Cover-Bild Glück und los!
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon Sauerländer Audio
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 26.06.2019
  • ISBN: 9783839841952
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Dagmar Bach

Glück und los!

Lina und die Sache mit den Wünschen
Christiane Marx (Sprecher)

Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen, das wär’s! Früher war Lina überzeugt, dass sie das kann und eine echte Glücksbringerin ist: Um sie herum gingen urplötzlich geheime Wünsche in Erfüllung. Doch das ist schon lange her. Und was genau es war, das die Wünsche wahr werden ließ, hat Lina nie herausgefunden. Nun hat sie selbst einen riesengroßen Wunsch: Sie will sich endlich, endlich verlieben, mindestens auf den ersten Blick! Wild entschlossen versucht sich Lina wieder an der Sache mit den Wünschen. Leider enden all ihre Experimente im größten Chaos.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2022

Tolle Unterhaltung

0

Inhalt
Lina ist schon seit sie klein war davon überzeugt, dass sie Glück bringt und Wünsche erfüllen kann. Zwar ist das nur selten passiert und nun schon länger her, aber mit Hilfe ihrer zahlreichen Utensilien ...

Inhalt
Lina ist schon seit sie klein war davon überzeugt, dass sie Glück bringt und Wünsche erfüllen kann. Zwar ist das nur selten passiert und nun schon länger her, aber mit Hilfe ihrer zahlreichen Utensilien möchte sie nun herausfinden, ob sie das immer noch kann. Während ihr Leben gerade sehr turbulent wird, gehen auch ihre Tests rund um die Wunscherfüllung unfassbar schief...

Meine Meinung
Nach der „Zimt“-Reihe habe ich mich schon sehr auf diese neue Reihe gefreut. Lina hat man schon kurz in dem letzten Zimt-Buch kennen gelernt, weshalb schon meine Neugier auf sie geweckt wurde. Und was soll ich sagen? Auch dieser erste Band über Lina konnte mich überzeugen.

Auch dieser Start in die neue Reihe überzeugt schon von Anfang an mit einer tollen Leichtigkeit, einem tollen Humor und einfach einer guten Unterhaltung. Die Geschichte sprüht nur so von Elan, Leichtigkeit und Charme, dass ich gar nicht anders konnte, als Lina, ihre Familie und ihre Freunde sowie die ganze Geschichte samt Setting in mein Herz zu schließen. Diese Lockerheit macht und die Einzigartigkeit der Protagonisten macht die Geschichte einfach zu etwas besonderem.
Doch ich fand die Geschichte auch spannend bzw. schon von Anfang an wurde meine Neugier geweckt. Zum einen war ich natürlich gespannt darauf mit Lina zusammen herauszufinden, was an der Sache mit den Wünschen dran ist. Hier habe ich jedes Mal mit ihr mitgefiebert, wenn sie erneut probierte, einen Wunsch zu erfüllen. Zum anderen war ich auch neugierig, warum das eben nicht immer geklappt und, was hinter alldem steckt.
Ebenso gab es auch weitere spannende Elemente rund um Linas Familie, die mich an die Geschichte fesseln konnten.

Lina ist einfach eine wirklich sympathische und herzallerliebste Protagonistin. Ich mochte es sie und ihre positive Art einfach sehr gerne. Außerdem finde ich es toll, dass sie nicht auf den Mund gefallen ist und reden kann, wie ein Wasserfall. Auch die anderen Protagonisten fand ich spannend und interessant. Allesamt wirkten authentisch und lebendig, weshalb sie der Geschichte viel gegeben haben.
Schön fand ich auch, dass Vicky ebenfalls hier drin vorkam. Das lag zum einen daran, dass sich dieser Teil mit dem letzten aus der Zimt-Reihe etwas überschnitten hat und zum anderen, die beiden den Kontakt gehalten haben, was mir richtig gut gefallen hat.

Auch dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört und es hat mir wieder richtig gut gefallen. Die Sprecherin lässt die Figuren richtig lebendig werden und ich konnte ihr wieder einmal richtig gut zuhören. Der Geschichte konnte ich leicht folgen und auch richtig gut in ihr versinken. Die Atmosphäre und Leichtigkeit der Geschichte kam wunderbar rüber und ich konnte gut mit Lina mitfiebern und mich in sie einfühlen.

Insgesamt ein toll Reihenauftakt, der die Neugier auf die weiteren Bände weckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Glückbringen will gelernt sein

0

Inhalt:
Die fünfzehnjährige Lina glaubt ans Glück und die große Liebe. Allerdings hat es bisher mit der Liebe einfach noch nicht geklappt. Doch dieses Schuljahr möchte sie sich endlich verlieben und zwar ...

Inhalt:
Die fünfzehnjährige Lina glaubt ans Glück und die große Liebe. Allerdings hat es bisher mit der Liebe einfach noch nicht geklappt. Doch dieses Schuljahr möchte sie sich endlich verlieben und zwar so richtig. Ihre Eltern haben sich vor einigen Jahren bereits freundschaftlich getrennt und nun zieht Linas Vater mit seiner Freundin Bea zusammen – dafür müssen sie nicht einmal umziehen, denn die Wohnungen liegen direkt nebeneinander und durch das Einreißen einer Wand entsteht nicht nur eine große Wohnung, sondern nun auch eine große Patchworkfamilie. Das Leben in der Großfamilie ist turbulent, jedoch nicht immer ganz einfach. Außerdem ist da ja auch noch die Sache mit den Wünschen. Denn als Lina noch klein war, glaubte sie daran, dass sie wie ihre Urgroßmutter Gloria Wünsche erfüllen könnte. Doch leider hat sie nie so genau herausgefunden, wie das eigentlich so richtig funktioniert. Aber die Sache mit den Wünschen hat es in sich. Ein herrlich chaotisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mit viel Humor wird diese Geschichte aus Sicht der 15-jährigen Protagonistin Lina in der Ich-Perspektive erzählt. Treue Leser der „Zimt“-Trilogie kennen Lina natürlich schon, denn dort treffen Vicky und Lina durch Zufall aufeinander. Selbstverständlich muss man die „Zimt“-Trilogie nicht kennen, um dem Geschehen problemlos folgen zu können, denn die beiden Reihen sind zwar miteinander verknüpft, können aber dennoch unabhängig voneinander gelesen oder gehört werden. Lina ist sympathisch, authentisch und eine moderne Fee, die möchte, dass es ihren Mitmenschen gut geht. Die Story ist unbeschreiblich witzig und mitreißend, schlagfertige Wortwechsel brachten mich zum Schmunzeln und Lachen. Der ungewöhnlich gewöhnliche Alltag ist turbulent und chaotisch. Auch die ewige Suche nach der großen Liebe garantiert ganz großen Hörspaß.

Fazit:
„Glück & los!“ von Dagmar Bach ist ein zuckersüßer Reihenauftakt mit einer großen Portion Humor und einer kleinen Prise Magie. Diese zauberhafte Geschichte empfehle ich Mädchen ab 11 Jahren, die an Herzenswünsche und die große Liebe glauben. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen, denn das von Christiane Marx gelesene Hörbuch ist ein grandios umgesetztes Hörerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

Toller Reihenauftakt

0

Glück und Los! Ist der erste Band der Glück-Reihe aus der Feder von Dagmar Bach.
Sprecherin
Wie bereits bei der Zimt-Reihe wird auch die Glück-Reihe wieder von der bekannten Sprecherin Christiane Marx ...

Glück und Los! Ist der erste Band der Glück-Reihe aus der Feder von Dagmar Bach.
Sprecherin
Wie bereits bei der Zimt-Reihe wird auch die Glück-Reihe wieder von der bekannten Sprecherin Christiane Marx gelesen. Sie macht wieder einmal einen grandiosen Job und es macht unglaublich viel Spaß, ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Protagonistin Lina kommt bereits im vierten Band der Zimt-Reihe vor. Ich möchte sie dort schon sehr gerne und war umso gespannter, wie mir ihre "eigene" Reihe gefällt.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Zimt-Reihe noch zu toppen ist, aber genau das ist Dagmar Bach mit dem Auftakt der Glück-Reihe definitiv gelungen.
Ich mag diese ungewöhnliche Patchworkfamilie unheimlich gerne, und auch die Chemie der "Stiefgeschwister" zueinander wird sehr anschaulich erzählt. Auch die ungewöhnliche Wohnsituation mit dem Durchgang zwischen zwei benachbarten Häusern finde ich sehr interessant.
Worüber ich ich allerdings sehr aufgeregt habe, sind die Grusel-Großeltern (Beas Eltern), die sich Lina gegenüber unmöglich verhalten. Ich finde aber auch gut, dass Lina sich als Einzige in der Familie traut, diesen mal ordentlich die Meinung zu geigen.
Lina hat Rückgrat und Mut, was sie eben so liebenswert macht.
Meine Meinung
Der Auftakt der Glück-Reihe hat mir außerordentlich gut gefallen, und ich bin wirklich gespannt, auf die weiteren Bände.
Eine große Hör-bzw Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2019

Turbolent, magisch, romantisch!

0

Dies ist quasi ein Spin off der Zimt-Reihe, in deren letzten Band „Zimt & verwünscht“ Lina bereits auftaucht.

Lina ist 15 Jahre alt. Ihre Eltern haben sich schon vor Ewigkeiten getrennt, aber freundschaftlich ...

Dies ist quasi ein Spin off der Zimt-Reihe, in deren letzten Band „Zimt & verwünscht“ Lina bereits auftaucht.

Lina ist 15 Jahre alt. Ihre Eltern haben sich schon vor Ewigkeiten getrennt, aber freundschaftlich und sind immer in der Nähe zu einander wohnen geblieben. Nun ist ihre Mutter in Amerika und ihr Vater zieht mit seiner Freundin Bea zusammen, indem sie die Wand zwischen ihren aneinander grenzenden Wohnungen entfernen lassen. Aber bevor diese Bauarbeiten beginnen, müssen sie, ihr Vater und ihr Sunnyboy Bruder Mats (16) noch Beas Zwillingssöhne Vinzent und Arthur (16) vom Flughafen abholen. Lina kennt sie noch gar nicht, da sie ein Jahr in Kanada waren und sie wegen ihrer Flugangst nicht mit zu Besuch dort war. Sie sind allerdings ganz anders als sie gedacht hat, sie bekommen ja die Zähne nicht auseinander und wie um alles in der Welt soll sie erkennen, wer wer ist. Ach ja, da ist ja noch diese Sache mit den Wünschen. Ihre Großmutter war Wünscheerfüllerin und als sie noch klein war, schien sie es auch zu können. Doch leider hat sie nie so genau herausgefunden, wie sie es damals angestellt hat und leider kann sie ihre Oma nicht mehr danach fragen, wie es bei ihr damals war. Sie würde diese Fähigkeit gerne wieder aufleben lassen, denn nichts wünscht sie sich sehnlicher, als sich auf den ersten Blick zu verlieben. Tja, aber die Sache mit den Wünschen hat es in sich.

Mit Lina und der Sache mit den Wünschen startet eine neue Triologie von Dagmar Bach. Wie gesagt ist es ein Spin off der Zimt-Reihe, die ich immer mal kennen lernen wollte, aber das ist bislang ein unerfüllter Wunsch. Daher fühlte ich mich von dem Einstieg erst einmal auch überfordert. Wer sind all diese Leute die völlig hektisch zum Flughaften rasen und warum? Ich hatte etwas den Eindruck versehentlich mit CD 2 begonnen zu haben, aber dann fiel mir ein, daß es ja eine MP3 ist... also habe ich es erst mal auf mich zukommen lassen. Tatsächlich, den Anfang habe ich mehrfach gehört, aber dann fand ich in die Geschichte hinein, in das aufregende Leben von Lina umgeben von großen „Brüdern“. Welches Mädchen wünscht sich nicht einen coolen älteren Bruder, aber wenn ich mir die Reaktionen ihres Bruders Mats so anhöre, da bin ich doch mit einer großen Schwester und einem kleinen Bruder, gar nicht so schlecht gefahren. Denn Sunnyboy Mats macht Lina mit seinem Beschützerinstinkt das Leben nicht immer ganz einfach. Wie gut, daß sie ihre beste Freundin Kim und ihre allzeit bereite Patentante hat. Außerdem kämpft sie mit sich selbst und ihrem Talent Wünsche zu erfüllen, bei dem sie keine Ahnung hat, wie es funktioniert. Das nimmt bisweilen ganz schön bizarre und peinliche Formen an, aber man kann ja nie wissen, was hilft. Ach ja, da war ja noch ihr eigener Wunsch, der sich unsterblich auf den ersten Blick zu verlieben. Ist das denn so planbar? Wir dürfen Lina, ihre Patchwork-Familie und ihre Freunde durch den Alltag begleiten. Wenn eine Situation neu ist, kann alles spannend sein, vom Frühstück, über Bauarbeiten bis zum Sportunterricht. Gerade durch die Schulszenen fühlt sich die Zielgruppe auch richtig vertraut in Linas Welt. Auch der Wunsch sich zu verlieben, aber bitte gegenseitig, erwacht bei den Hörerinnen, mit dieser unbestimmten Sehnsucht. Sich dieser hinzugeben hat Lina in ihrem turbolenten Leben aber kaum Zeit, denn auch sie hat es mit einigen Bösewichten, die ihren Lieben das Leben schwer machen, zu tun. Da wären die nervigen, scheinbar ach so coolen Nachbarn, die letztlich die größten Spießer sind (die gefielen mir besonders gut, auch wenn sie nicht so oft auftauchen), als auch Beas gefürchteten adelige Eltern, denen ihr Titel, ihr Ruf, ihr Stand, ihr Schloß über alles gehen. Sie sind so überspitzt gezeichnet, daß die Konfrontation mit ihnen richtig Spaß macht. Als Karikatur ihrer selbst, wird sich wohl auch keine Person in der Realität angesprochen und verschnupft fühlen. Viele kleine Szenen und Erlebnisse werden zu einem großen Ganzen verwoben, mal witzig, mal ironisch, mal witzig und bisweilen ganz schön peinlich! Romantik? Ja, die gibt es auch, auch wenn die großen Gefühle noch ziemlich unsicher sind, so kommen sie quasi als noch unsicherer Cliffhanger zum Schluss, denn beide sind etwas überfordert mit der Situation. Da bleibt die Frage: hat diese Liebe auf den ersten Blick denn überhaupt eine Chance?

Dagmar Bach ist bereits mit ihrem Erstling, der Zimt-Triologie (die letztendlich 4 Bände hatte) auf Anhieb ein Bestseller gelungen. Nun hat sie mit der Glücks-Triologie eine neue junge, romantische Reihe mit einem Schuß Magie geschaffen.

Christiane Marx hat eine junge gefühlvolle Stimme. Allerdings klingt sie für mich eher wie 25 als 15, frisch, aber ohne die Naivität und Unerfahrenheit einer Teenagerin. Aufgrund ihrer Ausdrucksstärke und großen emotionalen Variationsbreite gefällt sie mir allerdings gut. Da aber viele der Personen älter als 15 Jahre alt sind, ist Christiane Marx gerade bei den ekligen Großeltern und den übrigen Erwachsenen sehr überzeugend.

Die Aufnahme ist klar und gleichmäßig ausbalanciert. Dadurch, daß der Text wenig gekürzt ist, kann man der ganzen Bandbreite an Emotionen und den großen und kleinen Nuancen ohne Verluste folgen. Das ist vor allem für diejenigen besonders wichtig, die mit dieser Geschichte in das phantastische Reich der Dagmar Bach erstmals eintauchen. Allerdings gibt es leider kein Trackverzeichnis, was schade ist, wenn der MP3-Player keine Memory-Funktion hat und nach Pausen nicht wieder an der vorherigen Stelle automatisch weiterspielt.

Im Sommer 2020 wird die Fortsetzung „Glück & wieder!“ mit neuen Katastrophen und Liebeswirrungen folgen. Da mir das Hörbuch gut gefallen hat, will ich natürlich wissen, wie es weitergehen wird!

Veröffentlicht am 30.07.2019

Story hat noch Luft nach oben

0

Inhalt:
Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen, das wär’s! Früher war Lina überzeugt, dass sie das kann und eine echte Glücksbringerin ist: Um sie herum gingen urplötzlich geheime Wünsche in Erfüllung. Doch ...

Inhalt:
Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen, das wär’s! Früher war Lina überzeugt, dass sie das kann und eine echte Glücksbringerin ist: Um sie herum gingen urplötzlich geheime Wünsche in Erfüllung. Doch das ist schon lange her. Und was genau es war, das die Wünsche wahr werden ließ, hat Lina nie herausgefunden. Nun hat sie selbst einen riesengroßen Wunsch: Sie will sich endlich, endlich verlieben, mindestens auf den ersten Blick! Wild entschlossen versucht sich Lina wieder an der Sache mit den Wünschen. Leider enden all ihre Experimente im größten Chaos.

Meinung:
Lina ist 15 Jahre alt und seit kurzem Bestandteil einer Patchworkfamilie. Denn Linas Vater und seine neue Freundin Bea sind zusammengezogen. Diese bringt die Zwillinge Vincent und Arthur mit in die Familie, die alles andere als begeistert von ihrer neuen kleinen Schwester ist.
Lina muss sich allerdings noch mit anderen Problemen herumschlagen. Denn als Lina noch klein war, war sie davon überzeugt, dass sie Wünsche erfüllen kann und ein echter Glücksbringer ist. Lange sind diese Zeiten nun her. Doch seit kurzem hat Lina selbst einen riesigen Wunsch, nämlich sich endlich richtig zu verlieben. Doch wie hat die Sache mit den Wünschen damals nur funktioniert?

Die Zimt-Reihe von Autorin Dagmar Bach hat mich vor einigen Jahren wirklich gut unterhalten. Und so freute ich mich sehr darüber neuen Lesestoff aus diesem Universum vorgesetzt zu bekommen. Im Band „Zimt & verwünscht“ durfte ich Lina und ihre Familie bereits kennenlernen und war ganz angetan von ihnen. Daher freute ich mich nun sehr auf diesen Band, der nur von Lina handelt.

Dagmar Bach lässt sich zu Anfang Zeit und führt uns in die neuen Familienverhältnisse von Lina ein. Denn auch für Lina ist die Situation mit einer riesigen Gemeinschaftswohnung und zwei weiteren Brüdern etwas ungewohnt. Noch dazu kommt, dass Arthur und Vincent ziemlich gemein zu Lina sind. Dafür verstehen sie sich mit Linas Bruder Mats auf Anhieb prächtig.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Protagonistin Lina. So werden wir als Zuhörer sehr stark in ihre Gedanken und Gefühle mit einbezogen.

Die Vertonung der Geschichte hat Christiane Marx übernommen, die eine sehr einfühlsame und ruhige Stimme hat. Zwar mochte ich ihre Stimme, allerdings hatte ich immer das Gefühl einer Erwachsenen und nicht einem 15-jährigen Mädchen zu lauschen. Da aber auch einige Erwachsene wichtige Rollen in der Geschichte einnehmen, passt ihre Stimmen dahingehend dann wieder perfekt.

Eine große Stärke von Autorin Dagmar Bach sind ihre Charaktere. Wie bereits in der Zimt-Reihe hat sie auch in ihrer neuen Reihe sehr erfrischende und liebenswerte Charaktere aufs Papier gezaubert.
Lina trägt dabei oft ihr Herz auf der Zunge. Sie redet furchtbar gerne und versucht in jedem Menschen das Gute zu sehen. Mir war sie manchmal ein wenig zu übersprudelnd, da sie oftmals einfach nur drauflos redet, ohne vielleicht vorher einmal nachzudenken.
Ihr Bruder Mats zeichnet sich durch seinen wahnsinnigen Beschützerinstinkt gegenüber seiner kleinen Schwester aus. Er findet es noch viel zu früh als das Lina sich verlieben oder gar einen Freund haben sollte. Dies führt teilweise zu sehr witzigen Situationen.
Die Brüder Vincent und Arthur sind dem Zuhörer zuerst ein Rätsel. Warum sind die Beiden gegenüber Lina so gemein und wenig hilfsbereit?
Hervorstechen tun auch die Großeltern der beiden Zwillinge, für die Wohlstand und ihr Adelstitel wahnsinnig wichtig sind. Darüber hinaus vergessen sie, dass auch Güte und Liebe in einer funktionierenden Familie wichtig sind. Für die beiden ist nur ihr eigener Vorteil das Wichtigste.

Wer die Zimt-Reihe kennt, darf sich über kurze Gastauftritte von Vicky und ihrem Freund Konstantin freuen. Auch überschneiden sich mehrere Szenen aus dem vierten Band der Zimt Reihe mit dieser Geschichte. Dies hat mir ausgesprochen gut gefallen, da dies beide Reihen noch mehr miteinander verknüpft.

Die Geschichte handelt im Großen und Ganzen davon sich das erste Mal zu verlieben. Aber auch Linas Wunschproblem ist ein wichtiger Teil der Handlung. Leider muss ich sagen, dass ich mich gerade durch die erste Hälfte ein wenig gequält habe. Die Geschichte lebt hauptsächlich von den genialen Charakteren und dem turbulenten Familienleben. Spannungstechnisch wird man hier enttäuscht. Zudem wurde die Geschichte mit den Wünschen für mich ein wenig zu lang gezogen und es kam für leider auch nie wirklich ein Spannungsgefühl auf.

Fazit:
„Glück & los“ von Dagmar Bach lebt in meinen Augen hauptsächlich von seinen liebenswerten und authentischen Charakteren. Die Handlung an sich konnte mich leider nicht so wirklich überzeugen und stellenweise fühlte ich mich doch gelangweilt. Die turbulente Patchworkfamilie sorgt zwar für schöne Hörstunden, dennoch wünsche ich mir mehr Handlung für den nächsten Band.
Sehr, sehr knappe 4 von 5 Hörnchen.