Cover-Bild Zeiten des Wandels
Band 1 der Reihe "Die Mallorca-Saga"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 08.02.2022
  • ISBN: 9783453425361
Carmen Bellmonte

Zeiten des Wandels

Die Mallorca-Saga - Roman
Die bewegende Geschichte einer Familie im Wandel der Zeiten

Mallorca, 1913: Die Familie Delgado führt ein kleines Weingut am Fuße des idyllischen Tramuntana-Gebirges. Doch als die Konkurrenz auf dem Festland immer stärker wird, bricht die Weinwirtschaft auf der Insel ein. Die Kinder der Delgados müssen rasch handeln, um das elterliche Gut vor dem Ruin zu bewahren: Antonia und ihr Verlobter Mateo gehen nach Kuba, wo sie die Familie mit einem neuen Weingut unterstützen wollen. Carla sucht sich Arbeit auf der heimatlichen Insel. Leo schlägt seinen ganz eigenen, nicht immer legalen Weg ein, der ihn zunehmend von seiner Familie wegführt. Werden die Delgados die Krise überstehen? Und zu welchem Preis?

»Man fiebert bis zur letzten Seite mit.« – Marie Lamballe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2022

Ein sensationeller Auftakt

0

„Zeiten des Wandels“ aus der Feder von Carmen Bellmonte (hinter diesem Pseudonym stehen die Autorinnen Elke Becke und Ute Köhler) ist der äußerst gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga, in der ...

„Zeiten des Wandels“ aus der Feder von Carmen Bellmonte (hinter diesem Pseudonym stehen die Autorinnen Elke Becke und Ute Köhler) ist der äußerst gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga, in der uns die Autorinnen auf die Trauminsel Mallorca entführen und hier machen wir Halt auf dem florierendem Weingut der Familie Delgado, das am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt.
Der Inhalt: Ein wirklich beeindruckendes Weingut, das die Familie Delgado führt. Doch die Weinwirtschaft auf der Insel bricht ein, denn die Konkurrenz auf dem Festland wird immer stärker. Die Kinder der Delgados müssen rasch handeln, um das elterliche Gut vor dem Ruin zu bewahren. Antonia und ihr Verlobter Mateo gehen nach Kuba, wo sie die Familie mit einem neuen Weingut unterstützen wollen. Carla sucht sich Arbeit auf der heimatlichen Insel. Leo schlägt seinen ganz eigenen, nicht immer legalen Weg ein, der ihn zunehmend von seiner Familie wegführt. Werden die Delgados die Krise überstehen? Und zu welchem Preis.
Wow! Was für ein gigantischer Auftakt. Ich bin immer beeindruckt, wenn es zwei Autorinnen gelingt so ein Meisterwerk zu schreiben. Mich hat diese Lektüre von Anfang an gefesselt. Durch die tollen Beschreibungen der Autorinnen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe diese Trauminsel vor mir und von dem Weingut bin ich schwer beeindruckt. Wie viel harte Arbeit und Willenskraft steckt dahinter, um ein solches Weingut zum Erfolg zu führen. Ich lerne die Familie Delgado und ihre vier Kinder, die nicht unterschiedlicher sein könnten, kennen. Mit Antonia, der ältesten Tochter mache ich einen Abstecher nach Kuba. Ich bewundere sie für ihren Mut und ihre Entschlossenheit, trotz eines schweren Schicksalsschlages den aufzugeben und Kuba zu ihrer neuen Heimat zu machen. Auch in der Heimat wird die Familie von Unglücken nicht verschont. Und manche Ereignisse haben mich wirklich sehr berührt. Auch wurde ich beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt. Eine starke Familie, die sich trotz vieler Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Der Spannungsbogen ist wirklich gigantisch. Ich konnte diese spannende Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2022

schöne historische Familiengeschichte

0

Was für ein Auftakt der vierteiligen Mallorca-Reihe von Carmen Bellmonte (Elke Becker und Ute Köhler). Die Geschichte beginnt 1913, in einem kleinen Bergdorf Mallorca´s unterhalb des Tramuntana-Gebirges. ...

Was für ein Auftakt der vierteiligen Mallorca-Reihe von Carmen Bellmonte (Elke Becker und Ute Köhler). Die Geschichte beginnt 1913, in einem kleinen Bergdorf Mallorca´s unterhalb des Tramuntana-Gebirges. Wir lernen die Familie Delgado kennen, die ein Weingut betreiben. Doch die Zeit hat sich leider verändert und die Wirtschaft bricht ein. Jedes der vier Kinder hat seinen Traum und so wandern Antonia und ihr Verlobter sehr bald nach Kuba aus um sich dort etwas aufzubauen. Für Carla, Leo und Diego heißt es nun für den elterlichen Betrieb kämpfen, den ihre Eltern mit viel Leidenschaft und Liebe groß gemacht haben. Doch man muss mit der Zeit gehen und Veränderungen bringen nicht nur Freude mit sich .....

Der Schreibstil der Autoren war flüssig und sehr gut. Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Sicht der Geschwister erzählt. Dies empfand ich sehr angenehm um die einzelnen Personen besser kennenzulernen. Mallorca und Kuba werden dem Leser nähergebracht und ich durfte in die damalige Zeit eintauchen. Besonders schön fand ich die tiefe Freundschaft von Antonia und Magdalena. Sehr berührend und schön mitzuerleben wie man für einander da ist. Die Klassenschicht hingegen muss unvorstellbar schrecklich gewesen sein, was haben die Menschen nur alles durchleben müssen.

Die Geschichte war für mich sehr fesselnd und faszinierend, man erlebt so einige Höhen und Tiefen. Dazu warten einige schöne Überraschungen sowie Schicksalsschläge, die das Leben prägen. Die Protagonisten zeigen sehr viel Stärke, Mut und Kampfgeist, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin, da ich wissen musste wie es weitergeht. Ich fand es wunderschön wieder einmal nach Mallorca sowie nach Kuba zu reisen, beide Inseln konnte ich schon mehrmals bereisen und sind das Paradies! Eine wunderbare historische Geschichte die berührt und verzaubert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freu mich schon sehr auf den 2. Teil, der im August erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Schicksal der Familie Delgado

0

Mallorca 1913-bevor der Tourismus die Insel enddeckt, lernt man als Leser das alte,ursprüngliche Mallorca kennen.Es ist der erste Band der Mallorca Saga von Carmen Bellmonte hinter dem Namen sich die Autorinnen ...

Mallorca 1913-bevor der Tourismus die Insel enddeckt, lernt man als Leser das alte,ursprüngliche Mallorca kennen.Es ist der erste Band der Mallorca Saga von Carmen Bellmonte hinter dem Namen sich die Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler verbergen.

Die Familie Delgado betreibt am Fuße des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca ein kleines Weingut.Sie hat unter den wirtschaftlichen Folgen des Kriegsausbruches in Europa zu leiden .Und auch die anderen Weingüter der Region sind starke Konkorenz für die Familie.Ihre Tochter Antonia geht gleich nach der Hochzeit mit ihrem Mann ins ferne Kuba.Sie wollen da ein Weingut aufbauen,und ihre Familie unterstützen.Aber auch Carla und Leo versuchen ihre Eltern auf ihre Art zu helfen….

Die Autorin Carmen Bellmonte(Elke Becker und Ute Köhler ) haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie nahmen mich mit auf die Insel in eine längst vergangene Zeit.Ich durfte das ursprüngliche Mallorca mit den Charakteren kennenlernen.Die Familiengeschichte der Delgados hat mich gefesselt und leider viel zu schnell war das Buch gelesen- sehr gerne 5 Sterne für das Buch.Nun warte ich ganz gespannt auf den nächsten Band der Reihe und wie es mit der Familie Delgado weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Ein Buch in das man ganz tief eintauche kann

0

Mallorca, 1913
Der Weinhandel auf Mallorca bricht ein, da die Konkurrenz auf dem Festland immer dominanter wird.
Das bedeutet für die Familie Delgado, dass sie dem Ruin entgegen geht wenn sie nicht handelt.
So ...

Mallorca, 1913
Der Weinhandel auf Mallorca bricht ein, da die Konkurrenz auf dem Festland immer dominanter wird.
Das bedeutet für die Familie Delgado, dass sie dem Ruin entgegen geht wenn sie nicht handelt.
So gehen Antonia und ihr Verlobter nach Kuba um ein neues Weingut aufzubauen.
Carla bleibt auf der Insel und sucht nach Arbeit um die Familie zu unterstützen.
Leo wählt einen Weg der ihn von der Familie entfernt.
Kann die Familie Delgado ihr Weingut retten?

„Zeit des Wandels“ ist der Auftakt einer mehrteiligen Familiensaga von Carmen Bellmonte.
Hinter dem Namen Carmen Bellmonte verbergen sich die zwei Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler.

In dieser Familiensaga geht es um die Delgados, einer Weinbaufamilie auf Mallorca.
Im Laufe der geplanten 4 Bände wird man die Familie über mehrere Jahrzehnte begleiten, man wird den Wandel in der Familie, der Insel und den Wandel der Zeit miterleben.

Der erste Band beginnt 1913.
Die Familie Delgato besitzt ein Weingut auf Mallorca, am Fuß des Tramuntana-Gebirges.
Die Konkurrenz auf dem Festland wird immer dominanter und die Existenz der Familie ist in Gefahr.
Der älteste Sohn Diego soll das Weingut einmal übernehmen, hat aber so gar kein Interesse am Weinanbau.
Leo der jüngste träumt hingegen davon eines Tages das Weingut zu übernehmen. Doch sein Weg wird ein anderer sein.
Die Tochter Antonia wandert mit ihrem Mann Mateo nach Kuba aus um dort ihr eigenes Weingut aufzubauen. Auch ihr Weg wird anders verlaufen als sie denkt.
Carla möchte ihre Eltern auf Mallorca unterstützen und sucht sich eine Arbeit wo sie Geld verdient. Aber auch ihr ist das Schicksal nicht hold.

Die Geschichte ist sehr facettenreich und wird abwechselnd aus dem Blickwinkel der Familienmitgliedern erzählt.
Es gibt immer wider Wendungen und Schicksalsschläge die die LeserInnen mitleiden lassen.
Die Handlungsorte wechseln zwischen Mallorca und Kuba ab.
Auf der einen Seite die Insel und die harte Arbeit auf der anderen Seite die Karibik-Insel und das lebendige Havanna.

Beide Handlungsorte werden sehr schön von den Autorinnen beschrieben.
Auch bekommt man im ersten Band schon die Veränderungen, die in der Familie vor sich gehen zu spüren. Und ich denke das ist erst der Anfang.

Ich bin schon sehr gespannt wie de einzelnen Charaktere sich im Laufe der Jahrzehnte entwickeln und wie die Handlungsorte sich verändern.

„Zeiten des Wandels“ ist ein Buch in das man ganz tief eintaucht und erst wieder aufschaut wenn es beendet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Saga

0

Die Saga hat wirklich mein Herz berührt. Schon das Cover und die kurze Inhaltsbeschreibung haben mich gleich angesprochen. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ist unterhaltsam, kurzweilig und ...

Die Saga hat wirklich mein Herz berührt. Schon das Cover und die kurze Inhaltsbeschreibung haben mich gleich angesprochen. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ist unterhaltsam, kurzweilig und dennoch sehr spannend. Die Figuren sind interessant angelegt und reifen an ihren Aufgaben. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Mir haben auch die tollen Landschaftsbeschreibungen sehr gut gefallen. Ich hatte richtig viel Lesespaß und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere