Cover-Bild Wolfgang muss weg!
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 10.06.2015
  • ISBN: 9783956491931
Cathrin Moeller

Wolfgang muss weg!

Da liegt er nun, ganz friedlich - in der Tiefkühltruhe zwischen Erbsen und Möhrchen: Wolfgang, Annemies Gatte. Einst erfolgreicher Polizist, bekennender Macho, einfallsloser Liebhaber. Jetzt mausetot. Dass es nur ein Unfall war, dafür hat Annemie keine Zeugen. Zum Glück weiß sie als gute Hausfrau, wie man Blutflecken entfernt. Doch als sich plötzlich die anstrengende Schwiegermutter bei ihr einquartiert und Wolfgangs bester Freund beginnt herumzuschnüffeln, begreift Annemie, dass ihr Mann seinen Frieden nicht dauerhaft in der Tiefkühltruhe finden wird. Mit ihrer Schwiegermutter und ihrer besten Freundin Dörte begibt Annemie sich auf eine irrwitzige Odyssee. Vorbei an neugierigen Zöllnern, verzweifelten Ex-Geliebten und einem viel zu attraktiven Carabinieri - immer mit der Leiche im Gepäck.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

einfach nur zum Schmunzeln

0

Ich habe dieses Buch hier nur per Zufall entdeckt, Klappentext gelesen und dachte mir ok, hört sich lustig an, würde ich gerne lesen. Eigentlich absolut gar nicht mein Genre, aber im Moment experimentiere ...

Ich habe dieses Buch hier nur per Zufall entdeckt, Klappentext gelesen und dachte mir ok, hört sich lustig an, würde ich gerne lesen. Eigentlich absolut gar nicht mein Genre, aber im Moment experimentiere ich gerne in neuen Leserichtungen aus ... :zwinker:

Annemies Leben ist einfach nur eintönig und langweilig, sie ist der Mutterersatz für ihren Ehemann Wolfgang. Täglich das Haus putzen, kochen und ihren Mann von vorn bis hinten bedienen. Eines Tages gibt es einen Unfall und Wolfgang ist tot, doch es gibt keine Zeugen dafür, Annemie befürchtet, dass ihr niemand Glauben schenkt, also kommt Wolfgang erst einmal in die Tiefkühltruhe.
Klar, dass das nicht so bleiben kann...
Annemie bekommt bei allen ihren Vorgängen tatkräftige Unterstützung. Sie kannte ihren Wolfgang wohl gar nicht so gut wie gedacht. Immer wieder kommt es zu Überraschungen und Wendungen in der Handlung.

Ein sehr unterhaltsames Buch, welches einen immer wieder zum Schmunzeln bringt!

Veröffentlicht am 22.03.2017

Hören tu ich wie ein junger Hund, aber gucken kann ich nur wie ein Maulwurf.

0

Es war ein Unfall, aber wer wird Annemie das schon glauben? Folglich ruft sie erstmal nicht die Polizeikollegen ihres Mannes Wolfgang, als dieser tot ist, sondern lagert ihn kurzerhand in der Tiefkühltruhe ...

Es war ein Unfall, aber wer wird Annemie das schon glauben? Folglich ruft sie erstmal nicht die Polizeikollegen ihres Mannes Wolfgang, als dieser tot ist, sondern lagert ihn kurzerhand in der Tiefkühltruhe neben Gemüse ein. Doch als dann Wolfgangs bester Freund anfängt herumzuschüffeln und auch die Schwiegermutter vor der Tür steht, muss eine Lösung her. Kurzerhand geht es auf eine Reise – immer mit einer Leiche im Gepäck…

Ach ja, ich habe mich auf eine locker-leichte Lektüre gefreut – und wurde da auch durchaus nicht enttäuscht. Vom Schreibstil her kann man sich hier wirklich nicht beklagen, das Buch ist soweit gut zu lesen, kein schwieriger Satzbau, nichts großartig verschachtelt, alles gut zu lesen. Auch keine unbekannten Fremdwörter oder Fachbegriffe, alles gut machbar.



Die Geschichte ist soweit wirklich gut gemacht und interessant ge- bzw. beschrieben, ich konnte dem ganzen Geschehen wirklich gut folgen. Zu Beginn hat es ein wenig gedauert bis die Geschichte ins Rollen kam, es hat sich durchaus gezogen, was mir nicht so gut gefallen hat, aber nun ja… Ansonsten ist das Buch durchaus witzig und spannend geschrieben, eine flotte, lockere Lektüre. Was mir jedoch aufgefallen ist bzw. mir das ein oder andere Déjà-vu „verpasst“ hat war die Geschichte an sich, es kam mir vor, als hätte man hier ein wenig bei „Die Häupter meiner Lieben“ angeknüpft bzw. „abgeschaut“. Zumindest war das mein Eindruck, denn hier ähnelt sich diese Geschichte der anderen eben einfach, was ich dann nicht sooo toll fand, aber nun gut. (Vielleicht empfinde ich das aber auch nur so, weil ich das Buch bzw. den gleichnamigen Film so gern mag.)

Alles in allem eine wunderbare Lektüre, gut zu lesen, eine witzig-spannende Geschichte, die leider ein bißchen gebraucht hat um im die Gänge zu kommen und für mich ein wenig bei einem anderen Buch „abgekupfert“ war… ich spreche hier eine Empfehlung aus und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine sommerleichte Urlaubslektüre

0

Annemie, gelangweilte Hausfrau knapp vor den 40ern verliert durch einen dummen Zufall ihren nicht mehr geliebten Ehemann Wolfgang. Und sie ist schuld. Was nun? Als Hausfrau weiß sie, im Eis hält Fleisch ...

Annemie, gelangweilte Hausfrau knapp vor den 40ern verliert durch einen dummen Zufall ihren nicht mehr geliebten Ehemann Wolfgang. Und sie ist schuld. Was nun? Als Hausfrau weiß sie, im Eis hält Fleisch länger und um Zeit für einen wirklich guten Entsorgungsplan zu haben, friert sie Wolfgang ein. Probleme bekommt sie nur von ihrer Schwiegermutter und Wolfgangs Freund, die Wolfgang natürlich vermissen.
Zusammen mit ihrer Freundin Dörte schmiedet sie einen Plan - und eine irrwitzige Reise beginnt...

Dies ist das erste Buch der Autorin und ich finde, ihr ist dieses Debüt ganz gut gelungen. In dieser Krimödie (Krimi / Komödie) bleibt kein Auge trocken. Die Protagonisten haben mit ihren kleinen und größeren Schwächen gleich mein Herz erstürmt, außer Wolfgang - aber war ja eh nicht allzu lange anwesend. Auch die Nebendarsteller sind alle so gezeichnet, dass ich sie mir gut vorstellen und ich mich in sie hinein versetzen kann.

Die Geschichte selbst ist sehr rasant, locker und leicht geschrieben. Bis auf einige für mich doch zu sehr überzogene Szenen habe ich mich über die Aktivitäten von Annemie und Dörte köstlich amüsiert. Vor allem die superschnelle Wandlung von Schwiegermama hat mir sehr gut gefallen. Aber auch Annemie macht in der Geschichte eine sehr positive Entwicklung durch und sie hat mich immer wieder überrascht.

Ich habe eine spannende und sommerleichte Geschichte gelesen, die ich gerne weiter empfehlen werde.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Enttäuscht :-(

0

Was mich an dem Buch sofort, auf den ersten Blick, angesprochen hat, war das Cover und der witzig anmutende Titel. Und so habe ich mich gefreut, dass ich dieses Buch auf der LLC 2015 von der Autorin signiert ...

Was mich an dem Buch sofort, auf den ersten Blick, angesprochen hat, war das Cover und der witzig anmutende Titel. Und so habe ich mich gefreut, dass ich dieses Buch auf der LLC 2015 von der Autorin signiert bekommen konnte.

Nun habe ich es zu Ende gelesen und musste sehr lange über die Rezension nachdenken. Warum? Weil ich, wenn ich ganz ehrlich bin, mit dem Buch nicht viel anfangen konnte.

Das erste Drittel des Buches habe ich komplett gelesen, der Schreibstil der Autorin war erfrischend und die Geschichte versprach etwas anders zu sein.

Dann jedoch ermüdete mich das Lesen. Die Story wurde absolut schräg – schräger als es ihr gut tut. Die Autorin vermischt mehrere Genre’s und es wurde immer haarsträubender.

Weniger wäre hier auf jeden Fall mehr gewesen. Man hätte die Geschichte mit Sicherheit auch erzählen können, wenn man nicht zu viel gewollt hätte.

So saß ich dann oft kopfschüttelnd da, hab dann stellenweise nur noch quer gelesen. Ich wollte wissen, worauf das ganze hinaus soll und das weiß ich irgendwie immer noch nicht. Nicht alles erschließt sich mir als Leser komplett.

Abschließend muss ich leider sagen, das die Geschichte nicht halten konnte, was Cover und Titel, und vielleicht auch der Klappentext, versprochen haben.

Von mir gibt es daher – mit viel Augen zudrücken – 2 ½ Sterne.