Cover-Bild Küsse im Sommerregen sind auch nur nass
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Magellan
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.07.2021
  • ISBN: 9783734850530
  • Empfohlenes Alter: ab 13 Jahren
Ciara Smyth

Küsse im Sommerregen sind auch nur nass

Jessika Komina (Übersetzer), Sandra Knuffinke (Übersetzer)

Saoirse glaubt nicht an Liebe auf den ersten Blick oder Happy Ends. Denn dass es die nicht gibt, beweist ihr das Leben ständig. Warum sollte sie sich also fest auf jemanden einlassen oder gar eine Beziehung suchen? Doch als Saorise bei einer Party auf Ruby trifft, die einen großen Sinn für Unfug und Liebeskomödien hat, droht sie, ihre Prinzipien über Bord zu werfen. Unbeeindruckt von Saoirses selbst auferlegten Regeln bringt Ruby ein Schlupfloch ins Spiel: Auch ohne große Gefühle können sie zusammen einen spaßigen Sommer erleben, indem sie bei ihren Dates jedes bekannte Klischee aus romantischen Filmkomödien nachstellen. Sie müssen nur vereinbaren, dass im Herbst alles vorbei ist. Es scheint der perfekte Plan, doch beide vergessen dabei ein winziges Detail: Am Ende einer romantischen Komödie verlieben sich die Figuren – und zwar wirklich.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2021

Ein wenig Ernst, viel Witz und noch mehr Liebe

0

Die Küsse im Sommerregen sind mein erstes Buch mit lesbischen Protagonisten. Ich habe bisher, wenn es denn ein Buch aus der LGBTQ -Sparte war, nur Geschichten mit männlichen Protagonisten gelesen und war ...

Die Küsse im Sommerregen sind mein erstes Buch mit lesbischen Protagonisten. Ich habe bisher, wenn es denn ein Buch aus der LGBTQ -Sparte war, nur Geschichten mit männlichen Protagonisten gelesen und war daher sehr gespannt auf Ruby und Saoirse. Die beiden konnten mich auch von der ersten Sekunde an überzeugen, sodass das Buch zu einem fantastischen Leseerlebnis für mich wurde.

Saoirse erzählt aus ihrer Ich-Perspektive und das auf eine unnachahmliche Weise. Rotzig und frech, sarkastisch und den Leser häufig mit einbeziehend, sodass man schnell einen genauen Einblick in ihren Charakter bekommt und sich super mit in das Geschehen hineinversetzen kann. Ich fand es unglaublich amüsant, wie selbstironisch man ihre Pleiten und Pannen geschildert bekommt, wie nah man an ihr dran war während all dem.
Doch das Buch hat neben der witzig-romanischen Seite auch eine emotional-traurige. Es werden ernste Themen angesprochen und vertieft, von denen ich im Vorfeld nicht geahnt habe, dass sie hier vorkommen und mich derart berühren würden. Saoirses harte Schale hat einen guten Grund, das versteht man schnell.

Auch die anderen Figuren haben mir zu großen Teilen sehr gut gefallen. Es gab kaum jemanden, den ich nicht leiden konnte, und das ist wirklich selten. Alle zusammen ergaben um Saoirse herum ein stimmiges Bild.
Die Chemie zwischen ihr und Ruby war greifbar, ich fand das Knistern in den Szenen mit ihnen echt toll und ihre Dialoge waren der Hammer. Natürlich gibt es auch ein wenig Drama, aber nichts was mir persönlich zu viel gewesen wäre, sondern alles im erträglichen Maße.

Mein Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, mit Witz und Ernsthaftigkeit, mit zwei unglaublich sympathischen Protagonistinnen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und auch ein paar Tränchen vergossen. Für alle, die dem jugendlichen Genre und auch dem Thema erste Liebe zugetan sind, spreche ich eine klare Leseempfehlung aus! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.08.2021

Humorvoll und mit Tiefgang

0

Dieses Buch beherbergt ein auf und ab der Gefühle. Es ist eine Geschichte, wie es das Leben schreibt. Sehr gut sind die Protagonisten dargestellt und die Geschehnisse lassen sich durchwegs nachvollziehen. ...

Dieses Buch beherbergt ein auf und ab der Gefühle. Es ist eine Geschichte, wie es das Leben schreibt. Sehr gut sind die Protagonisten dargestellt und die Geschehnisse lassen sich durchwegs nachvollziehen. Die Handlung ist absolut fesselnd, authentisch und überaus abwechslungsreich. Auch werden schwierige Themen sensibel und einfühlsam beschrieben. Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil lässt sich der Roman sehr gut lesen.
Mein Fazit:
Eine Teenager-Romanze vom Feinsten. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Süße Liebesgeschichte mit Tiefgang

0

Inhalt:

Saoirses Leben läuft momentan suboptimal. Ihr Vater verkündet ihr von einem Tag auf den anderen, dass er wieder heiraten würde. Seine Affaire. Saoirse kann es einfach nicht fassen. Wie kann ihr ...

Inhalt:

Saoirses Leben läuft momentan suboptimal. Ihr Vater verkündet ihr von einem Tag auf den anderen, dass er wieder heiraten würde. Seine Affaire. Saoirse kann es einfach nicht fassen. Wie kann ihr Dad ihre Mutter einfach so im Stich lassen. Sicherlich, sie wohnen seit einiger Zeit nicht mehr zusammen. Aber doch nicht endgültig, sondern nur ihrer speziellen Lebenssituation geschuldet. Saoirses Mutter leidet seit längerem unter Demenz. Mittlerweile erkennt sie nicht mal ihre Tochter wieder. Geschweige denn ihren Mann.

Während Saoirses Vater seiner eröffnet, dass er die Realität nicht mehr aushält, und sich eben eine neue Partnerin an seiner Seite wünscht, empfindet es diese beinahe als Verrat, nur darüber zu sprechen.

Eigentlich bräuchte Saoirse jemanden, um über ihre Probleme zu sprechen. Doch sowohl die Beziehung zu Hannah als auch zu ihrer besten Freundin sind vor kurzem in die Brüche gegangen. Sie hat nun niemanden mehr, dem sie sich anvertrauen kann.

Als Saoirse auf der Party ihres Hassfreundes Oliver dessen Cousine Ruby kennenlernt, spürt sie unerwartete und vor allem unerwünschte Gefühle aufkommen. Auf keinen Fall möchte sie zur Zeit einen Menschen wieder näher an sich heranlassen. Wer sich außerhalb des rationalen Diskurses bewegt und sich zu seinen Gefühlen bekennt, das hat Saoirse gelernt, legt sein Innerstes offen und macht sich verletzbar. Doch Ruby macht es Saoirse nicht einfach.

Ruby ist so unbeschwert und locker und voller positiver Energie. Und bald schon spürt Saoirse den Widerstand bröckeln. Bevor sich Saoirse versehen kann, befindet sie sich auch schon in ihrer persönlichen romantic comedy. Wer hätte gedacht, dass romantische Komödien soviel mit Horrorfilmen gemeinsam haben?



Meinung:

Saoirse hat es im Leben nicht einfach. Ihre Mutter leidet unter Demenz, ihr Vater ist kurz davor, neu zu heiraten. Die Beziehung zu ihrer besten Freundin ist zerbrochen und ihre Beziehung hat zu allem Überfluss vor kurzem auch noch mit ihr Schluss gemacht. Kurzum: Das Leben hat Saoirse enttäuscht. Es gibt niemanden, dem sie sich wirklich anvertrauen und mit dem sie über ihre Probleme sprechen kann.
Das führt dazu, dass sich Saoirse von ihrem Umfeld weiter isoliert. Sie möchte keine neuen Beziehungen knüpfen. Diese bringen erfahrungsgemäß nur Kummer und Sorgen mit sich.

Saoirse ist anfangs verbittert. Sie berichtet davon, dass sie gerne Penisse auf die Schultische malt und hat keine Hemmungen, bei einer Party in das Blumenbeet des Gastgebers zu kotzen oder Räumlichkeiten, die für Besucher gesperrt sind, ohne ersichtlichen Grund aufzusuchen. Kurzum: Sie missachtet ständig Regeln, ohne ein schlechtes Gewissen dabei zu haben.

Auf einer Party ihres Hassfreundes Oliver lernt Saoirse dann dessen Cousine Ruby kennen. Ruby ist der Kontrastcharakter zu Saoirse. Sie gibt sich anfangs ein wenig naiv und treibt Saoirse schnell in den Wahnsinn. Ruby steckt voller verrückter Ideen. Mit Leichtigkeit gelingt es ihr, Saoirse um den Finger zu wickeln. Saoirse muss schnell feststellen, dass ihr Plan, keine festen Beziehungen mehr einzugehen, ziemlich schnell ins Wanken gerät.

Saoirse liebt Horrorfilme. Während Ruby ein großer Fan von romantischen Komödien ist. Schon beim zweiten Treffen schmiedet Ruby also einen Plan. Saoirse und sie werden typische Szenen aus den besten und gängigsten Rom Coms zusammen nacherleben. Dazu gehören Dinge wie ein Jahrmarktbesuch (Ungeküsst und Love, Simon), dem anderen etwas beibringen (Teen Lover und eine Hochzeit zu dritt), Karaoke (Die Hochzeit meines besten Freundes und 500 Days of Summer). Saoirse ist nicht begeistert. Doch sie würde Ruby auch unheimlich gerne näher kommen. Und dieses „Spiel“ trägt nun mal dazu bei.

Schon beim ersten Date muss Saoirse feststellen, dass romantische Komödien doch sehr viel mit Horrorfilmen gemeinsam haben: Im Riesenrad weit oben feststecken, mit Blick auf die Ex-Freundin und dringend pinkeln müssen. Das ist doch nicht das, was man sich unter einem romantischen Film vorstellt, oder? Ruby sieht das in ihrer optimistischen Art ganz anders. Sie hätte Saoirse vorwarnen müssen, entschuldigt sie sich. Denn jeder gute Liebesfilm ist eine subtile Geschichte der Liebe und der Katharsis.



Fazit:

Ciara Smyth schreibt mit „Küsse im Sommerregen sind auch nur nass“ eine Geschichte, in der die Protagonistin schrittweise ihr Herz wiederentdeckt.

Indem sie keine Nähe mehr zulässt, schützt sich Saoirse vor verletzten Gefühlen und Trennungsschmerzen. Doch als sie auf Ruby trifft, bricht sie mit den selbst auferlegten Restriktionen. Denn man weiß ja schließlich nur zu gut, „Gegensätze ziehen sich an, bis sie mit voller Wucht aufeinander prallen“.

Das Leben ist ein Labyrinth, das keine Rücksicht auf deine Pläne nimmt. Und davon erzählt Ciara Smyth virtuos, sehr ernsthaft und dann wieder mit einem Augenzwinkern. Wie man will.

Ich kann „Küsse im Sommerregen sind auch nur nass“ an Leser/innen empfehlen, die eine süße Liebesgeschichte suchen, die aber auch Tiefgang hat.



Buchzitate:

Ich lachte und küsste sie gleich noch mal und ihr Kichern perlte über meine Lippen wie Champagnerbläschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2021

Eine tiefgründige und berührende Geschichte, die meine Erwartungen übertroffen hat

0

Eigentlich hatte Saoirse einen schönen, entspannten Sommer ohne sich wieder zu verlieben geplant. Ihre Freundin Hannah hatte erst vor kurzem mit ihr Schluss gemacht. Doch dann begegnet sie Ruby, mit der ...

Eigentlich hatte Saoirse einen schönen, entspannten Sommer ohne sich wieder zu verlieben geplant. Ihre Freundin Hannah hatte erst vor kurzem mit ihr Schluss gemacht. Doch dann begegnet sie Ruby, mit der sie sich sofort sehr gut versteht. Sie planen einen Sommer, wie in einer romantischen Komödie.

Die ganze Geschichte hat all meine Erwartungen übertroffen! Sie war viel tiefgründiger, ernster und berührender als man im ersten Moment von Titel, Cover und Klappentext erwartet. Einen sehr großen Teil der Geschichte nimmt die Familie von Soairse ein, denn ihre Mutter ist an Demenz erkrankt und lebt in einem Heim. Saoirse lebt bei ihrem Vater, mit dem sie sich nicht immer gut versteht. Ihre Fürsorge und Liebe für ihre Mutter fand ich unglaublich, obwohl diese ihre Tochter nicht mehr erkennt. Man erfährt sehr viel über Demenz und ich war an einigen Stellen sehr schockiert. Das Thema habe ich noch nie in einem Buch gelesen, aber ich fand es wurde sehr, sehr gut umgesetzt. Die ganze Geschichte hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht. Man sollte immer im Hier und Jetzt leben - man weiß nie was noch kommt und an was man sich am Schluss noch erinnern kann. Aber auch an Humor lässt die Geschichte nicht zu wünschen übrig. Die Dates zwischen Ruby und Soairse waren teilweise schon sehr amüsant und verrückt. Ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt: An manchen Stellen war mir das Drama ein bisschen zu groß. Alle Charaktere wurden sehr authentisch und mit sehr viel Tiefgang beschrieben. Saoirse macht gerade ihren Schulabschluss und ist sich noch nicht ganz sicher, was sie danach machen möchte. Auch dieses Thema fand ich wurde wunderbar umgesetzt.

Ein Buch, das mich komplett überzeugen konnte. 4,5/5 Sterne. Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Meet Cute

0

Saoirse hat es nicht leicht. Ihre Mutter ist dement, ihr Vater hat eine Neue und zu allem Übel macht aus heiterem Himmel ihre langjährige Freundin Schluss. Um sich abzulenken geht sie ständig feiern, trinkt ...

Saoirse hat es nicht leicht. Ihre Mutter ist dement, ihr Vater hat eine Neue und zu allem Übel macht aus heiterem Himmel ihre langjährige Freundin Schluss. Um sich abzulenken geht sie ständig feiern, trinkt Alkohol und knutscht mit experimentierfreudigen Hetero-Mädchen. Das ändert sich, als sie Ruby trifft. Während Saoirse am Liebsten Horrorfilme guckt und schwarz trägt, kennt Ruby sämtliche Rom-Coms auswendig und sieht aus, als hätte sie ihren Kleidungsstil von Pinterest. Die Beiden machen einen Deal: Den ganzen Sommer lang gehen sie zusammen auf Dates, wie man sie aus Rom-Coms kennt. Nur Spaß, nichts Ernstes. Sobald sich jemand verliebt ist Schluss. Doch was passiert am Ende eines Liebesfilms?

„Küsse im Sommerregen sind auch nur nass“ ist ein queeres Jugendbuch von Ciara Smyth.

Das war mein erstes Buch mit einer lesbischen Liebesgeschichte und ich war dementsprechend gespannt auf die Umsetzung. Und ich wurde nicht enttäuscht, die Beziehung von Saoirse und Ruby ist so natürlich, wie in allen anderen Liebesgeschichten auch. Schön finde ich auch, dass die Sexualität der beiden nicht weiter thematisiert oder angezweifelt wird. Beide sind geoutet und leben ihre Sexualität offen aus, ohne dass sich jemand daran stört.

Die Protagonistin Saoirse verhält sich nicht immer richtig, aber sie ist sehr selbstreflektiert. Sie ist gezeichnet von ihren früheren Erfahrungen und verhält sich den Umständen entsprechend authentisch. Ihre sarkastischen Kommentare spicken das Buch und haben mich immer wieder zum Schmunzeln bringen können. Ich mochte sie sehr gerne.

Die Autorin hat es geschafft, alle Charaktere einzigartig zu gestalten und mir ist mit der Zeit jeder Einzelne von Ihnen ans Herz gewachsen.

Das Motiv der Rom-Com zieht sich konsequent durch das gesamte Buch, was ihm einen ganz besonderen Charme verleiht. Einzig das Ende unterscheidet sich von diesem Raster und war dadurch umso überraschender.

Das Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es gibt noch viel mehr Handlungsstränge, welche die Geschichte spannend und abwechslungsreich gestalten. Dazu gehören die Demenz von Saoirse Mutter, die Beziehung zwischen Saorise und ihrem Vater, alte Freundschaften und noch viel mehr. Tatsächlich haben mich diese Aspekte der Geschichte sogar noch mehr interessiert, denn die Liebesgeschichte war schön, jedoch etwas vorhersehbar.

Das Buch an sich ist echt toll aufgemacht und fühlt sich sehr hochwertig an. In der Originalausgabe gibt es hinten im Buch eine Liste mit Rom-Coms, leider ist das in der deutschen Ausgabe nicht der Fall. Aber wenn man aufmerksam liest, findet man innerhalb der Geschichte viele Tipps für den nächsten Filmabend.

„Küsse im Sommerregen sind auch nur nass“ empfehle ich jedem Fan von Rom-Coms. Mach dich gefasst auf Streit und Versöhnungen, Feind- und Freundschaften und die ganz großen Gefühle. Jetzt liegt es an dir, herauszufinden, was am Ende von Saoirses Rom-Com passiert…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere