Cover-Bild Die Nacht der Königinnen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783764171254
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Christian Handel

Die Nacht der Königinnen

Sie will nur ihre Freiheit. Doch der König spielt nicht mit offenen Karten

Nominiert für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2024

Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, aber der Brief des Königs lässt ihr keine Wahl: Alle unvermählten adeligen jungen Frauen sind an den Herrschersitz geladen. König Gideon möchte eine von ihnen zur zukünftigen Königin erwählen.

Sorgen, König Gideon tatsächlich als potenzielle Braut aufzufallen, macht Alix sich nicht. Zu unbedeutend ist ihre Familie. Doch der Aufenthalt am Königshof zehrt bald an ihren Nerven: Leere Ritterrüstungen stehen Wache, Gemälde spionieren den Besuchern hinterher. Als sie das Portrait des Königs in ihrem Zimmer abhängt und dabei versehentlich die Leinwand verletzt, taucht Gideon am nächsten Tag mit einer Wunde an genau dieser Stelle auf. Spätestens da hat sie seine Aufmerksamkeit erregt. Ein undurchsichtiges Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Und in der großen Ballnacht ändert Gideon plötzlich die Regeln und damit schlagartig alles …

»Selection« trifft »Die Tribute von Panem« – fesselnde Empowerment-Fantasy

„Ich habe jede Buchseite genossen wie ein Stück Schokolade.“ Stella Tack

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Nicht ohne Grund nominiert für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2024

0

Seitdem ich damals Rowan & Ash von Christian Handel entdeckt habe bin ich eine treue Leserin seiner Werke und ich muss sagen das mich jedes neue Werk von ihm mehr begeistert.

Die Nacht der Königinnen ...

Seitdem ich damals Rowan & Ash von Christian Handel entdeckt habe bin ich eine treue Leserin seiner Werke und ich muss sagen das mich jedes neue Werk von ihm mehr begeistert.

Die Nacht der Königinnen war für mich eine Reise die mich in eine fantastische Welt entführt hat und mit so vielen liebevollen Details in seiner Weltenbeschreibung einfach gefesselt hat. Ich hatte zwar die Hoffnung das Gideon eine Wandlung in der Geschichte durchläuft aber das Ende der Geschichte sowie die Entwicklung der Charktere, insbesondere der Protagonistin, haben mich voll überzeugt.

Ein Buch das ich nur jedem empfehlen kann der magisch düstere Geschichten liebt und dieses Buch wird, neben seiner anderen Werken, bei mir im Bücherregal einen dauerhaften Platz erhalten.

Ich bin schon sehr gespannt auf sein nächstes Werk Brunnengeister, dass ganz oben auf meiner Bücher Wunsch- und Bestellliste steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Tödliche Königsspiele

0

Königliche Ränkespiele sind zuweilen tödlich. Das weiß auch König Gideon, der sich vor kurzem den ihm rechtmäßig zustehenden Thron zurückerobert hat. Darüber ist das Volk ebenso unglücklich wie über seinen ...

Königliche Ränkespiele sind zuweilen tödlich. Das weiß auch König Gideon, der sich vor kurzem den ihm rechtmäßig zustehenden Thron zurückerobert hat. Darüber ist das Volk ebenso unglücklich wie über seinen neuesten Befehl: Alle adligen Mädchen im heiratsfähigen Alter sollen zur Brautschau an den Hof kommen, ohne Ausnahme. Für die etwas burschikosere Alixandra bedeutet dies einen Crashkurs in höfischem Benehmen und dann bloß nicht dem König positiv auffallen, damit sie schnell wieder nach Hause kann. Natürlich bleibt es nicht bei einem harmlosen Zusammentreffen samt Ballabend, dann gäbe es dieses Buch nicht.
Gleich vorweg: An diesem Buch habe ich einfach alles geliebt! Es geht schon zu Beginn los, als Alix sich im Bogenschießen übt und so gar nicht zur Ballkleid- und Gossip-Fraktion gehört. Dann die Szenen im Königshaus, die unheimlichen Details sowie die erschütternden Hintergründe zu König Gideon und dessen Familie. Mehrfach hab ich überlegt, ob er nur Opfer, oder auch vom Opfer zum Monster in Menschengestalt wurde, wodurch die Handlung sich lange Zeit gewisse Geheimnisse bewahrte. Natürlich gibt es auch so manche Überraschungen und ja, gefährlich wird es ebenfalls. Szenen, in welchen Alix mehrfach ihren Mut beweisen kann und an ihren Aufgaben wächst. Auch die anderen Mädchen, welche zu Hofe geladen wurden, bieten ein Potpourri an Charakteren, unter denen sich Freundin und Feindin schon bald herauskristallisieren. Und Verbündete kann Alix an ihrer Seite gebrauchen, denn die Spielzüge des Königs sind unvorhersehbar.
Wer hier auf romantischen Ballkitsch hofft könnte enttäuscht sein, allen anderen wünsche ich spannende Lesestunden mit diesem herrlichen Buch voller Wendungen, vielfältiger Charaktere und einer überzeugenden Protagonistin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Für alle, die die Selection Reihe geliebt haben, aber erwachsener geworden sind…

0

Dieses Buch konnte mich wirklich überzeugen, denn die Geschichte hat einige Parallelen zu bekannten Büchern und doch ist sie so anders und speziell das ich die Seiten kaum schnell genug umblättern konnte. ...

Dieses Buch konnte mich wirklich überzeugen, denn die Geschichte hat einige Parallelen zu bekannten Büchern und doch ist sie so anders und speziell das ich die Seiten kaum schnell genug umblättern konnte. Die Brautschau des Schlangenkönigs ist eine eher düstere Umsetzung dieses Motivs und ich habe es geliebt!

Die Protagonistin Alix ist genau das, was ich mir von einer Protagonistin im Fantasybereich wünsche. Sie ist stark und mutig und doch würdevoll mit dem Herz am rechten Fleck und dem Mumm, ihren Gefühlen auch den Platz zu geben, den sie verdienen. Sie ist nicht so aufbrausend wie andere Fantasyprotagonistinnen sondern überzeugt durch eine sanfte stärke, was unglaublich gut zur Geschichte passte. Der Schlangenkönig war in meinen Augen ein extrem spannender Charakter, weil man ihn eigentlich bis zum Schluss nicht richtig einschätzen konnte und beim Lesen konstant auf Kohlen sass. Allgemein war die Geschichte einfach genial. Am Anfang erinnert sie stark an Selection und wird dann immer düsterer, bis man sich in einer krassen Mischung zwischen Selection und Hunger Games wiederfindet. Nicht nötig zu erwähnen, wie unfassbar genial diese Kombi mir gefallen hat.
Etwas das ich speziell loben möchte ist, wie gut der Autor es geschafft hat, eine Lovestory in diese Geschichte zu packen, ohne dass sie die eigentliche Handlung überdeckte oder fehl am Platz wirkte! Chapeau!

Also ich kann nur sagen: Jahreshighlight, Leseempfehlung und Bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

rasante Story mit königlichen Flair

0

Meinung
Der Schreibstil ist bildlich und flüssig zu lesen. Schnell fand ich mich inmitten der Charaktere, dem höfischen Flair und der Handlung ein.

Alix ist eine spannende Protagonistin, welche ich nur ...

Meinung
Der Schreibstil ist bildlich und flüssig zu lesen. Schnell fand ich mich inmitten der Charaktere, dem höfischen Flair und der Handlung ein.

Alix ist eine spannende Protagonistin, welche ich nur allzu gern auf ihren Weg begleitete. Dieser wird durch unerwartete Wendungen herausfordernd für Sie als Charakter, aber ebenso auch für mich als Leserin, da die ein oder andere Überraschung meinen Weg kreuzte, die ich nicht erwartet hätte. Durch die Panem-Vibes, welche hier angesprochen wurden, hatte ich eine entsprechende Erwartungshaltung an das Buch und es gibt sicher Parallelen zu dieser bekannten Geschichte zu erkennen, wie sie auch in der ein oder anderen Rezension angesprochen wurde, aber genau das passte für mich zur Story.

Innerhalb der Handlung kam auch die Spur von Gewalt zu tragen - hier und da ging es auch stellenweise blutig zur Sache, was mich anhand des Covers, welches ja doch eher zurück haltend ist zunächst stutzen ließ, aber hier bestätigt sich wieder einmal, dass man sich vom äußeren Schein nicht täuschen lassen sollte.

Fazit
"Die Nacht der Königinnen" ist eine Geschichte mit königlichen Flair, Intrigen, humorvollen Dialogen und Magie. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

königlich ...

0

Klappentext / Inhalt:

Sie will nur ihre Freiheit. Doch der König spielt nicht mit offenen Karten
Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, ...

Klappentext / Inhalt:

Sie will nur ihre Freiheit. Doch der König spielt nicht mit offenen Karten
Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, aber der Brief des Königs lässt ihr keine Wahl: Alle unvermählten adeligen jungen Frauen sind an den Herrschersitz geladen. König Gideon möchte eine von ihnen zur zukünftigen Königin erwählen.
Sorgen, König Gideon tatsächlich als potenzielle Braut aufzufallen, macht Alix sich nicht. Zu unbedeutend ist ihre Familie. Doch der Aufenthalt am Königshof zehrt bald an ihren Nerven: Leere Ritterrüstungen stehen Wache, Gemälde spionieren den Besuchern hinterher. Als sie das Portrait des Königs in ihrem Zimmer abhängt und dabei versehentlich die Leinwand verletzt, taucht Gideon am nächsten Tag mit einer Wunde an genau dieser Stelle auf. Spätestens da hat sie seine Aufmerksamkeit erregt. Ein undurchsichtiges Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Und in der großen Ballnacht ändert Gideon plötzlich die Regeln und damit schlagartig alles …

Cover:

Das Cover ist fantastisch und faszinierend umgesetzt. Viele kleine Details wurden geschickt mit eingewoben und erwecken das Interesse und schüren die Neugier. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.

Meinung:

Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten. Alix wird an den Hof von König Gideon geladen, sowie weitere 12 Mädchen im heiratsfähigen Alter. Ein undurchsichtiges Spiel scheint hier gespielt zu werden, aber was steckt dahinter?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und gut beschreibend verfasst. Schnell findet man sich in Charaktere, Zeitgeschehen und Handlungen hinein. Auch das höfische Flair und die Atmosphäre kommt sehr schön und vorstellbar herüber. Es wird aus Sicht von Alix in der Ich-Perspektive geschrieben, so findet man sich schnell in sie und ihre Gedanken hinein. Eine starke und besondere Persönlichkeit, gern steht man ihr zur Seite. Auch die Geschehnisse und Entwicklungen sind spannend und interessant umgesetzt. Und seine einige Überraschungen warten hier auf den Leser.

Die Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind durch kleine Verzierungen deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte selbst ist wunderschön umgesetzt und ein Hauch aus Magie , viel Kreativität und Fantasy schwingt hier mit und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung ist hier gesorgt. Es lässt sich sehr angenehm und locker lesen, so dass man gut und schnell voran kommt.

Fazit:

Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere