Cover-Bild Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten – Flederratten!
Band 1 der Reihe "Das Geheimnis von Nox"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 20.10.2023
  • ISBN: 9783551652881
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Claudia Scharf

Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten – Flederratten!

Lisa Forsch (Illustrator)

„Halt dich fern von der Nacht, für Taglinge ist der Tag gemacht!“
Kein Tagling betritt Nox, so war das zu allen Zeiten.
Doch dann kam Fill.

Tagsüber lebt Fill ein ganz normales Tagling-Leben. Er geht zur Schule, spielt Sonnenball mit seinen Freunden und hilft seinem Vater im Quaschelgarten.
Aber dann explodiert Fills magischer Pfannkuchen, sein Kater büxt aus – und auf einmal tapst Fill durch Nox, das Land der Nacht. Hier gibt es blutrünstige Flederratten, sprechende Glühwürmchen und viele andere sagenumwobene Wesen. Zusammen mit dem Nachtling-Mädchen Issa erlebt Fill Abenteuer, von denen die Tagwelt nur träumen kann.
Doch kann Fill Issa vertrauen? Und ist er den Gefahren von Nox gewachsen?

Der Tag: hell, warm, sicher … vertraut.
Die Nacht: unbekannt, geheimnisvoll, gefährlich … verboten!

Band 1 einer fantastischen neuen Reihe ab 9 Jahren mit Schmökergarantie und bezaubernden Bildern von Lisa Forsch.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2023

Vernoxt gut

0

Zum Inhalt:
Fill geht tagsüber einem ganz normalen Tagling-Leben nach, geht zur Schule, spielt mit seinem Freunden, hilft seinem Vater im Quaschelgarten. Doch als sein magischer Pfannkuchen explodiert ...

Zum Inhalt:
Fill geht tagsüber einem ganz normalen Tagling-Leben nach, geht zur Schule, spielt mit seinem Freunden, hilft seinem Vater im Quaschelgarten. Doch als sein magischer Pfannkuchen explodiert büxt sein Kater aus. Und plötzlich ist Fill im Land der Nacht, in Nox, wo es viele sonderbare Wesen gibt und er erlebt mit Issa, einem Nachtling-Mädchen ungeheuere Abenteuer.
Meine Meinung:
Was für eine schöne Geschichte! Allein schon diese lustigen Ausdrücke, die mich immer wieder zum grinsen gebracht haben. Gut hat mir auch gefallen, dass die Erlebnisse in Nox deutlich zu erkennen waren. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und passen gut zur Geschichte. Den Schreibstil fand ich gut und altersgemäß. Ich denke, dass die angesprochene Zielgruppe das Buch mögen wird und ich persönlich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit:
Vernoxt gut

Veröffentlicht am 14.11.2023

Spannender Auftakt

0

In "Das Geheimnis von Nox" geht es um Fill, einen Tagling-Jungen, der sein Leben ganz normal lebt, so wie es sich für Taglinge gehört. So ist es den Kindern nicht gestattet in der Dunkelheit noch herumzulaufen. ...

In "Das Geheimnis von Nox" geht es um Fill, einen Tagling-Jungen, der sein Leben ganz normal lebt, so wie es sich für Taglinge gehört. So ist es den Kindern nicht gestattet in der Dunkelheit noch herumzulaufen. Doch es passieren immer öfters merkwürdige Dinge und eines Nachts landet Fill in Nox, dem Land der Nacht. Den Tagling-Kindern wird von klein auf erzählt, das Nox gefährlich für Taglinge sei. Hier warten aber nicht nur jede Menge Abenteuer, sondern auch viele Gefahren. Mit seinen besten Freunden und dem Nachtling-Mädchen Issa erlebt Fill eine aufregende Zeit.   

Das farbenfrohe Cover ist sehr schön und passend zur Geschichte gestaltet. Es ist ein schöner Hingucker. Aber auch die Illustrationen im Buch sind ganz bezaubernd und liebevoll gestaltet und ergänzen die Geschichte sehr gut. Zudem sind auch die schwarzen und weißen Seiten, je nach dem, wo man sich in der Geschichte gerade befindet, eine tolle Idee. Auch die Personenübersicht am Anfang der Buches gefällt uns sehr gut. Am Ende befindet sich noch ein schön gestaltetes Kompendium der Tag- und Nachtwesen, welches sicherlich mit der Reihe mitwachsen wird.

Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und gut verständlich für die Altersgruppe. Die Autorin hat eine magische und bezaubernde Welt erschaffen, mit vielen liebenswerten Charakteren und magischen Wesen wie Flederratten, Gewitterziegen oder Sonnenpixies. 

Diese kreative, fantasievolle und unterhaltsame Geschichte ist gut geeignet zum Selberlesen oder zum Vorlesen für Kinder und Erwachsene. Man darf gespannt sein, wie es im zweiten Teil weitergeht. 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Spannend und fantasievoll

0

Fill ist ein Tagling und kein Tagling hat jemals Nox betreten. Nunja, keiner außer Fill. Tagsüber ist es ein Tagling und macht alles was man am Tag so macht, aber nach einer Pfannkuchenexplosion ...

Fill ist ein Tagling und kein Tagling hat jemals Nox betreten. Nunja, keiner außer Fill. Tagsüber ist es ein Tagling und macht alles was man am Tag so macht, aber nach einer Pfannkuchenexplosion landet Fill in Nos, in der Nacht. In Nox gibt es Flederratten, sprechende Glühwürmchen und das Nachtling-Mädchen Issa. Mit ihr zusammen erlebt Fill spannende, fantastische Abenteuer


Alleine schon das Cover ist ein Highlight. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an verzaubern können, ein seht gelungener Auftaktband.
Mir gefiel das optische sehr, wie man sofort erkennt in welcher Welt man gerade ist. Dazu gibt es immerwieder Illustrationen, mal größere, mal kleinere, die das Gelesene sehr gut unterstützen. Der Schreibstil ist altersgerecht zu lesen und es macht einfach Spaß. Es ist spannend, humorvoll, abenteuerlich und fantasievoll erzählt, man bleibt am Ball und will immer weiterlesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die magischen Elemente machen aus der Geschichte ein kurzweiliges Leseabenteuer. Wir hatten jedenfalls einen riesen Spaß beim Lesen.

Veröffentlicht am 09.11.2023

Abenteuer durch die Nacht

0

Die Tag- und Nachtwelt (Nox) ist streng voneinander getrennt und die jeweiligen Bewohner haben diese Grenze nicht zu überschreiten, da andernfalls stets Gefahr droht. Fill gehört zu den Taglingen und landet ...

Die Tag- und Nachtwelt (Nox) ist streng voneinander getrennt und die jeweiligen Bewohner haben diese Grenze nicht zu überschreiten, da andernfalls stets Gefahr droht. Fill gehört zu den Taglingen und landet zufällig in Nox. Begleitet von Freunden aus beiden Welten erlebt er spannende Abenteuer und macht Bekanntschaft mit kuriosen Wesen. Es ist eine gute Mischung aus Geheimnissen, Freundschaft, Mut und Neugierde.
Die Welten sind sehr gut gelungen, es gibt immer etwas zu entdecken…im Garten, in der Schule, auf dem magischer Markt und natürlich in Nox. Die Figuren sind sympathisch und angenehm. Die Geschichte ist harmonisch und bleibt stets interessant, ungewohnte Kleinigkeiten sind eine tolle Bereicherung (magische Gegenstände, Ballspiel in der Schule oder die Früchte im Garten). Die Fortsetzung klingt vielversprechend, denn es bleiben so einige offene Fragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

toller Auftakt, wundervolle Buchaufmachung

0

Normalerweise halten sich die Taglinge von Nox fern. Die Nacht ist für die Nachtlinge gemacht, der Tag für die Taglinge. Klare Regel und wenn man sich daran hält, dann entgeht man so einigen Gefahren. ...

Normalerweise halten sich die Taglinge von Nox fern. Die Nacht ist für die Nachtlinge gemacht, der Tag für die Taglinge. Klare Regel und wenn man sich daran hält, dann entgeht man so einigen Gefahren. Auch Fill hat sich bisher daran gehalten, nicht in die Nacht hinauszugehen. Doch dann kam der Tag, an dem irgendwie alles anders war. Die neue, magisch präparierte Pfanne brauchte unbedingt Lavendel für die Pfannkuchen und als Fill sich aus dem Fenster beugt, um welchen zu angeln, büxt sein Kater aus und verschwindet in der Nacht. Der Junge folgt ihm, trotz aller Bedenken, und erlebt die ersten kleinen Abenteuer, Wunder und Gefahren. Und es wird auch nicht Fills einziger Ausflug nach Nox bleiben, wenn sich auch die Gründe mit der Zeit ein wenig ändern… Eine spannende, aufregende Zeit, in der Fill so manches entdeckt und erfährt, sich aber auch immer wieder bewusst machen muss, dass die Warnungen vor Nox nicht umsonst da sind.

Die Aufmachung des Buches ist richtig toll. Die Passagen in der Tag- und Nachtwelt sind optisch gut zu unterscheiden. Sobald man nachts unterwegs ist, sind auch die Buchseiten dunkler gehalten, zwischendurch gibt es auch richtig schwarze Seiten, die den Übergang dann noch intensiver machen. Mir hat diese Unterscheidung sehr gut gefallen, weil das Erleben damit noch lebendiger gemacht wird und man beim Lesen selbst den Eindruck hat, dass es „dunkler“ wird. Man weiß dann auch auf den ersten Blick, in welchem Bereich man sich gerade befindet.
Kleine und größere Illustrationen unterstützen zudem die Handlung, manchen alles noch besser vorstellbar und lassen einen noch intensiver in das geschehen eintauchen. Bereits zu Beginn des Buches gibt es eine Übersicht mit den wichtigsten Charakteren, in der man bei Bedarf dann auch noch mal nachschauen könnte. Ein kleines Highlight waren für mich die Glühwürmchen, die im Buch eine Rolle spielen und die daher auch in den Illustrationen immer wieder auftauchen.

Der Schreibstil ist leichtgängig, flüssig, mitnehmend und sprachlich leicht gehalten, so dass es auch für das vom Verlag empfohlene Lesealter verständlich sein wird. Mir hat auch der Aufbau der Geschichte gut gefallen. Es gibt immer wieder kleine spannende Passagen, aber auch Momente zum Schmunzeln und Szenen, die neugierig auf die Fortsetzung machen. Gleichzeitig taucht man aber auch erst mal in die Welt, in der Fill lebt, ein, erhält erste Informationen, erlebt kleine Überraschungen und entdeckt immer wieder Neues.
Mit einem personalen Erzähler begleitet man Fill bei seinem Alltag, erhält Eindrücke von dem Ort, an dem er lebt, seinen beiden besten Freunden, seinem Vater, einem angesehenen Quaschelbauern, und der Schule. Es gibt nicht viele Quaschelbauern im Ort, der Anbau ist sehr anspruchsvoll und zeitintensiv, die Ernte unter Umständen ziemlich bunt und der Umsatz stark von der Qualität abhängig. Kein Wunder also, dass Fill sich verleiten lässt, als er die Chance wittert, seinem Vater unter die Arme zu greifen, der hart arbeitet, sich immer wieder gegen seinen Konkurrenten durchsetzen muss und noch dazu zwischenzeitlich von diesem verbal angegangen wird. Die Tochter der Konkurrenz ist in Fills Klasse, so dass auch er direkt davon betroffen ist. Allerdings hat Fills Entscheidung nicht die gewünschte Wirkung und die Folgen treiben ihn noch tiefer in die Nachtwelt hinein, obwohl er immer wieder merkt, dass es eben doch nicht ganz ungefährlich ist. Zum Glück hat er Hilfe, um sich zurechtzufinden und die Abenteuer, die auf ihn zukommen, zu überstehen, wenn auch nicht immer ganz unlädiert.

Die magischen Komponenten fügten sich aus meiner Sicht gut in die Handlung ein. Umso weiter man vorankommt, umso besser wird der Einblick und Überblick über die uns unbekannten Tiere, die es in Nox und bei den Taglingen gibt, über magisch erschaffene Gegenstände und ihre Eigenarten, über die magischen Wesen bzw. Wesen allgemein, die es in der Welt gibt. Wodurch die Kinder in der Schule über beide Welten etwas lernen, gibt es immer wieder Verknüpfungen und manchmal liest man dann schon etwas zu den Wesen, die Fill bei seinem nächsten Ausflug live sehen wird. Für mich fügte sich das alles harmonisch zusammen und es war interessant, mehr zu erfahren, unabhängig davon, ob es über den Unterricht oder die Ausflüge nach Nox passierte.
Die Charaktere waren mir sympathisch, es hat Spaß gemacht, sie zu begleiten. Einige Geheimnis bzw. Eigenarten werden sie bestimmt noch mit sich bringen, von denen man aktuell noch nichts weiß bzw. ahnt. Ich mochte auch, dass immer wieder welche von den anderen Wesen und Tieren eine Rolle spielten und sie auf die eine oder andere Weise die Handlung beeinflussen.
Insgesamt eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Mischung, die mir viel Freude gemacht hat. Ich finde Nox ein wenig spannender, als die Taglingwelt, hat sicher aber damit zu tun, dass sie noch mysteriöser, geheimnisvoller und eben einfach ein Stück weit gefährlicher ist. Ich finde aber, es greift einfach gut ineinander, auch weil es keine so ganz komplett verschiedenen Welten sind. Das näher zu erläutern, würde jetzt aber vielleicht zu viel vorwegnehmen.
Fazit

Ein toller, facettenreicher Auftakt, der neugierig auf die Fortsetzung und weitere Abenteuer macht. Einiges deutet sich auch schon an, was da auf Fill und die anderen zukommen könnte. Der Schreibstil ist sehr leichtgängig und mitnehmend, es hat Spaß gemacht, die Charaktere zu begleiten und immer tiefer ins Geschehen einzutauchen. Noch dazu ist die Aufmachung des Buches richtig toll. Die Illustrationen und die Unterscheidung der Tag- und Nachtwelt, auch in der Gestaltung der Buchseiten, haben die Ereignisse gut unterstützt und noch lebendiger gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere