Cover-Bild Der Cocktailmörderclub
Band 2 der Reihe "Phyllida-Bright-Serie"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 27.10.2023
  • ISBN: 9783751747868
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Colleen Cambridge

Der Cocktailmörderclub

Agatha Christies Haushälterin ermittelt. Kriminalroman
Angela Koonen (Übersetzer)

Große Aufregung im Haus von Agatha Christie - Phyllida Bright, ihre charmante Hausdame, ist Organisatorin der diesjährigen Wohltätigkeitveranstaltung Mord Festival , bei der die beste Kurzgeschichte einer Schar angehender Krimiautor:innen ausgelobt wird. Als beim Cocktail-Empfang ein Gast tot zusammenbricht, ist Phyllidas besonderer Spürsinn geweckt: Ehrgeiz als Motiv? Nun, dann könnte jeder der Anwesenden der Mörder sein, schließlich sind alle Gäste Experten in Sachen Mord. Wie gut, dass die charismatische Phyllida bestens vernetzt ist mit der Dienerschaft aus der Umgebung. Manch einer hat etwas gehört oder gesehen und schenkt Phyllida deutlich mehr Vertrauen als der örtlichen Polizei ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2023

Tolle Cozy Crime

0

Toller zweiter Band und ein spannendes neues Abenteuer für Phyllida. Es geht um Phyllida Bright, die Haushälterin der bekannten Autorin Agatha Christie, die erneut einen Mordfall aufklären muss. Phyllida ...

Toller zweiter Band und ein spannendes neues Abenteuer für Phyllida. Es geht um Phyllida Bright, die Haushälterin der bekannten Autorin Agatha Christie, die erneut einen Mordfall aufklären muss. Phyllida und die Dienerschaft von Mallowan Hall richten einen Wohltätigkeitsbasar aus, als plötzlich einer der Gäste tot zusammenbricht. Wer war der Mörder und warum musste dieser Gast sterben? Zufall oder Berechnung?
Auch in diesem Band begeben wir uns mit der charmanten und scharfsinnigen Hausdame Phyllida auf die Suche nach einem Mörder. Dabei erleben wir nicht nur eine sehr sympatische und humorvolle Hausdame, sondern auch noch einen überaus spannenden Krminalfall. Absolut zu empfehlen, tolle cozy Crime und auch hervorragend als Einzelband genießbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Phyllida Bright ermittelt

0

Nachdem Phyllida Bright bereits in "Die Dreitagemordgesellschaft" ihren kriminalistischen Spürsinn unter Beweis stellen konnte, sind erneut ihre "kleinen grauen Zellen" gefragt.
In Hercule-Poirot-Manier ...

Nachdem Phyllida Bright bereits in "Die Dreitagemordgesellschaft" ihren kriminalistischen Spürsinn unter Beweis stellen konnte, sind erneut ihre "kleinen grauen Zellen" gefragt.
In Hercule-Poirot-Manier trägt Phyllida verschiedene Spuren und Hinweise zusammen und lässt sich so natürlich auch vom dem/der Täter/in, trotz raffiniert ausgeklügeltem Plan, nicht auf's Glatteis führen.
Dabei ist es diesmal echt verzwickt, denn die Verdächtigen sind alle Krimiautor(inn)en und daher ist klar, die Morde mussten gut erdacht und von langer Hand geplant gewesen sein.
Im Laufe der Handlung kommt es zu insgesamt 4 Todesfällen (einer davon ein vergifteter Kater!) und diversen Mordversuchen, was nicht nur Phyllida, sondern auch die örtliche Polizei nicht wenig durcheinander bringt.
Aber selbstverständlich kann die pfiffige Phyllida alle Indizien zur Lösung zusammentragen und dabei auch gleich noch einen Dieb überführen.
Das ganze in gewohntem Upstairs-Downstairs Ambiente und mit verbalem Schlagabtausch zwischen Phyllida Bright und dem Chauffeur Bradford, sowie Butler Mr. Dobbs.

Bitte gern mehr von dieser charmanten Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

Ein tödlicher Cocktail

0

Phyllida Bright ermittelt wieder. Die Haushälterin von Agatha Christie ist sehr neugierig und wissbegierig, das Ermitteln liegt ihr im Blut. Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung bei der überwiegend Krimi ...

Phyllida Bright ermittelt wieder. Die Haushälterin von Agatha Christie ist sehr neugierig und wissbegierig, das Ermitteln liegt ihr im Blut. Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung bei der überwiegend Krimi Autoren anwesend sind geschieht ein Mord. War es Ehrgeiz der angehenden Autoren oder gab es andere Gründe. Da Phyllida sämtliche Dienstboten der Umgebung kennt und mit jedem reden kann, erfährt sie mehr als die Polizei. Dazu kommt das sie auch auf das Wissen von ihren Kollegen im Haus zurück greifen kann.
Die vornehme, gut aussehende Haushälterin die gleichzeitig eine Freundin von Agatha ist, steht auf dem Kriegsfuß mit dem Butler und dem Chauffeur. Diese kleinen Scharmützel sind das Salz in diesem Krimi. Alles andere, die Art der Ermittlungen, die etwas unterbelichtete Polizei, erinnert an Hercule Poirot, der auch ein großes Vorbild von der Dame ist.
Im Ganzen fühlt man sich in die Bücher von Agatha Christie zurück versetzt. Wenn da nicht zusätzlich dieser Charme und der Wortwitz wäre. Ein kleiner Hund bringt die Dame auf die Palme, dieses Tier gehört dem Chauffeur, so ganz leise entsteht der Eindruck das Haushälterin und Chauffeur auch ein schönes Paar abgeben könnten, wenn sie mal nicht streiten. Aber wie soll das funktionieren, sie hat zwei Katzen und er hat einen Hund. Warten wir das nächste Buch ab oder besser gesagt den nächsten Fall, vielleicht darf dann Bradford mehr als nur Auto fahren.