Cover-Bild Stormheart 1. Die Rebellin
(106)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 22.05.2017
  • ISBN: 9783789104053
Cora Carmack

Stormheart 1. Die Rebellin

Birgit Salzmann (Übersetzer), Alexandra Rak (Übersetzer)

Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren. Ein opulenter Auftakt zur Stormheart-Trilogie mit einem spannenden Kampf gegen Naturgewalten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2017

.........

0

Stormheart habe ich schon vor ein paar Monaten entdeckt und fand die Idee dahinter interessant. Deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, als ich bei Vorablesen Glück hatte.

Das Cover finde ich farblich ...

Stormheart habe ich schon vor ein paar Monaten entdeckt und fand die Idee dahinter interessant. Deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, als ich bei Vorablesen Glück hatte.

Das Cover finde ich farblich schön. Die Krone und der Umhang haben Struktur, was ein schöner Effekt ist. Den Blick der Frau finde ich nicht so toll. Aber im Großen und Ganzen gefällt es mir. Worüber ich mich gefreut hätte, wäre eine Karte gewesen. Ich mag Karten einfach und da die Gruppe auf Reisen geht, wäre sie praktisch gewesen.


Kurz zum Inhalt. Aurora ist eine Königstochter, ihre Aufgabe ist es ihr Volk vor den schweren Stürmen zu beschützen. Doch leider zeigen sich ihre Fähigkeiten einfach nicht. Deswegen soll sie nun Prinz Cassius heiraten, damit ihr Geheimnis weiter sicher bleibt und ihr Reich beschützt wird. Doch Aurora hält davon recht wenig und schließt sich lieber eine Gruppe von Sturmjägern an. Nicht nur, um der Hochzeit zu entfliehen, sondern um endlich ihre Fähigkeiten zu erwecken, doch dabei macht sie eine ganz andere Entdeckung.....

Zu Beginn konnte mich das Buch richtig begeistern. Die Idee dahinter finde ich großartig. Der Kontinent wird von Stürmen heimgesucht. Diese unterschieden sich aber, es gibt Tornados und einfache Gewitter, aber auch Feuer- und Sandstürme usw. Und diese Stürme sind gewaltig, sie tauchen immer wieder auf und haben ein Herz. Und genau dieses Sturmherz sollte Aurora an sich nehmen können, sie sollte die Stürme bezwingen können. Dieses ganze Konzept ist für mich neu und somit fand ich es sehr interessant.


Doch mit der Zeit wurde die Handlung etwas schleppend. Aurora schließt sich den Sturmjägern an und es folgt eine Ausbildung bzw. Training. Und dieses Training fand ich zum teil sehr zäh. So ging es mir schon in anderen Büchern, häufig der erste Band einer Reihe. Und ich verstehe durchaus, wieso dies wichtig für die Geschichte ist. Doch ein paar Seiten weniger, hätten da meiner Meinung nach nicht geschadet. Gegen Ende wurde es dann noch mal richtig spannend und es gab eine schöne Überraschung, die Lust auf Band 2 macht. Auf den ich schon gespannt bin.

Mit Aurora als Charakter kam ich nicht immer so klar. Manchmal fand ich ihre Art etwas nervig. Sie ist sehr abgeschottet aufgewachsen und vielleicht hat sie deswegen in meinen Augen manchmal zu naiv und kindisch reagiert. Cassius, den Prinzen, fand ich zu Beginn sehr interessant. Doch dann blieb sein Charakter irgendwie etwas in der Luft hängen, so als wollte die Autorin sich offen lassen, welche Richtung er einschlagen wird. Mit Lock, einem Sturmjäger wurde ich zuerst nicht so warm. Alles in allem kamen mir die Charaktere noch nicht so nah, aber dafür gibt es ja noch zwei weitere Bücher.


Fazit:
Eine richtig tolle und interessante Idee.
Die Stürme und die Sache mit den Sturmherzen fand ich super.
Leider gab es ein paar Längen, gerade das Training zog sich für mich.
Mit den Charakteren wurde ich nicht so richtig warm und hoffe, dies ändernd sich noch in den Folgebänden.
Auf die ich schon sehr gespannt bin, da der Ausgang von Band 1 einen spannenden zweiten Band verspricht.

Veröffentlicht am 21.05.2017

Spannender Auftakt einer Trilogie

0

Er hatte so viele Jahre auf diesen Tag gewartet. Den Tag, an dem er Rache nehmen konnte. Dieses Mal hatte es nicht geklappt. Doch er hatte gewiss noch eine zweite Chance….
Aurora, die Königstochter von ...

Er hatte so viele Jahre auf diesen Tag gewartet. Den Tag, an dem er Rache nehmen konnte. Dieses Mal hatte es nicht geklappt. Doch er hatte gewiss noch eine zweite Chance….
Aurora, die Königstochter von Pavan wurde für ihre Verlobungsfeier zurecht gemacht. Eigentlich sollte sie ja magisch begabt sein, doch der Bräutigam wusste nicht, dass sie das nicht war… Und genau aus diesem Grund musste sie heiraten….
Zunächst war Aurora von ihrem Bräutigam sehr angetan. Doch dann tat er etwas, was sie zweifeln ließ…. Und diese Zweifel ließen sie aus dem Palast fliehen. Mit Hilfe ihrer Freundin Nova konnte sie dies bewerkstelligen, ohne dass es als Flucht gewertet wurde….
Aurora war ihrem Verlobten in die Stadt gefolgt und auf einem Schwarzmarkt gelandet. Dort lernte sie Sturmjäger kennen. Leute, von welchen sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gab…
Doch genau diese Sturmjäger ließen sich von ihr überreden, sie mitzunehmen und auszubilden. Sie wollte eine Sturmjägerin werden…
Auf ihrer Reise durch die Wildlande mussten sie einigen Stürmen trotzen. Und auch Aurora überraschte letztendlich ihre Gefährten…...
Wer ist dieser Mann, der Rache nehmen wollte? Und warum wollte er Rache nehmen? Würde es ihm gelingen? Wieso wusste der Verlobte nicht, dass Aurora keine magische Begabung hatte? Und warum musste sie genau deshalb heiraten? Was Tat Auroras Verlobter, dass sie an ihm zweifelte? Warum floh sie aus dem Palast? Und wie schaffte sie es, dies nicht wie Flucht aussehen zu lassen? Was geschah dann mit Nova? Wieso wusste sie nichts von den Sturmjägern? Würde Aurora es schaffen eine solche zu werden? Was geschah bei den Stürmen, welchen sie trotzen mussten? Und womit überraschte Aurora letztendlich ihre Gefährten? Nicht alle diese Fragen – aber doch einige mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es ist ein-Fantasy-Roman, und als solcher gibt es immer mal wieder Ausdrücke, die einem nicht bekannt sind. Aber das ist in diesen Roman halt mal so, und wenn man das weiß, kann man auch darüber hinwegsehen, zumindest ich kann es. Ansonsten ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. Aurora tat mir schon leid, einen Mann heiraten zu müssen, den sie nicht liebt, und der versucht, sie zu betrügen. Ich wäre auch abgehauen. Durch das ganze Buch ziehen sich natürlich auch die Ereignisse, die in Pavan passieren, nachdem Aurora die Heimat verlassen hat. Ich finde ihre Entwicklung bei den Sturmjägern fantastisch, und das Buch gefällt mir sehr gut. Es war auch von Anfang an spannend, auch wenn sich die Spannung langsam aufbaute. Aber sie hielt sich bis zum Schluss – und darüber hinaus. Denn dieses Buch ist der erste Band einer Trilogie. Auf der hinteren Klappe stehen schon die beiden weiteren Bände mit den Titeln: Die Kämpferin und Die Königin. Seltsamerweise steht bei beiden Band 2. Aber ich denke, dass hier ein Druckfehler vorliegt und das Buch Die Königin der dritte Band ist. Auf jeden Fall hatte mich dieses Buch sehr gut unterhalten. Es bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und vier von fünf Sternen, bzw. acht von zehn Punkten.

Veröffentlicht am 20.05.2017

ein interessanter 1. Teil

0

Als Königstochter wird von Aurora erwartet, dass sie eines Tages den Thron besteigt und den Platz ihrer Mutter einnimmt. Nur fehlt Aurora die Fähigkeit, Stürme zu beeinflussen und somit ihr Volk zu schützen. ...

Als Königstochter wird von Aurora erwartet, dass sie eines Tages den Thron besteigt und den Platz ihrer Mutter einnimmt. Nur fehlt Aurora die Fähigkeit, Stürme zu beeinflussen und somit ihr Volk zu schützen. Niemand weiß davon, nur ihre Mutter und sie selbst. Um ihr trotzdem ein sicheres Leben zu garantieren, soll sie Cassius heiraten, den Sohn eines benachbarten Königreiches. Aber kurz vor der Hochzeit flieht Aurora und schließt sich einer Gruppe Sturmjäger an. Hier werden ihre Dinge offenbart, von denen sie bisher nichts geahnt hat und wie es scheint, kann sie sogar erlernen, Stürme und Unwetter zu beherrschen, etwas, das sie bisher für völlig unmöglich gehalten hat.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Trilogie der Autorin Cora Carmack. Hauptfigur ist Aurora. Alle ihre Vorgängerinnen verfügen über die Fähigkeit, das Wetter zu beeinflussen, nur sie nicht. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von verschiedenen Personen.
Insgesamt fand ich die Grundidee sehr interessant. Der Fantasy-Anteil ist recht hoch und die Idee mit der Magie und den Unwettern war sehr ungewöhnlich. Ich mag Fantasy-Geschichte, bei denen es um die Beeinflussung des Wetters geht, davon gibt es viel zu wenige. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte sich um Aurora und Cassius drehen wird. Ich fand Cassius sehr interessant, denn er ist eigentlich der "Böse", wenn man so will. Und Geschichten, in denen die Bösen eine Wandlung durchmachen, mag ich sehr. Leider schlägt die Autorin dann eine völlig andere Richtung ein, was ich persönlich sehr schade fand. Einer der Sturmjäger verdreht Aurora dann letztendlich den Kopf. Ich persönlich fand Lock, so heißt der Sturmjäger nämlich, im Gegensatz zu Cassius sehr blass, zumindest anfangs. Aurora hat überhaupt keine Ahnung, was in ihrem Königreich vorgeht. Ihre Mutter hat sie von allem abgeschottet und absichtlich unwissend gelassen. Ist sie anfangs noch etwas naiv, macht sie eine erstaunliche Wandlung durch. Sie entwickelt sich sehr gut und gewinnt an Stärke.
Der 2. Teil erscheint leider erst 2018, was ich persönlich sehr schade finde. Hoffentlich habe ich bis dahin nicht alles wieder vergessen. Von mir gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 20.05.2017

Vielversprechender Auftakt!

0

Aurora entstammt einer der ältesten Sturmlingfamilien von Caelira, doch die Kronprinzessin von Pavan besitzt keinen Funken Sturmmagie.
Um ihr Geheimnis zu schützen, arrangiert ihre Mutter die Ehe mit Prinz ...

Aurora entstammt einer der ältesten Sturmlingfamilien von Caelira, doch die Kronprinzessin von Pavan besitzt keinen Funken Sturmmagie.
Um ihr Geheimnis zu schützen, arrangiert ihre Mutter die Ehe mit Prinz Cassius, der selbst ein mächtiger Sturmling ist. Doch bevor sie Cassius heiraten muss, entdeckt Aurora einen Ausweg und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an, in der Hoffnung neue Talente zu entdecken.

"Die Rebellin" ist der Auftakt von Cora Carmacks Stormheart Trilogie, der aus wechselnden personalen Erzählperspektiven erzählt wurde. So darf der Leser in die Sichten von Aurora, Cassius, Lock und Nova schlüpfen und hat so ein guten Überblick über die Handlung bekommen.

Cora Carmack hat eine sehr interessante Welt geschaffen, denn die Geschichte spielt in dem Land Caelira, dass von magischen Stürmen geplagt wird. Tornados, Gewitter, Feuer- und Schneestürme bedrohen die Menschen im Wildland, während die Städte von mächtigen Sturmlingen beschützt werden. Die Idee der Stürme hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Umsetzung, denn je mehr ich über die Stürme erfahren habe, desto besser gefiel mir die Idee!

Nachdem ihre Mutter und sie erkannt haben, dass Aurora keine Sturmmagie besitzt, ist Rora sehr abgeschottet aufgewachsen, um ihr Geheimnis zu bewahren. Nun rücken mit der Zornigen Zeit auch die Stürme immer näher und es wird erwartet, dass Rora ihrer Mutter bei deren Bekämpfung hilft. Die arrangierte Ehe mit Cassius Lock scheint die einzige Möglichkeit zu sein, dass Aurora ihr Geheimnis bewahren kann, doch kurz vor der Hochzeit findet Rora noch einen Ausweg und flieht. Sie schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an, die sich ganz ohne angeborene Sturmmagie den Stürmen stellen und sie besiegen können.
Rora hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, denn sie ist eine willensstarke junge Frau, die ihr Königreich liebt und versucht das Richtige zu tun. Dadurch, dass sie sehr abgeschottet aufwuchs, ist Rora stellenweise etwas naiv und muss im Laufe der Handlung auch mal Rückschläge hinnehmen, wenn jemand ihrem Vertrauen nicht gerecht wird. Sie macht aber eine tolle Entwicklung durch, lernt sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und ich bin sehr gespannt, wie es mit ihr weitergehen wird!
Auch die bunt zusammengewürfelte Gruppe der Sturmjäger hat mir sehr gut gefallen! Lock, Ransom, Bait, Jinx, Duke und Sly sind alle völlig unterschiedlicher Herkunft und haben in ihrem Leben schon viele Verluste wegstecken müssen. Sie sind wie eine Familie, die sich blind aufeinander verlassen kann und ich hatte viel Freude dabei, die einzelnen Charaktere kennenzulernen.

"Die Rebellin" begann für mich sehr vielversprechend! Sowohl Rora war mir sehr sympathisch und ich habe sofort gemerkt, dass die Welt und die Idee der Handlung sehr spannend sind!
Doch die Geschichte schlug schon früh eine Richtung ein, die mir nicht ganz so gut gefallen hat. Ich kann Roras Entschluss Pavan mit den Sturmjägern zu verlassen total nachvollziehen, doch irgendwie fand ich ihren Verlobten Cassius auch sehr interessant und hätte gerne mehr über ihn erfahren. Statt Cassius rückte Lock aber immer mehr in den Fokus und leider wurde ich mit ihm überhaupt nicht warm, was ich echt schade finde, weil er ein richtig netter Kerl ist!
Auch die Handlung fand ich stellenweise etwas langatmig und diese konnte mich nicht durchgehend fesseln. Allerdings hat die Geschichte echt Potenzial und ich werde die Stormheart Trilogie auf jeden Fall weiterlesen, weil es zum Ende hin doch sehr spannend wurde und ich mich einfach darauf freue, zu erfahren wie es mit Rora, Lock und den Sturmjägern weitergehen wird!

Fazit:
Mit der Bewertung von "Die Rebellin", dem Auftakt von Cora Carmacks Stormheart Trilogie tue ich mich wirklich schwer. Die Geschichte war mir stellenweise zu langatmig und ich konnte mich Anfangs auch nicht damit anfreunden, welchen Weg die Handlung eingeschlagen hat.
Doch die Welt von Caelira mit ihren magischen Stürmen hat es mir wirklich angetan und auch die Protagonistin Rora hat mir sehr gut gefallen!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter und freue mich schon darauf zu erfahren, wie es mit Aurora weitergehen wird!

Veröffentlicht am 18.06.2018

geht noch besser

0

Der Auftakt der Reihe konnte mich jetzt nicht ganz umhauen. ich fand, dass man als Leser etwas ins kalte Wasser geschmissen wurde, was die Behersschung der Stürme usw. anging.
Der Schreibstil der Autorin ...

Der Auftakt der Reihe konnte mich jetzt nicht ganz umhauen. ich fand, dass man als Leser etwas ins kalte Wasser geschmissen wurde, was die Behersschung der Stürme usw. anging.
Der Schreibstil der Autorin gefiel mir dennoch sehr gut und ist auch für Teenies und Jugendliche sicher genauso geeignet.
Das Cover konnte mich überzeugen und spiegelt sich auch zu 100 % in einer Beschreibung im Buch wieder, das findet man nicht sehr oft - deswegen super ♥
Fazit: Mir hat im Buch etwas die Spannung gefehlt und das Hinführen in diese "neue" Welt. Ich bin mir als leser leider etwas verloren vorgekommen. Vielleicht hätte man mehr im Prolog erklären können oder ein kurzes Verzeichnis im hinteren Teil des Buches? Die Charaktere haben mir jedoch sehr zugesagt, aus diesem Grund schneidet das Buch im Großen und Ganzen doch nicht ganz so schlecht ab.