Cover-Bild Stormheart 1. Die Rebellin
(106)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 22.05.2017
  • ISBN: 9783789104053
Cora Carmack

Stormheart 1. Die Rebellin

Birgit Salzmann (Übersetzer), Alexandra Rak (Übersetzer)

Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren. Ein opulenter Auftakt zur Stormheart-Trilogie mit einem spannenden Kampf gegen Naturgewalten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2017

Großartige Idee

0

Fakten
Autor: Cora Carmack
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464

Inhalt
Aurora ist die Königstochter in Pavan und Nachkomme der Sturmlinge, deren Aufgabe es ist, ...

Fakten
Autor: Cora Carmack
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464

Inhalt
Aurora ist die Königstochter in Pavan und Nachkomme der Sturmlinge, deren Aufgabe es ist, das Land vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was aber keiner weiß Aurora hat die Fähigkeit der Sturmlinge nicht. Als sie erfährt, dass es möglichweise einen Weg gibt die Fähigkeit zu erlangen, macht sie sich mit einer Gruppe Sturmjäger auf eine gefährliche Reise.

Gestaltung
Ich finde das Cover wunderschön! Eine stolze Königin mit Krone, genauso wie sie im Buch beschrieben wird. Ich liebe es, wenn solche Details passen! Außerdem sind kleine Elemente mit glänzendem Papier hervorgehoben, so dass das Cover wirklich toll aussieht.

Charaktere
Aurora, die sich bei den Sturmjägern Roar nennt, ist eine klasse Protagonistin. Sie ist mutig, schlagfertig, klug und hat trotzdem auch ihre unsichere und nachdenkliche Seite. Auch der Prinz von Lock Cassius ist ein sehr spannender Charakter, weil man bei ihm noch gar nicht weiß ob er zu den Guten oder den Bösen gehört und seine Absichten noch ziemlich undurchsichtig sind. Der Trupp der Sturmjäger besteht aus vielen unterschiedlichen Charaktere von denen jeder einzelne seine Geheimnisse hat, sehr interessant und in meinen Augen auch sehr ausgereift ist. Außerdem gibt es natürlich auch Gegenspieler, von denen man in diesem ersten Band zwar noch nicht allzu viel erfährt, die den nächsten Band aber umso interessanter machen.

Fazit
Ich finde die Idee, die hinter dieser Story steckt einfach unglaublich fesselnd. Die Sturmlinge, die Sturmjäger, die Stürme an sich und Roars Fähigkeiten, die ganze Welt um Caelira, die Geheimnisse... Das ist so spannend und ich möchte einfach jetzt sofort Band zwei lesen!

Veröffentlicht am 08.06.2017

Mein Herz im Sturm erobert

0


Wenn wir ehrlich sind ist dieses Cover einfach ein Muss für jeden Coverkäufer. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sehr gern Gewitter mag und daher der Klappentext mich sehr reizte. Von der Autorin ...


Wenn wir ehrlich sind ist dieses Cover einfach ein Muss für jeden Coverkäufer. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sehr gern Gewitter mag und daher der Klappentext mich sehr reizte. Von der Autorin hatte ich noch kein Buch gelesen und war deshalb sehr gespannt. Ich kam schnell in das Buch hinein und noch schneller war ich völlig fasziniert und gefangen. Der Schreibstil ist angenehm und fließend und riss mich direkt mit. Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive unterschiedlicher Personen geschildert, aber Aurora hat hier den größten Anteil. Sie war mir sehr sympathisch und hatte von Anfang mein Mitgefühl. Als Königstochter muss sie ihr Geheimnis wahren und dies bringt auch viele negative Aspekte mit sich. Sie hat aber einen starken Charakter und ist gar nicht so verhätschelt, wie man es bei einer Prinzessin erwarten würde. Sie ist mutig und kühn und dies beweist auch ihre Flucht. Auf dieser Reise mit den Sturmjägern werden so manche Fragen aufgeworfen und sie hat so einige Hürden zu meistern. Die Sturmjäger sind eine Gruppe unterschiedlicher Charaktere und jeder hat seine Geschichte und Fähigkeiten. Die Autorin hat diese wunderbar ausgeführt und die ein oder andere Person hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Gemeinsam mit dieser Gruppe durchlebt man so manchen Sturm und immer wieder geschehen unvorhergesehene Dinge, die die Spannung steigern. Ich konnte das Buch kaum bei Seite legen, denn durch die Perspektivenwechsel und die unterschiedlichen Handlungsstränge war es einfach nur mitreißend. Ich habe mit Aurora gelitten, gehofft und gezweifelt. Cora Carmack hat ein Händchen für die richtige Mixtur von Gefühl, Spannung und Action. Eine großartige Abenteuergeschichte, deren Fortsetzung ich nun sehnsuchtsvoll erwarte. Leider erscheint der nächste Teil "Stormheart - Die Kämpferin" erst im Frühjahr 2018, so dass meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt wird.
Die Altersangabe vom Verlag ist durchaus sinnvoll, man sollte mindestens 14 Jahre alt sein, um die gesamte Story zu erfassen, aber nach oben würde ich keine Begrenzung setzen. Ich bin weit jenseits der 17 und bin völlig begeistert. Ein Jugend-Fantasy-Buch, das ich nur jedem empfehlen kann. Denn eine Geschichte mit unterschiedlichen Stürmen und ihren ganz eigenen Herausforderungen und großartigen Protagonisten kann selbst ältere Leser fesseln, da bin ich mir ganz sicher.

Veröffentlicht am 08.06.2017

Klasse Auftakt!

0

In „Stomheart“ geht es geht um die Königtochter Aurora, die ein Mitglied einer der ältesten Sturmfamilien ist. Die Welt in der Aurora lebt, wird von Sturmen verschiedenster Art dominiert und nur die Mitglieder ...

In „Stomheart“ geht es geht um die Königtochter Aurora, die ein Mitglied einer der ältesten Sturmfamilien ist. Die Welt in der Aurora lebt, wird von Sturmen verschiedenster Art dominiert und nur die Mitglieder dieser Familien können diesen Einhalt gebieten. Doch Aurora besitzt keinerlei Sturmmagie und sie und Ihre Mutter versuchen dies vor allen zu verheimlichen. Der einzige Ausweg scheint eine Heirat mit dem Nachbarland zu sein. Doch dann wird sie verraten und flieht aus dem Palast. Sie schließt sich den Sturmjägern an, in der Hoffnung dass dadurch Ihre Kräfte zum Vorschein kommen.

Schon als ich das erste Mal den Klappentext von Stormheart laß, war ich sofort begeistert. Die Idee klang einfach nach was Neuem und da ich sowieso ein großer Fantasyfan bin, stand für mich fest dass ich „Stormheart“ unbedingt lesen muss.
Und ich muss sagen dass mich die Geschichte von Anfang bis Ende überzeugt hat. Ich fand die Idee mit den verschiedenen Stürmen und was diese für Auswirkungen haben einfach toll. Da hat sich die Autorin wirklich was absolut einzigartiges ausgedacht und es hebt sich deutlich von der Masse ab.

Die Handlung fand ich durchweg spannend und es war einfach interessant zu erfahren was die Autorin aus der Geschichte alles macht. Und das war einfach gut. Schon der Anfang und die Beschreibungen der Autorin haben mich überzeugt. Zu Anfang begleiten wir Aurora dabei wie sie für den Prinzen zurechtgemacht wird. Die Zeremonie und die Erklärung der einzelnen Sturmherzen waren einfach toll beschrieben und haben mich sofort mit dieser Welt vertraut gemacht. Und so zog es sich durch das ganze Buch. Es gibt einen Markt auf dem Stürme verkauft werden, wir erfahren viel über die Eigenschaften der einzelnen Stürme und die Bedeutung der Sturmherzen.

Die Kapitel werden aus verschiedenen Sichtweisen erzählt und so erfahren wir einiges mehr von einzelnen Charakteren. Besonders eine Perspektive, nämlich die des Sturmlords, fand ich unglaublich spannend und ich freue mich darauf in Band zwei mehr über ihn zu erfahren. Aber auch die anderen Charaktere hat die Autorin sehr gut beschrieben. Alle voran natürlich Aurora, für mich ist sie eine unheimlich starke Protagonistin und ich mochte es sehr gerne die Geschichte mit ihr zu erleben. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich sie nicht naiv. Wenn man völlig abgeschottet im Palast aufwächst, glaubt man natürlich an das Gute im Menschen. Sie ist dann relativ schnell in der Realität angekommen und ab diesem Zeitpunkt konnte man merken wie ihr Charakter ständig reifer wurde. Auch die anderen Protas fand ich toll. Die Truppe der Sturmjäger war mit so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten gespickt und ich hoffe dass diese uns über das ganze Buch begleiten werden.

Die Richtung in der die Geschichte geht war interessant und verspricht auf jeden Fall sehr viel Potenzial und lässt mich sehr auf Band 2 hin fiebern. Denn hinter den Stürmen verbirgt sich noch so viel und mehr als man zuerst gedacht hatte und genau dieser Punkt ist so vielversprechend und neu das man einfach weiterlesen muss.

Mir hat der Auftakt dieser Trilogie sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und wartet mit einer völlig neuen Idee auf die ich einfach großartig fand. Ich freu mich auf den nächsten Teil und hoffe das mich dieser genauso überzeugen kann.

Veröffentlicht am 06.06.2017

Tolle Idee, sympathische Figuren, unglaublich spannend

0

Aurora ist die Prinzessin von Pavan. Als diese ist es ihre Aufgabe, ihr Volk mit ihren magischen Fähigkeiten vor den Stürmen und Gewittern zu schützen. Doch Rora besitzt diese Magie nicht. Um dies zu ...

Aurora ist die Prinzessin von Pavan. Als diese ist es ihre Aufgabe, ihr Volk mit ihren magischen Fähigkeiten vor den Stürmen und Gewittern zu schützen. Doch Rora besitzt diese Magie nicht. Um dies zu verbergen, wird eine Hochzeitig mit einem mächtigen Prinzen arrangiert. Als Aurora sich gerade mit dem Gedanken der Zwangsehe abfindet, macht sie eine unerwartete Entdeckung. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war...

Die Geschichte konnte mich mit ihrer ungewöhnlichen Idee schnell fesseln. Die Länder werden von Stürmen bedroht. Doch Sturmjäger und Sturmlinge stellen sich den Gefahren entgegen und versuchen, die Naturgewalten zu bezwingen, indem sie den Stürmen ihre Herzen rauben. Allein dadurch kommt es immer wieder zu sehr dramatischen, aufregenden und bedrohlichen Szenen.

Und mittendrin ist Prinzessin Aurora, die eigentlich die Gewalt über die Unwetter haben sollte. Doch in ihr zeigt sich keine Magie, sodass ihr eine Zwangshochzeit bevorsteht, um das Königreich zu beschützen.
Rora ist eine spannende, starke Figur. Einerseits will sie ihre Pflicht erfüllen und sich zum Schutz der Bevölkerung ihrem Schicksal ergeben, aber auf der anderen Seite sehnt sie sich nach mehr und will nicht nur zum Spielball werden. Sie trifft eine mutige Entscheidung. Um ihre Position zu wahren, ist sie bereit, ihr Leben aufs Spiel zu setzen und große Unannehmlichkeiten auf sich zu nehmen. Von prinzessinnenhaftem Gehabe keine Spur.

Die Handlung entwickelt sich völlig anders, als ich erwartet habe (dass ich den Klappentext gelesen habe, lag schon wieder Wochen zurück...). Die Geschichte baut sich zunächst langsam auf. Mit dem Eintreffen von Auroras zukünftigem Gatten wird ihr innerer Konflikt deutlich. Doch schnell muss sie erkennen, dass auch der fremde Prinz seine Geheimnisse hat. Erste Fragen werden aufgeworfen, auf deren Beantwortung der Leser lange warten muss.

Und dann wendet sich das Geschehen und Rora erwartet plötzlich ein Abenteuer, mit dem ich nicht gerechnet habe. Die Geschichte gewinnt an Spannung und Tempo. Die dramatischen Ereignisse häufen sich und auch um die Prinzessin werden plötzlich viele Fragen aufgeworfen.
Zwar deutet sich die Lösung schon in der Mitte des Buches an, bis zur tatsächlichen Aufklärung stehen Rora aber noch etliche Hindernisse bevor. Und ihre Reisegefährten gehen nicht gerade vorsichtig mit ihr um. Rora muss an ihre Grenzen gehen, was die sympathische Prinzessin ohne Klagen tut. Die Entwicklung, die sie dabei durchmacht, hat mir gut gefallen. Sie wächst an den Herausforderungen, beschwert sich nicht über Arbeit, fügt sich aber auch nicht kampflos jedem Befehl. Zu keiner Zeit verliert sie ihre trotzige Art.

Neben viel Dramatik hat die Geschichte auch vielfältige Emotionen zu bieten. Denn Rora lernt eine Welt kennen, die ihr völlig fremd war und begegnet Menschen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte.

Am Ende sind zwar einige Fragen beantwortet, aber vieles bleibt noch offen. Ich bin unglaublich neugierig auf die Fortsetzung, da die Geschichte an einer sehr spannenden Stelle endet, die Rora vor eine große Entscheidung stellt.

Fazit: Eine unglaublich spannende Geschichte, die mit einer tollen, neuartigen Idee daherkommt. Die Spannung steigert sich immer weiter und nur nach und nach finden sich Antworten auf all die aufgeworfenen Fragen. Ich habe die Entwicklung der sympathischen Prinzessin gern verfolgt und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 05.06.2017

Stürmisch

0

Aurora ist eine junge Sturmlingprinzessin, die zusammen mit ihrer Mutter der Königin die Aufgabe hat, ihr Volk vor den Unwettern zu schützen. Ausser den Beiden weiß niemand, was eigentlich unmöglich sein ...

Aurora ist eine junge Sturmlingprinzessin, die zusammen mit ihrer Mutter der Königin die Aufgabe hat, ihr Volk vor den Unwettern zu schützen. Ausser den Beiden weiß niemand, was eigentlich unmöglich sein sollte - Aurora hat die Gabe der Stürme nicht geerbt. In schwierigen Zeiten droht der Schwindel nun aufzufliegen, deshalb soll es eine Hochzeit geben, die Auroras Geheimnis vertuscht. Doch die Prinzessin geht lieber ihren eigenen Weg und schließt sich einer Truppe Sturmjäger an und begiebt sich auf die Reise ihres Lebens.

Meinung:
Stormheart war für mich das erste Buch der Autorin und es hat mich wirklich gut unterhalten. Die Art von Geschichte ist nicht neu, erinnert mich sogar in Teilen stark an "Der Kuss der Lüge", ist meinem Empfinden nach aber viel besser umgesetzt als dieses.
Der Schreibstil ist gefällig und lässt sich auch über 400 Seiten hinweg gut lesen. An einzelnen Stellen wird es etwas zu kitschig, was ich bei diesem Genre aber nicht anders erwarte. Die Liebesgeschichte finde ich nett, nimmt aber für mich etwas zu großen Raum ein. Schön finde ich allerdings die wiederkehrenden kleinen Sticheleien zwischen den verschiedenen Figuren. Sie lockern die Turtelei etwas auf.
Neben der Liebe spielen aber vor allem die Stürme eine große Rolle. Die Idee, Naturgewalten in ein klassisches Jugendbuch zu integrieren, ist sowohl in der Theorie, als auch in der praktischen Umsetzung klasse gelungen. Ich hoffe das dieser Teil der Geschichte auch in den weiteren Bänden ausreichend behandelt wird. Ebenso wie die politischen Aspekte des Romans, die eine schöne Abwechselung bilden.

Fazit:
Toller Auftakt der Triologie, nächstes mal weniger Liebe dafür mehr Natur und Ränkespiele und ich wäre vollends überzeugt.