Cover-Bild Royal Blue
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783426530597
Casey McQuiston

Royal Blue

Roman | "Royal Blue ist ein riesiger Spaß. Es ist romantisch, sexy, witzig und aufregend. Ich habe jede Sekunde geliebt." Taylor Jenkins Reid
Hannah Brosch (Übersetzer)

Die überarbeitete Neuausgabe mit exklusiven Illustrationen und einem Bonuskapitel!

Was wäre, wenn … Liebe die Welt verändern könnte?
Der Kronprinz und der Sohn der Präsidentin: »Eine ›royal romance‹ wie ein Feuerwerk, in die du dich immer wieder Hals über Kopf verlieben möchtest.«
Entertainment Weekly

Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …

Die amerikanische Journalist*in und Autor*in Casey McQuiston hat mit »Red, White & Royal Blue« die Bestseller-Listen in den USA im Sturm erobert. Ihre Liebesgeschichte um Alex, den Sohn der amerikanischen Präsidentin, und Prinz Henry ist zu Herzen gehend romantisch und sprüht nur so vor positiver Energie.

»Es ist einfach großartig, in der Welt dieses Buches zu leben und sich vorzustellen, dass sie Wirklichkeit wird.« Vogue

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2023

Ein schöner Roman.

0

In „Royal Blue“ geht es um die Geschichte von Alex und Henry. Alex ist der Sohn der Präsidentin der USA während Henry der Sohn der britische Thronfolger. Beide begegnen sich durch das Schicksal und dieses ...

In „Royal Blue“ geht es um die Geschichte von Alex und Henry. Alex ist der Sohn der Präsidentin der USA während Henry der Sohn der britische Thronfolger. Beide begegnen sich durch das Schicksal und dieses Treffen endet in einem Skandal, weil Alex in einen Streit mit Henry gerät. Als die Medien davon erfahren, verschlechtern sich die Verhältnisse der USA und England. Nun müssen Alex und Henry den Schaden begrenzen und eine Versöhnung vortäuschen. Doch was passiert, wenn beide merken, dass es eine besondere Anziehung zwischen ihnen gibt ???

Alex, der Sohn der Präsidentin der USA und wird über Nacht zum Liebling der Nation. Er sieht gut aus und ist charismatisch und nur auf der diplomatischen Ebene hat er Probleme. So kommt es bei einer Hochzeit mit Henry, dem Thronfolger von England zu einem eskalierten Streit …

Henry ist der Thronfolger von England und hat auf den ersten Blick eine besondere Ausstrahlung. Niemand ahnt, was in ihm wirklich vorgeht. Was verbirgt hinter seiner Fassade vor der Welt? Ist er wirklich der, für den Alex ihn hält ??

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Alex erzählt. Der Leser kann ihn so noch näher kennenlernen und seine Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Alex Schwester ist ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Kulisse rund um das weiße Haus und dann auf der anderen Seite bei Henry, als Thronfolger von England waren aufregend und ich wollte am liebsten immer mehr entdecken.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite in die Geschichte von Alex und Henry gezogen. Ich habe regelrecht auf das Erscheinen des Buches hin gefiebert, weil ich Gay Romance Bücher verschlinge und dieses hier ganz oben auf meiner Liste steht. Alex und Henry sind zwei junge Männer, die in der Öffentlichkeit stehen, weil ihre Eltern eine wichtige Aufgabe haben. Henry ist der künftige König von England, während Alex der Sohn der Präsidentin von Amerika ist. Alex scheint auf den ersten Blick der perfekte Sohn, doch er ist auf der diplomatischen Ebene ein Niemand. Schon lange hat er mit Henry eine Art Hassfeind, den er nicht ausstehen kann. Als ihr Streit bei einer wichtigen Hochzeit in England eskaliert, müssen beide aufgrund der Öffentlichkeit eine Versöhnung spielen. Was passiert, wenn aus der Feindschaft auf einmal etwas ganz anderes wird und sie sich auf einmal zueinander hingezogen fühlen? Als auf einmal etwas ganz anderes auf dem Spiel steht, müssen beide entscheiden, was sie riskieren wollen.

Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt wissen, was sich hinter den beiden Männern verbirgt. Besonders die Farben wie dieser Rosa Ton passen einfach zu diesem weiß.

Fazit

Royal Blue ist für mich ein besonderes Highlight im April, weil es eine besondere Gay Romance Geschichte zeigt. Ich hoffe, es wird noch mehr in diesem Bereich geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Super süß und mit toller Message

0

Als ich „Royal Blue“ von Casey McQuiston anfing, musste ich mich zuerst an den Schreibstil gewöhnen, aber nach einer Weile war ich richtig in die Geschichte versunken. Man muss zwar kein ausgesprochener ...

Als ich „Royal Blue“ von Casey McQuiston anfing, musste ich mich zuerst an den Schreibstil gewöhnen, aber nach einer Weile war ich richtig in die Geschichte versunken. Man muss zwar kein ausgesprochener Politikfan sein um den Kontext zu verstehen, aber schaden kann es auch nicht, da das Thema hier definitiv eine wichtige Rolle spielt. Auch ein bisschen Wissen über das britische Königshaus war hilfreich, um alles besser zu verstehen.

Besonders beeindruckt hat mich der Humor, der zwar nicht immer meinen Geschmack traf, aber dennoch für viele Schmunzler und Lacher sorgte. Die Art und Weise, wie die Autorin ihren Humor und vor allem Sarkasmus einsetzte, war erfrischend und unerwartet für ein Buch dieses Genres.

Die beiden Hauptcharaktere, Alex und Henry, haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach. Während Henry bereits wusste, dass er auf Männer steht, war Alex zu Beginn der Geschichte etwas überfordert und musste sich mit seinen Gefühlen und seiner Sexualität auseinandersetzen. Die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehung war einfach wunderbar mitanzusehen und hat auch toll die Problematiken einer nicht hetero-normativen Beziehung in der Öffentlichkeit aufgezeigt.

„Royal Blue“ war für mich ein süßes, lustiges und romantisches Buch, das genau die Alltagsflucht bot, die ich gesucht habe. Die Geschichte war kurzweilig und wurde durch Chat-Nachrichten, E-Mail-Verläufe und Szenenwechsel lebendig gestaltet. Und das Ende war einfach perfekt für meinen Geschmack, wenn auch ein wenig kitschig.

Ein paar Kritikpunkte habe ich jedoch auch. Der Humor ist sicherlich Geschmackssache und wird nicht jedem Leser zusagen. Der politische Anteil könnte für manche vielleicht etwas zu hoch sein, aber ich persönlich fand ihn genau richtig integriert. Was mich jedoch sehr gestört hat, war der Alkoholkonsum der Protagonisten, der manchmal schon verherrlichend im Partykontext wirkte. Das mochte ich überhaupt nicht. Diese Szenen waren kritisch, aber sie hielten sich in Grenzen und waren noch akzeptabel.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte kann ich „Royal Blue“ uneingeschränkt empfehlen, vor allem wenn man noch nicht viele queere Liebesromane gelesen hat. Die Autorin hat eine fesselnde Geschichte geschaffen, die sowohl humorvoll als auch emotional packend ist. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die nach einer bezaubernden Liebesgeschichte mit einem Hauch von Politik und Romantik suchen!

4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Süße Geschichte

0

Das Buch hat mich nie besonders interessiert, bis ich den Trailer zu dem Film gesehen habe und ich muss sagen, dass ich mich sehr auf die Geschichte gefreut habe. Es ist mein erstes Buch mit gleichgeschlechtlichen ...

Das Buch hat mich nie besonders interessiert, bis ich den Trailer zu dem Film gesehen habe und ich muss sagen, dass ich mich sehr auf die Geschichte gefreut habe. Es ist mein erstes Buch mit gleichgeschlechtlichen Protagonisten und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.

Das Cover, der Farbschnitt und besonders die Illustrationen sind sehr sehr schön geworden. Der Schreibstil aus der 3. Perspektive ist leider gar nicht meins, da es manchmal sehr unverständlich war und ich glaube, dass die Geschichte und Gefühle aus der 1. Perspektive besser rübergekommen wären. Auch die viel zu langen Kapitel muss ich bemängeln, da sie einem das Lesen manchmal sehr erschwert haben.

Die erste Hälfte des Buches war aber wirklich toll. Wir bekommen einen Enemies to Lovers Vibe und die Beiden sind unglaublich süß. Besonders die Chat-Verläufe möchte ich hervorheben, da sie einen guten Einblick in die Gefühlswelt geboten und alles etwas aufgelockert haben. Es lies sich auch sehr schnell lesen, aber leider wurde es zum Ende hin etwas langweilig, da nicht mehr die Beziehung von Alex und Henry im Vordergrund standen, sondern der Wahlkampf von Alex´ Mutter. Ab dem Zeitpunkt war ich wirklich gelangweilt und mir persönlich hat am Ende definitiv die Romantik gefehlt.

Alles in einem fand ich die Geschichte von Alex und Henry sehr süß, aber ich hätte mir noch mehr von den beiden gewünscht. Das Buch hat eine wichtige Message und deshalb ist es schade, dass die Politik mehr thematisiert wurde. Ich freue mich trotzdem sehr auf den Film und hoffe, dass die Protagonisten genauso sind wie in dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Diplomatische Lovestory

0

Rezension
[Genre :Queere Literatur]

Mein drittes Buch von Casey Mcquiston,, Royal blue - mit dem Bonus Kapitel von Henry"

Das Buch ist vor Sherra Wheeler und One last stop erschienen.

One last stop ...

Rezension
[Genre :Queere Literatur]

Mein drittes Buch von Casey Mcquiston,, Royal blue - mit dem Bonus Kapitel von Henry"

Das Buch ist vor Sherra Wheeler und One last stop erschienen.

One last stop liebe ich so sehr und die Geschichte ist einfach wunderschön. Die Story über Sherra Wheeler fand ich leider nicht so gut.

Und Royal blue liegt zwischen den beiden Romanen bei mir.

Ich muss sagen, dass es lange gedauert hat, überhaupt Sympathie für die Figuren zu bekommen, aber ich konnte Sympathie aufbauen, was bei Sherra Wheeler nicht der Fall war. Aber dennoch nicht so wie bei one last stop, was unvergesslich ist.

Die große Problematik hier ist eindeutig diese Politik Story, die für mich einfach unrealistisch und langweilig ist. Dazu kommt die Kapitellänge von 40 Seiten. Geht gar nicht für mich, war echt mühsam zu lesen.

Auch der Schreibstil ist für mich stockend und durch die dritte Perspektive auch ein wenig unnahbar.

Fragt man sich, was mir dann überhaupt gefallen hat ? Ganz klar die Liebesgeschichte. Die Geschichte von Henry und Alex hat mich mitgenommen und geliebt. Ich hätte mir mehr Romantik, als diesen trockene Politik Kram gewünscht. Auch mehr Intimszenen. Den Email Austausch fand ich am unterhaltsamsten.

Die Lovestory ist einfach goldig. Und ich hoffe, dass in der Serie, die bei Prime bald startet, auch mehr Liebe im Fokus steht.

Aber auch die Botschaft, wie schwer es ist, die eigene Sexualität frei auszuüben in der Politik und das in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema ist gerade bei den Monarchen.

Da es die Neuauflage mit der Bonusstory ist, möchte ich dazu was sagen. Für die Fans, die Royal Blue lieben, ist es ein schöner Bonus, da man einiges erfährt nach dem Ende. Wie die Beziehung zwischen Henry und Alex ist, aber auch von ihren Freunden *innen. Für mich persönlich war es nicht so wichtig. Weil mir das Ende einfach gereicht hat. Ich bin da kein super Fan.

Insgesamt zieht bei mir die Autorin eine nicht solide Bilanz, wo ich mir sage. Dass ich keine Bücher mehr von ihr lesen möchte.

Ich kann das Buch empfehlen, die gerne politische Themen lesen und offen für eine queere Royale Love Story sind.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Tolles Buch

0

✨ REZEDNSION - Royal Blue ✨

Die überarbeitete Ausgabe finde ich unglaublich hübsch, außen und innen ist es mega schön gestaltet, besonders die Innen Klappen vom Buch!🥹
Schreibstil mochte ich gerne.

Das ...

✨ REZEDNSION - Royal Blue ✨

Die überarbeitete Ausgabe finde ich unglaublich hübsch, außen und innen ist es mega schön gestaltet, besonders die Innen Klappen vom Buch!🥹
Schreibstil mochte ich gerne.

Das hier ist wieder ein Boys Love Roman und hier geht es um Henry und Alex und ihre Geschichte fand ich vom Klappentext her schon sehr interessant und ich habe mich gefreut das Buch zu starten.🥰
Denn Henry ist der Prinz von England und Alex ist der Sohn der ersten Präsidentin der USA.
Die beiden mochten sich am Anfang überhaupt nicht und hatten in der Öffentlichkeit einen großen Streit, der natürlich nicht so gut bei den Medien angekommen ist und deswegen sollen die beiden Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.🥹
Doch plötzlich stellen die beiden fest das es eine Anziehung gibt, die definitiv stärker ist als Freundschaft.🥰

Henry und Alex fand ich beide sehr sympathisch und ich habe es echt genossen das Buch zu lesen.
Die beiden haben auf jeden fall eine tolle Liebesgeschichte, die man einfach lieben muss.
Für ein Prinzen und einen Präsidenten Sohn ist eine Beziehung am Anfang nicht leicht und hier gibt es auch viele ernste Themen die ich sehr gemocht habe und die auch super beschrieben wurden und zwar: Rassismus, sich selber zu erkunden sowie die Sexualität und auch Trauerbewältigung ist dabei.

Sie Geschichte fand ich definitiv toll und auch das Bonus Kapitel mochte ich sehr, nur fand ich es gar nicht soooo emotional wie hinten beschrieben, aber dennoch total schön.😊
Ich kann es auch bei besten Willen empfehlen.😍


4/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere