Cover-Bild Zimt und weg
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER KJB
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 28.07.2016
  • ISBN: 9783737340472
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Dagmar Bach

Zimt und weg

Die vertauschten Welten der Victoria King
Stell dir vor, dein Leben gibt es doppelt …

Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger – und dauert immer länger! Was ist da los? Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt, aber kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem intensiven Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer, verflixt nochmal, nimmt ihren Platz ein, solange sie selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander? Und schnell weiß keiner mehr, wer eigentlich wo in wen verliebt ist.

Band 1 der »Zimt«-Trilogie – mit transparentem Schutzumschlag mit »… und weg«-Effekt

Alle Bände der ›Zimt‹-Trilogie:
Band 1: Zimt und weg
Band 2: Zimt und zurück
Band 3: Zimt und ewig
Sequel: Zimt und verwünscht

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2018

Ein schöner, lockerer und leichter Roman für zwischendurch

0

Meine Meinung:

Dieses Buch war das erste Buch der Autorin, was ich gelesen habe, wobei ich schon gesehen habe, dass von ihr bisher nur die Zimt-Trilogie erschienen ist. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ...

Meine Meinung:

Dieses Buch war das erste Buch der Autorin, was ich gelesen habe, wobei ich schon gesehen habe, dass von ihr bisher nur die Zimt-Trilogie erschienen ist. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat und ich die anderen Teile der Reihe definitiv auch noch lesen werde. Kommen wir aber nun zur eigentlichen Rezension:

Das Cover gefällt mir wirklich gut. Es ist sehr mädchenhaft gestaltet, gefällt mir aber dennoch wirklich gut. Man merkt zwar, dass es für eine jüngere Zielgruppe ausgelegt ist, jedoch stört mich das nicht, denn ich finde das Cover wirklich schön und passend gestaltet. Auch, dass man sich entschieden hat, zwar Mädchen abzubilden, aber dafür eben eine Zeichnung genommen hat, gefällt mir wirklich gut.

Der Schreibstil der Autorin war angenehm und locker und das Buch ließ sich wirklich sehr schnell und flüssig lesen. Ich hatte wirklich an keiner Stelle das Gefühl irgendwo festzusitzen, man flog nur so durch die Seiten, was mir auch wieder wirklich gut gefallen hat. Besonders gut hat mir aber auch der Humor dieses Buches gefallen, an manchen Stellen war das Buch doch schon echt sarkastisch, was mir persönlich sehr gefällt. Ansonsten war das Buch aber auch sehr amüsant geschrieben. Man merkt auch hier wieder, dass es sich an jüngere Personen richtet, aber auch hier fand ich das absolut nicht schlimm und es konnte mich wirklich sehr gut unterhalten.

Die Charaktere haben mir alle auch wirklich gut gefallen. Sie waren alle gut herausgearbeitet und man hat immer mal wieder etwas über die einzelnen Personen erfahren, was mir wirklich gut gefiel. Ich konnte wirklich alle Charaktere in mein Herz schließen. Es war einfach alles sehr lustig gestaltet. Und auch die Freundschaften wurden wirklich gut rübergebracht. Was mir auch gefallen hat, war der Part mit dem Zum ersten Mal verlieben. Das hat die Autorin auch im Bezug auf die Charaktere wirklich super gemeistert. Und irgendwie passten die Charaktere bzw. das gesamte Umfeld auch einfach nur super zusammen, alle Charaktere waren irgendwie mal eingebaut.

Die Geschichte an sich fand ich auch wirklich gut und sehr unterhaltsam. Es hat Spaß gemacht, Vicky auf ihrere Reise zu begleiten und auch die ganzen Missverständnisse und Missgeschicke waren einfach nur sehr amüsant. Wie auch schon oben erwähnt, gefiel mir der Humor wirklich sehr gut, da es das ganze noch ein wenig auflockerte. Auch der Aspekt mit der Liebe kam nicht zu kurz und spielte definitiv eine große Rolle in diesem Buch, was mir aber auch wirklich gut gefallen hat, da es nicht zu schnell voranging und die Autorin es meiner Meinung nach auch passend beschrieben hat. Auch das Ende fand ich wirklich passend und gut gewählt und ich bin jetzt auf jeden Fall auf den zweiten und dritten Band dieser Trilogie gespannt. Mehr möchte ich aber an dieser Stelle zu dem Buch nicht sagen, da der Rest wahrscheinlich doch schon spoilern würde.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch so für zwischendurch echt super gefallen hat, was vor allem auch an der lockeren Schreibweise und dem Humor lag. Aber auch an sich fand ich die Geschichte wirklich sehr unterhaltend und es hat mir Spaß gemacht Vicky zu begleiten.

Fazit:

Ein schöner und witziger Roman für zwischendurch mit einem wirklich schönen und lockeren Schreibstil. Man merkt zwar, dass das Buch für eine jüngere Altersgruppe geschrieben wurde, das stört meiner Meinung nach aber nicht. Auch den Aspekt der Liebe hat die Autorin wirklich gut aufgegriffen und ausgearbeitet. Ich vergebe dem Buch 4/5 Sternen.

Veröffentlicht am 29.03.2017

Für Teenie Mädels perfekt

0

Inhalt:
Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert ...

Inhalt:
Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger – und dauert immer länger! Was ist da los? Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt, aber kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem intensiven Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer, verflixt nochmal, nimmt ihren Platz ein, solange sie selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander? Und schnell weiß keiner mehr, wer eigentlich wo in wen verliebt ist.

Meinung:
Seit Vicky mit 12 das erste Mal in eine andere Parallelwelt gesprungen ist, rätselt sie, was es damit auf sich hat. Dauerten die Sprünge zu Beginn immer nur wenige Sekunden an, werden sie nun - drei Jahre später - immer länger. Teilweise ist Vicky für Stunden in der anderen Parallelwelt verschwunden. Dies wäre an sich schon schlimm genug, doch während Vicky in der dortigen Welt gefangen ist, treibt ihr anderes ICH in unserer Welt ihr Unwesen. Und stellt Vickys Leben gehörig auf den Kopf.

Aufgrund des ansprechenden Covers und dem bezaubernden Klappentext griff ich voller Vorfreude zu "Zimt & weg". Gleich zu Beginn sorgten Vicky und ihre Mama bei mir für ordentlich Lachmuskeln. Die beiden Singles sind auf einer Hochzeit an einem Singletisch gelandet, wo sie auf ein Vater-Sohn-Gespann treffen was es in sich hat.

Aber nicht nur meine Lachmuskeln kamen in Bewegung, auch Erinnerungen an das erste Mal Verliebtsein kamen bei mir hoch. Ich finde es einfach wunderbar wie der Part der Liebesgeschichte in diesem Buch ausgearbeitet wurde. Zu Anfang ist Vicky mehr oder weniger nur auf Äußerlichkeiten geprägt. Doch im Laufe der Geschichte muss sie ihre Meinung über diverse Jungs überdenken. Ich bin mir sicher, dass sich hier viele junge (und alte) Mädels wiedererkennen.

Durch die Zeitsprünge tritt auch eine zusätzliche Dynamik in der Geschichte auf. Vickys Leben wird dabei gehörig durcheinander gewürfelt und ich konnte an vielen Stellen mit ihr mitfühlen, da ihr anderes Ich sich ordentlich in ihr Leben einmischt.

Das schöne an diesem Buch ist, dass man nicht nur ein oder zwei Charaktere gerne hat, nein es ist gleich eine ganze Palette.
Allen voran Vickys beste Freundin Pauline, denn sie ist ein fabelhafter Mensch. Pauline ist die einzige Person die etwas von Vickys Zeitsprüngen weiß. Dabei steht sie zu jeder Zeit loyal hinter Vicky und hilft ihr auch in Jungs-Angelegenheiten gerne weiter. Auch wenn Pauline selbst sich überhaupt nicht für Jungs interessiert.
Vickys Mutter führt ein Bed & Brekfast und ist auf ihre Art sehr jung geblieben. Vicky hat daher furchtbar viel Spaß mit ihrer Mutter.
Besonders skurril sind Vickys Großeltern, die gefühlt kein Fettnäpfchen auslassen und dabei auch für eine ordentliche Portion Humor sorgen.
Etwas schrullig, aber total liebenswürdig, ist Vickys Tante Polly, die gerne herumexperimentiert und deren Klamottenstil Vicky immer an Helena Bonham Carter erinnert.
Ich könnte noch ewig weiter all die liebevoll dargestellten Charaktere aufzählen, denn ich habe euch noch nicht mal Vickys männlichen Schwarm vorgestellt. Aber ich finde, ihr solltet euch selbst eine Meinung über ihn bilden und verrate daher nichts.

Fazit:
Hätte ich eine Tochter im Teenageralter hätte sie dieses Buch von mir auf jeden Fall in die Hand gedrückt bekommen. Der zuckersüße Charme des Buches wird die Zielgruppe verzaubern und begeistern. Mir als etwas älterer Leser fehlte der allerletzte Funke, um mich in den Zimtschneckengeruch komplett fallen lassen zu können.
Sehr gute 4 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 24.01.2017

Zimt & Weg

0

Immer wenn Vicky Zimt riecht springt sie in eine andere Welt. Das komische, dort lebt auch eine Vicky und die sieht anscheinend so aus wie sie. Gesehen haben sie sich noch nie, die andere Vicky springt ...

Immer wenn Vicky Zimt riecht springt sie in eine andere Welt. Das komische, dort lebt auch eine Vicky und die sieht anscheinend so aus wie sie. Gesehen haben sie sich noch nie, die andere Vicky springt immer in ihre Welt und stellt dabei so einiges an. Eine tolle Jugendgeschichte. Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil!

Veröffentlicht am 17.10.2016

Ein solider Auftakt, der noch ausbaufähig ist

0

"Zimt und weg - Die vertauschten Welten der Victoria King" von Dagmar Bach ist im Juli 2016 im Fischer Verlag erschienen und der Auftakt einer Trilogie rund um Victoria King.

Victoria, eigentlich ein ...

"Zimt und weg - Die vertauschten Welten der Victoria King" von Dagmar Bach ist im Juli 2016 im Fischer Verlag erschienen und der Auftakt einer Trilogie rund um Victoria King.

Victoria, eigentlich ein ganz normales Mädchen, das gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter in einem Haus lebt, das auch zeitgleich eine Frühstückspension beinhaltet. Doch ganz so normal ist sie doch nicht. Denn sie kann Zeitsprünge machen, aber nicht geplant. Sie taucht plötzlich an anderen Orten auf, ohne zu wissen, wo sie genau ist. Und wer ist für sie dann in ihrer Welt? Das Chaos nimmt seinen Lauf und Victoria steckt mitten drin.


Mich hat die Idee angesprochen, die Parallelwelt und das Körpertauschen. Und genau das bekommt man hier, auch wenn es meiner Meinung nach anfangs doch noch zu kurz kommt und dann alles von den Schwärmereien etc. überlagert wird. Gut fand ich die Logbucheinträge über die Zeitsprünge die Victoria macht, dort bringt sie ihre Gedanken mit ein. Aber alles in allem hätte es ausführlicher sein können, mir hat ein wenig die Tiefe gefehlt, auch wenn man natürlich nicht außer Acht lassen kann, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt. Doch die Informationen über die Parallelwelt und den Wechsel waren mir einfach zu wenig und ich hätte gerne mehr erfahren, aber ich denke das kommt noch in den Folgebänden. Den Charakteren fehlte auch ein wenig an Tiefe, für mich waren sie alle ein wenig oberflächlich und plump und ich konnte mich nicht so gut hineinfühlen. Die Mutter und die Tante fand ich aber toll, so wie sie waren.


Ein solider Auftakt und ich wünsche mir für die Fortsetzung ein bisschen mehr Informationen über die Parallelwelt und das Springen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Amüsantes Buch, bei der die Fantasy-Komponente nicht zu dominant ist

0

Mit “Zimt und weg” hat Dagmar Bach einen amüsanten Jugendroman geschrieben, der gekonnt mir witzigen Sprüngen zwischen zwei verschiedenen Realitäten spielt. Denn jedesmal, wenn Victoria den Geruch von ...

Mit “Zimt und weg” hat Dagmar Bach einen amüsanten Jugendroman geschrieben, der gekonnt mir witzigen Sprüngen zwischen zwei verschiedenen Realitäten spielt. Denn jedesmal, wenn Victoria den Geruch von Zimtschnecken riecht, verschlägt es sie in eine andere Welt. Mal nur ganz kurz, machmal auch länger. Und als sie wirklich realisiert, was da hinter steckt, fängt das Chaos auch erst so richtig an.

Viktoria ist ein ziemlich aufgeweckter Teenager, denn sie geht sehr organisiert an diese ganze komische Sache mit den Sprüngen heran, und führt ein Tagebuch. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Freundin. Natürlich sind das nicht schon genug Probleme, denn natürlich gibt es da auch noch den einen Jungen, für den sie schwärmt, der sie jedoch kaum beachtet. Und da ist noch dieser andere Junge, der so unerwartet aufmerksam ist, sie jedoch nicht interessiert. Oder? Die Erkenntnisse aus während der Zeitsprünge bringen jedenfalls auch ihr richtiges Leben so richtig durcheinander, und man hat als Leser auf jeden Fall seinen Spaß. Dazu kommt eine sehr spaßige Familie und generell viele lustige Szenen, sodass hier gute Unterhaltung garantiert ist. Locker und leicht kommt dieser Roman daher und auch die fantastische Geschichte ist logisch und nicht zu dominant.

Ein witziges und ansonsten herrlich normales Mädel, welches sich sowieso schon im Leben zurecht finden will und dazu noch mit komischen Sprüngen in andere Welten zu kämpfen hat. Klingt unterhaltsam und witzig? Ist es auch! Unterhaltsame Stunden sind mit diesem Buch auf jeden Fall garantiert und es bleibt spannend, ob es mit Abenteuern um Victoria und ihren Zimtschnecken-begleiteten Ausflügen weiter geht.