Cover-Bild Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen
(74)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 18.09.2019
  • ISBN: 9783473401833
Claudia Siegmann

Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen

In dieser Märchenprinzessin schlummert dunkle Magie

Flora Anthea Allenstein, genannt Flo, fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist – und dass sie einen wichtigen Auftrag erfüllen muss: Zusammen mit anderen Märchenfiguren, wie der zickigen Neva aus dem Schneewittchen-Clan, soll sie die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen. Keine leichte Aufgabe, denn zum einen spielen Flos Gefühle verrückt, wenn sie in der Nähe eines gewissen Märchenprinzen ist. Und zum anderen spürt sie, dass in ihr selbst eine dunkle Magie erwacht …

Band 1 der fantastischen Märchenfluch-Trilogie

Val säbelte ihren Zopf ab und erklärte: „Ich bin ein Rapunzel.“ Mit Blick auf die Schere in ihrer Hand wich ich zurück. „Du glaubst mir nicht, oder?“, fragte Val. „Doch, doch. Du bist Rapunzel. Und ich bin Rotkäppchen.“ Die Ärmste war offensichtlich völlig durcheinander. „Soll das ein Witz sein?“, erwiderte Val. „Ich weiß doch längst, dass du ein Dornröschen bist.“ „Kein Problem! Wenn du willst, bin ich das.“ Ich machte einen Schritt seitwärts, doch plötzlich gehorchten mir meine Beine nicht mehr. Mit offenem Mund starrte ich Val an. Ihre Haare reichten ihr nun wieder bis auf die Schultern – und sie wuchsen vor meinen Augen weiter. „Ich bin ein Rapunzel“, wiederholte Val fröhlich. „Und das ist meine Gabe.“ Die 16-jährige Flora, genannt Flo, fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist. Zusammen mit anderen Märchennachkommen, wie der zickigen Neva aus dem Schneewittchen-Clan und dem Rapunzel Val, muss sie die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen – und um jeden Preis ihre wahre Identität verbergen. Flos Gefühle für Nevas geheimnisvollen Freund Hektor machen die Angelegenheit nicht unbedingt einfacher. Doch viel problematischer ist die Tatsache, dass sie seit ihrem 16. Geburtstag plötzlich Dinge schwarz färbt, wenn sie aufgewühlt ist – etwas, das in der Märchenwelt als böse gilt. Außerdem treibt in der Stadt ein mysteriöser Kidnapper sein Unwesen, der an jedem Tatort Rosenblüten hinterlässt. Ist es ein Täter aus der Märchenwelt oder ein Fall für die Polizei? Als Flo, Neva und Hektor bei einem Einsatz in eine Falle gelockt werden, kommen sie einer unglaublichen magischen Verschwörung auf die Spur …



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2019

.........

0

Hier hat mich neben dem tollen Cover die Märchen Thematik angesprochen und ich habe sehr gehofft, dass das Märchen Thema auch wirklich Platz in der Handlung bekommt und zum Glück war dem auch so.

Flo ...

Hier hat mich neben dem tollen Cover die Märchen Thematik angesprochen und ich habe sehr gehofft, dass das Märchen Thema auch wirklich Platz in der Handlung bekommt und zum Glück war dem auch so.

Flo ist gerade 16 Jahre alt geworden, da trudelt ein mysteriöser Brief bei ihr ein. Sie soll sich bei einer alten Mühle für ihre Pflichtjahre melden. Sie ist durchaus skeptisch, aber nach einer Weile obsiegt die Neugier und Flo schaut sich die Mühle mal genauer an. So stolpert sie in eine völlig neue Welt. Märchen sind echt und sie ist eine Nachfahrin von Dornröschen.

Sehr sympathisch und auch realistisch fand ich, dass Flo zunächst denkt, die Menschen die ihr etwas von Märchen weiß machen wollten, seien Teil einer Sekte oder hätten alle die gleiche Wahnvorstellung. Sie nimmt nicht sofort alles hin, sondern hinterfragt die Dinge auch. Doch fehlt ihr leider bei einigen Dingen der Durchblick, die für den Leser offensichtlich sind. Dies empfand ich aber nicht als störend. Wenn man das Alter von Flo bedenkt und was da alles Neues für sie passiert ist, macht es das ganze durchaus auch authentisch, dass sie nicht sogleich alles durchschaut.

Die Idee der Geschichte, dass es Nachfahren von Märchenfiguren gibt und diese besondere Fähigkeiten haben, fand ich genial. So eine Art von Story habe ich noch nie gelesen und die Autorin hat die Märchen Elemente wunderbar in der Geschichte untergebracht. Ich wollte permanent weiter lesen, um zu erfahren, was noch alles passiert.

Die Charaktere mochte ich auch. Ich konnte sie mir alle gut Vorstellen und schön fand ich auch, dass dann nicht alles so war, wie es auf den ersten Blick scheint. Richtig gut auch, dass es keine penetrante Lovestory gibt, die die ganze Geschichte einnimmt. Flo, die sich in ihrer neuen Rolle zurechtfindet, die Agentur, welche magische Gegenstände sucht und neue Freundschaften stehen im Fokus. Und dann natürlich noch der unheimliche Rosenkavalier, die Seniorinnen entführt.

Fazit:
Stell dir vor, du erfährst kurz nach deinem 16 Geburtstag, dass du aus einer Märchenlinie stammst.
Eigentlich ziemlich cool, oder?
Außerdem hast du noch eine besondere Fähigkeit, die sich leider noch versteckt hält und jede Menge neue Menschen treten in dein Leben, ob du sie darin willst oder nicht.
Alles ziemlich aufregend für Flo und ich habe sie unheimlich gerne in diesem Buch begleitet.
Die Idee fand ich großartig und toll umgesetzt,
die Charaktere gut gezeichnet und es gab einige spannende Momente.
Und eine sich ganz leicht abzeichnete Lovestory fehlt auch nicht.

Veröffentlicht am 05.10.2019

Absolut empfehlenswert

0

Val säbelte ihren Zopf ab und erklärte: „Ich bin ein Rapunzel.“
Mit Blick auf die Schere in ihrer Hand wich ich zurück.
„Du glaubst mir nicht, oder?“, fragte Val.
„Doch, doch. Du bist Rapunzel. Und ich ...

Val säbelte ihren Zopf ab und erklärte: „Ich bin ein Rapunzel.“
Mit Blick auf die Schere in ihrer Hand wich ich zurück.
„Du glaubst mir nicht, oder?“, fragte Val.
„Doch, doch. Du bist Rapunzel. Und ich bin Rotkäppchen.“ Die Ärmste war offensichtlich völlig durcheinander.
„Soll das ein Witz sein?“, erwiderte Val. „Ich weiß doch längst, dass du ein Dornröschen bist.“
„Kein Problem! Wenn du willst, bin ich das.“ Ich machte einen Schritt seitwärts, doch plötzlich gehorchten mir meine Beine nicht mehr. Mit offenem Mund starrte ich Val an. Ihre Haare reichten ihr nun wieder bis auf die Schultern – und sie wuchsen vor meinen Augen weiter.
„Ich bin ein Rapunzel“, wiederholte Val fröhlich. „Und das ist meine Gabe.“

Die 16-jährige Flora, genannt Flo, fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist. Zusammen mit anderen Märchennachkommen, wie der zickigen Neva aus dem Schneewittchen-Clan und dem Rapunzel Val, muss sie die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen – und um jeden Preis ihre wahre Identität verbergen. Flos Gefühle für Nevas geheimnisvollen Freund Hektor machen die Angelegenheit nicht unbedingt einfacher. Doch viel problematischer ist die Tatsache, dass sie seit ihrem 16. Geburtstag plötzlich Dinge schwarz färbt, wenn sie aufgewühlt ist – etwas, das in der Märchenwelt als böse gilt. Außerdem treibt in der Stadt ein mysteriöser Kidnapper sein Unwesen, der an jedem Tatort Rosenblüten hinterlässt. Ist es ein Täter aus der Märchenwelt oder ein Fall für die Polizei? Als Flo, Neva und Hektor bei einem Einsatz in eine Falle gelockt werden, kommen sie einer unglaublichen magischen Verschwörung auf die Spur …

Das Buch kam vorgestern bei mir an, kaum hatte ich es in den Händen - musste ich es lesen.
Ich danke der Autorin vorab für ein wunderschönes, verlängertes Lesewochenende. Ich konnte dieses Buch einfach nicht mehr zur Seite legen.
Ich lese öfter Bücher von dem Ravensburger Verlag, vor allem aus diesem Genre, aber von der Autorinist dies mein erstes Buch.

Fasziniert hat mich, dass man sich von Anfang an in die Geschichte hineinversetzt fühlt und die Spannung von Anfang an gehalten wird... Auf keiner Seite lässt die Spannung auch nur minimal nach...

Bei Ravensburger und Märchen denkt man direkt an Kinderbücher, aber man jann auch als Erwachsener dieser Bücher lesen und lieben. Ich freu mich riesig auf Fortsetzung, leider soll der zweite Teil erst im März 2020 erscheinen.

Veröffentlicht am 04.10.2019

Eine wundervolle Geschichte

0


Titel: Märchenfluch - Das letzte Dornröschen
Reihe: Märchenfluch; Band 1
1 Das letzte Dornröschen | 2 Die Rache der Fee | 3 Der Kuss der Wahrheit
Autorin: Claudia Siegmann
Verlag: Ravensburger
Preis: ...


Titel: Märchenfluch - Das letzte Dornröschen
Reihe: Märchenfluch; Band 1
1 Das letzte Dornröschen | 2 Die Rache der Fee | 3 Der Kuss der Wahrheit
Autorin: Claudia Siegmann
Verlag: Ravensburger
Preis: 12,99 € EBook; 16,99 € Hardcover
Erscheinungsdatum: 18.09.2019
Seitenzahl: 416

Der Inhalt



Flo fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist. Zusammen mit anderen Märchenfiguren – wie dem zickigen Schneewittchen Neva – soll sie die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen. Keine leichte Aufgabe, denn zum einen spielen Flos Gefühle verrückt, wann immer sie in der Nähe eines gewissen Märchenprinzen ist. Und zum anderen erwacht in ihr selbst eine dunkle Magie … [Quelle: Ravensburger Verlag]

Die Autorin



Claudia Siegmann wurde 1973 in Kassel geboren. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass ihre erste große Liebe die Märchen der Brüder Grimm wurden. Bereits während ihrer Schulzeit entstanden unzählige Geschichten, mit denen sie Blöcke, Hefte und sogar eine Rolle Raufasertapete füllte. Nach dem Gymnasium verschlug es sie in die Hotellerie. Der Wunsch zu schreiben geriet beinahe in Vergessenheit, bis sich die Gelegenheit ergab, für ein großes Viersterne Schlosshotel Pressetexte, Hausbroschüren und Prospekte zu erstellen. Das Schreibfieber war wieder erwacht und seither entstehen phantastische Abenteuergeschichten, für die sie bereits mehrere Auszeichnungen und ein Stipendium erhielt. [Quelle: Ravensburger Verlag]

Der erste Satz



Die Scheiben waren an vielen Stellen blind, und so konnte man von außen nicht in das alte Gewächshaus schauen, obwohl drinnen Licht brannte.

Meine Meinung



Cover

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde die Farben sehr schön und auch die Frau auf dem Cover passt sehr gut. Selbst ohne Schutzumschlag ist das Buch ein echter Eyecatcher. Auch von Innen ist die Gestaltung in diesem Buch wirklich schön.

Schreibstil
Die Geschichte ist in einem schön flüssigen Schreibstil aus der Sicht der Protagonistin Flora geschrieben. Durch diese Ich-Perspektive habe ich mich Flora sehr nahe gefühlt und konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Zwischendrin gibt es immer mal wieder zwei Seiten aus der Erzählerpespektive, die einen anderen unbekannten Charakter begleiten.

Charaktere

Die Geschichte ist voll von zauberhaften, interessanten und außergewöhnlichen Märchencharakteren. Die Protagonistin Flora Anthea ist absolut sympathisch. Manchmal braucht sie zwar etwas lange, um gewisse Dinge zu begreifen, aber irgendwie macht es das Ganze realistischer. Wer würde schon direkt glauben, dass man von einer Märchenfigur abstammt. Ich finde sie jedenfalls absolut großartig. Neva, die eine Nachfahrin von Schneewittchen ist, ist anfangs sehr zickig. Hat man aber erst einmal hinter ihre Fassade geblickt, ist sie doch irgendwie eine absolut liebe und coole Person. Val, die Nachfahrin von Rapunzel, finde ich auch echt toll. Dann gibt es noch Timus und Hektor. Timus is ein echt arroganter Kerl und sein Verhalten ist echt furchtbar. Hektor hingegen ist absolut sympathisch und ein echt guter Beschützer. Es gibt noch eine Menge andere Charaktere, aber die solltet ihr wirklich selbst kennen lernen. Ich würde euch sonst nur unnötig spoilern.

Story

Die Geschichte geht erst einmal in einem eher langsamen Tempo los und man lernt gemeinsam mit Flora die Märchenwelt und ihre Nachkommen kennen. Ich finde es sehr schön, dass man hier nicht mitten ins Geschehen geworfen wird, sondern auch Flora anfangs absolut ahnungslos ist. Zudem lernen wir so mit Flora gemeinsam alle anderen Charaktere kenne, die alle sehr gut ausgearbeitet sind. Direkt zu Beginn gibt es eine Menge Rätsel, die ich gemeinsam mit Flora unbedingt lösen wollte. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr dazu und es gibt unheimlich interessante Verstrickungen. Es ist wirklich durchgehend sehr spannend. Die Autorin hat zudem einen tollen Humor und es gibt hin und wieder was zu lachen. Immer wieder werden dann Kleinigkeiten aufgedeckt und nach und nach löst Flora immer mehr Geheimnisse. Ich hatte unglaublich viele Theorien und habe so viele Charaktere des Bösen bezichtigt. Bei manchem hatte ich absolut recht, bei anderem lag ich meilenweit daneben. Immer wieder gibt es interessante Wendungen, die das Ganze noch spannender machen. Zudem entwickelt sich noch eine süße Liebesgeschichte nebenbei, die aber nicht zu viel Raum einnimmt, sondern meiner Meinung nach genau richtig ist und sogar ein klein wenig ans Herz geht. Der unvermeidbare Show-down am Ende hat mir unheimlich gut gefallen. Die Lösung des Ganzen hat mich dann doch etwas schockiert. Und die Autorin schaffte es dann sogar noch einen absolut genialen Cliffhanger einzubauen. Ich kann es kaum erwarten, dass Band 2 erscheint. Ich würde am liebsten sofort weiterlesen.

Mein Fazit



"Das letzte Dornröschen" ist eine unheimlich fesselnde und spannende Fantasy-Märchengeschichte. Mit großartigen Charakteren und Spannung pur ist die Geschichte wirklich etwas ganz Besonderes. Dazu machen einige interessante Verstrickungen und ein schöner Humor die Geschichte für mich zu einem echten Highlight. Hier vergebe ich daher natürlich 5 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 04.10.2019

spannende Märchengeschichte

0

Ich habe zuerst dieses wunderschöne Cover gesehen, als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, wusste ich das wird mein Buch.

Märchenfluch: Das letzte Dornröschen ist der 1. Teil der Reihe. Wie der ...

Ich habe zuerst dieses wunderschöne Cover gesehen, als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, wusste ich das wird mein Buch.

Märchenfluch: Das letzte Dornröschen ist der 1. Teil der Reihe. Wie der Titel schon sagt, geht es um das letzte Dornröschen Flora Anthea Allenstein. Sie ist 16 und kann nicht glauben, was da mit ihr und einigen anderen Märchenfiguren gerade passiert.

Einmal angefangen, wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es liest sich wie von allein. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Die Geschichte ist spannend und man möchte immer wissen, wie es weiter geht.
Ich habe das Buch sehr gern gelesen. Die Autorin hat es geschafft Themen wie Freundschaft, Abenteuer, erste Liebe, ... in einer wunderbaren Geschichte aufzuschreiben.

Ich freue mich schon jetzt riesig auf den 2. Band.


Veröffentlicht am 02.10.2019

Zauberhaftes modernes Märchen

0

Märchen lassen uns in magische und fremde Welten abtauchen, doch diese moderne Interpretation holt die Märchenfiguren in unsere Welt. Hinter diesem unglaublich hübschen Cover, das mein Herz höherschlagen ...

Märchen lassen uns in magische und fremde Welten abtauchen, doch diese moderne Interpretation holt die Märchenfiguren in unsere Welt. Hinter diesem unglaublich hübschen Cover, das mein Herz höherschlagen lässt, verbirgt sich eine ebenso spannende wie fantastische Story, die einen schlichtweg mitreißt.
Sprachlich überzeugt Claudia Siegmann mit einer lockeren und teilweise frechen Art, die perfekt zum Alter der Akteure passt. Es macht Spaß der Geschichte zu folgen und weder komplizierte Namen noch zu viele Informationen auf einmal lassen einen stocken. Auch wenn die Geschichte aus Floras Sicht erzählt wird, gibt es immer wieder kleine Abschnitte zwischen den Kapiteln, die aus einer anderen Perspektive geschildert werden, ohne dass wir erfahren, um wen es sich dabei handelt. Mir gefallen solche kleinen Rätsel, denn ich liebe es, mir während des Lesens zu überlegen, wer gut oder böse ist und wie alles zusammenhängt. Die Handlung bietet in dieser Richtung einiges an Potenzial, denn so außergewöhnlich und eigen die Charaktere sind, so undurchsichtig sind ihre Beweggründe manchmal.
Mich hat dieser Reihenauftakt absolut überzeugt, denn zum einen mag ich Märchen, die in dieser Geschichte modern interpretiert wurden, und zum anderen stimmt die Mischung aus Spannung, Geheimnis, Gefahr und Gefühlen. Durch geschickte Wendungen bleibt bis zum Schluss offen, wie alles zusammengehört und das Ende macht Lust auf mehr. Wer also ein Problem damit hat, zu warten, sollte vielleicht noch nicht direkt beginnen …
Ich jedenfalls kann die Fortsetzung kaum erwarten.