Cover-Bild Das Grauen in dir
Band 8 der Reihe "Profiler-Reihe"
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 09.05.2017
  • ISBN: 9783732542161
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Dania Dicken

Das Grauen in dir

Die Profilerin

Schottland, Isle of Skye: Auf dem Weg in den Urlaub werden Profilerin Andrea und ihre Familie in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem zum Glück aber niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Der herbeigerufene Polizist erkennt Andrea, erinnert sich an ihren ersten Fall und bittet sie um Hilfe: Seit über zehn Jahren vergewaltigt und ermordet ein Unbekannter halbwüchsige Jungen. Andrea unterstützt den Sergeant gerne und erstellt ein Täterprofil, das schnell zu einer Festnahme führt. Doch der Täter kann entkommen und schwört Rache ...


Die erfolgreiche Selfpublisherin jetzt bei »be«!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2019

Mörderjagd auf Skye

0


Andrea, von Beruf Profilerin, macht mit ihrer Familie Urlaub auf der Insel Skye. Auf der Hinfahrt passiert ein Unfall und der gerufene Polizist erkennt Andrea und bittet sie um Mithilfe zur Erstellung ...


Andrea, von Beruf Profilerin, macht mit ihrer Familie Urlaub auf der Insel Skye. Auf der Hinfahrt passiert ein Unfall und der gerufene Polizist erkennt Andrea und bittet sie um Mithilfe zur Erstellung eines Profils eines Serienvergewaltigers und Mörders. Andrea nimmt die Bitte an und erstellt ein Profil worauf die Polizei den Mörder und Vergewaltiger fassen und einsperren kann. Doch dann passiert das Unfassbare. Der Mann entkommt und eine erbitterte Jagd beginnt.

Meine Meinung:

Die Geschichte spielt auf der Insel Skye. Sehr eindrücklich und wunderschön wird die Landschaft beschrieben und es macht Lust wieder mal dorthin zu reisen. Auch die Personen und Handlungen werden sehr gut beschrieben. Die Verbrechen sind packend dargestellt, als wäre man dabei. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, sehr einfühlsam und ergreifend. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ein Hingucker und wäre mir in jedem Buchladen aufgefallen. Meiner Meinung nach kommt in diesem Band Vergangenes und Privates aus dem Leben von Andrea zu viel zur Sprache.

4 Sterne von mir, denn es ist ein sehr guter Thriller und eine Kaufempfehlung für alle die gerne brutale Thriller lesen.

Veröffentlicht am 25.08.2017

Das Grauen in dir

0

Dania Dicker - Das Grauen in dir
eBook - 361 Seiten

Ich war ja schon immer ein Fan von Krimis, besonders wenn man das Gefühl hat, bei den Ermittlungen hautnah dabei zu sein.
Das war hier definitiv der ...

Dania Dicker - Das Grauen in dir
eBook - 361 Seiten

Ich war ja schon immer ein Fan von Krimis, besonders wenn man das Gefühl hat, bei den Ermittlungen hautnah dabei zu sein.
Das war hier definitiv der Fall - die Gedankengänge und Schlussfolgerungen der Protagonistin waren immer nachvollziehbar.
Die immer wieder eingeworfenen Erinnerung an die eigene Vergangenheit machen die Profilerin glaubhaft und authentisch.
Vor allem aber sorgt dieser Umstand dafür, dass sie greifbar ist - nicht unnahbar wie leider so oft in derartigen Krimis.
Die Story ansich fand ich sehr spannend, das Thema lässt glaub ich keinen so richtig kalt.
Auch der Schreibstil war klasse, die gesamte Geschichte ließ sich leicht und flüssig leisen.
Einzig mal wieder die Länge der Kapitel war teilweise abschreckend - laut Kindle auch mal 43 Minuten, und das, wo man eigentlich schon längst schlafen sollte…
Alles in allem aber leider nur 4 Sterne - warum? Naja, 5 Sterne vergebe ich nur, wenn mich ein Buch wirklich flasht.
Das war hier leider nicht der Fall - es war zwar spannend und fesselnd, aber mir haben die Überraschungsmomente gefehlt.
Manche Sachen - zB. die Fluch, der spätere Überfall - waren mir einfach zu vorhersehbar.

* digitales Rezensionsexemplar von NetGalley & beTHRILLED

Veröffentlicht am 19.05.2017

Zeit kann nicht immer alle Wunden heilen!

0

Das Grauen von 12 Jahren ist spürbar!
Entsetzen und Gänsehaut entstehen sofort durch die Gefühle und Ängste des Opfers.

Eigentlich sollte es ein entspannter Urlaub auf der Isle of Skye für Andrea und ...

Das Grauen von 12 Jahren ist spürbar!
Entsetzen und Gänsehaut entstehen sofort durch die Gefühle und Ängste des Opfers.

Eigentlich sollte es ein entspannter Urlaub auf der Isle of Skye für Andrea und ihrer Familie werden. Doch auf der Hinfahrt geraten sie in einen Autounfall. Es muss wohl Schicksal gewesen sein, dass der ermittelnde Polizist Andrea aus Publikationen über ihre Erfolge als Profilerin erkennt und sie bittet, ihm bei der Suche nach einem Triebtäter und Mörder, der es seit 12 Jahren auf halbwüchsige Jungen abgesehen hat, zu unterstützen. Ihr Helfersyndrom siegt und sie opfert einen Teil ihres Urlaubs, um in aufwendiger Kleinstarbeit einen Erfolg und eine Festnahme verbuchen zu können. Doch dem Mörder gelingt hinterlistig die Flucht und er schwört Rache.

Dania Dicken hatte einen direkt schon wieder mit ihrem bedrückenden und schrecklichen Prolog, der einen Rückblick auf ein grauenhaftes Verbrechen schildert. Durch ihren spannenden Schreibstil schafft sie eine kinomäßige Atmosphäre, bei der man ungewollt alles direkt vor Augen hat. Die Jagd nach dem Verbrecher, die Not und Verzweiflung der Überlebenden und Hinterbliebenen und die Kaltschnäuzigkeit des Triebtäters kommen voll rüber. Ein polarisierender Charakter, der raffiniert, abgebrüht, selbstverliebt und einfach nur krank ist. Nach einem kurzen ruhigeren Kapitel wurde die Verfolgungsjagd nach seiner Flucht wieder sehr abenteuerlich und gefährlich erzählt. Mit dem Ende des Buches hätte man so nicht gerechnet.

Das sehnsüchtig erwartete Familientreffen mit den Thorntons geriet in diesem Buch der Profiler-Reihe etwas in den Hintergrund, hatte aber den Vorteil, dass man dieses Mal nicht Mitleiden und Angst um sie haben musste, sondern sich mehr mit der Thematik und Aufschlüsselung des Verbrechens beschäftigte.
Für Quereinsteiger in die Bücher dieser Reihe sicherlich von Vorteil.

„Das Grauen in Dir“ hat mich wieder sehr gut unterhalten und lesesüchtig gemacht. Ich kann es jedem Leser von Thrillern als Leseempfehlung nur ans Herz legen. Als Fan der Reihe um die Profilerin Andrea Thornton vergebe ich verdiente 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.05.2017

Nicht ganz so fesselnd wie die Vorgänger

0

DAS GRAUEN IN DIR
Dania Dicken

Die Profilerin Andrea startet mit ihrer Familie in den Urlaub. Alle sind froh den Alltag mal hinter sich lassen zu können und einfach nur Zeit miteinander zu verbringen.Fast ...

DAS GRAUEN IN DIR
Dania Dicken

Die Profilerin Andrea startet mit ihrer Familie in den Urlaub. Alle sind froh den Alltag mal hinter sich lassen zu können und einfach nur Zeit miteinander zu verbringen.Fast haben sie das Ziel, die schottische Isle of Skype erreicht, als sie in einen Unfall verwickelt werden. Es passiert ihnen nichts, das Auto hat nur leichten Schaden erlitten. Allerdings löst der Unfall etwas aus, etwas womit keiner gerechnet hat und der alles geplante in den Hintergrund rückt.

Fergus Boyd, Polizist, nimmt den Unfall von Andrea und ihrer Familie auf und bringt Andrea mit irgendetwas in Verbindung. Er forscht nach, erkennt in ihr die Profilerin und tritt mit einer Bitte an sie heran. Er weiß nicht mehr weiter, seit Jahren schon ist er auf der Suche nach einem Täter der Jungs auf grausamste Art und Weise vergewaltigt. Während die ersten beiden Opfer die Tat überleben und fortan mit den psychischen Folgen klar kommen müssen, wurden die weiteren Opfer danach umgebracht. Die Zeit drängt, der Täter schlägt nur in einem bestimmten Zeitraum zu und dieses Mal möchte er ihn unbedingt schnappen, Andrea soll ihm dabei helfen.

Das Cover ist wieder einmal richtig gut gelungen, es passt wunderbar zum Inhalt des Buches und spiegelt das wieder was man beim Lesen vor den Augen hat. Der Schreibstil wieder einmal richtig Klasse.

Ich liebe die Profiler-Reihe und auch dieser Teil hat mir wieder richtig gut gefallen. Es wird dieses Mal ein Thema angesprochen das sonst eher nicht aktuell ist denn dieses Mal ist das starke Geschlecht das Opfer. Es ist sehr bewegend zu lesen wie unterschiedlich die beiden überlebenden Opfer noch Jahre nach dem Vorfall mit der Vergewaltigung umgehen, zu sehen wie sie die Vergewaltigung verarbeitet haben oder eben auch nicht. Dieser eine Tag hat das Leben der beiden, aber auch das der Familie komplett auf den Kopf gestellt.

Das Buch beginnt mit einem Prolog aus der Vergangenheit – die erste Tat des Vergewaltigers wird genau beschrieben und man bekommt schon so eine kleine Vorstellung was dieses Mal auf einen zukommt. Auch dieser Band ist keine leichte Kost, er ist von Anfang bis Ende spannend aber mir hat trotz allem etwas gefehlt. „Das Grauen in dir“ konnte mich lange nicht so fesseln wie die vorherigen Bände, wobei mir alles richtig gut gefallen hat.

Die einzelnen Charaktere neben Andrea, Greg und Julie haben mir richtig gut gefallen. Die ersten beiden Opfer des Vergewaltigers lernte man kennen und man spürt genau wie sehr sie die Vergewaltigung immer noch beschäftigt. Interessant fand ich wie unterschiedlich sie das Ganze verarbeitet haben aber auch wie unterschiedlich ihre Eltern damit umgegangen sind. Man spürte auch wie sehr der örtliche Polizist darunter leidet das er dem Täter noch keinen Schritt näher gekommen ist und wie froh er über Andreas Hilfe ist. Er will den Täter unbedingt fassen, aber auch das nächste Kind schützen das in seine Fänge geraten könnte. Und er weiß, die Zeit drängt. An manchen Stellen dachte ich mir jedoch das die Polizei viel zu lange gewartet hat um sich Unterstützung zu holen.

Eine packende Geschichte mit einem unerwarteten Finale.

Ein packender Thriller bei dem dieses Mal das sonst so starke Geschlecht in der Opferrolle zu sehen war.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und vier Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2017

Wenn der Familienurlaub zum Alptraum wird

0

Ein jeder leidet unter dem, was er getan; das Verbrechen kommt wieder auf seinen Urheber zurück. (Seneca)
Andrea Thornston, Gregory und Julie wollen endlich mal wieder eine Woche Urlaub machen. Dazu lassen ...

Ein jeder leidet unter dem, was er getan; das Verbrechen kommt wieder auf seinen Urheber zurück. (Seneca)
Andrea Thornston, Gregory und Julie wollen endlich mal wieder eine Woche Urlaub machen. Dazu lassen sie alles hinter sich und fahren nach Schottland und von dort auf die Isle of Skye. Hier in diesem idyllischen Paradies mit viel Natur denken sie sich endlich zu erholen, als sie kurz vor dem Ziel einen Verkehrsunfall haben. Zum Glück ist es nur Blechschaden, jedoch der zuständige Polizist erkennt Andrea und spricht sie am nächsten Tag an. Auf der Insel sind die letzten Jahre immer zur selben Zeit August/September halbwüchsige Jungen überwältigt, entführt, vergewaltigt oder spurlos verschwunden. Sergeant Fergus Boyd braucht Andreas Hilfe, die auch sofort bereit ist und ein Täterprofil erstellt. Relativ schnell wird der eigentliche Täter gefasst, der allerdings nicht geständig ist. Stattdessen möchte er dem Polizeiteam die Fundorte seiner letzten getöteten Opfer zeigen. Doch Andrea ist überzeugt, dass der Täter genau weiß, wo diese sind und ahnt schlimmeres. Diese Vorahnung soll wieder mal zu Andreas Alptraum werden, als dieser fliehen kann und sie als Geisel nimmt. Kann noch rechtzeitig schlimmeres verhindert werden?

Meine Meinung:
Diese Mal ist die Geschichte etwas kürzer gehalten wie die Vorgänger, aber nicht minder interessant und spannend. Trotzdem hat mir ein wenig der Tatendrang Andreas gegenüber den anderen Teilen gefehlt, was sicherlich daraus resultiert, das der Urlaub und auch Gregs Initiative im Vordergrund stand. Vielleicht hätte auch noch ein wenig mehr Hintergrundwissen des Täters gutgetan. Gut wiederum hat mir gefallen, wie Andrea ihrer Tochter die Vorgänge von damals erklärt hat, als diese danach fragt. Trotzdem war es wieder ein sehr interessanter Fall über ein Tabuthema "Missbrauch an Männern", das sicher viel zu wenig beleuchtet wird. Ich glaube das diesen Männer ihrer Männlichkeit, Selbstwertgefühl und ihr Stolz geraubt wird nach so einer Tat. Wieder einmal ist mir nach diesem Fall klar geworden: "Die Psyche des Menschen ist unergründlich!" Andreas Privatleben tritt ein bisschen in den Hintergrund, was durchaus nicht schlimm war, schließlich kennt man die Familie genügend, wenn man die Reihe, so wie ich vollständig gelesen hat. Beeindruckend fand ich wieder einmal, wie sich Dania Dicken im Angesicht dessen das man den Täter gestellt hat, immer noch was einfallen lässt das der Leser überrascht ist. Obwohl es in diesem Fall die naiven und gutgläubigen Polizisten waren, die einen großen Fehler gemacht haben. Das Cover ist wieder ein Hingucker, wie auch schon die anderen, mit einem wunderschönen Einblick auf die Isle of Skye. Auch bei den Urlaubsbeschreibungen in dem Buch bekommt man Lust diese mal zu besuchen. Deshalb habe ich auch lange mit mir gerungen, welche Note ich diesem Thriller gebe und bin zu dem Entschluss gekommen das er gute 4 von 5 Sterne von mir bekommt, mit Tendenz nach oben. Eine Thriller-Reihe die man von Anfang an gelesen haben sollte.