Cover-Bild Finding Cinderella
Band 3 der Reihe "Sky & Dean-Reihe"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 09.12.2016
  • ISBN: 9783423717144
Colleen Hoover

Finding Cinderella

Roman | Das mitreißende Spin-Off zur ›Hope‹-Reihe!
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Das mitreißende Spin-Off zur ›Hope‹-Reihe!

Wahre Liebe gibt es nur im Märchen – oder? 

Eine Lovestory voller überraschender Wendungen, die mit der vollen Wucht der Gefühle daherkommt und mitten ins Herz trifft.

Nur ein einziges Mal sind sie sich begegnet, doch Daniel kann sie nicht vergessen: die Unbekannte, die nach einer mehr als romantischen Stunde vor ihm davonlief wie Cinderella vor dem Prinzen. Ein Jahr und eine gescheiterte Beziehung später hat Daniel den Glauben an die wahre Liebe verloren. Bis er bei seinem Freund Dean Holder Six kennenlernt, die beste Freundin von Sky – und es ihn trifft wie einen Blitzschlag. 

»Colleen Hoover überzeugt jedes Mal aufs Neue.« Publishers Weekly

»Colleen Hoover schreibt die Art von Büchern, über die noch lange gesprochen wird.« USA Today

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2022

sympathische Charaktere und überraschende Elemente

0

Band 3 der „Hope Reihe“ dreht sich um Holders besten Freund Daniel und Six, die beste Freundin von Sky.

Daniel hat noch nie richtige Gefühle für ein Mädchen empfunden, von Liebe ganz zu schweigen. Das ...

Band 3 der „Hope Reihe“ dreht sich um Holders besten Freund Daniel und Six, die beste Freundin von Sky.

Daniel hat noch nie richtige Gefühle für ein Mädchen empfunden, von Liebe ganz zu schweigen. Das ändert sich abrupt, als er unerwarteter Weise ein Mädchen in einer dunklen Kammer in der Schule trifft und sie nach einer mehr als nur romantischen Stunde vor ihm davonläuft, ähnlich wie Cinderella vor ihrem Prinzen.

Überzeugt davon, dass die wahre Liebe nur ein Hirngespinst ist, lässt er sich nun auf keins der Mädchen ein, die er trifft. Doch eines Tages steht er Six gegenüber und kann sich nicht erklären, warum ausgerechnet sie so ein Gefühlschaos in ihm auslöst.

Daniels und Sixs Geschichte hat mich positiv überrascht. Obwohl ich den Anfang ein wenig seltsam fand, hat mir der weitere Verlauf gut gefallen, weshalb ich ein wenig enttäuscht war, dass das Buch so dünn und die Geschichte somit ziemlich kurz war. Colleen hat hier wichtige Themen aufgegriffen und eine spannende und interessante Geschichte geschrieben, die mehr Tiefgang und Gefühle vertragen hätte. Mir ging vieles ein wenig zu schnell und die Charaktere handelten oft etwas überstürzt, dabei hätte man sich ruhig noch etwas Zeit lassen können.

Daniel mochte ich bereits in „Looking for Hope“. Er hat seine ganz eigene interessante Art. Sein Humor und sein Umgang mit den Mitmenschen haben mir gut gefallen. Seine verrückten Spitznamen, die er jedem verpasst, und seine liebevolle und humorvolle Familie machen das Ganze komplett.

Auch Six war mir von Anfang an sympathisch. Da ihre Geschichte bereits im ersten Band ein wenig thematisiert wurde, kam sie hier ein wenig zu kurz. Dass Six Cinderella war, Leute, das war so offensichtlich. Allerdings gab es da etwas anderes, was mich wirklich umgehauen hat. Dadurch hat die Geschichte einen interessanten Verlauf genommen und einige Überraschungen parat gehabt.

Der Schreibstil war wieder mal sehr schön, emotional, fesselnd und hat mich nur so über die Seiten fliegen lassen.

Insgesamt eine spannende und interessante Geschichte, die die Reihe sehr schön abschließt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Für den, der nach Hope forever nicht aufhören konnte zu lesen, - Unbedingt lesen!

0

Schon in Hope forever und Looking for Hope habe ich Six und Daniel sehr gemochte. Umso cooler fand ich es, dass auch diese beiden noch ein Buch bekommen haben, wenn auch nur ein sehr kurzes.
Schon während ...

Schon in Hope forever und Looking for Hope habe ich Six und Daniel sehr gemochte. Umso cooler fand ich es, dass auch diese beiden noch ein Buch bekommen haben, wenn auch nur ein sehr kurzes.
Schon während Deans Geschichte erfährt man den Anfang der Liebesgeschichte von Six und Daniel.
Die beiden sind sich nur ein einziges Mal begegnet und trotzdem kann Daniel sie nicht vergessen. Dennoch weiß er nicht, wer die unbekannte ist, die sich mitten am Schultag zu ihm in die Abstellkammer gesellt. Er hat sie gesucht... vergeblich! Und redet sich seitdem ein, dass es die große Liebe es nur in Märchen gibt, wie seine Cinderella eins war.
Doch dann trifft er bei einem Treffen auf Six, die beste Freundin von Sky, die sich die letzten Monate in Italien aufgehalten hat.

Colleen Hoovers Schreibstil ist wie immer ein Traum. Dieses Buch hat um die 150 Seiten und man ist nur so dadurch geflogen und gleichzeitig hat man unendlich viele Informationen gegeben. Es ist super leicht zu lesen und gleichzeitig so intensiv und voller Gefühl.

Auch der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte Daniel schon in den vorherigen Bänden sehr gern. Und auch Six, von der man vorher aufgrund ihres Auslandaufenthalts nur wenig erfahren habe, fand ich super. Deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass die zwei eine Geschichte bekommen.
Die Beziehung der beiden hat sich sehr natürlich entwickelt. Es gib alles sehr schnell und dennoch fühlte sich nicht überstürzt an.
Insgesamt hätte es daher auf jeden Fall ein 5 Sterne Buch werden können.
Dennoch muss ich sagen, dass mir der Umgang mit dem "Problem"überhaupt nicht gefallen hat.
Colleen Hoover spricht hier ein super krasses Thema an, was wirklich gut in die Geschichte passt und sehr authentisch wirkt, aber es wird in 20 Seiten abgetan und die Lösung des Problems ist für mich keine Lösung.
Das hat mich wirklich sehr enttäuscht. Einerseits hätte diese Thematik mehr Seiten verdient und andererseits sollte man das nicht so leichtfertig behandeln.

Trotz allem habe ich das Buch sehr gern gelesen und fand die Geschichte großartig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2019

Eine wirklich gelungene Novelle !

0

„Finding Cinderella“ ist eine Kurzgeschichte die zu den beiden Büchern „Hope forever“ und „Looking for Hope“ gehört. Einige von euch haben sicherlich mitbekommen, das „Hope forever“ ein Jahreshighlight ...

„Finding Cinderella“ ist eine Kurzgeschichte die zu den beiden Büchern „Hope forever“ und „Looking for Hope“ gehört. Einige von euch haben sicherlich mitbekommen, das „Hope forever“ ein Jahreshighlight 2019 von mir geworden ist und somit musste ich diese Novelle auch unbedingt lesen.
Heute wollte ich euch meine kurze Meinung zu diesem Büchlein geben. Aber wer meine Beiträge schon länger verfolgt weiß, das es keine Rezension gibt, bevor ihr nicht wisst, worum es geht. Also hier erstmal der Klappentext:
“Nur ein einziges Mal sind sie sich begegnet, doch Daniel kann sie nicht vergessen: die unbekannte Mitschülerin, die sich wie er mitten am Schultag in einer dunklen Kammer versteckte - und die nach einer mehr als romantischen Stunde vor ihm davon lief wie Cinderella vor ihrem Prinz. Seitdem redet Daniel sich erfolgreich ein, das es die große Liebe ohnehin nur in Märchen gibt. Bis er bei seinem besten Freund Dean Holder auf Six trifft ...“
Das Cover ist nicht so mein Fall. Irgendwie gefällt es mir nur sehr selten, wenn Personen auf dem Cover abgebildet sind.
Aber dafür war der Inhalt überraschend gut. Ich hätte nicht gedacht, das eine Geschichte, die so kurz ist, so viel mit sich bringen kann.
Aber Colleen Hoover hat einfach das talent mit ihren Worten jedesmal etwas einzigartiges zu erschaffen.
Ich fand die Protagonisten in den Hauptbüchern ja schon sehr interessant und sie hier näher kennenzulernen hat mir wirklich großen Spaß gemacht.
Es war unglaublich humorvoll und barg doch mehr Tiefgang als erwartet.
Ich konnte sogar das Knistern zwischen den beiden förmlich spüren.
Diese Novelle konnte mich echt gut unterhalten und ich kann sie wirklich jedem empfehlen, der Hope forever genauso geliebt hat, wie ich !
Ich habe dem Buch 4/5 Sterne ⭐️ gegeben. Für eine Novelle ist es nämlich sehr detailliert und spannend geschrieben. Colleen Hoover hat’s einfach drauf.

Veröffentlicht am 01.05.2019

Nur ein einziges Mal sind sie sich begegnet, trotzdem kann er sie nicht vergessen...

0

"Hope Forever" zählt zu meinen absoluten Jahreshighlights 2019, deswegen war ich sehr neugierig auf dieses Spin Off.
Six und Daniel sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ihre sarkastische Art Witze zu reißen ...

"Hope Forever" zählt zu meinen absoluten Jahreshighlights 2019, deswegen war ich sehr neugierig auf dieses Spin Off.
Six und Daniel sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ihre sarkastische Art Witze zu reißen und keine anstrengenden Zicken oder Machos zu sein, gefällt mir wirklich gut. Ich habe mit ihnen geweint, gewütet und mit ihnen gelacht. Sie gehören zusammen mit Sky und Dean auf jeden Fall zu meinen Lieblingscharakteren! Auch die Eltern von Daniel waren einfach nur genial, ich bin froh, dass meine Eltern nicht so sind, das wäre wirklich peinlich!
Die Handlung war in Kombination mit Colleen Hoovers Schreibstil einfach nur zauberhaft und binnen weniger Stunden habe ich die wenigen Seiten verschlungen. Der Höhepunkt hat mich wirklich aus den Socken gehauen. Ich habe damit gar nicht gerechnet und auch das Ende war wirklich gut gemacht. Leider hätten die Szenen noch viel mehr ausgebaut werden können. Durch die Kürze der Handlung wirkt es teils ein wenig übereilt und unauthentisch. Zum Anderen hätte ich die Beiden gerne noch ein wenig länger begleitet.
Insgesamt hat mir die Geschichte, jedoch sehr gut gefallen und ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen, weil sie mit ihrem Schreibstil eine emotionale Seite in mir anspricht und großartige Charaktere schreibt!

Veröffentlicht am 15.08.2018

CoHo-typisch was für's Herz!

0

Mittlerweile würde ich von mir behaupten ein kleiner Colleen Hoover-Fan zu sein. Es stehen einige Bücher von ihr in meinem Regal, wovon mindestens eins ein absolutes Highlight für mich war. Deshalb greife ...

Mittlerweile würde ich von mir behaupten ein kleiner Colleen Hoover-Fan zu sein. Es stehen einige Bücher von ihr in meinem Regal, wovon mindestens eins ein absolutes Highlight für mich war. Deshalb greife ich gern auf ihre Bücher zurück, wenn ich ganz viel Gefühl brauche. Heute möchte ich euch eine kurze, aber intensive Liebesgeschichte von ihr vorstellen, die einem vorkommt wie ein kleines Märchen: Finding Cinderella.

Wer glaubt, dass auf 172 Seiten nicht viel Platz ist, um eine spannende, gefühlvolle und tolle Geschichte zu erzählen, den darf ich an dieser Stelle eines Besseren belehren. Die Story, die aus Daniels Sicht erzählt wird, ist mir trotz ihrer Kürze mächtig unter die Haut gegangen. Während seinen Freistunden versteckt er sich in einer kleinen Kammer in der Schule, damit niemand ihn entdecken kann. Eines Tages wird er jedoch genau dort plötzlich von jemanden über den Haufen gerannt. Doch in der Finsternis des kleinen Raums ist nichts zu erkennen. Die beiden Fremden verstehen sich auf Anhieb, ein zweites, unvergleichliches und romantisches Treffen kommt zustande, doch noch bevor Daniel irgendwas über dieses Mädchen in Erfahrung bringen kann, verschwindet sie und ein Jahr später hat er die Hoffnung schon aufgegeben sie wiederzusehen. Und dann lernt er Six kennen…

Ich muss gestehen, dass ich ein bisschen in die Protagonisten Daniel und Six verliebt bin. Beide sind unheimlich sympathisch, cool und weckten in mir den Wunsch noch einmal siebzehn zu sein, den ich weiß Gott nicht oft verspüre. Doch sie versprühen so einen “Alles ist möglich”-Charme, dass man sie einfach mögen muss und sich sogar nach diesen Zeiten zurücksehnt. Ich fühlte mich von dem Buch gut unterhalten, auch wenn es mir teilweise schon fast zu viel vorkam, was auf diesen paar Seiten untergebracht wurde. Manchmal ist weniger eben doch mehr, auch wenn mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen hat. Vor allem Colleens Schreibstil und gefühlvolle Art konnte mich wieder einmal völlig überzeugen und ließen mich völlig in die Geschichte eintauchen und mitfiebern.

Für CoHo-Fans ein absolutes Muss und für alle, die zwischendurch ein bisschen was für’s Herz brauchen, ist dieses Buch ein kleiner Lesetipp!