Cover-Bild Käpten Sturm - Jagd auf den goldenen Puma
Band 4 der Reihe "Käpten Sturm"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: SCM R. Brockhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 07.12.2022
  • ISBN: 9783417289824
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Daniel Kowalsky

Käpten Sturm - Jagd auf den goldenen Puma

Als Lenny und Anne das vierte Logbuch in einer Seefahrerkiste finden, tauchen sie ein in die Jagd nach dem goldenen Puma:
Ausgerechnet ein Zwölfjähriger soll ihm gefährlich werden! Ambrosius schnaubt. Er, der Sklavenhändler, wird doch wohl mit einem Jungen wie Tafari fertig werden. Und wenn die Mannschaft der Esmeralda ihn schützen will, dann wird er Käpten Sturm und seine Freunde gleich mit vernichten! Ob Tafari seinen Verfolger mit Safiras und Käpten Sturms Hilfe besiegen kann?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2023

Eine tolle Abenteuergeschichte auf zwei Zeitebenen - perfekt für 8-12-jährige und ihre Eltern!

0

Mein Junge liebt die „Käpten Sturm“-Reihe!

Wir haben bisher jeden Band gelesen und „Jagd auf den goldenen Puma“ hat unsere (hohen!) Erwartungen nicht enttäuscht. Wie immer ist die Geschichte in sich abgeschlossen ...

Mein Junge liebt die „Käpten Sturm“-Reihe!

Wir haben bisher jeden Band gelesen und „Jagd auf den goldenen Puma“ hat unsere (hohen!) Erwartungen nicht enttäuscht. Wie immer ist die Geschichte in sich abgeschlossen und die Charaktere so liebenswert, lustig und mutig wie eh und je. Seit Band 3 ist der geflohene Sklavenjunge Tafari mit von der Partie der „Esmeralda“ und er wird in diesem 4. Band von einem geheimnisvollen Kapitän und Sklavenhändler verfolgt. Der „goldene Puma“ ist der Schlüssel zu seiner Rettung – aber werden Käpten Sturm und seine Mannschaft ihn rechtzeitig erreichen und überhaupt erkennen?

Besonders gut gefallen hat uns diesmal die Rahmenhandlung – Lenny und Anne erleben in der heutigen Zeit ein ganz eigenes Abenteuer, in dem sie Mut beweisen und einen kühlen Kopf behalten müssen. Wie gut, dass sie ihren Opa an ihrer Seite haben und gemeinsam erleben, dass Gott alles zum Guten wendet.

Ob als Vorlesebuch für Kinder im Grundschulalter oder ältere Kinder zum Selberlesen – „Käpten Sturm“ eignet sich perfekt zum Verschenken für alle, die Abenteuergeschichten lieben. Der christliche Glaube ist Teil beider Erzählstränge, aber wirkt nie komisch oder aufgesetzt. Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2023

Spannendes Kinderbuch

0


„...Dieses alte Haus war voller Geheimgänge und verborgener Winkel; und sicherlich hatten sie noch lange nicht alle Geheimnis gelüftet...“

Bisher hatten Lenny und Anne drei alte Logbücher gefunden. Der ...


„...Dieses alte Haus war voller Geheimgänge und verborgener Winkel; und sicherlich hatten sie noch lange nicht alle Geheimnis gelüftet...“

Bisher hatten Lenny und Anne drei alte Logbücher gefunden. Der Großvater hatte die Geschichten dann der Familie vorgelesen. Ob es weiter Bücher gab?
Der Autor hat erneut eine spannendes Kinderbuch geschrieben. Wieder wird einmal das Geschehen in der Gegenwart, zum anderen ein Seeabenteuer mit Kapten Sturm und Safira erzählt. Letzteres ist leicht dunkel unterlegt und mit ausgefransten Rändern versehen.
Lenny hatte es in der neuen Schule nicht leicht. Endlich hat er einen Freund. Marios Vater gehört die Pizzeria und er hat den Jungen zum Essen eingeladen. Doch gerade als der Opa Lenny an der Tür absetzen will, wird der Vater seines Freundes von der Polizei abgeführt.
In der Vergangenheit hat ein Sklavenhändler endlich den Jungen Tafari in seiner Hände bekommen. Dem gelingt es aber, sich zu befreien und ins Meer zu springen. Dort holt ihn Käpten Sturm raus und bringt ihn auf sein Schiff.
Beide Erzählstränge sind kindgerecht. Sie zeichnen sich durch manch tiefgehende Gespräche aus. Dabei wird gekonnt die christliche Botschaft integriert.
Safira ist häufig in kritischen Situationen. Hier helfen ihr die Worte, die ihr Aurora gesagt hat.

„...Und selbst wenn dein Verstand dir einreden will, dass jetzt alles aus sei, ist für Gott noch lange nicht alles aus. Gott hat immer einen Weg! Denk daran!...“

Auch in diesem Buch darf sie das wiederholt erleben.
Lenny nimmt Mario mit zum Kindergottesdienst. Dort wird die Geschichte von Daniel erzählt. Mario hofft und betet, dass sich auch die Unschuld seines Vaters herausstellt. Zwar ahnt er, wer ihn hereingelegt hat, wie aber sollen die Kinder das beweisen? Glücklicherweise gibt es den Großvater, der ihre Gedanken und ihr Handeln in die richtige Richtung lenkt.
Zu Beginn des Buches werden die Protagonisten mit Bild und kurzem Steckbrief vorgestellt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Schön finde ich auch die kleinen stilisierten Bilder auf jeder Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere