Cover-Bild Venezianischer Fluch
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MAXIMUM Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 278
  • Ersterscheinung: 01.04.2024
  • ISBN: 9783986790332
Daniela Gesing

Venezianischer Fluch

Luca Brassonis neunter Fall (Kriminalroman)

Der Commissario auf der Spur alter Familiengeheimnisse – Luca Brassonis neunter Fall  

"Es war der Fluch, dieser verdammte Fluch, der ihr das Leben zur Hölle gemacht hatte. Sie blickte sich hastig um, ­konnte jedoch niemanden entdecken. Niemand konnte ihr jetzt mehr helfen. Sie musste zu Ende bringen, was ihr prophezeit worden war.“ 

Commissario Luca Brassoni will eigentlich kürzertreten, als er einen scheinbaren Selbstmord auf den Tisch bekommt. Seine Frau, die Gerichtsmedizinerin Carla Sorrenti, geht jedoch schnell von Fremdeinwirkung aus, die junge Frau wurde offensichtlich gestoßen. Oder ist doch etwas dran an dem Fluch der mächtigen Hoteliersfamilie Perroni? Schließlich war das Opfer mit Carlo, dem Sohn der Familie, verlobt, der jedoch bereits einer anderen versprochen war, um die Geschäftsbeziehungen der Familie zu stärken. Hat jemand aus der Familie der jungen Liebe ein Ende gemacht? Und was hat es mit dem Fluch auf sich? Luca Brassoni und sein Team stoßen schnell auf Familiengeheimnisse, die nie ans Licht kommen sollten … 

Schon bald ist niemand anderes als Carla Sorrenti Ziel eines Fluches und dann erfolgt auch noch ein weiterer Angriff auf die Hoteliersfamilie. Kann Luca Brassoni gemeinsam mit seinem Team den Fall aufklären und seine Familie beschützen?

Geheimnisse, ein ominöser Mord, ein Familienfluch – geheimnisvoll und spannend wie Venedig selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

ein gefährlicher Fluch

0

Im neunten Fall um Commissario Luca Brassoni geht es auch um einen schrecklichen Fluch und ich muss sagen, dass passt vorzüglich in die alten Gassen und Paläste von Venedig. Der Fall sieht erstmal nicht ...

Im neunten Fall um Commissario Luca Brassoni geht es auch um einen schrecklichen Fluch und ich muss sagen, dass passt vorzüglich in die alten Gassen und Paläste von Venedig. Der Fall sieht erstmal nicht so spannend aus - Selbstmord wird nicht ausgeschlossen, aber dieser Theorie kann die Gerichstmedizinerin und Frau von Luca, Carla Sorrenti schnell ausschließen. Und somit geht es los: bei den Ermittlungen kommt wieder sehr viel Seltsames und Ungeklärtes zum Vorschein. Luca und sein Team können sich wohl einige Leute als Täter vorstellen, denn es gibt überall Zoff. Sei es in der Familie oder die Vergangenheit spielt eine Rolle... nichts ist unmöglich. Mir haben die geschilderten Situationen und Gedankengänge der Protagonisten sehr gut gefallen. Die ganze Kulisse mit den alten Gebäuden, den unterschiedlichen Charakteren sind schon sehr interessant und geben gerade dem Thema Fluch einen guten Hintergrund. Es war schon sehr überraschend zu erfahren, was so ein Fluch alles mit den Leuten macht - auch wenn man nicht wirklich daran glaubt. Aber wir erleben nicht nur einen abwechslungsreichen und verzwickten Fall, sondern werden auch wieder in die Privatleben der Ermittler geführt. Das ist immer ein schöner roter Faden durch die einzelnen Bände, die man aber ja wirklich unabhängig lesen kann. Allerdings finde ich es immer sehr gut, wenn man die Lebenssituationen verfolgen kann. Man erlebt die Protagonisten dann als ganze Person und nicht nur als Polizist. Und sie verändern sich natürlich auch und gerade in diesem Band werden Luca und Carla ja wieder einen neuen Abschnitt in ihrem Leben beginnen. Und ich bin mal gespannt, ob Luca sich wirklich mehr Familienzeit gönnt. Ich konnte jedenfalls auch mit diesem Band wieder eine spannende und schöne Zeit in Venedig verbringen. Es ist immer interessant und ich sehe die Stadt durch die detailreichen Schilderungen gut vor meinem inneren Auge. Langweile kommt nie auf und es bleibt bis zum Schluß spannend und ungewiss. Ich konnte das Ende so jedenfalls nicht vorher erahnen, obwohl ich doch hin und wieder eine Idee hatte. Jedenfalls konnte ich mit dem Ende sehr gut leben und es war ja alles viel rätselhafter als erwartet.

Ich kann diese interessante und schöne Serie um Luca Brassoni mit einem guten Gewissen weiterempfehlen und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band. Denn ich möcht wieder mit Brassoni und seiner Familie durch Venedig spazieren und nebenbei mit seinem Team einen spannenden Fall lösen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere