Cover-Bild All das Ungesagte zwischen uns
(230)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.10.2020
  • ISBN: 9783423230223
Colleen Hoover

All das Ungesagte zwischen uns

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›Regretting You‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Die Queen hat wieder einen Volltreffer gelandet.« Leserstimme

Ein herausragender Roman über Familie, die erste Liebe, zweite Chancen und die zerstörerische Kraft von Lügen.

Unglaublich intensiv, absolut mitreißend und schonungslos ehrlich – typisch Colleen Hoover!

Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ...

Zwei Liebesgeschichten. Ein Schicksalsschlag. Und eine Mutter und deren Tochter, die das tragische Ereignis beinahe zerreißt.

Authentisch und mit der für sie so signifikanten Achterbahnfahrt der Gefühle erzählt Colleen Hoover von einer Mutter-Tochter-Beziehung in einer Extremsituation und verknüpft dies mit der wunderbaren Schilderung zweier aufkeimender Liebesgeschichten. 

»Eine ergreifende, süchtig machende Lektüre.« People Magazine

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2021

Schön, aber nicht ein Highlight

0

Inhalt
Morgan lebt ein normales, glückliches Leben. Sie hat eine wunderbare Familie, Mann und Tochter, die sie über alles liebt und eine Schwester, zu der sie ein aussergewöhnlich gutes Verhältnis hat. ...

Inhalt
Morgan lebt ein normales, glückliches Leben. Sie hat eine wunderbare Familie, Mann und Tochter, die sie über alles liebt und eine Schwester, zu der sie ein aussergewöhnlich gutes Verhältnis hat.
Einen tragischen Unfall später liegt Morgans Welt in Trümmern. Zu ihrer Trauer kommt das zusammenbrechende Lügengebilde hinzu, in dem sie unwissentlich seit Jahren gelebt hat. Und zu all dem macht Morgan sich noch Sorgen um ihre Tochter Clara, die seit neuestem Kontakt zu einem Jungen sucht, den Morgan am liebsten nicht in ihrer Nähe sehen würde. Trost sucht Morgan bei dem Menschen, bei dem sie es am allerwenigsten sollte…
Atmosphäre und Schreibstil
Wieder einmal hat Colleen Hoovers Schreibstil mich von der ersten Seite an gepackt. Besonders im ersten Teil hat sie die Geschichte genau richtig rübergebracht, uns all den Schmerz der Figuren spüren lassen. Das Lesen fiel mir ganz leicht, es passierte einfach. Trotz der ganzen Trauer war das Buch an den richtigen Stellen prickelnd, manchmal aber auch ganz schön frustrierend, was einen die guten Momente dafür umso mehr hat geniessen lassen.
Die Geschichte wurde abwechselnd aus Morgans und Claras Sicht erzählt, was ich eine interessante Herangehensweise finde und mich auch während des Lesens ständig hat meine Meinung wechseln lassen.
Das Einzige, was ich an dieser Stelle wirklich bemängeln werde, ist der Foodwaste. Auch wenn es nur beschrieben wurde, hat es mir echt wehgetan. Es wäre nun wirklich nicht nötig gewesen, das Sandwich (unter anderem) in den Müll zu werfen.
Handlung
Wie so oft hat Colleen Hoover einen tragischen Schicksalsschlag eingebaut, der die Protagonisten stark mitnimmt, ihnen aber auch neue Möglichkeiten bietet und die Augen öffnet. Ich beobachte immer wieder gerne, wie die Charaktere sich selbst neu finden, sich weiterentwickeln und über sich selbst hinauswachsen.
Allerdings gab es in diesem Buch mehrere zähe Stellen, besonders zum Ende hin, was ich echt schade fand.
Charaktere
Die Charaktere haben mir sehr unterschiedlich gefallen, was auch von der Perspektive abhing, aus der ich sie gerade betrachtete.
Gerade Morgan empfand ich als eine der langweiligsten Figuren. Ich mochte es zwar schon, aus ihrer Perspektive zu lesen, doch als Person bekam ich sie nur schwer zu fassen. Ein paar eigene Charaktereigenschaften und Besonderheiten mehr, hätten mir schon gefallen.
Clara hingegen mochte ich, abgesehen von ein paar nervigen Momenten, wirklich gerne. Was es Morgan an Ausstrahlung gefehlt hat, machte Clara wieder wett. Sie liess sich nicht unterkriegen und versprühte auch in ihren schlechten Momenten eine gewisse Energie.
Jonah gefiel mir durch seine ruhige Art sehr. Zwar hat er auf mich immer ein wenig melancholisch gewirkt, doch sobald er mit Elijah oder Clara zusammen war, schien er richtig aufzublühen.
Miller war durch das ganze Buch hindurch ein Sonnenschein. Er hat die Stimmung, die öfters mal gedrückt war, immer wieder heben können. Ich habe besonders die Dialoge mit Clara immer sehr genossen.
Zitat
«Manchmal muss man einem Kampf aus dem Weg gehen, um ihn zu gewinnen.» (-Morgan, Clara, Miller)
Dieses Satz wurde im Buch mehrere Male gesagt und ist in meinen Augen auch das Motto der Geschichte. Es kann in der Situation selbst gut sein, sich aus etwas rauszuhalten, bringt aber auch seine Schwierigkeiten mit sich, wie die Story so schön zeigt.
Fazit
Eine weitere ergreifende Geschichte von Collleen Hoover, die ich allerdings nicht als ihre beste bezeichnen würde. Trotz der gelungenen emotionalen Achterbahn gab es ein paar frustrierende Stellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Nicht mein liebstes Colleen-Hoover-Buch, aber trotzdem gut!

0

Die Geschichte:
Morgan ist am Boden zerstört. Bei einem tragischen Unfall verliert sie gleich zwei der Menschen, die ihr am wichtigsten auf der Welt sind. Gleichzeitig deckt sie ein schreckliches Geheimnis ...

Die Geschichte:


Morgan ist am Boden zerstört. Bei einem tragischen Unfall verliert sie gleich zwei der Menschen, die ihr am wichtigsten auf der Welt sind. Gleichzeitig deckt sie ein schreckliches Geheimnis auf, das ihre Welt aus den Angeln hebt. Wie soll sie nur damit umgehen? Zu allem Überfluss entfernt sich ihre Tochter Clara immer weiter von ihr. Gerade jetzt in ihrer Trauer wissen die beiden irgendwie nicht, wie sie miteinander reden sollen. Denn auch für Clara ist nun alles anders. Da ihre Mum nicht mit ihr redet, fängt sie an, ihr zu misstrauen und sich gegen sie aufzulehnen. Auf einmal steht ziemlich viel zwischen Mutter und Tochter und es bleibt die Frage, ob sie einander je wieder vertrauen können.

Meine Meinung:


Auf dieses Buch von Colleen Hoover war ich wirklich gespannt, da ich auch einige negative Stimmen dazu gehört hatte. Aber als Colleen-Hoover-Fan musste ich das Buch natürlich lesen und: Ich bereue nichts. Ich kann mich all den negativen Stimmen nicht anschließen.
Trotzdem muss ich sagen, dass dieses Buch anders ist als andere Bücher von der Autorin. Das liegt unter anderem daran, dass die Protagonistinnen diesmal Mutter und Tochter sind; eine noch recht junge Mutter und eine Teenie-Tochter. Dadurch war es für mich als Leserin, die sich alterstechnisch genau dazwischen befindet, schwierig mich mit den beiden zu identifizieren. Überhaupt fiel es mir anfangs schwer, mich in sie hineinzuversetzen. Bis zum Ende sind mir Clara und Morgan ein bisschen fremd geblieben, weswegen ich auch emotional nicht ganz so sehr mitgefiebert habe.
Normalerweise bedeuten Colleen-Hoover-Bücher für mich immer: Taschentücher raus! Auch diese Geschichte ist sehr emotional, geht ans Herz und berührt und doch hat sie mich nicht ganz so sehr mitgenommen, wie viele andere Geschichten vorher. Das ein oder andere Tränchen habe ich natürlich trotzdem verdrückt.
Der Konflikt zwischen Mutter und Tochter ist so echt und voller Verzweiflung. Die Spannung, die zwischen den beiden besteht, ist kaum auszuhalten und hat mich dazu gebracht, das Buch immer weiterzulesen. Was gut war, denn die Handlung an sich ist nicht sonderlich spannend oder spektakulär. Tatsächlich ist einiges vorhersehbar und wenig überraschend. Aber das macht es nicht schlechter. Ich würde sagen, es geht nicht um das Was, sondern um das Wie. Wie gehen Clara und Morgan mit ihren Beziehungen um? Wie gehen sie mit ihrer Trauer um? Und vor allem: Wie gehen sie miteinander um? Das hat Colleen Hoover wirklich grandios umgesetzt.
An dieser Stelle muss ich auch noch den deutschen Titel loben: „All das Ungesagte zwischen uns“ fand ich anfangs super sperrig und ich habe mich gewundert, was das soll. Aber jetzt muss ich sagen: Der Titel passt einfach perfekt zur Geschichte!
Alles in allem hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen. Es wird nicht mein neues Lieblingsbuch von Colleen Hoover (was ungewöhnlich ist, denn normalerweise ist ihr aktuellstes immer mein liebstes), aber ich war positiv davon überrascht, nachdem ich – auch von Fans der Autorin – eher Negatives gehört hatte. Die Gefühle und Probleme, die in der Geschichte geschildert werden, sind wirklich unglaublich realistisch und tiefgründig- Die Emotionen kamen allerdings nicht vollends bei mir als Leserin an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Interessantes Familiendrama

0

Während Morgan vor den Scherben ihres Lebens steht, versucht sie gleichzeitig, für ihre Tochter Clara da zu sein, doch die Beziehung der beiden wird immer schlechter.
.
Sowohl in Clara als auch in Morgan ...

Während Morgan vor den Scherben ihres Lebens steht, versucht sie gleichzeitig, für ihre Tochter Clara da zu sein, doch die Beziehung der beiden wird immer schlechter.
.
Sowohl in Clara als auch in Morgan kann man sich gut hineinversetzen, insbesondere da der Konflikt aus beiden Sichten gut beleuchtet wird. Trotzdem wird der Mangel an Kommunikation stellenweise ein wenig frustrierend. Der Altersunterschied zwischen den Protagonistinnen wird gut deutlich gemacht, gerade Clara merkt man die Teenagerin sehr deutlich an, weshalb ich Morgans Sicht der Geschichte auch ein wenig spannender fand. Tatsächlich passiert nicht besonders viel an Handlung, aber trotzdem kommt keine Langeweile auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2021

Tolle Geschichte aber ich wollte mehr wissen..

0

Am Anfang dieser Geschichte wusste ich nicht so recht, wo diese mich hinführen wird und was sie dem Leser:in sagen soll. Je weiter ich laß, desto spannender und handlungsreicher wurde die Geschichte. Es ...

Am Anfang dieser Geschichte wusste ich nicht so recht, wo diese mich hinführen wird und was sie dem Leser:in sagen soll. Je weiter ich laß, desto spannender und handlungsreicher wurde die Geschichte. Es ist keine New Adult Geschichte oder ähnliches. Es zeigt eher das Leben von Menschen und Paaren, welches durch diverse Umstände verändert wird und einige tot geschwiegene Gefühle wieder an die Oberfläche kommen. Rundum war dies wirklich für mich eine perfekte Geschichte, jedoch wurde meine Neugierde nicht ganz gestillt. Auch wenn ich hinsichtlich diesem Punkt die Protagonisten verstehen kann, bin ich ein Mensch, welcher die ganze Wahrheit wissen will, auch wenn sie unendlich wehtun wird. Daher hat mich dieser Punkt sehr gestört und meine Neugierde konnte leider nicht befriedigt werden mit der entscheidenden Handlung der Protagonistin. :D

Veröffentlicht am 29.04.2021

Nicht Hoovers bestes Buch, aber trotzdem ergreifend

0

Nach einem tragischen Unglück verändert sich Morgans und Claras Leben komplett. Morgan muss nicht nur damit klar kommen, dass sie sich allein um einen Teenager kümmern muss, sie muss ebenso das Geschehene ...

Nach einem tragischen Unglück verändert sich Morgans und Claras Leben komplett. Morgan muss nicht nur damit klar kommen, dass sie sich allein um einen Teenager kümmern muss, sie muss ebenso das Geschehene verarbeiten. Als dann auch noch eine große Lüge aufgedeckt wird, weiß sie nicht mehr, was sie fühlen soll. Clara macht es ihr nicht einfacher, denn sie entdeckt plötzlich ihre rebellische Ader und ihr Verhältnis verschlechtert sich schnell. Kann der Scherbenhaufen, der ihr Leben nun ist jemals wieder repariert werden?

An die Bücher von Colleen Hoover hab ich mittlerweile ziemlich hohe Erwartungen. Und auch wenn diese hier nicht zu 100% erfüllt wurden, hat mit das Buch gut gefallen. ES ist mal wieder etwas anders als andere Bücher, die ich von ihr gelesen habe.
In dieser Mutter-Tochter-Geschichte spielen Gefühle und Gedanken eine sehr große Rolle. Hoover hat es mal wieder geschafft, dass ich mich vollständig in die Protagonistinnen hineinversetzen konnte und komplett mit ihnen mitgefühlt habe.
Man hat mal wieder gemerkt, dass man reden sollte, um Konflikte zu überwinden, was meiner Meinung nach viele Menschen noch in ihr Leben integrieren können, weil es einfach so wichtig ist. Normalerweise rege ich mich darüber auf, wenn die Figuren nicht miteinander kommunizieren, aber hier konnte ich es irgendwie besser nachvollziehen. Die Welter die Protagonistinnen sind zerstört (auf die gleiche und doch eine andere Weise) und es ist nicht immer einfach über alles zu reden.
Besonders zum Ende hin, wurde die Geschichte mir ein bisschen zu schnell erzählt, da hätte ich mir noch etwas mehr Handlung gewünscht.
Alles in Allem war es nicht das Beste Buch von Colleen Hoover, aber ich konnte es dennoch nur schwer aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere