Cover-Bild Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin - Retterin der Seepferdchen
Band 1 der Reihe "Rebella Rosin"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 24.02.2023
  • ISBN: 9783414826800
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Daniela Stich

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin - Retterin der Seepferdchen

Witzig-frecher Tagebuchroman mit zentralem Thema Meer und Meeresschutz
Laura Rosendorfer (Illustrator)

Verflixte Hacke! Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee, um der alten Frau bei der Gartenarbeit zu helfen. Und es kommt noch schlimmer: Der vermeintliche Garten entpuppt sich als völlig verwilderte Algenfarm. Doch als Rebella die Unterwasserbeete gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Bolle, Bas und Chandrani in Ordnung bringt, entdeckt sie etwas Unglaubliches: In den Algen verstecken sich lauter Albino-Seepferdchen! Von da an taucht Rebella nur zu gerne ab. Aber eines Morgens ist da ein kahler Streifen im Beet. Ein Dieb hat Algen gestohlen und die Seepferdchen in Gefahr gebracht! Ganz klar: Rebella und ihre Freunde müssen die seltenen Tiere schützen ...

Ein witzig-frecher Tagebuchroman für den besonderen Lesespaß

Illustriert von Laura Rosendorfer

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Sommerferien mal anders

0

Das Buch "Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin" läßt schon durch den Einband erkennen, dass hier etwas Besonderes/Unerwartetes passiert.

Rebella muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, ...

Das Buch "Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin" läßt schon durch den Einband erkennen, dass hier etwas Besonderes/Unerwartetes passiert.

Rebella muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, die sie kaum kennt. Sie weiß nur, dass es an die Nordsee geht und sie im Garten helfen soll.
Für eine Jugendliche, die an Computer und Handy hängt, ist das natürlich eine fürchterliche Vorstellung.

Das Tagebuch ersetzt das vor der Abreise kaputtgegangene Handy; es soll eigentlich die "bösen" Dinge aufnehmen, die Rebella glaubt erleben zu müssen. Aber es kommt ganz anders.

Rebella kommt in eine ihr fremde Welt. Nach anfänglichen Widerständen erfährt sie, dass die Natur viel mehr zu bieten hat, als sie sich jemals vorstellen konnte. Die See, die Lebewesen darin und echte Freunde machen die Ferien zu etwas ganz Besonderem.

Ich habe das Buch -es kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus-, in zwei Stunden durchgelesen. Ich konnte es einfach nicht weglegen. Die lebendige Erzählweise und die tollen Zeichnungen fesseln einen einfach. Die unterschiedlichen Charaktere lassen jeden sich selbst wiederfinden.
Durch Erfahrung lernt Rebella, dass es mehr gibt als die digitale Welt. Die "echte" Welt kann nichts und niemand ersetzen.

Des weiteren finde ich die Idee, den Leser am Ende zu Aktivitäten zu ermutigen, wirklich Klasse. Es bietet gerade Kindern die Möglichkeit, das gelesene zu verarbeiten und "dranzubleiben".

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 17.03.2023

Ganz besondere Ferien!

0

Was sollen das für langweilige Ferien werden? Ohne Computer, dafür aber Omas Garten pflegen, in "kanalaK"?!
Rebella ist total gefrustet und lässt ihrem Unmut freien Lauf in ihrem Tagebuch. Herrlich ehrlich!

Eine ...

Was sollen das für langweilige Ferien werden? Ohne Computer, dafür aber Omas Garten pflegen, in "kanalaK"?!
Rebella ist total gefrustet und lässt ihrem Unmut freien Lauf in ihrem Tagebuch. Herrlich ehrlich!

Eine wunderbare Geschichte voller Überraschungen! Eine Geschichte ohne typische Mädchenprobleme.
Dafür aber mit jeder Menge aufregender Momente, neuen Freunden und viel Wissenswertem rund um das Meer.
Die Figuren sind alle gut gewählt und ihre Eigenschaften bringen die Themen Freundschaft, Zusammenarbeit und Familie gut zum Ausdruck.

Das farbenfrohe Buchcover zieht die Aufmerksamkeit auf sich und man hat sofort alles Wichtige im Blick. Das Buch bietet auch innen jede Menge tolle Illustrationen, einen Stadtplan, sowie Extras und ist frech und modern gestaltet.

Das zentrale Thema liegt hier auf Umweltschutz und das Leben im Meer. Das wurde sehr gut in diese Geschichte eingeflochten und umgesetzt.

Ein ganz besonderes Kinderbuch mit einer ganz besonderen Hauptfigur! Davon wollen wir mehr und warten sehnsüchtig auf eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.03.2023

Ein schönes Kinderbuch

0

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin von Daniela Stich
Das Cover ist für Kinder sehr ansprechend und macht neugierig hineinzuschauen.
Es ist ein wirklich amüsant zu lesendes Kinderbuch. ...

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin von Daniela Stich
Das Cover ist für Kinder sehr ansprechend und macht neugierig hineinzuschauen.
Es ist ein wirklich amüsant zu lesendes Kinderbuch. Mit einem jungen Mädchen, welches zu seiner (fast) unbekannten Oma in die Ferien muss, weil die Eltern in diesen arbeiten müssen.
Raus aus der Stadt, weg vom Internet, Handy und daddeln am Computer, hinein an die See, an die frische Luft und neue Freunde und ein neues Umfeld Kennenlernen.
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch darüber, Abenteuer am Meer zu erleben, Verantwortung übernehmen zu müssen. Die üblichen Zankereien unter Kindern, Zickereien, wie sie bei vorpubertären Mädchen halt vorkommen. Zu lernen, verzeihen zu können und das eine Entschuldigung auch manchmal schwer fällt, aber sein muss.
Was war das abends beim lesen für ein Gekicher im Kinderzimmer!
Ich habe das Buch mit meinem (gerade) 9jähirgen Sohn abwechselnd gelesen. Er gibt 5 Sterne und zweimal Daumen hoch für die Geschichte. und die Zeichnungen.
Ein Kritikpunkt vielleicht ist die gewählte Schriftart für das Tagebuch. Diese ist für ein Grundschulkind nicht sooo leicht zu lesen, wie eine Arial oder Tahoma. Wen diese im Buch so wie im Rätselteil gewesen wäre, hätte mein Sohn es etwas leichter gehabt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 14.03.2023

Herrlicher Tagebuchspaß mit Botschaft

0

Als erstes fällt dem Leser:in das phantastisch gestaltete Buchcover ins Auge. An diesem wunderschön gezeichneten Einband voller Farben kann man sich einfach nicht sattsehen. So bekommt man schon vor dem ...

Als erstes fällt dem Leser:in das phantastisch gestaltete Buchcover ins Auge. An diesem wunderschön gezeichneten Einband voller Farben kann man sich einfach nicht sattsehen. So bekommt man schon vor dem Lesen gute Laune.

In der Geschichte geht es um die junge Rebella Rosin, die unfreiwillig ihre Ferien bei ihrer Oma an der Nordsee verbringen muss. Sie soll sich zusammen mit ihr um die vernachlässigte Algenfarm kümmern, da ihre Oma die Bewirtschaftung aufgrund anderer wichtiger Tätigkeiten zeitlich nicht mehr schafft.
Von diesem Zeitpunkt an erlebt Rebella die Ferien ihres Lebens. Sie erlebt ständig neue Abenteuer, lernt neue Freunde kennen und muss sogar noch einen Diebstahl aufklären.

Daniela Stich ist mit „Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin“ ein wirklich lustiges und unterhaltsames Buch gelungen. Gerade die Wahl des Ich-Erzählers erweist sich als Volltreffer, da Rebella schonungslos ehrlich ihre Gedanken, Träume und Wünsche in ihr Tagebuch einträgt. Das Meckern und Schimpfen ist zwar manchmal ein wenig zu viel des Guten, aber wahrscheinlich ticken pubertierende Teenager so. Die Zielgruppe des Buches wird sich im Verhalten von Rebella aber bestimmt irgendwo wiederfinden.

Neben der eigentlichen Geschichte spricht das Buch noch Themen wie Meeresverschmutzung und Artenschutz an.
Am Ende des Buches gibt es dann auch noch nützliche Tipps zur Vermeidung von Müll und insbesondere Plastik, sowie kleine Rätsel über die Inhalte des Buches. Eine sehr lobenswerte Sache, die hoffentlich auch in anderen Büchern ihre Fortsetzung findet.

Der absolute Höhepunkt im Buch sind aber die Illustrationen von Laura Rosendorfer. Selten haben in der jüngeren Vergangenheit so liebevolle, lustige und die Geschichte begleitende Zeichnungen Einzug in ein Druckwerk erhalten. Dadurch macht das Lesen gleich doppelt Spaß.

Fazit: Ein tolles Buch für jung und alt. Sehr phantasievoll und lustig geschrieben. Wer bis jetzt noch nichts mit Algen anfangen konnte wird es jetzt erlernen. Hoffentlich wird es eine Fortsetzung geben. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.03.2023

Abenteuerferien

0

Das ist mal ein Kinderbuch, das bei meinen Kindern große Begeisterung ausgelöst hat!

Rebella Rosin ist nicht nur erbarmungslos ehrlich, sie ist auch herrlich ehrlich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen spiegeln ...

Das ist mal ein Kinderbuch, das bei meinen Kindern große Begeisterung ausgelöst hat!

Rebella Rosin ist nicht nur erbarmungslos ehrlich, sie ist auch herrlich ehrlich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen spiegeln sie sehr authentisch wider. Sie sagt was sie denkt und das macht sie so sympathisch.

Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee fahren, die sie kaum kennt. Dementsprechend ist auch ihre Begeisterung und sie lässt ihrer schlechten Laune freien Lauf. Gartenarbeit statt Computerspiel, was sollen das für langweilige Ferien werden?

Aber dann kommt alles ganz anders! Diese Ferien werden unvergessen! Ihre Oma zeigt ihr das Meer und seine Bewohner von einer ganz anderen Seite. Rebella lernt sehr viel, findet neue Freunde und entdeckt ganz neue Seiten an sich.

Ein wunderbares Buch im Tagebuch-Stil mit tollen Illustrationen, vielen interessanten Informationen und tollen Buchfiguren!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre