Cover-Bild Von hier bis zum Anfang
(92)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783492071291
Chris Whitaker

Von hier bis zum Anfang

Roman | »Seit ›Der Gesang der Flusskrebse‹ hat mich kein Roman so bewegt und begeistert!« A. J. Finn
Conny Lösch (Übersetzer)

»Seit ›Der Gesang der Flusskrebse‹ hat mich kein Roman so bewegt und begeistert!« A. J. Finn

Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen ...

Der Roman, der in England und Amerika bereits hymnisch gefeiert wird - jetzt endlich in deutscher Übersetzung!

»Herzzerreißend und zugleich voller Hoffnung!« The Mirror

»Drama, Liebesgeschichte, Pageturner – einen solchen Roman gab es lange nicht mehr!« Publisher's Weekly

»Die Figuren in diesem Roman werde ich nie vergessen!« Jane Harper

»Das Buch des Jahres!« Sunday Express

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2021

Großartige Geschichte

1

Großartige Geschichte
Dieses Buch ist wieder eines von der Sorte, die man durch Zufall entdeckt und die einem dann so schöne Lesestunden bescheren, die einen ganz überraschend ereilen.
Meine Frau drückte ...

Großartige Geschichte
Dieses Buch ist wieder eines von der Sorte, die man durch Zufall entdeckt und die einem dann so schöne Lesestunden bescheren, die einen ganz überraschend ereilen.
Meine Frau drückte mir dieses Buch in die Hand und schwupps fand ich mich in Cape Haven, Kalifornien, wieder und lernte die junge Duchess kennen; einen Teenager mit einem unfassbar schweren Leben, denn sie kümmert sich um Bruder und die an Depressionen erkrankte Mutter, die den Tod ihrer Schwester niemals verwunden hat, obwohl dieser Mord nun schon über dreißig Jahre zurückliegt...
Als der mutmaßliche Mörder entlassen wird, wird das Leben dieses starken, jungen Mädchens erneut heftig auf den Kopf gestellt...
Duchess ist 13 Jahre alt und ein absolut sehr beeindruckendes Mädchen, das einem durch ihren Mut und ihr Charisma fast schon den Atem raubt. Man spürt ihre Kraft, ihren Mut, leidet mit ihr – so ein Buch habe ich länger nicht mehr gelesen.
Das Cover war eher schlicht gehalten, aber das hätte ich auch gar nicht anders gewollt (natürlich fragt einen da keiner, aber wenn ich hätte wählen können...), denn die Geschichte ist hier das Wichtigste und das hätte vielleicht unnötig abgelenkt.
Auch der Titel passt „wie die Faust aufs Auge“.
Alles in allem absolut phantastisch geschrieben, spannend, berührend, beeindruckend, großartig !
Rezension von trucks

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Der Atem der Vergangenheit

0

Der Atem der Vergangenheit
Dieses Buch wurde mir empfohlen und auf den ersten Blick befürchtete ich, es könnte vielleicht nicht so ganz meinen Geschmack treffen - aber weit gefehlt..!
Mit diesen 448 Seiten ...

Der Atem der Vergangenheit
Dieses Buch wurde mir empfohlen und auf den ersten Blick befürchtete ich, es könnte vielleicht nicht so ganz meinen Geschmack treffen - aber weit gefehlt..!
Mit diesen 448 Seiten hat Chris Whitaker mich bereits von Seite 1 an gepackt und dann nicht mehr los gelassen mit seiner Geschichte, die in Cape Haven im sonnigen Kalifornien spielt, das leider nicht immer sooooo sonnig ist...
Jedenfalls gibt es keine Idylle für die 13-jährige Duchess, die sich um ihre depressive Mutter Star sowie den kleinen Bruder kümmern muss. Keine normale, behütete Kindheit also... Die Mutter leidet immer noch sehr unter der Ermordung ihrer Schwester, auch wenn diese bereits lange 30 Jahre zurückliegt. Und dann kommt noch angebliche der Mörder frei und Duchess´ Welt wird wieder aus den Angeln gehoben.s
Duchess ist eine sehr charismatische und beeindruckende Persönlichkeit, die zu einem großen Teil das Buch und die Geschichte „trägt“. Das aber nicht zu ausufernd oder gar langatmig, sondern passt einfach sehr gut zur Geschichte, in deren Mittelpunkt sie nunmal steht und da steht sie auch sehr gut.
Aber auch die Spannung lässt nicht lange auf sich warten und hält dann auch kontinuierlich die Spur, was mir ausnehmend gut gefallen hat, denn irgendwie hatte ich das anders erwartet, mit ein paar eher langatmigen Sequenzen.
Alles in allem wieder einmal ein „Ausnahmebuch“, bei dem ich froh bin, dass ich auf die Empfehlung gehört habe, denn selbst hätte ich mir das wohl eher nicht gekauft und somit ein tolles Buch verpasst...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2021

Starker, berührender Roman

0

„Von Hier bis zum Anfang“ hat mir ausgezeichnet gefallen. Für mich einer der besten Romane, den ich in der letzten Zeit gelesen habe!

Die dreizehnjährige Duchess und ihr sechsjähriger kleiner Bruder Robin ...

„Von Hier bis zum Anfang“ hat mir ausgezeichnet gefallen. Für mich einer der besten Romane, den ich in der letzten Zeit gelesen habe!

Die dreizehnjährige Duchess und ihr sechsjähriger kleiner Bruder Robin wachsen in sehr schwierigen Verhältnissen auf. Ihrer Mutter geht es oftmals nicht gut und so muss Duchess die Rolle der Mutter für Robin übernehmen. Duchess‘ Mutter kämpft noch immer mit dem Tod ihrer jüngeren Schwester vor über 30 Jahren. Als der für den Tod ihrer Schwester Verantwortliche aus dem Gefängnis und zurück nach Cape Heaven kommt, gerät für die Familie und auch Walk, den Freund der Familie und des Verurteilten, einiges durcheinander und die Situation wird zunehmend dramatischer.

Duchess selbst kann auf Grund ihrer großen Verantwortung für ihren Bruder, aber auch ihre Mutter, kaum Kind sein. Ihre Figur ist sehr detailreich gezeichnet und hat mich komplett überzeugt. Ganz besonders überzeugend waren für mich die Situationen, in denen Duchess genau wusste, dass ihre Handlung (negative) Konsequenzen haben würde und sie sie trotzdem ausgeführt hat. Neben Duchess habe ich vor allem auch den Dorfpolizisten Walk als sehr spannenden Charakter empfunden, der sich mit seiner Krankheit quält und den verpassten Chancen in seinem Leben nachtrauert, aber auch versucht, für Duchess und ihre Familie da zu sein.

Der Schreibstil von Chris Whitaker hat mich vollends überzeugt, ich habe den Roman förmlich verschlungen. Als ich die letzten Seiten gelesen habe, war ich ein bisschen traurig, dass das Leseerlebnis nun vorbei war. Meiner Meinung nach hat „Von Hier bis zum Anfang“ alles, was ein toller Roman braucht: eine spannende Geschichte, interessante Charaktere und viele Emotionen, ohne dabei kitschig oder unauthentisch zu sein. Das Cover passt ebenfalls hervorragend.

Diesen Roman würde ich allen empfehlen, die sich auf einen emotionalen, spannenden Roman mit starken Charakteren einlassen möchten.

Veröffentlicht am 18.07.2021

ich bin begeistert

0

Es gab so viele Gründe, warum ich das Buch unbedingt lesen wollte. Das ungewöhnliche Cover mit dem ungewöhnlichen, neugierig machenden Titel. Der Klappentext, der eine Mischung aus Krimi, Kleinstadtgeschichte ...

Es gab so viele Gründe, warum ich das Buch unbedingt lesen wollte. Das ungewöhnliche Cover mit dem ungewöhnlichen, neugierig machenden Titel. Der Klappentext, der eine Mischung aus Krimi, Kleinstadtgeschichte und Coming-of-Age-Roman versprach. Und Andeutungen, das Buch gehöre in eine Liga mit „Dem Lied der Flusskrebse“. Wer kann da noch nein sagen. Ich nicht.

Die Heldin ist 13 Jahre alt und sie muss mehr stemmen, als so manche Erwachsene. Auf der einen Seite ist sie schon ziemlich taff und abgeklärt, aber auf der anderen natürlich auch noch ein Kind, eine Heranwachsende. Dieser Zwiespalt kommt schnell durch in der Geschichte und man ahnt nach wenige Seiten, dass man ein wirklich klug geschriebenes Buch in Händen hält. Eines, in dem die Worte dosiert sind, die Adjektive sparsam, die Dialoge intensiv und authentisch.

Eine Handvoll ungewöhnlicher facettenreicher Charaktere begibt sich in einen intensiven Reigen von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Nöten, von Freundschaft und Familienzusammenhalt. Die Menschen leben in einer kleinen Stadt und wie oft in solchen Romanen sind sie spröde und oft wortkarg aber die Tiefe und Dramatik leuchten heraus und deshalb ist das Buch eben kein einfacher amerikanischer Krimi, sondern sehr viel mehr.

Veröffentlicht am 18.07.2021

Outlaw Duchess Day Radley

0

30 Jahre liegt es nun zurück, 30 Jahre Gefängnis hat Vincent King hinter sich gebracht. Mit 15 Jahren hat er die kleine Sissy Radley bei einem Autounfall getötet und dafür schwer gebüßt. Auch in Sissys ...

30 Jahre liegt es nun zurück, 30 Jahre Gefängnis hat Vincent King hinter sich gebracht. Mit 15 Jahren hat er die kleine Sissy Radley bei einem Autounfall getötet und dafür schwer gebüßt. Auch in Sissys Familie brach eine Welt zusammen. Die Mutter begann Selbstmord und der Vater verließ seine Tochter Star, die sich seither mit Gelegenheitsjobs und Gesangsauftritte in Bars über Wasser hielt. Inzwischen hat sie selbst zwei Kinder. Der fünfjährige Robin wird von seiner dreizehnjährigen Schwester Duchess versorgt, denn meistens ist Star durch ihren Alkoholkonsum dazu nicht in der Lage. Duchess hat in ihrem Familienstammbaum geforscht und einen Gesetzlosen, einen Outlaw, darin gefunden. Genauso fühlt sie sich auch und stellt sich jedem als Outlaw Duchess Day Radley vor. Wer ihr oder Robins Vater ist, verrät Star nicht. Der Einzige, der sich um die Kinder kümmert ist Walk, der Polizist, bester Freund von Vincent und auch derjenige, der Vincent damals der Polizei auslieferte. Jetzt ist Vincent wieder zu Hause, ein Haus, dass inzwischen einen hohen Wert hat und von dem ortsansässigen Bauunternehmer heiß begehrt wird. Vincent wird unter Druck gesetzt. Und dann geschieht Unfassbares und für Duchess und Robin ändert sich ihre Welt rapide. Erneut wird Vincent als Täter verhaftet.
Das Leben in einer Kleinstadt in Kalifornien wird hier geschildert, Menschen die einander kennen und doch vieles vor dem Nachbarn verheimlichen, Menschen, die nicht miteinander reden und welche, die vereinsamen. Vincent hat sich sein Leben im Gefängnis extra schwer gemacht, er wollte leiden für die Tat. Ihn mit 15 Jahren in ein Männergefängnis zu stecken haben ihn zusätzlich abgehärtet, doch ist er ein skrupelloser Mörder geworden? Die Hauptperson in diesem Roman ist Duchess, ein Mädchen, dass nie eine Kindheit hatte, immer die starke sein musste und dauernd Probleme verursacht. Eine weitere Sichtweise erleben wir durch den Polizisten Walk, dessen Leben durch den Tod Sissys ebenso aus den Fugen geriet. Die Charaktere sind sehr vielschichtig angelegt, im Laufe der Handlung erfährt man immer wieder eine neue Sicht auf die Personen, keiner ist das, was er auf dem ersten Blick scheint.
Sprachlich und inhaltlich ein herausragender Roman, großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere