Cover-Bild Royal Blue
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 01.04.2020
  • ISBN: 9783426526156
Casey McQuiston

Royal Blue

Roman | "Royal Blue ist ein riesiger Spaß. Es ist romantisch, sexy, witzig und aufregend. Ich habe jede Sekunde geliebt." Taylor Jenkins Reid
Hannah Brosch (Übersetzer)

Was wäre, wenn … Liebe die Welt verändern könnte?
Der Kronprinz und der Sohn der Präsidentin:
»Eine ›royal romance‹ wie ein Feuerwerk, in die du dich immer wieder Hals über Kopf verlieben möchtest.«
Entertainment Weekly

Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …

Die amerikanische Journalist*in und Autor*in Casey McQuiston hat mit »Red, White & Royal Blue« die Bestseller-Listen in den USA im Sturm erobert. Ihre Liebesgeschichte um Alex, den Sohn der amerikanischen Präsidentin, und Prinz Henry ist zu Herzen gehend romantisch und sprüht nur so vor positiver Energie.

»Es ist einfach großartig, in der Welt dieses Buches zu leben und sich vorzustellen, dass sie Wirklichkeit wird.« Vogue

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2024

Eine herzerwärmende Geschichte

0

Casey McQuiston hat sich mir mit diesem Buch total ins Herz geschrieben. Tatsächlich hatte ich das Buch gar nicht auf dem Schirm, bis ich mir den Trailer zum passenden Film angeschaut habe und von der ...

Casey McQuiston hat sich mir mit diesem Buch total ins Herz geschrieben. Tatsächlich hatte ich das Buch gar nicht auf dem Schirm, bis ich mir den Trailer zum passenden Film angeschaut habe und von der Stimmung zwischen Alex und Henry einfach nur begeistert war. Genau das erwartet uns auch in dem Buch, das so gefühlvoll und gleichzeitig tiefgründig ist. McQuiston gelingt es perfekt zunächst die Rivalität zwischen Alex und Henry zu transportieren, die dann in Liebe überschlägt. Sie erzählt Alex und Henrys Geschichte mit so vielen kleinen Details, dass man das Gefühl hat, genau so hätte es passiert sein können. Aber auch die Emotionen werden durch innovative Szenen total greifbar. Für mich hatte das Buch die perfekte Mischung aus Humor, gefühlvollen Szenen und tiefgründigen Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Eine meiner BESTEN SuB-Leichen!!

0

Endlich habe ich Red White and Royal Blue von meinen SUB runter! Wir wollen nicht darüber reden wie lange diese Buch da lag upsi.

Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen auch und guess what Henry ...

Endlich habe ich Red White and Royal Blue von meinen SUB runter! Wir wollen nicht darüber reden wie lange diese Buch da lag upsi.

Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen auch und guess what Henry und Alex haben alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen!

Mit Enemies to Lovers und “forbidden” Love kriegt man mich sowieso immer, aber hier wurde es so perfekt umgesetzt. Die Feindschaft zwischen dem britischen Prinzen und dem amerikanischen Präsidentinnensohn war nachvollziehbar und glaubhaft geschrieben dadurch hat man dann beim ersten Kuss noch mehr mitgefiebert.

Auch mit der Freundesgruppe hat Casey sich für immer in mein Herz geschrieben, man konnte spüren wie tief die Freundschaften zwischen den Charakteren ist, dass sie alles füreinander tun würden. Besonders den Ausflug zu Alex‘ Dad hab ich geliebt und als ich dann die Fanarts gesehen hab HACH gleich nochmal in H enry und Alex verliebt.

Ein paar Längen gab es allerdings, diese ganze Wiederwahl-Storyline fand ich persönlich zu viel und hab mich an den Stellen echt durch die Seiten gequält.

Allerdings haben Henry und Alex es jedes Mal wieder gut gemacht. Ihre Geschichte war mit genau der richtigen Menge an Drama, Liebe und Smutt geschrieben. An manchen Stellen wurde es richtig tiefgründig, was mir überraschenderweise sehr gut gefallen hat.

Alles in allem hat Red White and Royal Blue den Hype zu 100% verdient!!

Smutt Level: 5/5🌶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Spicy, politisch, mitreißend

0

Mit »Red, White & Royal Blue« habe ich einen zweiten Versuch gewagt, nachdem ich letztes Jahr schonmal begonnen, aber überhaupt nicht reingefunden hatte. Diesmal bin ich richtig gut in das Buch reingekommen, ...

Mit »Red, White & Royal Blue« habe ich einen zweiten Versuch gewagt, nachdem ich letztes Jahr schonmal begonnen, aber überhaupt nicht reingefunden hatte. Diesmal bin ich richtig gut in das Buch reingekommen, habe ca. die ersten 50 Seiten als Hörbuch gehört und dann weitergelesen. Ich habe es in wenigen Tagen verschlungen und ich kann euch sagen - es war eine richtige Achterbahnfahrt für mich. Erst hat es mich richtig gepackt und ich war absolut hyped, zwischendurch hat mich die Handlung dann aber etwas genervt. Dann ging’s aber wieder richtig bergauf und einige Stellen haben mir richtig das Herz gebrochen. Insgesamt mochte ich den humorvollen Schreibstil der Autorin wieder echt gern und ich bin froh, mich dieser schönen Geschichte nochmal voll und ganz gewidmet zu haben. Auch wenn es für mich einige Schwächen hatte, wird das Buch mir sicher nicht so schnell aus dem Kopf gehen. Ich kann’s definitiv empfehlen, wenn ihr es noch nicht kennt. 4,5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Eine zuckersüße, queere Lovestory

0

Handlung: Da "Red, White & Royal Blue" von Casey McQuiston schon seit Ewigkeiten auf meinem SuB liegt und mir in der Vorweihnachtszeit nach einer leichten, romantischen Geschichte war, habe ich letzte ...

Handlung: Da "Red, White & Royal Blue" von Casey McQuiston schon seit Ewigkeiten auf meinem SuB liegt und mir in der Vorweihnachtszeit nach einer leichten, romantischen Geschichte war, habe ich letzte Woche ohne große Erwartungen zu der Geschichte gegriffen - und sie in einem Rutsch begeistert durchgelesen. Die Autorin hat hier eine zuckersüße, queere Lovestory rund um US-amerikanische Politik, das britische Königshaus und Themen des Erwachsenwerdens wie sexuelle Orientierung, Verantwortung und Liebe geschrieben, die mich sowohl gut unterhalten als auch berührt und mitgerissen hat. "Red, White & Royal Blue" spielt mit einem interessanten Was-wäre-wenn-Szenario, das in einer Art alternativen Realität angesiedelt ist, in der eine Woman of Colour amerikanische Präsidentin ist, eine Queen Mary in England auf dem Thron sitzt und die jüngsten Sprösslinge beider herrschenden Häuser sich verlieben. Damit ist die Geschichte in erster Linie verträumt, romantisch und witzig erzählt. Trotz der personellen Änderungen und des erfundenen Szenarios, ist die Handlung allerdings nicht zu weit von der Realität entfernt. Denn Alex und Henry leben in keiner perfekten Welt, in der Diversität, Weltoffenheit und Fortschritt florieren, sondern müssen mit denselben Herausforderungen kämpfen, die es auch in unserer Welt gibt.

Figuren:
Casey McQuiston lässt sich viel Zeit, ihre beiden Hauptfiguren Alex und Henry vorzustellen und deren Beziehung auszuarbeiten. Es macht sehr viel Spaß, den beiden dabei zuzusehen, wie sie sich von Fremden zu Rivalen zu Freunden zu Liebenden entwickeln und schon nach den ersten 100 Seiten hatte ich beide fest ins Herz geschlossen. Nicht nur die Dynamik zwischen Alex und Henry ist wunderbar ausgearbeitet, auch deren Beziehungen zu ihren Eltern, zu ihren Geschwistern, Freunden, ihren Leibwächtern und ihrem Land sind toll und greifbar gestaltet. Besonders in der zweiten Hälfte der Handlung, als die sich Figuren gemeinsam großen Schwierigkeiten stellen müssen, wird ihre besondere Verbindung deutlich und die Geschichte überzeugt mit viel Tiefe und großen Emotionen.

Schreibstil:
Die Autorin war mir vor dieser Geschichte völlig unbekannt, hat mich aber mit ihrem leichten, humorvollen Schreibstil aber schnell für sich eingenommen. Überrascht war ich, dass sie den US-amerikanischen Wahlkampf und die politischen Beziehungen verschiedener Länder inhaltlich mehr vertieft hat, als für die reine Handlung nötig gewesen wäre. Man merkt der Geschichte an, dass die Autorin hier sehr gut recherchiert hat. An einigen Stellen ergab sich so allerdings eine leichte Überlänge, weshalb es auch keine vollen 5 Sterne von mir gibt. Das wird jedoch gut durch romantische Nachrichten berühmter Personen, ausgetauschte Emails und Kurznachrichten von Alex und Henry, sowie Ausschnitte aus Zeitungen, Reden und Fernsehauftritte ausgeglichen, die hier zusätzlich zum Text eingefügt sind. Nun bin ich sehr gespannt auf die filmische Umsetzung, die anscheinend irgendwann in 2023 erscheinen soll. Der Cast ist auf jeden Fall schonmal sehr vielversprechend...!


Die Zitate:


"Thinking about history makes me wonder how I’ll fit into it one day, I guess. And you too. I kinda wish people still wrote like that. History, huh? Bet we could make some."

"The moment you first called me a prick, my fate was sealed. O, fathers of my bloodline! O, ye kings of olde! Take this crown from me, bury me in my ancestral soil. If only you had known the mighty work of thine loins would be undone by a gay heir who likes it when American boys with chin dimples are mean to him.”

“Every person who bears a legacy makes the choice of a partner with whom they will share it with, whom the American people will hold beside them in hearts and memories and history books. America: He is my choice.”

“On the map of you, my fingers could always find the green hills, Wales. Cool waters and a shore of white chalk. The ancient part of you carved out of stone in a prayerful circle, sacrosanct. Your spine's a ridge I'd die climbing. If I could spread it out on my desk, I'd find the corner of your mouth where it pinches with my fingers, and I'd smooth it away and you'd be marked with the names of saints like all the old maps. I get the nomenclature now- saints' names belong to miracles”



Das Urteil:


In "Red, White & Royal Blue" erzählt Casey McQuiston eine zuckersüße, queere Lovestory rund um US-amerikanische Politik, das britische Königshaus und Themen des Erwachsenwerdens wie sexuelle Orientierung, Verantwortung und Liebe, womit die Geschichte deutlich mehr Inhalt und Tiefe aufzuweisen hat als gedacht. Große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Casey McQuiston - Royal Blue

0

Alex, Sohn der Präsidentin der USA, und Prinz Henry streiten sich bei jeder Gelegenheit, als aber das Image beider Familien schlechter wird, hilft nur noch eine Fake-Freundschaft. Dabei werden die beiden ...

Alex, Sohn der Präsidentin der USA, und Prinz Henry streiten sich bei jeder Gelegenheit, als aber das Image beider Familien schlechter wird, hilft nur noch eine Fake-Freundschaft. Dabei werden die beiden zu echten Freunden und bald zu mehr.
Erst einmal gebe ich dem Buch 4,5 Sterne.
Die Geschichte an sich erzählt nichts Neues, was sie aber so großartig macht sind die Protagonisten und die Gespräche die sie führen. Selten war ich so amüsiert.
Alex und Henry muss man einfach mögen und man nimmt den beiden den anfänglichen Hass und die spätere Freundschaft auch echt ab. Es war schön mitzuerleben wie die beiden entdecken was sie alles gemeinsam haben und wie daraus einfach mehr entsteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere