Cover-Bild Die Legende von Londerry Hall
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 166
  • Ersterscheinung: 19.02.2024
  • ISBN: 9783758310720
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Christina Straßberger

Die Legende von Londerry Hall

Für Caitlin und ihre beste Freundin Tara beginnt ein aufregender Sommer, als zwei gut aussehende Brüder ins Nachbaranwesen Londerry Hall einziehen.

Die vier pferdebegeisterten Jugendlichen freunden sich rasch an und trainieren ihre Pferde gemeinsam für das bevorstehende Herbstturnier.

Als eine Gruppe Kunststudenten nach Londerry Hall kommt, verschwindet ein altes Gemälde auf merkwürdige Weise.
Gleichzeitig machen Gerüchte von einer unheilbringenden Gespensterreiterin die Runde.

Caitlin und ihre Freunde sind fest entschlossen, den Dingen auf den Grund zu gehen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2024

Tolles Pferdebuch nicht nur für Jugendliche

0

In „Die Legende von Londerry Hall“ gehen Caitlin und ihre Freunde den geheimnisvollen Vorfällen rund um Londerry Hall auf den Grund.

Das Taschenbuch von Christina Straßberger umfasst 160 Seiten und ist ...

In „Die Legende von Londerry Hall“ gehen Caitlin und ihre Freunde den geheimnisvollen Vorfällen rund um Londerry Hall auf den Grund.

Das Taschenbuch von Christina Straßberger umfasst 160 Seiten und ist 2023 per Selfpublishing erschienen.

Das Cover finde ich wunderschön und absolut passend zum Inhalt. Ich freue mich jede Mal, wenn mein Blick darauf fällt.

Ich kenne den Schreibstil der Autorin schon von ihrem ersten Buch (das ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann). Man merkt einfach, dass das Buch von einem Pferdekenner geschrieben wurde. Die Geschichte an sich ist flüssig zu lesen und der Spannungsbogen ist gut aufgebaut. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen und war mit dem Lesen ungewöhnlich schnell fertig. Jetzt bin ich quasi auf Entzug und hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird.

Die Gegend in der die Geschichte spielt, ist sehr bildlich beschrieben und ich konnte es mir gut vorstellen. Auch der für Irland typische Regen kommt nicht zu kurz.

Die Charaktere sind allesamt sympathisch und haben die für das Alter typischen Probleme (miteinander). Die Beschreibungen gehen nicht allzu sehr in die Tiefe, was für die Geschichte aber nicht von Nachteil ist. Die Handlungen der Figuren sind nachvollziehbar und authentisch.

Die Zielgruppe diese Buches sind Kinder ab 12 Jahren. Da ich dieses Alter schon ein kleines bisschen länger hinter mir habe, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass es auch gut von älteren Lesern gelesen werden kann. Pferdeliebe kennt kein Alter und die steht hier auf jeden Fall im Vordergrund.

Fazit: Ein absolut lesenswertes Pferdebuch für Leser jeden Alters. Ich hoffe, dass es ganz bald eine Fortsetzung geben wird. Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Eine Legende, neue Freundschaften und ein Turnier

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Detektiv zu spielen, die Vergangenheit auf zu wühlen oder gar sich zu verlieben, stand eigentlich nicht auf der To-do-Liste von Caitlin ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Detektiv zu spielen, die Vergangenheit auf zu wühlen oder gar sich zu verlieben, stand eigentlich nicht auf der To-do-Liste von Caitlin und ihrer besten Freundin Tara. Stattdessen wollten die beiden pferdebegeisterten Jugendlichen eigentlich für das Herbstturnier trainieren und sich auf die Oberstufe vorbereiten. Als jedoch im Nachbaranwesen Londerry Hall zwei mysteriöse Brüder mit samt ihrer Pferde einziehen, ändert sich alles. Ein wertvolles Gemälde verschwindet und die Legende der Gespensterreiterin scheint Wirklichkeit zu werden...

Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt in seiner Schlichtheit und den dunklen, entsättigten Farben sehr gut zum Inhalt der Legende bzw. der Geschichte.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und erzählt dennoch fließend mit einem angenehmen Spannungsbogen. Zusätzlich zu der angenehmen, in Caitlins Ich-Perspektive erzählten Geschichte, gibt es zu Beginn jedes Kapitels Einwürfe der Legende.
Diese Einwürfe haben mir besonders gut gefallen, es hätte mich gefreut, noch mehr davon zu lesen.

Die Pferdethematik ist sehr gut eingebaut und veranschaulicht worden, so dass sie zwar ein essentieller Bestandteil des Buches, jedoch nicht das alleinige Thema darstellt. Dem nach also nicht nur für Pferdebegeisterte geeinigt ist.
Die Charaktere sind dazu gut ausgearbeitet und entsprechen nicht nur den typischen Pferdemädchen Klischee, allgemein wird Reiten nicht als reines Mädchenthema dargestellt, wie es leider sonst so oft der Fall ist.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei "Die Legende von Londerry Hall" um einen absolut gelungenen Debütroman, der das Potenzial hat, alle Pferdefans zu begeistern. Aufgrund des sensiblen Schreibstils, der relativ einfach gehalten ist, ist dieses Buch bereits jüngeren Kinder-Jugendlichen zu empfehlen, bietet jedoch auch für andere Altersgruppen ein angenehmes Leseerlebnis.

Dieses Buch wurde mir von Christina Straßberger als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere