meinung:
Ein wunderschönes Bilderbuch zum Vorlesen, ersten selber lesen, und am Schluss ...

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht


Cover:
Wunderschön gemacht, mit den Helden von Disney.

Inhalt und meine Meinung:
Ein wunderschönes Bilderbuch zum Vorlesen, ersten selber lesen, und am Schluss gibt es noch auf vier Seiten jeweils eine Comic Geschichte.

Das ganze Buch ist einfach nur bezaubernd.
Für die Kinder wegen der Geschichte und der tollen Bilder. Und für die Erwachsenen ist es ein Déjà-vu zurück in die Kindheit und es fühlt sich einfach sagenhaft vertraut und wunderschön an.
Die Geschichte selber hat die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens (1812-1870) „A Christmas Carol“ mit Ebenezer Scrrooge als literarische Grundlage.
Auch Onkel Dagobert wird von drei „Geistern“ der Weihnacht heimgesucht und ihm wird bewusst gemacht, dass es doch viel schöner ist gemeinsam zu feiern und sich zu freuen.

Ich finde es für uns Erwachsenen auch super dass wir vorne und hinten im Buch weitere Informationen zu Carl Barkes, dem Großmeister der Disney-Comics bekommen.

Das große Format mit seinen 29 x 22, ist toll zum betrachten und als HC liegt es einfach super in der Hand.


Mein Fazit:
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit der Entenhausener Familie.
Für Jung und Alt, hier kommen bei allen gute Gefühle auf.
Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.11.2021

Der Festtagsmuffel

0

Das Cover ist farbenfroh mit den mitwirkenden Protagonisten in diesem Buch gestaltet.

Der rote Einband ist passend gewählt und sehr stabil, sodass Jung und Alt das Bilderbuch jedes Jahr zu Weihnachten ...

Das Cover ist farbenfroh mit den mitwirkenden Protagonisten in diesem Buch gestaltet.

Der rote Einband ist passend gewählt und sehr stabil, sodass Jung und Alt das Bilderbuch jedes Jahr zu Weihnachten immer wieder hervorholen kann.

Der lebendige Schreibstil liest sich leicht verständlich und die wunderschönen Zeichnungen von Carl Barks zur jeweiligen Situation wurden überarbeitet und farbenfroh getuscht.

Die Weihnachtsgeschichte mit Dagobert Duck und seiner Familie ist wunderschön zu verfolgen und stimmt den Leser und den Betrachter jeder Altersgruppe auf geruhsame Weihnachten ein.
Und auch die weiteren Geschichten im Comicstil, die sich um Weihnachten drehen, sind ein weiteres Highlight.

Fazit:

Ein außergewöhnliches und wunderschönes Bilderbuch mit der Entenfamilie zur Einstimmung auf das Fest des Jahres!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2021

Weihnachtscomic nicht nur für Kinder (rolfi)

0

Als ich das wunderschöne Buchcover sah, habe ich mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Mir haben die liebevoll gezeichnteten Bilder und die kurzen Texte auf jeder Seite sehr gut gefallen. Die ...

Als ich das wunderschöne Buchcover sah, habe ich mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Mir haben die liebevoll gezeichnteten Bilder und die kurzen Texte auf jeder Seite sehr gut gefallen. Die Erzählung an sich ist jetzt nicht so lange und daher kann man den Comics innerhalb weniger Minuten lesen. Da der Einband kartoniert ist, können auch Kinder das Comic lesen bzw. betrachten, ohne dass es gleich beschädigt wird.
Inhaltlich geht es darum, dass Tick, Trick und Track als Geister dem Festtagsmuffel Onkel Dagobert dann schließlich doch noch den Geist der Weihnacht einhauchen und zusammen feiern sie Weihnachten. Im Anschluss gibt es noch 4 weitere (einseitige) Weihnachtsgeschichten, die mir ebenfalls gut gefallen haben.
Ich denke, dass man mit dem Kauf keinen Fehler macht und kann diesen Comic weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

In Weihnachtsstimmung

0

"Onkel Dagobert und der Geist der Weihnachten" ist ein spannednes Kinderbilderbuch, dass die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens kindgerecht, mit den allgeliebten Figuren von Walt Disney, ...

"Onkel Dagobert und der Geist der Weihnachten" ist ein spannednes Kinderbilderbuch, dass die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens kindgerecht, mit den allgeliebten Figuren von Walt Disney, nacherzählt. Und welcher anderer könnte den Geizhals Ebenezer Scrooge nachahmen als Onkel Dagobert! Der alte Pechvogel Donald ist der arme leidvolle Angestellte Cratchit und seine 3 Neffen Tick, Trick und Track sind die Weihnachtsgeister in der Geschichte.
Die Zeichnungen aus unserem allbekannten Entenhausen sind wunderschön und das Buch ist hochwertig verarbeitet.
Was ich mir ein wenig mehr wüschen würde wäre ein längerer Text. Was mir auf der anderen Seite gefallen hat, ist dass die Geschichte nicht so spukvoll und gruselig ist und daher für Kleinkinder auch sehr geeignet. Eine gelungene Weihnachtsgeschichte, die man immer wieder gerne liest.

Veröffentlicht am 05.01.2022

Ein Stückchen Kindheit

0

Hach, ich liebe Dagobert Duck und auch seine drei frechen Großneffen Tick, Trick und Track sind mir wahnsinnig ans Herz gewachsen. Mit diesen Figuren verbinde ich einen Teil meiner Kindheit, an den ich ...

Hach, ich liebe Dagobert Duck und auch seine drei frechen Großneffen Tick, Trick und Track sind mir wahnsinnig ans Herz gewachsen. Mit diesen Figuren verbinde ich einen Teil meiner Kindheit, an den ich mich immer sehr gerne zurückerinnere.
Optisch ist das Buch ein echter Hingucker. Es wurde liebevoll gestaltet, passt perfekt zur Weihnachtszeit und die großen Illustrationen sind einfach nur wunderschön.
Der Text lässt sich leicht lesen und ist wirklich kurz gehalten. Empfehlen würde ich das Buch durchaus auch für Kinder unter 8 Jahren, da der Inhalt leicht verständlich ist.
Was ich etwas schade fand, ist, dass die Geschichte leider sehr kurz gehalten wurde. Wer also mit diesem Buch seinen Kindern den Klassiker von Charles Dickens näherbringen möchte, wird vermutlich enttäuscht sein.
Als Zusatz sind am Ende noch drei Kurzcomics zum Thema Weihnachten und Geschenke angehängt, was mir ganz gut gefallen hat.

Fazit:
Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Buch ein paar Seiten mehr vertragen hätte (vor allem auch in Hinsicht auf den nicht gerade günstigen Preis), kann ich diesen Weihnachtsklassiker von Herzen weiterempfehlen.
4/5 Sterne

Vielen Dank an Vorablesen und den Egmont Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere