Cover-Bild Sieben Farben Blau
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
21,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Delius Klasing
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseberichte, Reiseliteratur
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 05.09.2023
  • ISBN: 9783667127785
Claudia Clawien, Jonathan Buttmann

Sieben Farben Blau

Wie aus einer kleinen Auszeit auf dem Segelboot ein siebenjähriges Abenteuer wurde
Zwei Weltenbummler erzählen vom Abenteuer ihres Lebens: Mit dem Segelboot vom Berliner Kiez nach Kiribati

In Berlin machen Claudia Clawien und Jonathan Buttmann die Leinen los und verwirklichen sich den Traum einer Weltumsegelung. Die beiden Aussteiger kündigen ihre Jobs, kaufen eine alte Segelyacht und machen sich mit wenig Segelerfahrung, wenig Geld und viel Mut auf, die Welt zu entdecken. Sieben lange Jahre werden sie unterwegs sein: In diesem Buch erzählen sie von ihren Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnissen während ihres aufregenden Segelabenteuers.

- Packender Erfahrungsbericht über eine abenteuerliche Weltumsegelung
- Wie man sich einen Traum verwirklicht: In sieben Jahren von Berlin aus um die Welt
- Learning by doing: Mit wenig Segelerfahrung und einer alten Segelyacht auf Weltreise
- Von den Autoren des Segel- und Reiseblogs »radiopelicano«

Weltreise mit Hindernissen: Von unvergesslichen Begegnungen und klammen Kassen

Lossegeln und ins Unbekannte reisen: Claudia und Jonathan fackeln nicht lange und legen ab. In ihrem Segelbuch berichten die beiden von den Menschen und Kulturen, denen sie auf ihrer Segelreise begegnen. Sie sehen, wie schön und einzigartig die Welt ist – und treffen zugleich auf die Auswirkungen von Klimakatastrophe und Armut. Technische Schwierigkeiten und eine leere Reisekasse stellten sie vor neue Herausforderungen, die sie erfindungsreich meistern.

Gehen Sie mit den Weltenbummlern auf große Fahrt und segeln Sie in diesem spannenden Reisebuch direkt ins Abenteuer!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2023

Auszeit vom Alltag

0

Eigentlich mag ich keine dunklen Cover, aber dieses sieht unglaublich toll aus. Ich könnte es die ganze Zeit betrachten und träumen. Bereits das Cover versetzt mich in Urlaubsstimmung und lädt ein, mit ...

Eigentlich mag ich keine dunklen Cover, aber dieses sieht unglaublich toll aus. Ich könnte es die ganze Zeit betrachten und träumen. Bereits das Cover versetzt mich in Urlaubsstimmung und lädt ein, mit den beiden Autoren auf große Reise zu gehen. Desweiteren ist das Buch gebunden, dadurch wirkt es hochwertig. Im Innenteil gibt es noch eine Karte der Reiseroute und einige Fotos von unterwegs.

Das Inhaltsverzeichnis ist passend zur Reiseroute gegliedert. Besonders gelungen finde ich die Überschriften.

Die Autoren berichten von den Menschen und Kulturen, die sie besucht haben. Sie beschreiben die Schönheit der Welt. Allerdings gibt es auch hin und wieder einen Mahnungen Zeigefinger (Klimawandel, Armut).m und auch Krisen wie eine leere Reisekasse und technische Schwierigkeiten werden nicht verschwiegen.

Claudia Claeien und Jonathan Buttmann leben den Traum ihres Lebens und lassen uns durch diesen tollen Reisebericht daran teilhaben. Dank der schönen Beschreibungen, kann der Leser gedanklich mit auf Reise gehen. Man fühlt sich als wäre man mittendrin. Das Buch ist gut lesbar.

Besonders schön finde ich, dass auch weniger bekannte Orte bereist werden. Leinen los!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Eine Geschichte über das größte Abenteuer des Lebens - mutig und inspirierend

0

Das alte Leben hinter sich lassen und einfach lossegeln... Claudia und Jonathan steigen aus und legen einfach ab. Die beiden segeln um die große Welt mit dem Leitgedanken ,,lerning by doing" im Gepäck. ...

Das alte Leben hinter sich lassen und einfach lossegeln... Claudia und Jonathan steigen aus und legen einfach ab. Die beiden segeln um die große Welt mit dem Leitgedanken ,,lerning by doing" im Gepäck. Mittlerweile sind 7 Jahre vergangen aber das größte Abenteuer ist lange noch nicht zu Ende.

Eine inspirierende Geschichte über den Mut, alles loszulassen und die Träume zu leben❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2023

Die Welt und die Ozeane als Zuhause betrachten

0

Faszinierend, wenn man alle Zelte abbricht. Dazu gehört ganz schön viel Mut. Den beweisen das Paar Claudia Clawien und Jonathan Buttmann aus Berlin, die sich nach einer Art Probezeit eine alte Segelyacht ...

Faszinierend, wenn man alle Zelte abbricht. Dazu gehört ganz schön viel Mut. Den beweisen das Paar Claudia Clawien und Jonathan Buttmann aus Berlin, die sich nach einer Art Probezeit eine alte Segelyacht kaufen und einfach für ein Jahr dem Alltag den Rücken kehren. Daraus werden sage und schreibe sieben Jahre. Das Buch „Sieben Farben Blau“, das in dem Verlag Delius Klasing erschienen ist, bietet einen sehr lebendigen Bericht des großen Abenteuers. Ich weiß nicht, ob ich mich das trauen würde, aber das Buch habe ich trotzdem sehr gerne gelesen.

Die Kapitel sind kurz und knackig gehalten. Man kann sich immer alles vorstellen und die Eindrücke werden mit allen Sinnen beschrieben. In der Mitte gibt es einen Fototeil. Es wird nichts beschönigt, das Schöne gleitet nicht ins Kitschige ab. Herausforderungen müssen bewältigt werden, allerdings stoßen die beiden auf eine Menge Hindernisse. Das Boot muss immer wieder monatelang teuer repariert werden. Planänderungen werden von dem Paar begrüßt, auch wenn es stattdessen zwei Monate dauert, bis sie nach Panama weiter reisen können.

Auch der Humor fehlt nicht. Es macht Spaß, sich mit auf die Reise zu begeben. Es gibt ab und zu Tagebucheintragungen. Besonders hat mir die lebendige Schilderung der Stadt Havanna gefallen. Aber auch der anderen Gegenden und vor allem der Menschen, denen sie begegnen. Voller Neugierde und mit großer Offenheit lassen sich die beiden auf andere Kulturen ein. Als Leser ist man mitten drin im bunten Treiben. Der Funke der Begeisterung springt über und ich habe sofort gedacht, dass ich auch mal da und da hin muss.

Clawien und Buttmann experimentieren viel. Brot, Käse und Bier werden selber hergestellt. Viele Dinge vermisst man sicher, wenn man so lange unterwegs ist. Typische Essensgewohnheiten sind ja auch ein Stück Heimat. Die Segler geben einem einen guten Einblick in die Strapazen, aber auch die schönen Seiten einer solchen Reise. Der mitreißende Schreibstil ist kurzweilig und ich würde mir ein weiteres Buch wünschen, wenn die beiden in irgendeiner Form wieder auf Tour gehen. Ich kann das Buch nur jedem wärmstens empfehlen, denn es weitet sich damit der eigene Horizont. Vieles scheint auf einmal möglich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere