Cover-Bild Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
Band 1 der Reihe "Crumbling Hearts"
(174)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 13.09.2023
  • ISBN: 9783743215719
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Carolin Wahl

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)

Must-Read New Adult-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl - Slow-Burn-Romance zwischen Wildnis in Norwegen und High-Society in Oslo
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

SPIEGEL-Bestseller
Focus-Bestseller
Neuer Rekord auf vorablesen.de: Roman mit den meisten Leseeindrücken
#BookTok Bestseller

Er will seinem Erbe entfliehen. Sie will ihres finden.

Pferderennen in Ascot, Studium in Cambridge, Formel 1 in Monaco: Aleksander Skogen führt ein Luxusleben. Bis er nach einem skandalösen Video für eine Weile untertauchen muss. Gezwungenermaßen nimmt er daher an einer Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens teil. Geführt wird diese von Norah, deren Leben so ziemlich das komplette Gegenteil von Sanders ist. Was passiert, wenn die beiden kollidieren? Können Sie der Wucht des Aufpralls standhalten oder werden ihre so unterschiedlichen Welten von Grund auf erschüttert?

Erlebe unvergessliche Herzschlagaugenblicke in Norwegen
In ihrem unvergleichlichen Wohlfühlstil verknüpft SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl in ihrer neuen New Adult-Trilogie Crumbling Hearts  rund um das norwegische Keksimperium KOSGEN die Verpflichtungen und Vorzüge des High-Society-Lebens mit den großen Fragen: Was ist Familie ? Und wie lassen sich Luxus und Liebe miteinander vereinen? Eine herzerwärmende Slow-Burn-Romance mit viel Natur in Norwegen , High-Society -Glamour, Spice und der großen Liebe .

Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Konnte mich mittelmäßig überzeugen

0

Nachdem mir die Vielleicht-Reihe der Autorin sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf ihre neue Reihe gefreut. Leider konnte mich der Auftakt aber nicht ganz begeistern:
Die Idee rund um die Trekkingtour ...

Nachdem mir die Vielleicht-Reihe der Autorin sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf ihre neue Reihe gefreut. Leider konnte mich der Auftakt aber nicht ganz begeistern:
Die Idee rund um die Trekkingtour hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Stimmung und Atmosphäre dort, die pure Freiheit verströmt hat und zum nachdenken eingeladen hat. Hier hätte ich mir noch ein paar mehr Naturbeschreibungen gewünscht. Während der Tour mochte ich die Entwicklung der beiden Protagonisten gern. Ich habe die Anziehung gespürt, doch habe gleichzeitig verstanden, warum es Norah schwer fällt, Nähe zuzulassen. Die Tour habe ich gerne verfolgt, doch danach wurde das Buch für mich recht langweilig und vor allem Norah fand ich anstrengend. Sie gibt sogar mit der Zeit selbst zu, dass weglaufen ihre Spezialität ist und das ging mir auf Dauer auf die Nerven, denn sie ist ja keine fünf mehr und hätte ihre Grenzen/ Wünsche einfach kommunizieren können. Hier dreht sich die Handlung jedoch nur noch im Kreis. Auch den künstlich erzeugten Konflikt nach der Tour fand einfach nicht plausibel, wenn man die Gespräche zu Beginn des Buches im Kopf behält. Allgemein fand ich die dargestellten Themen eher oberflächlich behandelt und hätte mir viel mehr Tiefe gewünscht, vor allem was Sanders Lebensverhältnisse und -pflichten anging.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Erwartungen nicht erfüllt

0

Den Start in die Reihe mochte ich sehr. Da von vornherein die Karten offen auf dem Tisch liegen, wurden Missverständisse aus dem Weg geschafft. Probleme, Ängste und Gefühle sind offen dargelegt. Durch ...

Den Start in die Reihe mochte ich sehr. Da von vornherein die Karten offen auf dem Tisch liegen, wurden Missverständisse aus dem Weg geschafft. Probleme, Ängste und Gefühle sind offen dargelegt. Durch das Setting mit dem Naturbezug, wird zusätzlich diese frische Ruhe vermittelt, die die Geschichte begleitet. Freunde und Familie sind weniger relevant, wie ich es sonst von dem meisten New Adult-Romanzen kenne, dafür liegt der Fokus vollkommen auf den beiden Protagonisten. Als sich der Ort der Handlung ändert, wechselt sich auch das Verhalten der Protas. Ich muss gestehen, dass ich ab diesem Moment nicht mehr richtig in die Geschichte reingefunden habe. Die Situation der beiden schien mir immer unsicherer zu werden. Norahs unentschlossenes, widersprüchliches Verhalten hat mir dabei auch nicht geholfen, mich mehr auf die Protagonisten einlassen zu können. Obwohl ich zu Beginn von Carolin Wahls neuem Buch begeistert war, konnte mich die Geschichte letztlich leider nicht ganz überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Ganz okay

0

Für mich war Skogen Dynasty eine nette kleine Geschichte, aber so richtig catchen konnte sie mich nicht so recht.
Die Charaktere sind an sich sympathisch, aber es hat mir irgendwie etwas gefehlt. Der Funke ...

Für mich war Skogen Dynasty eine nette kleine Geschichte, aber so richtig catchen konnte sie mich nicht so recht.
Die Charaktere sind an sich sympathisch, aber es hat mir irgendwie etwas gefehlt. Der Funke ist auf mich so gar nicht übergesprungen. Dabei haben beide eine tolle Persönlichkeit, sind offen und herzlich und achten auf ihre Mitmenschen.
An sich fand ich den Verlauf der Handlung nicht schlecht, aber manchmal waren mir die Szenen zu sprunghaft. Grad gegen Ende hat mir was gefehlt, ohne zu spoilern kann ich da leider nicht näher drauf eingehen.
Für mich war es eine nette Geschichte für zwischendurch, die überwiegend in der Natur von Norwegen spielt. Die Trekkingtour fand ich gut, sie war schön und eindrucksvoll beschrieben und kam nicht zu kurz.
Sander und Norah lernen viel über sich selbst dabei kennen. Sander was ihm wichtig ist und Norah, die sich entscheiden muss wie ihr Weg weiter gehen soll im Leben. Jeder für sich muss sich entscheiden was er möchte, trotz der aufkeimenden Gefühle. Leider habe ich die Emotionen nicht so gespürt.
Angenehmer Schreibstil, tolles Setting, nette Charakter, gut für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Ich habe mir mehr erwartet

1

Den Anfang des Buches fand ich recht vielversprechend und mir gefiel die Grundidee des Buches dass der reiche Erbe aufgrund von einem Skandal zu einem Naturtrip fortgeschickt wird und dort jemanden kennenlernt. ...

Den Anfang des Buches fand ich recht vielversprechend und mir gefiel die Grundidee des Buches dass der reiche Erbe aufgrund von einem Skandal zu einem Naturtrip fortgeschickt wird und dort jemanden kennenlernt. Ich hatte mir bei dem Naturtrip allerdings erhofft dass es deutlich mehr Beschreibungen von der Umgebung geben würde, um die Schönheit Norwegens in das Buch zu integrieren.
Die beiden Protagonisten wirkten schnell sympathisch auf mich und es wurde relativ schnell deutlich welche Sorgen und Probleme sie zu bewältigen haben. Ich fand dabei allerdings dass die Charaktere teils zu dramatisch reagierten.
Generell war mir die Handlung einfach zu vorhersehbar - und damit meine ich nicht die Slow-Burn-Romanze! Stattdessen meine ich die "Vorkommnisse" auf der Tour und die Art und Weise wie die Charaktere ihre Probleme lösen. Das ist leider sehr klischeehaft und irgendwie in all den New Adult Büchern immer wieder dasselbe. Ich hätte mir hier ein bisschen was neues gewünscht, etwas was sich von den anderen Geschichten abhebt! Und ich dachte zu Beginn echt dass diese Geschichte das Potenzial hätte genau das zu erreichen, aber leider sind im Verlauf der Handlung dann ein paar Sterne verloren gegangen :(
Natürlich ist es dennoch kein schlechtes Buch! Einen erwartet eine schöne Geschichte für Zwischendurch, perfekt für einen regnerischen Herbsttag auf der Couch mit einer Tasse Tee und Decke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

cosy Liebesgeschichte

0

Das ganze Setting der Geschichte hat mich sofort angesprochen. Ich liebe solche Stories, in denen jemand auf Reisen geht. Wenn es dann noch in einem nordischen Land ist, ist es vollkommen um mich geschehen ...

Das ganze Setting der Geschichte hat mich sofort angesprochen. Ich liebe solche Stories, in denen jemand auf Reisen geht. Wenn es dann noch in einem nordischen Land ist, ist es vollkommen um mich geschehen und somit musste ich dieses Buch lesen. Das Cover finde ich toll. Ich mag den Farbton und auch die Art und Weise des Covers. Bei der Geschichte hätte ich mir zwar eher was mit Natur gewünscht, aber da die restlichen Bände damit nichts zu tun haben aber einheitlich aussehen sollen, konnte ich schon verstehen, warum das alles so gewählt wurde. Der Farbschnitt hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Einfach nur einfarbig finde ich einfach nicht ansprechend. Da kann man es eben auch einfach sein lassen. Es muss nicht jedes Buch einen Farbschnitt haben.

Den Schreibstil fand ich locker flockig und somit konnte ich nur so durch die Seiten fliegen. Lange habe ich für die Lektüre der Geschichte auch nicht gebraucht, weil es einfach so wundervoll ist. Mit den Charakteren kam ich (anfangs) auch super zurecht. Ich mochte es sehr, wie sie umeinander herumgeschlichen sind und sich alles langsam aufgebaut hat. Zum Schluss hätte ich das Buch aber gerne gegen die Wand geklatscht. Ich verstehe ja, dass man Spannung aufbauen will, aber muss es unbedingt dadurch sein, dass die Charaktere nicht miteinander sprechen? Alle Probleme hätte man mit einem Gespräch aus der Welt schaffen können. Meiner Meinung nach hat sich Norah da nicht gerade sehr erwachsen verhalten.

Alles in allem finde ich aber, dass es ein Wohlfühlbuch ist und spreche trotz des Endes eine Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere