Cover-Bild Das unausweichliche Gesetz der Liebe
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 24.10.2023
  • ISBN: 9783365004906
Cassie Connor

Das unausweichliche Gesetz der Liebe

Der perfekte Fake-Dating, Grumpy-Sunshine Weihnachtsroman! | Für Fans vom internationalen Bestseller »Spanish Love Deception«
Christian Trautmann (Übersetzer)

Wenn man das perfekte Date für die Feiertage nicht findet, stellt man jemanden ein!

Die angesagte Anwältin Rebecca Madison fürchtet sich vorm alljährlichen Familienfest zu Thanks-giving, bei dem alle fragen werden: »Warum bist du noch Single?«. Wenn es um ihre Karriere geht, ist sie die Beste der Besten, eingestellt wegen ihrer kompromisslosen Einstellung und ihres scharfen Instinkts. Aber wenn es um ihr Liebesleben geht ... nun, sie hat noch nicht das Schlupfloch für ein glückliches Leben gefunden. Als sie also einen One-Night-Stand mit einem umwerfenden Fremden hat, den sie in einer Bar kennenlernt, beschließt Becca, das zu tun, was sie am besten kann: einen Deal mit Mr. One Night einzugehen, damit er ihr Mr. Right für die Feiertage wird. Mit einem eisernen Vertrag, der die Bedingungen ihrer Scheinbeziehung festlegt, hat Becca alles abgesichert: kein Küssen, kein Sex (so atemberaubend er auch war) und absolut keine emotionale Bindung!

Aber fünftausend Meilen von zu Hause entfernt und jeden wachen Moment in der Gesellschaft eines Mannes verbringend, der sie Dinge fühlen lässt, die sie noch nie zuvor gefühlt hat, machen es Becca nicht leicht, sich an ihre eigenen Regeln zu halten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2024

Leider eine kleine Enttäuschung

0

Worum geht es?

Die angesagte Anwältin Rebecca Madison fürchtet sich vorm alljährlichen Familienfest zu Thanksgiving, bei dem alle fragen werden: »Warum bist du noch Single?«. Wenn es um ihre Karriere ...

Worum geht es?

Die angesagte Anwältin Rebecca Madison fürchtet sich vorm alljährlichen Familienfest zu Thanksgiving, bei dem alle fragen werden: »Warum bist du noch Single?«. Wenn es um ihre Karriere geht, ist sie die Beste der Besten, eingestellt wegen ihrer kompromisslosen Einstellung und ihres scharfen Instinkts. Aber wenn es um ihr Liebesleben geht ... nun, sie hat noch nicht das Schlupfloch für ein glückliches Leben gefunden. Als sie also einen One-Night-Stand mit einem umwerfenden Fremden hat, den sie in einer Bar kennenlernt, beschließt Becca, das zu tun, was sie am besten kann: einen Deal mit Mr. One Night einzugehen, damit er ihr Mr. Right für die Feiertage wird. Mit einem eisernen Vertrag, der die Bedingungen ihrer Scheinbeziehung festlegt, hat Becca alles abgesichert: kein Küssen, kein Sex (so atemberaubend er auch war) und absolut keine emotionale Bindung!

Aber fünftausend Meilen von zu Hause entfernt und jeden wachen Moment in der Gesellschaft eines Mannes verbringend, der sie Dinge fühlen lässt, die sie noch nie zuvor gefühlt hat, machen es Becca nicht leicht, sich an ihre eigenen Regeln zu halten.

Gestaltung und Schreibstil

Das Cover erinnert an die amerikanischen RomComs, die man mittlerweile auch in vielen deutschen Buchhandlungen findet. Ich habe zwar nicht nachgeguckt, aber ich kann mir vorstellen, dass der Verlag das Cover übernommen hat. Die Geschichte wird aus der Sicht von Rebecca erzählt, was in dem Fall auch ganz gut, war aber an der ein oder anderen Stelle hätte ich mir Hudsons Sicht gewünscht und in seinen Kopf geguckt.

Meine Meinung

Ich war in vorweihnachtlicher Stimmung und wollte eine cute RomCom, die mich so richtig in Stimmung versetzt. Der Anfang ist bereits spicy. Rebecca ist Anwältin und lebt für ihren Job, während sie abends in einer Bar ist, trifft sie den attraktiven Hudson und sie haben einen One-Night-Stand. Okay, ich bin ehrlich, habe nicht erwartet, dass sie noch gefühlten 20 Seiten ins Bett springen. Leider war diese Szene einfach nur cringe. Mir hat sich alles zusammengezogen.

Die Szenen, wo er sie nach New York zur Familie als Fake-Date begleitet, waren teilweise witzig, aber ich finde, die Autorin hat zu häufig hervorgehoben, wie wichtig Rebecca der Job ist und dass war an der einen oder anderen Stelle zu dick aufgetragen. 🙈

Hudson hat immer wieder gezeigt, dass er bereit wäre, es offiziell zu machen. Eine echte Beziehung zu führen, während Rebecca sich immer wieder gescheut hat. Und bei dem Vertrag, dass die während des Fake-Datings sich auf Küsse beschränken und nicht weitergehen, war Rebecca, diejenige, die immer wieder ihre eigenen Regeln bricht.

Im Großen und Ganzen bin ich mit Rebecca nicht warm geworden. In so vielen Bereichen in ihrem Leben gibt sie 100%, aber bei Hudson sieht sie es irgendwie nicht so wichtig, wie ich es mir gewünscht hätte.

2/5 ⭐

[Rezesionsexemplar]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere